Daniel Pickhardt & Vikor Iterman ein Duo mit viel Qualität

Im Frühjahr hat sich der JFV, noch unter der sportlichen Leitung von Bernd Basler, früh dazu entschieden einem starken Duo die schwierige Aufgabe zu übergeben eine schlagkräftige BJGD für die Verbandsliga zu formen. Dabei fiel die Wahl auf Daniel Pickhardt und Viktor Iterman. Daniel Pickhardt, mittlerweile stolzer Besitzer einer DFB-Elite-Jugendlizenz, ist selbst noch aktiver Spieler bei dem RSV Würges in der Gruppenliga. Viktor Itermann, jahrelang Co Trainer in Lindenholzhausen und dort aufgestiegen in die KOL. Beide suchten neue Herausforderungen und der JFV wollte Ihnen gerne eine Plattform geben. Beide bestechen durch ihre gute Trainingsvorbereitung und insbesonders Daniel kann durch seine Schulung im Athletik u. Schnelligkeitsbereich dem JFV neue Impulse geben.Wir haben beide einmal in einem Interview befragt.

Moderator: Hallo Daniel/Viktor jetzt seid ihr schon fast 4 Monate beim JFV wie seht ihr auf diese Zeit zurück und was sind eure ersten Eindrücke?
Daniel: Meine ersten Eindrücke sind insgesamt sehr positiv und ich wurde gut im Verein aufgenommen. Ich bin froh den Schritt nach Dietkirchen gegangen zu sein. Sportlich ist es ein ganz klarer, großer Schritt nach vorne und es macht extrem Spaß mit den Jungs zu arbeiten. Außerdem funktioniert die Zusammenarbeit mit meinem Trainerkollegen Viktor und auch mit unseren beiden Koordinatoren Marius und Babs, die uns tatkräftig in jeder Angelegenheit unterstützen, sehr gut.
Viktor: Das ganze drum herum ist gut organisiert. Jeder bemüht sich stets die Schnittstellen zwischen Trainer und den ganzen Helfern immer weiter zu verbessern. Besonders erwähnenswert sind für mich die Koordinatoren der AJGD bzw. der U17. Sie nehmen einem sehr viel Arbeit ab und erleichterten mir den Einstieg in die JFV Familie.
Moderator: Im Vergleich zu deiner sportlichen Laufbahn als aktiver Spieler Daniel und deiner erfolgreichen Arbeit als Seniorentrainer was hat euch bewegt Jugendtrainer zu werden?
Daniel: Ich habe mich sehr früh für das Amt als Jugendtrainer interessiert, weil mich die Aufgaben und das Drumherum mich einfach fasziniert haben. Außerdem habe ich früh gemerkt, dass mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einfach viel Spaß macht. Ich kann mir aktuell auch nicht vorstellen, anders als mein Trainerkollege, jemals im Seniorenbereich als Trainer aktiv zu sein, obwohl ich in der Vergangenheit schon diesbezüglich Angebote hatte.
Viktor: Das wichtigste Argument war die Entwicklung der Jungs, welche bereits auf einem hohen Level sind und sich trotzdem damit nicht zufrieden geben. Hinzu kommt, dass in diesem Alter und auf dem Niveau, der Fußball „noch“ der Mittelpunkt für die meisten Spieler ist. Das spiegelt sich in der Trainingsbeteiligung und dem Ehrgeiz wieder. Für mich ist es immer enorm wichtig, dass die Spieler „hungrig“ auf den Fußball, den Erfolg und die eigene Entwicklung sind. Beim JFV herrschen dafür die besten Voraussetzung.
Moderator: Als ihr nach dem Gespräch mit uns zusammen die BJGD übernommen habt waren durch die vielen Zugänge die Vorzeichen für einen gute Verbandsliga Saison schwierig  wie ist es euch gelungen so schnell ein schlagkräftige Truppe zu formen?
