Alles still!
(Theodor Fontane)
Alles still! Es tanzt den Reigen
Mondenstrahl in Wald und Flur,
Und darüber thront das Schweigen
Und der Winterhimmel nur:
Alles still! Vergeblich lauschet
Man der Krähe heisrem Schrei.
Keiner Fichte Wipfel rauschet,
Und kein Bächlein summt vorbei.
Alles still! Die Dorfeshütten
Sind wie Gräber anzusehn,
Die, von Schnee bedeckt, inmitten
Eines weiten Friedhofs stehn.
Alles still! Nichts hör ich klopfen
Als mein Herze durch die Nacht –
Heiße Tränen niedertropfen
Auf die kalte Winterpracht.
Der Winter ist da und auch das letzte Team hat seine wohlverdiente Pause auf dem Feld erreicht. Unsere U13 lies es dabei nochmal richtig krachen und besiegte den Mitfavorit Spvgg Eltville auf eigenem Platz mit 1:0 und überwintert auf Platz 3 in der Tabelle.
Überhaupt war das Jahr 2019 ein starkes Jahr für den JFV. Mit 3 Meisterschaften im Sommer und weiteren guten Platzierungen in der letzten Saison setzte der JFV ein Zeichen im Kreis Limburg/Weilburg. Das Prunkstück war zweifelhaft der langersehnte Aufstieg der U19 in die Verbandsliga Süd. Aber auch die 5. Meisterschaft in Folge für die U11 sowie die 2. Meisterschaft der U16 in Folge waren starke Leistungen.
Die neue Saison lief ebenfalls vielversprechend an. Die U19 von Trainer Leptien belegt zur Winterpause einen starken 5.Platz in der Verbandsliga Süd und die U18 von Trainer Schneider steht auf dem 2.Platz in der Kreisliga A. Im Hessenpokal schied man nur höchstunglücklich gegen Hessenligist Biebrich in Elfmeterschießen aus. Die U17 lag lange Zeit auf dem 1.Platz musste aber dank dreier Remis am Ende ungeschlagen der SG Orlen die Herbstmeisterschaft überlassen. Aber noch kann es die Itermann/Pickhardt Elf aus eigener Kraft richten. Im Hessenpokal hat das Team die 3.Runde erreicht. Die U16 von Trainer Löw hingegen liegt in der Kreisliga mit 15 Punkten Vorsprung klar auf Meisterschaftskurs. Nach einem Super Start schwächelte die U15 vom Trainergerspann Boullion/Jeuck nach den Herbstferien und belegt derzeit den 8.Platz in der Verbandsliga Süd. Stark präsentiert sich auch unser 2006er Jahrgang. Die U14 von Trainer Lengwenus belegt zur Winterpause einen starken 2.Platz in der Kreisliga. Die C3 steht in der C9 Kreisklasse auf dem 2.Platz. Eine ganz starke Saison spielt auch die U13 von Trainer Kutzmann/Heibel (wie oben beschrieben). Auch die U12 von Trainer Reitz/Adolphs ist auf Tuchfüllung zur Tabellenspitze auf dem 3.Platz. Die D3 belegt einen guten 4.Platz. Die neuformierte U11 hatte unter Trainerin Sophia Stähler einen holprigen Start konnte die Kreisliga Qualifikation aber souverän schaffen und belegt nach 6 Spielen den 2.Platz und es ist noch alles möglich. Die U10 von Trainer Jeuck hat ebenso souverän die Qualifikation ohne Punkteverlust gewonnen und spielt zum Dank nun in der 1.Kreisklasse gegen starke 2009er Teams. Hier zeigt sich das die 2010er des JFV auch sehr gut mithalten können und haben bereits 5 Punkte gesammelt und belegen den 4.Platz. Auch die E3 hat eine starke Qualifikation gespielt und belegt in der 2.Kreisklasse den 2.Platz. Bei der U9 in Offheim wächst was heran die 2011er Spieler von Trainergespann Bräunche/Sehr sind ungschlagen und einige haben schon Einsätze in der U11/U10 absolviert auch das Team in Dietkirchen von Trainergespann Dempewolf/Brancic hat gute Ergebnisse erzielt sodass beim JFV keinem Bange sein muss für die Zukunft. Auch die Minikicker von Sven Müller & Jürgen Abel sind fleißig und tatkräftig bei der Arbeit.
Jetzt ist aber einmal Zeit alles sacken zu lassen und ein paar ruhige Tage mit der Familie zu verbringen bevor es im Januar in der Halle weitergeht.
Schöne Grüße
JFV Vorstand