7.März
AJGD Verbandsliga Süd
U19 mit Sieg im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten
VFB Ginsheim – JFV Dietkirchen/Offheim 0:6 (0:2)
Gegen den Tabellenzweiten hatte sich der JFV viel vorgenommen. Bereits nach zwei Minuten hatte Emirhan Cakir die erste und in der 12. die zweite Möglichkeit den erhofften frühen Führungstreffer zu erzielen. Im Gegenzug ging ein Kopfball der Ginsheimer knapp am Tor vorbei. Ein perfektes Zuspiel von Mike Schröder auf Julian Graf und es stand 0:1 (24.). Drei Minuten später traf Emirhan Cakir nur die Latte. Nun gab es Chancen auf beiden Seiten. Der Schuss von Colin Schmitz in der 40. ging noch knapp am Tor vorbei, ehe Paul Stahl nach einem erneuten Angriff im Nachschuss das 0:2 markierte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Die zweite Hälfte begann furios. Der VFB legte los, doch die Kombinierten kauften den Gastgebern direkt den Schneid ab und erhöhten erneut durch Julian Graf, nach Vorarbeit von Emirhan Cakir, auf 0:3. Nun gab es verbale Attacken seitens der Ginsheimer, die jedoch an den Spielern abprallten. Folglich auch eine Zeitstrafe für die Gastgeber. Die Kombinierten spielten wie aus einem Guss und zeigten ihr bisher bestes Spiel der Saison. In der 58. Minute erhöhte Noah Paul Franz auf 0:4 und kaum 5 Minuten später schickte Emirhan Cakir Colin Schmitz auf die Reise und dieser schoss zum 0:5 ein. Doch nicht genug. Colin Schmitz setzte sich in seiner gekonnten Manier auf der rechten Seite durch und bediente Julian Graf der mit dem 0:6 seinen Hattrick perfekt machte (67.). Das Ergebnis hätte noch weitaus höher ausgehen können. In der 81. rettete erneut die Latte nach einem fulminanten Schuss von Lukas da Fonseca da Silva und in der 83. verhinderte der Pfosten das Mike Schröder sich ebenfalls in die Torschützenliste hätte eintragen können.
JFV Dietkirchen/Offheim:  Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Gabriel Schäfer, Mike Schröder, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Julian Graf, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Niklas Zimmer, Paul Stahl (Ibrahim Aoulad, Merlin Belz, Christopher Rommelsheim, Noah Hannappel).
Tore: Julian Graf (3), Colin Schmitz, Paul Stahl, Noah Paul Franz.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gewinnt klar gegen Tabellendritten.
JFV Dietkirchen/Offheim – FT Wiesbaden 7:0 (3:0)
Schon zu Beginn der Partie war erkennbar, dass die Gäste aus der Landeshauptstadt Wiesbaden mit Siegeswillen angereist waren. Von Beginn an setzten sie den JFV unter Druck und versuchten ihr Spiel, durch flüssig vorgetragene Angriffe, in Tore umzumünzen. Doch die Kombinierten hielten dagegen und konterten an diesem Tage sehr stark. Jascha Zey donnerte mit einem gewaltigen Freistoß das Leder an die Querlatte. Minuten später versenkte Jeremy Bill mit einem sehenswerten Weitschuss den Ball zur 1:0 Führung im gegnerischen Tor. Paul Schmidt und Leonardo Weiss erzielten weitere Kontertreffer und so ging es mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff versuchten die Gäste erneut durch druckvolles Spiel die Kicker vom JFV aus dem Spielfluss zu bringen. Doch die Kombinierten hielten dagegen und Jascha Zey erhöhte den Spielstand auf 4:0. Nach einem Alleingang erzielte Tim Schäfer das 5:0. Das Spiel verflachte nicht, die Freien Turner aus Wiesbaden kämpften weiter, konnten jedoch einen Anschlusstreffer an diesem Spieltag nicht erzielen. Nach einer Ecke verwandelte Jakob Schöttl mit dem Kopf den Ball zum 6:0 Spielstand im Gästetor ehe Felix Schulz den Schlusstreffer zum 7:0 Endstand erzielte.
Mit einer durchaus guten Mannschaftsleistung beider Teams gingen die Kombinierten am 16. Spieltag als Sieger vom Platz. Am kommenden Mittwoch, kommt es zum Hessenpokalspiel. Zu Gast in Offheim ist die SG Kelkheim…
Tore: Jeremy Bill, Leonardo Weiss, Paul Schmidt, Jascha Zey, Tim Schäfer, Jakob Schöttl, Felix Schulz.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 verpasst Sieg in allerletzter Minute.
JFV Dietkirchen/Offheim – SV St.Stephan Griesheim 2:2 (0:0)
Der JFV kam von Anfang an nicht richtig ins Spiel und tat sich schwer im Aufbauspiel. Der Gast aus Griesheim dagegen erspielte sich gute Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause. Anpfiff zweite Halbzeit und in den ersten 15. Minuten spielte sich das Geschehe im Mittelfeld ab. Bis zur 50. Spielminute, eine Unachtsamkeit in der JFV-Abwehr konnte Griesheim zum 0:1 verwehrten. Kurze Zeit später, Foulspiel an Luis Jeuck im Strafraum und den fälligen Elfmeter verwandelte Leon Sluka sicher zum 1:1 Ausgleich. Drei Minuten später, der Eingewechselte Yves Buschung erhöhte sogar auf 2:1 und in der Nachspielzeit konnte Griesheim durch einen Handelfmeter ausgleichen. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. Funk zum umjubelten und letztendlich auch verdienten Ausgleich verwandelte.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Colin Kremer – Marvin Nguyen, Leon Sluka, Luis Jeuck, Joel Rauch – Fabian Zipp, Maximilian Horn ( Yves Buschung, Tom Terpini, Mils Weingart, Lennart Hartmann, Robin Giesche).
Tore: Leon Sluka (FE),Yves Buschung – Fabian Heidenreich, Gianluca Funk.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 siegt im Derby und springt auf den 3.Platz
VfR07 Limburg – JFV Dietkirchen/Offheim 0:9 (0:5)
Mit einem guten Gefühl der sehr erfolgreichen Futsal-Hallenrunde und dem 5.Platz bei der Hessenmeisterschaft, fuhr die U13 des JFV zum Derby gegen den VfR 07 Limburg auf den Stephanshügel. Sehr schnell wurde man der Favoritenrolle gerecht und so eröffnete Noah Perner in der 7. Spielminute den Torreigen mit einem Flachschuss aus 15m ins rechte Eck. Der Ball rollte mit schönen Kombinationen durch die eigenen Reihen. Das 0:2 von Luca Seifried war ein sehr schöner Schlenzer von links ins obere rechte Toreck. Es folgten das 0:3 durch Fynn Altenhofen, dann ein Doppelpack von Ali Isik und das 0:6 durch Nick Weimer, der sich nach einer tollen Hackenvorlage von Noah Perner, gekonnt durchsetzte. Noah wiederum schoss das 0:7, ehe Felix Bick mit einem Kopfball nach einem Eckball zum 0:8 einnickte. Den Schlusspunkt setzte Ali Isik zum hochverdienten 0:9. Nur der gute Torhüter des VfR sorgte mit Glanzparaden dafür, dass es nicht zweistellig wurde. Trainer Benedikt Kutzmann konnte sich sogar erlauben, einige Stammspieler krankheitsbedingt zu schonen. Dennoch zeigt die Formkurve weiterhin nach oben. Es war jetzt schon das fünfte Spiel in Folge „zu Null“ hinten. Daher ist die klare Zielrichtung weiterhin ein Top 3 Platz in der Tabelle zu erreichen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Niklas Zapp, Ian Lämmle, Felix Bick – Luca Seifried, Noah Perner, Ben Rosbach, Fynn Altenhofen – Nick Weimer(Johannes Lottermann, Ali Isik, Jonathan Kutzmann, Kerem Kanat)
Tore: Ali Isik (3), Noah Perner (2), Luca Seifried, Nick Weimer, Felix Bick, Fynn Altenhofen.

FS/E-JUN/K-FS/MTK/1
Germania Weilbach – JFV Dietkirchen/Offheim 2:0 (1:0)
Aufstellung: Fynn Baumfalk – Anton Röttger, Emil Wagner, Oscar Sommerfeld, Kenan Yüce, Luis Heibel, Marius Kunz (Maximilian Bräunche, David Komorek, Kaan Yalcin).
Tore: Ae, Cosic.

6.März
DJKL LM-WB
U12 startet mit unnötige Niederlage nach Winterpause.
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Löhnberg/N./O. 0:1 (0:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Yara Scheu, Joshua Philipps, Elias Maurice Müller – Zülfükar Diab, Julian Schlotmann, Elias Gross – Louis Golombek, Aeneas Brahm (Emil Wagner, Omar Etemovic, Thore Weckbecker).
Tor: Sauer.

