leider wurde die tolle Moral und das tolle Spiel der U17 nur mit einem Punkt belohnt. Beim Ligakonkurrent aus Alzenau spielte das Team von Trainerduo Iterman/Pickhardt erneut stark und nahm letztendlich verdient einen Punkt mit.
FC Bayern Alzenau – JFV Dietkirchen/Offheim 3:3 (1:2)
Von Anfang an entwickelte sich auf dem kleinen Platz in Alzenau ein temporeiches und zweikampfbetontes Verbandsligaspiel indem der JFV die erste Chance für sich verbuchen konnte. Dennoch erwischte der Gastgeber den insgesamt besseren Start und ging bereits früh durch Ueruen (6.) in Führung nachdem der Ball von der JFV Abwehr nicht entschlossen geklärt wurde. Der JFV versuchte weiter nach vorne zu spielen aber zunächst musste JFV Schlussmann Vincent Supf eine weitere Großchance entschärfen ehe Colin Iwan im Anschluss an einen Standard aus kurzer Distanz den mittlerweile verdienten Ausgleich erzielte. Der JFV übernahm nun das Kommando und Julian Graf brachte die Kombinierten mit einer Kopie des ersten Treffers in Führung. Nachdem Seitenwechsel kam Alzenau besser ins Spiel doch erneut war Vincent Supf bei einer Chance der Gastgeber zur Stelle. Nach einer Unachtsamkeit der Heimabwehr erzielte Jonas Schulz dann sogar gekonnt das 1:3 für seine Farben. Doch ab diesem Moment machte der JFV zu wenig und wurde sofort mit dem Anschlusstreffer (56.) bestraft. Am Ende warf Alzenau alles nach vorne und der JFV lies einige gute Konterchancen liegen. Als dann Justin Diehl in der Nachspielzeit allein auf das Tor lief und das Ziel verfehlte gelang den Gastgebern in der (80+7.) Spielminute der aus JFV Sicht unglückliche Ausgleichstreffer. Trotzdem konnte das Team stolz sein den noch nie hat der JFV asu Alzenau einen Punkt mitgebracht.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf, Colin Iwan, Elias Fröhlich, Nikolaus Hering, Youness Lmadaghri, Justin Diehl, Niklas Zimmer, Tim Schäfer, Luis Becker, Jonas Schulz, Julian Graf (Noah Hannappel, Nico Seemann, Dennis Rolsing, Fabian Pötz).
Tore: 1:0 (6.) Ueruen, 1:1 (21.) Colin Iwan, 1:2 (33.) Julian Graf, 1:3 (52.) Jonas Schulz, 2:3 (56.) Zebir, 3:3 (80+7.) Ueruen.