JFV demontiert Aufsteiger mit eindrucksvolle Leistung
Im 4. Saisonspiel blieb das Löw Team weiter ungeschlagen und sorgt in der Verbandsliga Süd weiter für Furore und schickte den bis dahin ungeschlagenen Aufsteiger aus Königstein mit einer deutlichen Niederlage zurück auf die Heimreise.
JFV Dietkirchen/Offheim – 1.FC-TSG Königstein 4:1 (3:1)
Druckvoll begann die Partie und wurde bereits in der 3. Spielminute durch Lino Bohnet mit einem Heber über den gegnerischen Torwart belohnt. Nur 2 Minuten später musste der Ausgleichstreffer hingenommen werden. Mit erkennbaren Siegeswillen wurden die Gegner aus Königstein unter Druck gesetzt und bereits in der 6. Spielminute erzielte Jascha Zey mit einem Schuss aus der zweiten Reihe die 2:1 Führung im Spiel. In der 10. Spielminute verwerte der durchaus gut leitende Schiedsrichter ein vermeintliches Abseitstor. Doch das störte den Spielfluss der Kicker vom Reckenforst nicht. Sichtlich überrascht von der starken Leisten der Heimmannschaft wussten sich die Spieler aus Königstein nur mittels Fouls und unsportlichem Verhalten zu helfen. In der 15. Spielminute setzte sich der Kapitän der Mannschaft Jakob Schöttl mit einem Sololauf durch und legte uneigennützig vor dem gegnerischen Tor auf Lino Bohnet ab, der das 3:1 vor der Halbzeit markierte.
Das Team von links: Marvin Muth, Linus Keiner, Jonas Selle, Jakob SCHöttl (1), Laurenz Faust, Lukas Brands, Lasse Schön, Jascha Zey (1), Jannis Muth, Timon Schneider, Louis Fritz, Max Litzinger, Liam Hollricher, Lino Bohnet (2), Luis Jeuck, Luca Simon, Max Springer, Joel Rauch, Lenny Zugmann, sowie die Trainer Gregor Löw und Mario Jeuck…
Nach der Halbzeit änderte sich das unsportliche Verhalten der Gästespieler aus Königstein nicht und der Schiedsrichter zeigte im Verlauf der zweiten Halbzeit mehrfach die gelbe Karte, verhängte gegen den Gegner 2 Zeitstrafen und verwies einen Spieler mit der roten Karte des Feldes. Unbeeindruckt von den Attacken der Gäste spielten die Kicker aus Dietkirchen das Spiel zu Ende. Mit einem Schuss aus dem Gewühl im Strafraum erzielte Jakob Schöttl in der 58. Spielminute den 4:1 Endstand, wobei das ein oder andere Tor noch möglich gewesen wäre. Ein starker Kopfball durch Jonas Selle wurde vom Gästekeeper pariert. Mit einer eindrucksvollen Leistung verabschieden sich die Jungs des JFV von den zahlreichen Zuschauern. Am nächsten Wochenende erwarten der JFV die Gäste des SKV RW Darmstadt in Dietkirchen.