1.März
AJGD Verbandsliga Süd
Torfestival beim JFV
JFV-Dietkirchen/Offheim – FC Germania Schwalbach 11:1 (4:1)
Bereits nach 4. Minuten machte Noah Paul Franz per Kopf, nach einer Ecke von Paul Stahl, das 1:0. Gegen eine zunächst mutig aufspielende Germania setzten die Kombinierten immer wieder Nadelstiche und mit dem 2:0 durch Colin Schmitz das Zeichen zum Sieg. Nun spielte nur noch der JFV. Einige hundertprozentige Möglichkeiten wurden liegen gelassen ehe erneut Colin Schmitz, nach Vorarbeit von Paul Steinhauer das 3:0 markierte. Aus dem Nichts dann der Anschlusstreffer durch einen beherzten Schuss von Mehdi Assefi aus 18 Metern. Im direkten Gegenzug stellte Emirhan Cakir mit dem 4:1 den Abstand wieder her. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine. Nach der Pause ging es munter weiter. Ein an Colin Schmitz verursachter Foulelfmeter verwandelte Paul Stahl souverän zum 5:1. Im weiteren Verlauf trugen sich in die Torschützenliste ein. Erneut Colin Schmitz (61.) und Emirhan Cakir (67.), Mike Schröder (75.), Julian Graf (77.), Ibrahim Aoulad (87.). Zwischenzeitlich nach einer Ecke von Paul Stahl ein Eigentor von Miron Haile (85.).
JFV Dietkirchen/Offheim:  Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Gabriel Schäfer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Jonathan Waibel, Julian Graf, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Niklas Zimmer, Paul Stahl (Mike Schröder, Ibrahim Aoulad, Christopher Rommelsheim, Luis Becker, Noah Hannappel).
Tore: Colin Schmitz (3), Emirhan Cakir (2), Noah Paul Franz, Mike Schröder, Paul Stahl, Julian Graf, Ibrahim Aoulad, ET – Mehdi Assefi.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gewinnt kampflos
FC 1957 Marxheim – JFV Diekirchen/Offheim U17 0:3 U

29.Februar
CJGD Verbandsliga Süd
U15 startet mit Sieg nach der Winterpause.
JFV Dietkirchen/Offheim – SV BG Frankfurt 2:0 (0:0)
Der Gast aus Frankfurt beschränkte sich ab der ersten Minute aufs verteidigen und parkte sprichwörtlich den Bus im Strafraum. Der JFV hatte viel Ballbesitz aber tat sich schwer hinter die letzte Abwehrkette zu kommen. Marvin Nguyen hatte die erste Möglichkeit konnte aber den Ball nicht im Tor unterbringen. Kurze Zeit später traf Maximilian Horn per Fernschuss den Pfosten. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit erhöhte der JFV den Druck und Fabian Zipp erzielte in der 36. Spielminute das 1:0 für seine Farben. In der 43. Spielminute erhöhte Maximilian Horn auf 2:0. Kurz vor Schluss traf Leon Sluka noch die Latte. Alles in allem ein verdienter Sieg der höher hätte ausfallen können. Wichtige Punkte um den Anschluss an die obere Tabellenspitze nicht zu verlieren.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Colin Kremer – Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Leon Sluka, Luis Jeuck – Fabian Zipp, Maximilian Horn ( Til Wendland, Yves Buschung, Joel Rauch, Tom Terpini).
Tore: Fabian Zipp, Maximilian Horn.

EJKK 2 LM-WB
JFV Dietkirchen/ Offheim 3 – JSG Hirschh/Bermb/Dr. II  8:5 (5:4)
JFV Dietkirchen/Offheim: Joshua Distel – Lina Wolf, Lennon Röser, Julian Kowschak, Emilian Miller, Paul Schmitt, Max Baumann. (Rosalie Neis, Erik Hartmann, Felix Blättel).
Tore: Emilian Miller (3), Erik Hartmann, Julian Kowschak (2), Paul Schmitt, Rosalie Neis – Bethke, Aldalati (2), Weihl, Hardt.

Vorbereitungsspiele Winterpause

Sa   29.2.  E1  Germania Weilbach  U11 – JFV Dietkirchen/Offheim   2:0
So    1.3.   D2  JFV Dietkirchen/Offheim U12 – JSG Niedertiefenbach/Dehrn U13  2:2
So    1.3.   E2  JFV Dietkirchen/Offheim U10 – SG Orlen U10  3:6
Sa   29.2.  E1  TSG Wieseck U12 – JFV Dietkirchen/Offheim   3:2
Mi   26.2.  C2  JFV Dietkirchen/Offheim U14 – JFV Oberwesterwald U15 1:0
Mi   26.2.  D2  SV Diez-Freiendiez U13– JFV Dietkirchen/Offheim U12  6:1
Sa   22.2.  A1  JFV Dietkirchen/Offheim – Sportfreunde Eisbachtal U19     3:2
Sa   22.2.  D2  JFV Dietkirchen/Offheim U12 – Sportfreunde Eisbachtal U12  3:1
Do  20.2.   D2  VfR07 Limburg – JFV Dietkirchen/Offheim U12  1:3
So  16.2.   C1  JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Hintertaunus  5:1
So  16.2.   D2  JFV Dietkirchen/Offheim 12 – TV 1844 Idstein 2:3
Sa  15.2.   B1  SG Kelkheim – JFV Dietkirchen/Offheim 3:3
Sa  15.2.   D1  JFV Dietkirchen/Offheim – FC Fortuna Mombach II  2:0
Sa  15.2.   D1  JFV Dietkirchen/Offheim – FC Burgsolms  5:0
Sa  15.2.   D1  JFV Dietkirchen/ Offheim – DJK Bad Homburg  2:0
So   9.2.   A1   FC Dorndorf II (Herren) – JFV Dietkirchen/Offheim  0:7
So   9.2.   C1  JFV Dietkirchen/Offheim – Kickers Offenbach U15   0:5
Sa   8.2.   B1  Karbener SC – JFV Dietkirchen/Offheim   5:1
Sa   8.2.   C1  JFV Dietkirchen/Offheim U15– Sportfreunde Eisbachtal U14   3:1
Sa   8.2.   D1  JFV Dietkirchen/Offheim – JFV Dietkirchen/Offheim U12  2:2
Sa   2.2.   C1  JFV Dietkirchen/Offheim – JG Wolfstein Nauroth 0:3
So   2.2.   B1  JFV Dietkirchen/Offheim – SG Rot-Weiss Frankfurt  2:2
Sa   1.2.   C2  JFV Dietkirchen/Offheim – SG Orlen U14  2:2
Fr  31.1.   A1   SV Diez-Freiendiez (Herren) – JFV Dietkirchen/Offheim  1:2
So  26.1.   B1   Sportfreunde Eisbachtal U17 – JFV Dietkirchen/Offheim  3:1
Sa  26.1.   B2  1.FC 1906 Erlensee U16 – JFV Dietkirchen/Offheim U16  3:0
Sa  25.1.   A1   SG Waldsolms – JFV Dietkirchen/Offheim   2:3

 

14.Dezember
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 mit einem Sieg und Platz 3 in die Winterpause
Spvgg Eltville – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:1)
Vor der malerischen Kulisse, mit den Weinbergen des Rheingaus im Hintergrund, spielte das Kutzmann Team beim Favoriten und selbsterkorenen Titelanwärter in Eltville. Es war von Beginn an ein hektisches, hitziges, ruppiges und nicht immer schön anzuschauendes Spiel gegen den Tabellenzweiten Spvgg 1922 Eltville. Der JFV hatte noch die 2:5 Heimspielniederlage im Hinterkopf und nahm, so motiviert, die Zweikämpfe konsequent an. Die Kombinierten ließen den Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen und beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Großer Spielfluss kam auf beiden Seiten nicht zustande. Nur einmal musste Oskar Heidenreich in der 1. Halbzeit mit einer tollen Parade klären. Das Chancenplus lag aber deutlich bei den Kombinierten. So erzielte Fynn Altenhofen nach einem sehr schönen, leider seltenen Spielzug das verdiente 0:1. Damit ging man in die Pause. Das von René Heibel betreute Team kam weiter sehr konzentriert und zweikampfstark aus der Kabine. Die Spielqualität änderte sich hüben wie drüben aber nicht zum Besseren. Hektik war Trumpf. Der JFV hatte jedoch tolle Konterchancen, die nicht bis zur letzten Konsequenz zu Ende gespielt wurden. Eltville dagegen hatte überhaupt keine richtige Chance mehr. Die JFV Abwehr stand wie eine Mauer und ließ nichts durch. Nicht umsonst blieb das Team auch im vierten Spiel in Folge ohne Gegentor. So endete das kampfbetonte Spiel 0:1 und das Kutzmann/Heibel Team überwintert damit auf Tabellenrang drei.
Tor: Fynn Altenhofen.

7.Dezember
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 mit deutlichem Sieg in die Winterpause
JFV Dietkirchen/Offheim – JFV Hohenstein 7:1 (3:0)
Das letzte Spiel vor der Winterpause war gleichzeitig das erste der Rückrunde und der JFV Hohenstein war zu Gast in Offheim. Von Beginn an zeigte der JFV druckvollen Angriffsfußball. Der Gegner wurde weit in seiner eigenen Hälfte konsequent attackiert und so erspielte sich die Kombinierten mehrere Strafraumszenen. In der 8. Minute traf Max-Paul Litzinger zum 1:0. Über die linke Seite gelangen Nico Brands und Jascha Zey mehrfach gefährliche Angriffe und in der 16. Minute traf Felix Schulz nach solch feiner Vorarbeit mit einem wuchtigen Kopfball zum 2:0. Noch vor der Pause traf Jasha Zey zum 3:0 und machte sich damit sein eigenes Geburtstagsgeschenk. Direkt nach der Pause erhöhte Tim Schäfer mit einem feinem Fernschuß auf 4:0. Die Vorentscheidung war gefallen, auch wenn Hohenstein durch Justin Denzer noch mal auf 4:1 verkürzte. In den letzten 10 Spielminuten ging es dann Schlag auf Schlag. Tim Schäfer traf erneut, Nico Brands machte sein erstes Saisontor und Maurice Wizemann traf zum Endstand von 7:1.
Tore: Tim Schäfer (2), Felix Schulz, Nico Brands, Max-Paul Litzinger, Maurice Wizemann, Jascha Zey – Justin Denzer.