Viktor/Daniel: Ja in der Tat war die Vorbereitung sowie der Saisonstart nicht so einfach. Einerseits hatten wir viele Neuzugänge, andererseits waren wir ebenfalls neu. Da erging es uns wie den Spielern. Keiner wusste so recht wo wir stehen und wie die Mannschaftsstärke eingeschätzt werden kann. Es war aber recht schnell klar, dass wir nur über die Geschlossenheit als Team Erfolg haben können. Bei uns stechen nicht 2-3 Spieler enorm heraus. Bei uns ist das Team der Star. Wir haben gezielte Vorstellungen was das Training und den Spieltag betrifft. Trotzdem versuchen wir auch die Ideen der Jungs aufzunehmen und mit einfließen zu lassen. Die Jungs haben bei den vielen Einheiten bisher gut mitgezogen und so hat sich schon eine gute Einheit gebildet, wo aber der Entwicklungsprozess noch lange nicht abgeschlossen ist. Wir haben einen sehr ausgeglichenen Kader, so dass Wir auch bedenkenlos auf Jungs zurückgreifen können, welche aktuell in der B2 spielen. Es darf auch nicht vergessen werden, dass wir nach den U16 Mannschaften wie Darmstadt 98, eines der jüngsten Verbandsligamannschaften stellen.
Moderator: Nach dem Start in Meisterschaft was sind eure Ziele für diese Saison?
Viktor/Daniel: Generell wollen wir die Klasse halten, so schnell wie möglich von den Abstiegsrängen absetzen und eine gute Rolle in der Liga spielen. Wir sind vermutlich nach den NLZ-Teams Kickers Offenbach, FSV Frankurt und Darmstadt 98 das jüngste Team in der Liga. Das darf man nicht vergessen. Daher ist das nicht unbedingt selbstverständlich und es wird Rückschläge geben. Aber die nötige Qualität dazu haben wir definitiv. Aber natürlich steht auch die Entwicklung der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers im Vordergrund. Das mittel- bzw. langfristige Ziel ist es die Spieler so auszubilden, dass sie im Seniorenbereich möglichst hoch spielen können. Dieses Ziel darf nie aus den Augen verloren werden.
Moderator: Daniel nachdem du nun erfolgreich die DFB-Elite-Jugendlizenz erworben hast, Glückwunsch auch von Vereinsseite, und Viktor nachdem du nun ein wenig Erfahrung im Jugendbereich gesammelt hast. Was sind eure Pläne für die sportliche Zukunft, könntet ihr euch vorstellen länger beim JFV zu bleiben?
Daniel: Ja definitiv, solange die sportliche Perspektive stimmt und der Verein versucht sich stetig weiterzuentwickeln, sowohl sportlich als auch von der Infrastruktur, um ein immer höheres Level zu erreichen, kann ich mir das gut vorstellen. Ein erster Schritt wird ja hoffentlich sehr bald getan sein, wenn die Kunstrasenplätze in Offheim fertig sind. Viktor und ich versuchen natürlich ebenso unseren Beitrag dazu zu leisten.
Viktor: Ich habe immer gesagt, dass mein Weg als Trainer mich wieder zurück zum Seniorenfußball führen wird. Wer weis, vielleicht trainiere ich einige Jungs im Erwachsenenfußball die ich mit ausgebildet habe. Ich fühle mich richtig wohl hier. Habe ein tolles Team um mich herum und das wichtigste, Klasse Typen als Spieler. Solange der JFV mit mir plant, spricht nichts dagegen 😉
Moderator: Wenn du einen Wunsch frei hättest was würdest du dir wünschen?
Viktor/Daniel:  Das alle unsere Spieler von Verletzungen verschont bleiben. Alles andere können wir beeinflussen. Mit der richtigen Einstellung und dem passenden Ehrgeiz erreichen wir unsere Ziele! Das liegt an jedem persönlich.
Kategorien: Aktuelles