AJGD Verbandsliga Süd
U19 verliert auch in Alsfeld/Auerbach verdient
Rosenhöhe Offenbach – JFV-Dietkirchen/Offheim 2:1 (1:1)
Der JFV musste zum Jahresabschluss seine weiteste Reise an die Bergstrasse nach Alsfeld machen. Beim heimischen JFV, das war klar, geht ein Sieg nur über eine starke Leistung und in Bestbesetzung. Dies war an diesem Tag leider nicht gegeben. Die Gastgeber machten es dem JFV von Beginn an schwer aber trotzdem konnten die Kombinierten durch Julian Graf in Führung gehen. Das schockte die Gastgeber jedoch nicht und Nikolas Koch erzielte den verdienten Ausgleich. Damit ging es in die Halbzeitpause, aus der die Gastgeber zielstrebiger zurückkamen und das Spiel fortan bestimmten. Den JFV Spieler sah man an, dass sie die Winterpause dringend brauchen. Nach einer Stunde erzielte dann Percy Felix den Siegtreffer für die Heimelf. Der JFV hatte an diesem Tag nicht die Kraft und den Willen das Spiel nochmal zu drehen. Jetzt heißt es Akku wieder auffüllen und im neuen Jahr wieder angreifen.
Tore: Koch, Felix – Julian Graf.

4.Dezember
U10 gewinnt Testspiel gegen JSG Niedertiefenbach/Dehrn
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2 3:1 (2:1)
Kurz vor Weihnachten hatten sich beide Trainer auf ein Testspiel geeinigt damit die Spieler, die weniger Einsatzzeiten hatten, zum Spielen kommen. Hier nochmal ein Dank an Volker Graulich. Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spiel mit leichten Vorteilen für die Kombinierten. Aber auch die neu formierte JFV Abwehr hatte einiges zu erledigen und vorne weg Tim Pötz sowie Romeo Alex machten ihre Sache gut. Nach einem schönen Spielzug über Julian Pfeiffer und Max Baumann erzielte der aufgerückte Romeo Alex mit einem schönen Schuss ins lange Eck die Führung, die jedoch nicht lange anhielt. Nach einem Konter bei dem die JFV Abwehr zu weit aufgerückt war erzielten die Gäste den verdienten Ausgleich. Die jungen JFV Spieler aber waren nicht geschockt und spielten weiter nach vorne und der starke Max Baumann stellte den alten Stand wieder her. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Mit Spielbeginn zur 2.Halbzeit bestimmte der JFV weitgehend das Spiel und hatte jetzt gute Torchancen die aber oft zu unkonzentriert vergeben wurden. Aber nach einem schönen Spielzug über Mirac Gökbayrak spielte dieser den frei stehenden Max Baumann an, der mit seinem 2 Treffer das Spiel zugunsten des JFV entschied. Am Ende blieb es bei diesem Ergebnis nach einem schönen Testspiel.
Tore: Max Baumann (2), Romeo Alex – kA

30.November
AJGD Verbandsliga Süd
U19 verliert erneut unglücklich in der Fremde
Rosenhöhe Offenbach – JFV-Dietkirchen/Offheim 3:2 (1:1)
Bereits vor Spielbeginn machte sich Unmut breit. Die Gastgeber aus Offenbach traten mit dunkellila Trikots an, kaum ein Unterschied bei trübem, dunklem Wetter zu den blauen Trikots unserer Mannschaft. Doch Schiedsrichter Bathmann, aus dem benachbarten Bornheim, ließ sich auf keine Diskussion ein. Fehlpässe waren daher keine Seltenheit. Drei Minuten waren gespielt und Colin Schmitz hätte sich selbst ein Geburtstagsgeschenk machen können, doch der Schuss ging knapp vorbei. Es dauerte bis zur 21. Minute, ein Ballgewinn im Mittelfeld und Paul Steinhauer schickte Merlin Belz auf die Reise und dieser traf zum 0:1. Keine fünf Minuten später und Kaan Seker machte das 1:1. Ein Lattenschuss von Colin Schmitz kurze Zeit später und man hätte den Spielstand wieder geradegerückt. Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Dann ging es Schlag auf Schlag und die Gastgeber machten innerhalb von vier Minuten zwei Tore durch Yassine Dahri (57./60.). Kurz darauf zwei Möglichkeiten wieder ran zu kommen, durch Colin Schmitz und Emirhan Cakir, der einen Abwehrfehler der Gastgeber nicht nutzen konnte. In der 67. Minute dann das 3:2. Eine Flanke von Colin Schmitz nahm Emirhan Cakir Volley und traf. Nun setzten die Kombinierten alles auf eine Karte und hatten noch eine Riesenmöglichkeit durch Noah Paul Franz, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Alles in allem eine unnötige Niederlage.
JFV Dietkirchen/Offheim:  Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Gabriel Schäfer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Ibrahim Aoulad, Merlin Belz, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Noah Hannappel, Paul Stahl (Mike Schröder, Nikolaus Hering, Christopher Rommelsheim, Noel Malik Scherer).
Tore: Seker, Dahri (2) – Merlin Belz, Emirhan Cakir.

BLGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 weiter im Ergebnistief
JFV Dietkirchen/Offheim – SG Kelkheim 2 2:2 (1:0)
Erneut musste der JFV auf 4 Stammspieler verzichten. Es sollte nicht leicht werden, doch dass es in einem Unentschieden endete, damit hätte niemand gerechnet. Kelkheim setzte von Beginn an die Kombinierten unter Druck. Nach 15 Spielminuten kam der JFV besser ins Spiel erarbeitete sich einzelne Torchancen. Zwei hundertprozentige Torchancen wurden nicht genutzt ehe dann Felix Schulz, der eine überzeugende Leistung zeigte, das 1:0 erzielte. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte abermals Felix Schulz zur 2:0 Führung. Eigentlich sollte nun alles klar sein. Doch es verlief an diesem Nachmittag anders. Völlig von der Rolle und ohne erkennbaren Siegeswillen verflachte das Spiel der Kombinierten Zusehens. Kelhkeim erkannte die Chance und verkürzte mit dem Anschlusstreffer. Von nun an spielten nur noch die Gäste und der JFV kam nicht mehr ins Spiel zurück. Einzelne Angriffe seitens der Kombinierten verflachten in der gegnerischen Spielhälfte. Es kam wie es kommen musste, Kelkheim erzielte in der 76. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 2:2. Der JFV versuchte alles, konnte jedoch den Siegtreffer nicht mehr erzielen. Letztlich musste man mit einem Unentschieden zufrieden sein. Jetzt gilt es am kommenden Wochenende „Wiedergutmachung“ zu betreiben.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Samuel Waibel, Jascha Zey, Maurice Wizemann . Felix Schulz, Lino Bohnet, Paul Luis Schmidt, Tim Schäfer – Leonardo Weiss, Fabio Voss, Nico Brands (Jonas Selle, Leonard Zugmann, Max Litzinger, Marc Thierstein).
Tore: Felix Schulz (2) – Korcsik, Hoess.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 verliert erstes Rückrundenspiel am Brentanobad.
SG RW Frankfurt – JFV Dietkirchen/Offheim 2:0 (1:0)
Der JFV hatte es schwer auf dem kleinen Platz ins Spiel zukommen und musste bereits in der 16. Spielminute das 1:0 hinnehmen. Die Mannschaft steckte nicht auf und erspielte sich gute Torchancen, leider ohne Erfolg. Yves Buschung hatte die größte Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, doch auch er konnte das Leder nicht im Tor unterbringen. Mit dem 1:0 ging es dann in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit versuchte der JFV den Ausgleich zu erzielen, doch das Tor wollte nicht fallen. In der letzten Viertelstunde warf der JFV alles nach vorne. Flanke von Marvin Nguyen auf Luis Jeuck, doch die Direktabnahme verfehlte nur knapp das Tor. Freistoß auf Lennart Hartmann, doch der darauffolgende Kopfball ging wiederum am Tor vorbei. In der Nachspielzeit viel noch das 2:0 für die SG. Unterm Strich hätte der JFV einen Punkt verdient gehabt doch aktuell geht die Mannschaft zu fahrlässig mit seinen Chancen um.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Colin Kremer – Yves Buschung, Leon Sluka, Luis Jeuck – Joel Rauch, Lennart Hartmann ( Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Til Wendland, Almedin Alickovic).
Tore: Chmielowski (2).

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 mit verdientem Arbeitssieg nach Sonntagsschuss in Hofheim
SV 07 Hofheim – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:0)
Trotz Ausfall mehrerer Spieler, fuhr der JFV mit breiter Brust zum Aufsteiger SV Hofheim. Das Spiel war sofort geprägt von einer Nervosität und Unruhe im Spielaufbau. Das Kutzmann Team erlaubte sich einfach zu viele Fehlpässe. Der Ball wurde so schnell wie er erkämpft wurde, immer wieder zu schnell und leichtfertig an den Gegner abgegeben. Der Gastgeber war sehr gut eingestellt und ging aggressiv und dynamisch zur Sache. Trotzdem blieb die Partie auch durch den guten Schiedsrichter jederzeit fair. Beide Mannschaften neutralisierten sich in der 1. Halbzeit. Das änderte sich aber sofort im 2. Durchgang. Schon spielte sich der JFV tolle Torchancen heraus. Die Pässe kamen jetzt besser an. Der Spielaufbau war konsequenter und die Außen wurden immer besser in Szene gesetzt. Jedoch dauerte es bis zur 58. Minute, in der Ali Isik mit einem wunderschönen Dropkick-Schuss aus 20m hoch ins Tor traf. Der Treffer war die Erlösung, aber auch hochverdient mittlerweile, weil Hofheim bis dato keine einzig wahrnehmbare Torchance hatte. Unsere Abwehr rund um den sehr guten Niklas Zapp ließ nichts zu. Auch der sehr sichere Torhüter Max Lorger pflückte die verzweifelten hohen Bälle auf sein Tor sicher runter. Zudem boten sich weitere Konterchancen an, die aber leider vergeben wurden. So endete das faire Spiel mit einem Sieg für die Kombinierten, die an dem Spieltag auf den 3. Platz kletterten und die Auswärtstabelle anführt.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Niklas Zapp, Ian Lämmle, Elias Gross, Felix Bick – Yara Scheu, Ben Rosbach, Ali Isik – Jonathan Kutzmann  ( Kerem Kanat, Noah Perner, Julian Schlotmann)
Tor: Ali Isik.

29.November
DJKL LM WB
U12 siegt beim Tabellenletzten in Aumenau
JSG Lahntal – JFV Dietkirchen/Offheim 1:6 (0:2)
Bei nasskalten Temperaturen begann der JFV, nach dem Sieg gegen den Tabellenführer, beim Tabellenletzten erwartungsgemäß selbstbewusst und druckvoll. Zu Beginn waren die Aktionen der Kombinierten jedoch vor dem Tor zu ungenau, sodass die Gastgeber immer wieder die Angriffe gut verteidigten. Nach einer Umstellung Mitte der 1.Halbzeit wurde das Reitz/Adolphs Team druckvoller vor dem Torund nach einem schönen Spielzug erzielte Yara Scheu die Führung für den JFV. Immer wieder setzte der starke Aurel Kremer seine Mitspieler gekonnt ein und Julian Schlotmann verwandelte eine Vorlage zur 2:0 Halbzeitführung. Die Gastgeber hatten bis dahin keine einzige Torchance. Nach der Pause legten die Kombinierten nochmal eine Schippe drauf und immer wieder war Aurel Kremer im Mittelpunkt der JFV Angriffsaktionen, doch ein Tor wollte ihm zunächst nicht gelingen. Nach einer Ecke unterlief den Gastgeber ein unglückliches Eigentor. In die Drangphase nutzten die Gastgeber einen JFV Abwehrfehler und Angelina Spitzer konnte durch ein schönes Tor den Anschlusstreffer erzielen. Danach nahm sich Julian Schlotmann ein Herz, spielte im Eins zu Eins seinen Gegenspieler aus und verwandelte eiskalt zur 4:1 Führung. Nach einem schönen Pass von Julian Schlotmann gelang dann dem stärksten Spieler Aurel Kremer das Tor zum 5:1, ehe Thore Weckbecker mit einem beherzten Schuss den Schlusspunkt setzte. Nach holprigem Beginn gewann der JFV am Ende hochverdient und hält damit Anschluss zur Tabellenspitze.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Aeneas Brahm, Joshua Philipps, Thore Weckbecker – Zülfükar Diab, Aurel Kremer, Jarne Schoppa, Maximilian Adolphs – Elias Maurice Müller (Alper Günes, Juian Schlotmann, Yara Scheu, Louis Golombek).
Tore: Angelina Spitzer – Julian Schlotmann (2), Aurel Kremer (2), Yara

27.November
EJKK 1 LM-WB
U10 verliert unglücklich auf Rübenacker in Arfurt
JSG Lahntal – JFV Dietkirchen/Offheim 2  2:1 (1:1)
In einem denkwürdigen Spiel mit Flutlichtausfall auf katastrophalen Platzverhältnissen, die eines Jugendspiel nicht würdig waren, setzten die Kombinierten erst einmal auf eine sichere Abwehr in einem 3-2-1 System. Vorne setzten Emilian Miller und Kenan Yüce gefährliche Akzente aber im Mittelfeld waren die körperliche Überlegenheit der Gastgeber zu Beginn in den Zweikämpfen deutlich zu erkennen. So kamen sie auch zu einigen Torchancen die der starke Max Krumpholz aber alle sehr gut parierte. Nach einer unübersichtlichen Aktion sprang der Ball Medin Alickovic an die herunterhängende Hand und der gute Schiedsrichter gab einen Strafstoß, den die Gastgeber sicher verwandelten. Kurze Zeit später trafen die Gäste noch den Querbalken so das die Führung zu diesem Zeitpunkt verdient war. Danach aber rappelte sich der JFV auf und wurde stärker. Nach einer kleinen Umstellung, Moritz Sehr kam für Mirkhan Alrasol, hatte die Abwehr die Gäste nun besser im Griff und im Angriff wirbelte Emilian Miller die Abwehr gehörig durcheinander. Als dieser dann Gabriel Eufinger auf die Reise schickte setzte der sich durch und verwandelte eiskalt zum Ausgleich. Danach scheitere Kenan Yüce zunächst am Pfosten und danach retteten gleich 2 Akteure akrobatisch auf der Linie gegen den einschußbereiten JVF-Stürmer. So blieb es bis zur Pause beim Unentschieden. Nach einer kurzen Pause kam der JFV stärker aus der Kabine und bestimmte nun weitgehend das Spiel hatte auch einige Chancen durch Moritz Sehr, Kenan Yüce und Emilian Miller doch der Ball wollte nicht ins Tor. Nach einer Unachtsamkeit mit vorhergehenden schlechten Rückwärtsbewegung im Mittelfeld konnten die Gastgeber freistehend den Siegtreffer kurz vor Schluss erzielen. Da leider nicht mehr genug Zeit blieb zurückzuschlagen, verlor der JFV denkbar unglücklich und muss es nun in den nächsten Spielen besser machen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Nil Martel, Medin Alickovic – Mirkhan Arasol, Gabriel Eufinger, Kenan Yüce – Emlian Miller ( Julian Pfeiffer, Moritz Sehr).
Tore:Janz, Hofmann – Gabriel Eufinger.

26.November
EJKL LM WB
U11 rückt nach Sieg in Niedertiefenbach auf Platz 2
JSG Niedertiefenbach/Dehrn – JFV Dietkirchen/Offheim U11 1:10 (1:6)
In einer völlig einseitigen Partie gingen die ersatzgeschwächten Spieler von Trainerin Sophia Stähler bereits in der 3.Min durch ein Tor des starken Vorbereiter, Emil Wagner, in Führung. Es folgte ein Doppelschlag des bärenstarken Niklas Offenbach und das zweite Tor vom besten Spieler auf dem Platz Emil Wagner, sodass die Partie nach 10 Minuten schon entschieden war. Jeder Angriff des JFV war gefährlich und Henri Luxen erzielte schon 2 Minuten später das 5:0 bevor Niklas Offenbach das halbe Duzend voll machte. Nach einem Handspiel im JFV Strafraum entschied der guter Schiedsrichter auf den Punkt und die Gastgeber konnten kurz vor der Pause den Ehrentreffer erzielen. In der zweiten Hälfte machten die Kombinierten dort weiter wo sie aufgehört hatten. Jeder Schuss auf das Tor der Gastgeber war gefährlich, weil auch der Torwart nicht seinen besten Tag erwischte. Niklas Offenbach und Emil Wagner mit haltbaren Weitschüssen erhöhten schnell, ehe Henri Luxem mit einem schönen Linksschuss sein zweites Tor erzielte. Den Schlusspunkt setzte der „Capitano“ Emil Wagner höchstpersönlich, der mit dem Schuss ins kurze Eck seine überragende Leistung mit dem 4.Tor krönte. Trotz weiterer hochkarätigen Chancen durch Kenan Yüce blieb es am Ende dabei und die Jungs von Trainerin Sophia Stähler klettern damit auf Platz 2 in der Tabelle.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Anton Röttger, Emil Wagner – Kenan Yüce, Henri Luxem, Niklas Offenbach, Fynn Vestring ( David Komorek ).
Tore: Emil Wagner (4), Niklas Offenbach (4), Henri Luxem (2).

24.November
AJGD Verbandsliga Süd
U19 springt mit Heimsieg auf Platz 3
JFV-Dietkirchen/Offheim – TS Ober-Roden 3:1 (0:1)
Bereits nach 17 Sekunden hatte Ibrahim Aoulad, nach toller Vorarbeit von Colin Schmitz, die Führung auf dem Fuß schoss aber knapp vorbei. Keine vier Minuten später rettete das Aluminium für die Kombinierten. Die Gäste waren nun am Drücker und hatten in der 10. Minute erneut die Gelegenheit zum Führungstreffer, der dann in der 20. Minute fiel. Ein Freistoß konnte nicht geklärt werden und Yegin schoss unhaltbar zum 0:1 ein. Eine Glanzparade von Vincent Supf (32.) erneut nach einem Freistoß verhinderte einen weiteren Treffer der Gäste. Kurz vor der Pause hatte Emirhan Cakir, allein auf Torhüter Stojilkovic zulaufend, die Möglichkeit zum Ausgleich schoss ihm jedoch direkt in die Arme. Die Ansprache des Trainers in der Kabine zeigte Wirkung. Die erste Möglichkeit von Emirhan Cakir (50.) wurde noch vereitelt, den fälligen Elfmeter eine Minute später verwandelte er souverän. Fünf Minuten später scheiterte Lukas da Fonseca da Silva mit seinem Schuss am gut parierenden Torhüter Stojilkovic. In der 63. dann der längst fällige Führungstreffer erneut durch Emirhan Cakir, der einen Fehler in der Abwehr der Gäste eiskalt ausnutzte. Nun war der JFV im Spiel und die Gäste fielen mehr durch Diskussionen untereinander und mit dem Umfeld auf, als mit Fußball. Die 75. Minute, ein Traumpass von Merlin Belz und Emirhan Cakir machte mit dem 3:1 seinen Hattrick perfekt. Alles in allem ein verdienter Sieg mit dem Sprung auf Platz 3 der Tabelle.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Gabriel Schäfer, Paul Steinhauer, Ibrahim Aoulad – Merlin Belz, Colin Schmitz, Emirhan Cakir, Noel Malik Scherer – Noah Hannappel, Paul Stahl (Mike Schröder, Paul Fuchs, Nikolaus Hering, Christopher Rommelsheim).
Tore: Emirhan Cakir (3) – Yegin.

23.November
AJKL LM-WB
U18 bleibt mit Sieg gegen Elz in der Spitzengruppe
JFV Dietkirchen/Offheim – SV Elz 4:1 (0:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Nico Roth, Nikolaus Hering, Mike Schröder, Ali Kücüker – Aaron Terpini, Merlin Frink, Fabian Pötz, Paul Fuchs – Aaron Meuser, Christopher Rommelsheim (Lukas Schmidt, David Blecher, Philipp Rauch, Nico Seemann).
Tore: David Blecher (2), Merlin Frink, Nico Seemann – Schenk.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 verspielt Tabellenführung in Niederhöchstadt
TuRa Niederhöchstadt – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (0:0)
Die JFV spielte den besseren Fußball und hatte das Spiel schnell im Griff. In der 6. Minute war es dann soweit, Nico Brands setzte sich vor dem Strafraum durch und wurde zu Fall gebracht. Tim Schäfer ließ sich diese Chance nicht nehmen und erzielte per Freistoß die frühe Führung. Aber die TuRa blieb, in der ersten Halbzeit gefährlich, doch der gute Justin Pakula hielt die Null bis zur Pause. Pech hatte Felix Schulz mit einem Wembley -Tor das nicht gegeben wurde. Mit dem 1:0 ging es in die Pause. Das JFV Team hatte sofort nach dem Wechsel weiteren Chancen. Zwei weitere Lattentreffer und ein vergebener Elfmeter gab es für den JFV, doch die Kombinierten konnten auch diese Chancen nicht nutzen. Nach einer roten Karte für den JFV schwächte das Team sich selbst und nach einer der wenigen Chancen der TuRa konnte Wandel in der 75. Minute einen Abpraller zum 1:1 verwerten. Beide Teams hatten weitere Großchancen, so auch in der letzten Minute als ein gefährlicher Kopfball von Maurice Wizemann auf der Linie geklärt werden konnte. Nach dem Abpfiff war die Enttäuschung auf Seiten der JFV Spieler groß.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Samuel Waibel, Maurice Wizemann, Felix Schulz, Jeremy Bill – Tim Schäfer, Leonard Zugmann, Luis Becker, Max Litzinger – Fabio Voss, Nico Brands (Jonas Selle, Louis Fritz, Jannis Horn, Leonardo Weiss).
Tore: Wandel – Schäfer.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 kann auch beim Schlusslicht nicht gewinnen.
SV Blau-Gelb Frankfurt – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (0:1)
Der JFV war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich eine Torchance nach der anderen. Doch leider konnte keine der Chancen genutzt werden. Zu diesem Zeitpunkt war von dem Gastgeber nix zu sehen. Kurz vor der Halbzeit kam es wie es bei solchen Spielen kommen muss. Blau-Gelb nutze seine erste Tormöglichkeit und ging mit 1:0 in Führung. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeit. Nach der Pause gleiches Bild. Der JFV machte weiter Druck und drückte auf den Ausgleich. In der 55. Spielminute war es dann endlich soweit. Nach einem Freistoß durch Julian Eufinger erzielte Luis Jeuck den verdienten Ausgleich. Der JFV warf jetzt alles nach vorne und drückte auf die Führung. Leider konnten weitere Chancen nicht genutzt werden und das Spiel endete 1:1 unentschieden. Ein gutes Spiel des JFV nur leider ging man mit seinen Torchancen zu fahrlässig um.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth – Colin Kremer, Malte Orzelak, Yves Buschung, Leon Sluka, Luis Jeuck – Joel Rauch, Lennarth Hartmann ( Marvin Nguyen, Til Wendland, Fabian Zipp, Nils Weingart).
Tore: Koop – Luis Jeuck.

CJKL LM WB
U14 mit verdienten Heimsieg auf Platz 2 gesprungen.
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Brechen/Weyer 2:1 (1:1)
Der JFV zeigte in Halbzeit 1 schönen und schnellen Kombinationsfußball. Leider wurde wieder sehr fahrlässig mit den sich bietenden Chancen umgegangen. Mit Ihrer Ersten Aktion in Richtung Tor der Kombinierten nach 19 Minuten, war der Gast sofort erfolgreich.  Lars Kühnling versuchte  für seinen geschlagenen Keeper zu retten, und legte den Ball ins eigene Tor. Moritz Muth fasste  sich nur zwei Minuten später ein Herz und haute einen 30 Meter Kracher unhaltbar zum Ausgleich, der mehr als verdient war. Unzählige gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Kurz vor dem Pausentee wurde dann ein Angriff toll zu Ende gespielt und Kenay Bischoff erhöhte auf 2:1 (35).  Im zweiten Abschnitt kam kein richtig Spielfluss mehr auf und die Gäste erspielten sich einige gute Möglichkeiten, die sehr stark von Robin Giesche pariert wurden, hier hielt der Keeper seine Mannschaft im Spiel. So wurde mit Glück und Geschick die knappe Führung verteidigt und der JFV holte sich den Dreier. Da die Konkurrenz Punkte liegen ließ, stieg die Lengwenus Elf auf Platz 2 in der Tabelle.
JFV Dietkirchen/Offheim: Robin Giesche, Lars Kühnling, Julius Müller, Laurenz Süselbeck, Moritz Muth – Henri Supf, Kenay Bischoff, Tom Terpini, Lucas Langner – Almedin Alickovic, Umar Umarov (Finn Lengwenus, Lennarth Muth)
Tore: Moritz Muth, Kenay Bischoff – ET.

22.November
BJKL LM-WB
U16 startet mit weiterem Sieg in die Rückrunde..
JSG Lindenholzhsn/Eschhofen/Linter – JFV Dietkirchen/Offheim 2 1:8 (1:4)
JFV Dietkirchen/Offheim: Lukas Krebs – Louis Fritz, Marc Thierstein, Jonas Selle – Max Litzinger, Lukas Brands, Timon Schneider, Leonard Zugmann, Jascha Zey – Lasse Schoen, Lono Bohnet (Max Springer, Yoel Marx, Liam Hollricher, Marvin Muth).
Tore: Lenny Zugmann, Lino Bohnet, Max Litzinger, Jonas Selle (2), Liam Hollricher, Jascha Zey – Fuell, ET.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 mit hochverdientem Sieg auf schwerem Geläuf
JSG Hintertaunus – JFV Dietkirchen/Offheim 0:4 (0:1)
Gegen die JSG Hintertaunus sollte, auf dem Acker in Elkershausen, ein Sieg her egal wie. Trotz des schweren Geläufs setzte das Kutzmann Team von Beginn an auf spielerische Werte. Der Gastgeber machte die Mitte zu, aber die pfeilschnellen Außenstürmer Fynn Altenhofen und Luca Seifried kamen immer wieder über die Flügel durch und es ergaben sich tolle Chancen, eine nutzte Fynn Altenhofen (7.) zur Führung. Die JSG Hintertaunus kam nicht wirklich gefährlich vor das Tor vom Geburtstagskind Oskar Heidenreich. Oskar selbst durfte sich sogar mit einem verwandelten Strafstoß in der 38. Minute in die Torschützenliste eintragen. Davor aber erzielte die Hessenauswahlspielerin Yara Scheu (34.), nach guter Vorarbeit von Ben Rosbach, mit einem schönen Schuss das 0:2. Weitere Chancen wurden herausgespielt und trotz der sicheren Führung wurden kaum Zweikämpfe verloren. Die Abwehr um Niklas Zapp herum stand sehr sicher. Den Schlusspunkt setzte der wiedergenesene Jonathan Kutzmann (55.), der nach einem schönen Spielzug über Luca Seifried, den Ball im Strafraum gekonnt annahm und eiskalt vollstreckte. In einem fairen Derby, mit einem guten Schiedsrichter Noah Bursky, gewann der JFV verdient und festigt damit Platz 4 in der Tabelle.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Niklas Zapp, Ian Lämmle, Elias Gross, Felix Bick – Luca Seifried, Fynn Altenhofen, Jonathan Kutzmann – Ali Isik ( Ben Rosbach, Kerem Kanat, Yara Scheu)
Tore: Fynn Altenhofen, Yara Scheu, Oskar Heidenreich, Jonathan Kutzmann.

C9 Kreisklasse
C3 kommt in Waldhausen kräftig unter die Räder
JSG Oberlahn – JFV Dietkirchen/Offheim 3  11:1 (6:0)
Der November mit den kühlen und nassen Temperaturen hat leider ganz erheblich zu diesem Ergebnis beigetragen. So meldeten sich fünf Spieler Grippe krank, unsere D- Junioren spielten zeitgleich und konnten personell nicht wie gewohnt unterstützen. So reiste man mit 8 Spielern an und musste während des Spiels noch zwei verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren. Deshalb darf man der 11:1 Niederlage  bei der JSG Oberlahn nicht eine zu große Bedeutung schenken. Die anwesenden Spieler versuchten alles und haben toll gekämpft, konnten diese Niederlage aber nicht verhindern. Den Ehrentreffer erzielt Mika Bauer. Deshalb Kopf hoch, Mund abwischen und weiter geht es. Denn trotz der Klatsche steht man immer noch auf Platz eins.
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle, Mika Bauer, Philipp Laux, Paul Wolf, Anton Edel, Lucas Langner, Umar Umarov, Max Leutsch.
Tore: Würz (3), Tekle (2), Yildirim (2), Rabs, Matera, Pasold – Mika Bauer, ET.

DJKL LM-WB
U12 besiegt den ungeschlagenen Tabellenführer verdient.
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Hünfelden 2:0 (1:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Joshua Philipps, Thore Weckbecker, Zülfükar Diab – Julian Schlotmann, Aurel Kremer, Jarne Schoppa – Louis Golombek, Omar Etemovic (Alper Günes, Aeneas Brahm, Tom Reimer).
Tore: Julian Schlotmann, Louis Golombek.

18.November
EJKK 1 LM-WB
U10 kassiert Ausgleich in aller letzter Sekunde
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Lindenholzhsn/Eschh/Linter 2 1:1 (0:0)
In einem packenden EJGD Spiel trennten sich beide Teams am Ende mit einem Remis. Von Beginn hatten die jungen JFV Spieler die Marschrichtung vom Trainer gut umgesetzt. Die Gäste, mit den beiden besten E1 Spielern angetreten, versuchten die Kombinierten unter Druck zu setzen. Die Abwehr um den überragenden Medin Alickovic und den umsichtig agierenden Nils Martel stand jedoch sicher, sodass der etwas später eingetroffene JFV Torwart kaum eingreifen musste. Gefährlich wurden die Gäste nur nach Freistößen in Strafraumnähe. Nach Vorne schaltete der JFV schnell um und hatte seinerseits einige hochkarätige Chancen durch den flinken Moritz Sehr und den fleißigen Gabriel Eufinger aber entweder gingen die Bälle knapp am Tor vorbei oder der Gästetorwart war auf dem Posten. Auch bei einem Drehschuss von Nils Martel stand er goldrichtig. Auch die Auswechselungen kurz vor der Pause brachten keinen Bruch ins Spiel und alle machten ihre Sache richtig gut. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. Nach dem Wechsel spielten die Kombinierten klug weiter und nahmen, mit ihrem schnellen Spiel nach vorne über die Außenbahnen, die beiden E1 Spieler der Gäste weitgehend aus dem Spiel. Nach einem Bilderbuchangriff über Moritz Sehr und Luis Heibel, setzte dieser den Ball von der Grundlinie schön in die Mitte, wo Mirkhan Alrasol gekonnt zur Führung einschoss. Wer glaubte die „älteren“ Gäste würden nun das Spiel an sich reißen, sah sich getäuscht. Weiter hatte die Truppe von Trainer Jeuck gute Möglichkeiten. Entweder stand beim Schuss von Gabriel Eufinger das Aluminum im Weg oder der Schiedsrichter verweigerte einen klaren Foulelfmeter. Als am Ende die Kräfte bei den „Kleinen“ JFV´ler nachließen, kamen die Gäste dann doch zu einigen Chancen, die Max Krumpholz im JFV Tor gut parierte. Als die, länger als angezeigte, Nachspielzeit fast zu ende war nahm sich der beste Gästespieler Mikail Dayan nochmal ein Herz und schoss unhaltbar zum Ausgleich in aller letzter Sekunde ein. Danach pfiff der erfahrene Schiedsrichter Wolfgang Sontovski das Spiel sofort ab. Schade an diesem Tag hatten die Jungs mehr verdient aber ihre Sache sehr gut gemacht: Im besonderen auch ein Lob an die beiden FJGD Spieler Luis & Moritz die beide ein gutes Spiel gemacht haben. Auf diese Leistung kann das Team aufbauen obwohl mit der JSG Lahntal im letzten Spiel nochmal ein harter Brocken wartet.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Medin Alickovic, Nils Martel – Mirkhan Alrasol, Gabriel Eufinger, Luis Heibel – Moritz Sehr (Mirac Gökbayrak, Felix Blättel, Niclas Ulrich, Tim Pötz).
Tore: Mirkhan Alrasol – Mikail Dayan.

17.November
BJGD Hessenpokal Runde 2
U17 ohne Glanz in die nächste Hessenpokal-Runde eingezogen…!
JSG Linsengericht – JFV Dietkirchen/Offheim 2:3 (1:3)
Bei kalten Wetter fuhr der JFV zum ungeschlagen Kreisligist in den Main-Kinzig-Kreis. Von Beginn an war es ein Pokalkampf, den die Gastgeber mit Leidenschaft annahmen. Sie waren aggressiv und standen sicher in der Abwehr. Der JFV hatte alle Mühe ins Spiel zu finden war aber bis zur 40 min. das überlegene Team. Doch nach einem Freistoß aus ca. 25 Metern kam die Heimelf zur glücklichen Führung durch McDonald. Die Kombinierten erhöhten den Druck und Torgarant Rene Hohl erzielte mit einem satten Schuss den Ausgleich und kurze Zeit später erhöhte Maurice Wizemann mit einem sehenswerten Kopfball nach Freistoß von Fabio Voss. Nach weiteren guten Chancen erhöhte Rene Hohl per Freistoß noch vor dem Pausenpfiff zum hochverdienten 3:1 Pausestand. In der 2.Hälfte machten die Gastgeber Druck aber der JFV hatte weiter hundertprozentige Torchancen scheiterte an den Nerven oder am starken Torwart. Gegen Ende machte es Linsengericht nochmal spannend mit dem Anschlusstreffer durch McDonald. Doch in der Nachspielzeit lies der JFV nichts mehr zu, und zieht mit einem Arbeitssieg in die 3. Runden des Hessenpokals ein.
JFV Dietkirchen/Offheim : Justin Pakula – Jonas Selle, Maurice Wizemann, Jeremy Bill – Paul Luis Schmidt, Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker – Leonardo Weiss, Fabio Voss, Nico Brands (Jascha Zey, Leonard Zugmann, Max Litzinger, Jannis Horn).
Tore: McDonald (2) – Rene Hohl (2), Maurice Wizemann.

16.November
CJGD Verbandsliga Süd
U15 mit gerechte Punkteteilung gegen Vorletzten aus Darmstadt.
JFV Dietkirchen/Offheim – SKV RW Darmstadt  0:0
Der Gast aus Darmstadt hatte bereits nach 5. Minuten eine riesige Chance um mit 0:1 in Führung zu gehen, konnte sie aber nicht nutzen. Danach spielte sich das Geschehen bis zur Halbzeitpause im Mittelfeld ab. Nach der Halbzeit gleiches Bild. Der JFV arbeitete gut gegen den Ball, hatte aber zu viele Ballverluste im Spielaufbau. Durch einen Freistoß hatte Jannis Muth eine gute Möglichkeit mit einem Kopfball, doch leider verfehlte der Ball knapp das Tor. Wiederum durch einen Freistoß kam
Leon Sluka im Fünf-Meter-Raum an den Ball doch auch diese Chance konnte nicht genutzt werden. Unterm Strich ein gerechtes Unentschieden.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Luca Simon, Colin Kremer, Jannis Muth, Malte Orzelak  – Marvin Nguyen, Yves Buschung, Leon Sluka, Luis Jeuck -Fabian Zipp, Lennart Hartmann  (Julian Eufinger, Til Wendland, Joel Rauch, Kenay Bischoff, Nils Weingart).

CJKL LM WB
U14 lässt Punkte am Mensfeldener Kopf liegen.
JSG Hünfelden – JFV Dietkirchen/Offheim 2 1:1 (1:1)
Bei naßkalten Temperaturen mussten die Kombinierten auf den Mensfelder Kopf zur JSG Hünfelden. Nachdem das Hinspiel noch eine klare Sache war, zeigten die Gastgeber über die Gesamte Spielzeit viel Leidenschaft und Kampf. Die Lengwenus/ Breser Truppe nahm sofort das Heft in die Hand und versuchte über ihr Kombinationsspiel in die Partie zu finden. Hier stellte die Platzgröße und der Untergrund der Mannschaft immer wieder ein Bein. Nach 8. Minuten wurden die Kombinierten nach einem Fehler nach einer Ecke kalt erwischt, als Hofbauer zur Führung einköpfte. Nach einigen ungenutzten guten Möglichkeiten, erzielte Adrian Wagner den Ausgleich (11.) Die Gastgeber erspielten sich durch Nachlässigkeiten im Mittelfeld und der Abwehr immer wieder einige Chancen. Auch die JFV’ler ließen klarste Möglichkeiten aus, so konnten beide Mannschaften Ihre Chancen nicht nutzen und es blieb beim letztendlichen Endstand von 1:1.
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Iwan, Julius Müller, Tom Terpini, Moritz Muth, Laurenz Süselbeck, Finn Lengwenus, Lennarth Muth, Julius Zey, Jan Kiendl, Adrian Wagner, Almedin Alickovic (Lucas Langner, Josh Ebel, Umar Umarov, Noel Mais)
Tore: Hofbauer – Adrian Wagner.

C9 Kreisklasse
C3 grüßt weiter vom Platz an der Sonne
JFV Dietkirchen/Offheim 3 – VfR07 Limburg 2 3:2 (1:2)
Auch im Zweiten Auftritt folgt der Dreier. Besonder schön ist, dass man in diesem Spiel den Rückstand nach der Pause drehte. Noah Perner eröffnete nach tollem Spielzug zum 1-0 (5.) Nach einer Verletzung unseres ehemaligen Spieler Yakub Zouaoui, auf diesem Weg gute Besserung, nahmen die Kombinierten aus dem Fairplay Gedanken heraus ebenfalls einen Spieler vom Feld, da die Gäste ohne Auswechselspieler angereist waren.Die  Limburg liesen sich durch die Verletzung nicht schocken, steckten nie auf und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten. Nach 16. Minuten nutzten sie Ihre Möglichkeit durch Biebricher zum 1-1. Nur 10. Minuten später erhöhte wieder Biebricher zum 1-2 Pausenstand. Nach der Pause zeigten die Kombinierten tolle Moral und drehten das Spiel durch Mika Bauer (63.) und Anton Edel (68.) zum 3-2 heimerfolg und grüßen weiter von dem Platz an der Sonne.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger, Jonathan Kutzmann, Daniel Savchenko, Lars Kühnling, Mika Bauer, Anton Edel, Lorenz Geis, Paul Wolf, Noah Perner (Nick Weimer, Luca Seifried)
Tore: Noah Perner, Mika Bauer, Anton Edel – Biebricher (2).

EJKL LM WB
U11 mit klarem Favoritensieg
JFV Dietkirchen/Offheim – RSV Würges 7:1 (3:1)
Von Anfang an nahm der JFV die Favoritenrolle an und drückte die Gäste in die Defensive. Dort hatten sie alle Hände voll zu schaffen, um die Angriffswellen des Stähler Team abzuwehren. Zunächst jedoch wollte sich, trotz bester Chancen durch Kenan Yüce, Emil Wagner und Niklas Offenbach, kein Treffer einstellen. Letzterer aber nahm sich nach 13 Minuten ein Herz und erzielte mit einem trockenen Schuss die überfällige Führung. Jetzt ging es schnell. Binnen 2 Minuten brachten Henri Luxem und Niklas Offenbach ihre Farben mit 3:0 in Führung. Danach wurde bis zur Pause munter gewechselt und den tapfer kämpfenden Gäste gelang der Treffer zum Anschluss nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr. Nach der Pause kamen die Kombinierten wieder mit Schwung aus der Kabine und nach schöner Vorarbeit von Emil Wagner erzielte Luis Heibel in Abstauber Manier das 4:1. Nach einem Lattenkracher der Gäste machten dann Niklas Offenbach und Henri Luxem, mit seinem Doppelpack, den Sack zu. Am Ende Stand ein völlig verdienter und zu keiner Zeit gefährdeter Heimsieg auf der Habenseite auf dem sich die nächsten Wochen aufbauen lässt.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Anton Röttger, Oscar Sommerfeld – Emil Wagner, Henri Luxem, Niklas Offenbach, Kenan Yüce (Luis Heibel, Medin Alickovic).
Tore: Niklas Offenbach (3), Henri Luxem (3), Luis Heibel – Dube.

14.November
EJKK 1 LM-WB
JSG Hünfelden 3  – JFV Dietkirchen/ Offheim 2 3:5 (2:3)
Im Nachholspiel in Dauborn wollte der JFV, gegen das Tabellenschlusslicht, den 1.Sieg landen. Bereits direkt nach dem Anstoß konnte Nils Martel seine Farben mit einem tollen Weitschuss in Führung bringen. Zwar hatten die Kombinierten weitere Chancen doch die Gastgeber konnten, ebenfalls durch ein Weitschusstor, durch Jungbauer den Ausgleich (8.) erzielen. Jetzt entwickelte sich ein Spiel mit Chancen und Toren auf beiden Seiten. Zunächst brachte Nils Martel (11.) den JFV nach einer schönen Einzelaktion erneut in Führung, die Knapp aber postwendend (13.) nach einem Abwehrfehler ausglich. Als alle schon mit dem Pausenpfiff rechneten konnte Felix Blättel, im Anschluss an eine Ecke, die Pausenführung erzielen. In der 2.Halbzeit spielten die Kombinierten zunächst überlegen mussten aber den erneuten Ausgleich durch Jungbauer (35.) hinnehmen. Doch jetzt war der JFV hellwach und Mirkhan Alrasol erzielte mit einem Schuss zunächst 3.Minuten später das 3:4 und machte mit seinem Doppelpack (41.) kurze Zeit später den Sack zu. Der JFV kontrollierte das Spiel bis zum Ende und hatte noch eine riesen Chance durch den stark spielenden Kenan Yüce, sodass am Ende ein verdienter Auswärtssieg zu Buche steht.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Medin Alickovic, Gabriel Eufinger – Nils Martel, Mirkhan Alrasol, Julian Pfeiffer – Kenan Yüce  (Mirac Gökbayrak, Felix Blättel, Niclas Ulrich, Tim Pötz).
Tore: Jungbauer (2), Knapp – Nils Martel (2), Felix Blättel, Mirkhan Alrasol (2).

13. November
EJKK 2 LM-WB
JSG Goldener Grund  – JFV Dietkirchen/ Offheim 3  8:4 (4:2)
JFV Dietkirchen/Offheim: Joshua Distel – Lina Wolf, Lennon Röser, Julian Kowschak, Emilian Miller, Paul Schmitt, Max Baumann.
Tore: Schmidt (4), Wang (2), Dorn (2) – ET, Emilian Miller (2), Lina Wolf.

10.November
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 trotzt dem Tabellenführer ein Remis ab
VfB Unterliederbach – JFV Dietkirchen/Offheim 0:0
Nach der unnötigen Niederlage gegen Weilbach fuhren die Kombinierten ersatzgeschwächt zum Tabellenführer in die Frankfurter Vorstadt. Bei kaltem Wetter begann das Kutzmann Team sehr konzentriert und forsch. Zweikampfstark spielten sie sehr couragiert nach vorne. Ali Isik mit einem Lattentreffer aus 20m, Ben Rosbach mit einem tollen Volleyschuss und ein Sololauf von Fynn Altenhofen waren richtig starke Akzente. Unterliederbach bot einfach zu wenig. Gegen die dichtgestaffelte Defensive versuchten sie es mit hohen Bällen, jedoch ohne Erfolg. So ging es mit einem Remis in die Pause. In der 2. Hälfte beherrschte der JFV in allen Lagen das Spiel weiter. Die Zweikampfquote war heute überragend und auch Torwart Oskar Heidenreich strahlte Sicherheit aus. Ali Isik schoss mit einem Drehschuss an den rechten Pfosten und dann knapp am linken Torpfosten vorbei. Unterliederbach kam in der 2.Halbzeit zu keiner 100%igen Torchance. So endete das faire und ereignisreiche Spitzenspiel mit einem torlosen Remis.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Ian Lämmle, Niklas Zapp, Elias Gross, Johannes Lottermann – Luca Seifried, Ali Isik, Ben Rosbach – Fynn Ande Altenhofen  (Nick Weimer, Julian Schlotmann). 

9.November
AJGD Verbandsliga Süd
U19 mit Arbeitssieg durch späte Tore im Hochtaunus
FC Neu-Anspach – JFV Dietkirchen/Offheim 0:2 (0:0)
In einem ausgeglichenen Spiel machte der Tabellenelfte zu Beginn mächtig Druck und dem JFV fehlten die Ideen gegen die kompakte Abwehr der Gastgeber. Daher gab es in der 1. Halbzeit kaum Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Umstellung in der 2.Halbzeit wurde der JFV nun stärker und machte mehr Druck nach vorne. Nach einer schönen Vorarbeit durch Colin Schmitz war Goalgetter Emirhan Cakir zur Stelle und erzielte, per Kopf, die Führung für die Kombinierten. Danach hatte der JFV noch einige Torchancen, die nicht genutzt wurden. Bei den gelegentlichen Kontern der Gastgeber, war diesmal Torwart Vincent Supf ein sicherer Rückhalt und die Abwehr meistens im Bilde. Kurz vor Spielenden war es erneut Colin Schmitz der sich gut durchspielte und mustergültig auf Nico Voss auflegte der aus kürzester Distanz zum 2:0 Endstand einnetzte. Am Ende stand ein verdienter Arbeitssieg, dank einer guten Mannschaftsleistung.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Gabriel Schäfer, Noah Paul Franz, Ibrahim Aoulad – Merlin Belz, Nico Voss, Colin Schmitz, Emirhan Cakir – Noah Hannappel, Paul Stahl (Aaron Terpini, Nikolaus Hering, Christopher Rommelsheim, Noel Malik Scherer).
Tore: Emirhan Cakir, Nico Voss.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 mit erneuter empfindlichen Auswärtsniederlage.
FV Biebrich 02 – JFV Dietkirchen/Offheim 5:0 (2:0)
Leider war an diesem Tag für den JFV in Biebrich nichts zu holen. Mit einem Doppelschlag ging Biebrich mit 2:0 in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit spielte der JFV besser nach vorne und war ganz nah am Anschlusstreffer dran. Doch leider konnten die Chancen nicht genutzt werden. Nach einer Ecke erhöhte Biebrich auf 3:0 und kurze Zeit später fielen noch die Tore vier und fünf. Jetzt heißt wieder aufzustehen und den Blick nach vorne zu richten. Am kommenden Wochenende geht es gegen SKV RW Darmstadt.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Julian Eufinger, Jannis Muth, Fabian Zipp, Marvin Nguyen – Yves Buschung, Colin Kremer, Luis Jeuck, Til Wendland – Nils Weingart, Lennart Hartmann Maximilian Horn, Joel Rauch, Leon Sluka, Malte Orzelak, Luca Simon).
Tore: Khamal (2), Klein, Tsakas, ET.

EJKL LM WB
U11 verpasst den Sprung an die Spitze
JSG Dornburg – JFV Dietkirchen/Offheim 3:2 (2:1)
Nach einem individuellen Fehler in der Abwehr konnte der Torjäger der Liga, Liam Linn, die Gastgeber früh in Führung bringen. Der JFV aber hielt dagegen und hatte gute Torchancen traf den Pfosten und scheiterte am guten Torwart Leo Lorger. Verdienterweise konnte Anton Röttger den Ausgleich für die Kombinierten erzielen. Mit dem zweiten Angriff erzielte der Gastgeber durch Sherifi erneut die Führung und retteten dieses Ergebnis in die Pause. Direkt nach dem Wiederanpfiff war der JFv noch im Tiefschlaf und die Gastgeber erhöhten auf 3:1 durch Aytemur. Die Kombinierten warfen jetzt alles anch vorne hatten gute Chancen die wieder einmal nicht genutzt wurden. Das Anschlusstor durch Luis Heibel kam leider zu spät, sodass das Stähler Team erneut ein Spiel dank individueller Fehler und mangelnder Chancenauswertung verlor.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Finn Vestring, Helena Bauer, Anton Röttger – Emil Wagner, Henri Luxem – Niklas Offenbach  (Luis Heibel, Oscar Sommerfeld, Kenan Yüce).
Tore: Linn, Sherifi, Aytemur – Roettger, Heibel.

CJKL LM WB
U14 verschläft erste Hälfte beim Tabellenführer !
JSG Waldbrunn/Heidenh/Oberw/Ahlb – JFV Dietkirchen/Offheim 3:0 (3:0)
Das Lengwenus Team verschläft im Topspiel die ersten 25 Minuten und liegt früh zurück. Die Gastgeber kamen agrressiv und wacher ins Spiel und verdienten sich die Führung. Nach 8. Minuten wurde im Mittelfeld zu Halbherzig argiert, der darauß resultierende diagonal Ball flog durch den Strafraum des JFV und fand am langen Pfosten seinen Abnehmer Lucas Roehl, der zum 1-0 einschob. Der JFV versuchte mit einfachem Passspiel ins Spiel zu finden, was immer wieder gelang, ohne Torchancen heraus zu spielen. Nach 20. Minuten faste sich Fabian Orth ein Herz und setzte einen 20 Meter Schuß zur 2-0 Führung ins Dreieck. Wenn es mal nicht läuft, dann läuft es nicht, nach einer unglückliche Aktion im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und Fabian Orth lies es sich nicht nehmen den 3-0 Pausenstand zu erzielen (25.). Die Anhänger der jungen Kombinierten konnten mit dem schlimmsten rechnen, doch nach der Pause, spielte nur noch der JFV, sie ließen Ball und Gegner laufen, konnten sich aber leider gegen die gut stehende Hintermannschaft der JSG nicht entscheident durchsetzen. Die Mannschaft zeigte eine tolle Moral und hat die Nackenschläge der 1. Hälfte sehr gut verarbeitet, was ein ganz wichtiger Reifeprozess für die junge Truppe ist. So stand am Ende eine Niederlage beim Tabellenführer aus der man erhobenen Hauptes raus geht, zumal der Gastgeber komplett mit dem älteren Jahrgang auflief.
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Iwan- Lucas Langner, Tom Terpini, Moritz Muth – Noel Mais, Finn Lengwenus, Jan Kiendl, Almedin Alickovic- Kenay Bischoff, Umar Umarov. (Josh Ebel, Julius Zey, Julius Müller).
Tore: Roehl, Orth (2).

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 besiegt auch Unterliederbach deutlich…
JFV Dietkirchen/Offheim – VfB Unterliederbach 6:0 (2:0)
Auch Verletzungssorgen konnte die Siegesserie des JFV nicht stoppen. Trotzdem das Trainerteam Iterman / Pickhardt nicht aus dem Vollen schöpfen konnten, blieben die Gäste aus Unterliederbach, chancenlos. Zunächst sah es in der 1. Halbzeit nicht nach einem klaren Sieg aus. Die Gäste versuchten durch aggressives Spiel den Spielfluss der Kombinierten zu unterbrechen. Es dauerte bis zur 21. Spielminute, bis der Knoten letztlich platzte. Torgarant Rene Hohl erzielte den Führungstreffer und erhöhte sogar noch in der 1. Halbzeit auf 2:0. Nach einem Foulspiel musste Felix Schulz verletzungsbedingt den Platz verlassen und Leonardo Weiss kam ins Spiel. Bis zur Halbzeitpause passierte weiter nichts mehr. Torwart Justin Pakula wurde seitens der Gäste lediglich zweimal im Kasten gefordert, konnte jedoch die beiden Chancen problemlos entschärfen. Nach der Halbzeit erhöhten die Kombinierten den Druck und Leonardo Weiss krönte seine Leistung mit zwei Toren zum zwischenzeitlichen 4:0 Spielstand. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt bereits schon geschlagen, wehrten sich jedoch weiter gegen die stark aufspielende Heimmannschaft aus Dietkirchen/Offheim. Lenny Zugmann kam für Nico Brands ins Spiel und fügte sich mit 2 Toren nahtlos ins Spielgeschehen ein. Unterliederbach hatte in der 2.Halbzeit keine Torchancen und musste mit einem 6:0 die Heimreise antreten. Die Kombinierten überzeugten und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
Tore: Rene Hohl (2), Leonardo Weiss (2), Lenny Zugmann (2).

EJKK 2 LM-WB
JSG Lindenholzhsn/Eschh/Linter 3  – JFV Dietkirchen/ Offheim 3  0:3 (0:2)
JFV Dietkirchen/Offheim: Joshua Distel – Lina Wolf, Lennon Röser, Julian Kowschak, Emilian Miller, Paul Schmitt, Max Baumann.
Tore: ET, Lennon Röser(2).

8.November
BJKL LM-WB
U16 gewinnt Spitzenspiel deutlich und ist Herbstmeister..
JFV Dietkirchen/Offheim 2  – SV RW Hadamar 7:0 (3:0)
Das vermeintliches Spitzenspiel auf dem Papier entpuppte sich am Ende als klar Sache für die ausschließlich aus 2004er bestehende U16 des JFV. Hadamar kam im gesamten Spiel nicht einmal gefährlich vor das Tor von Lukas Krebs. Die nur mit langen Bällen auf Torjäger Sow agierenden Gäste waren spielerisch eine einzige Enttäuschung und rechtfertigten keineswegs Tabellenplatz 2. Die Kombinierten hingegen zeigen in den letzten Wochen deutlich das die intensive taktische Trainingsarbeit deutliche Früchte trägt. Vor allem durch überzeugendes Teamplay und uneigennütziges Spiel kommt das Team, verbunden mit der spielerischen Stärke und dem aggressiven Forechecking, derzeit zum Erfolg. Der JFV zeigte wiederholt eine geschlossene Mannschaftsleistung, auch gegen den Nachwuchs des Hessenligisten, und belohnten sich mit sieben Toren selbst. Damit ist Die Löw Elf schon Herbstmeister der Kreisliga Limburg.
JFV Dietkirchen/Offheim: Lukas Krebs – Louis Fritz, Marc Thierstein, Jonas Selle – Max Litzinger, Lukas Brands, Timon Schneider, Leonard Zugmann, Jascha Zey – Lasse Schoen, Lono Bohnet (Max Springer, Yoel Marx, Liam Hollricher, Marvin Muth).
Tore: Lenny Zugmann (2), Lino Bohnet, Lukas Brands, Timon Schneider, Max Litzinger, Louis Fritz.

DJKL LM WB
U12 verlor bei cleveren Elzer
SV Elz – JFV Dietkirchen/Offheim 2 2:1 (1:1)
Am Freitag abend traf die D2 des JFV Dietkirchen Offheim auf den erwartet starken Gegner der D1 des SV Elz zu einem der Favoriten Duelle. Das Spiel fand von Beginn an auf einem technisch anspruchsvollen Niveau mit viel Tempo statt. Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts und es war ein sehr körperbetontes und hart umkämpftes Match. Dennoch konnte die Mannschaft der Trainer Reitz/Adolphs die erste Hälfte von Halbzeit 1 etwas dominieren und direkt durch Julian Schlotmann in der 8. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Zum Ende der ersten Halbzeit glitt dem JFV das Spiel etwas aus der Kontrolle und der SV Elz konnte durch Elsen in der 26. Minute, kurz vor Halbzeit, zum 1:1 ausgleichen. In der 2ten Halbzeit wurde der SV Elz etwas stärker und die Fehler beim JFV nahmen zu. Man schaffte es auch nicht eine der seltenen Torchancen zu nutzen. Dies wurde dann in der 50. Minute erneut durch Elsen bestraft und der Gegner ging mit 2:1 in Führung. Diese Führung konnten die insgesamt etwas cleverer spielenden Elzer über die Zeit retten und somit das erste der großen Duelle in dieser Gruppe für sich entscheiden.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Omar Etemovic, Joshua Philipps, Zülfükar Diab – Julian Schlotmann, Aurel Kremer, Elias Müller – Louis Golombek, Max Pascal Leutsch (Maximilian Adolphs, Alper Günes, Yara Scheu, Jarne Schoppa).
Tore: Elsen (2) – Julian Schlotmann.

5. November
BJKL LM-WB
U16 setzt Siegesserie in Niedertiefenbach fort..
JSG Niedertiefenbach/Dehrn – JFV Dietkirchen/Offheim 2 0:16 (0:2)
Im vorgezogenem Spiel gegen den Tabellenvorletzten war die Löw Elf am Ende dem Gegner völlig überlegen. Schon früh konnte Lino Bohnet sein Team in Führung bringen was aber zunächst zu keiner Sicherheit führte. Es dauerte eine knappe halbe Stunde bis die Kombinierten wieder was zählbares verbuchen konnten und durch Lenny Zugmann auf 2:0 erhöhten. Die Chancenauswertung war mangelhaft und das Spiel gegen tapfer verteidigende Gastgeber nicht zwingend genug. Nach dem Seitenwechsel dann ein komplett anderes Bild. Binnen einer viertel Stunde schoss der JFV 9 Tore und die Partie war entschieden. Dabei gelang Lenny Zugmann ein lupenreiner Hattrick. Danach lies es die Löw Elf etwas ruhiger angehen ohne aber das Heft des Handelns aus den Händen zu geben. Gegen Spielende erhöhte der JFV nochmal das Tempo und erzielte weiter 5 Tore im Minutentakt. Damit zeigte das Löw Team erneut seine Ausnahmestellung im Kreis und führt nun die BJGD Kreisliga Limburg klar an.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Louis Fritz, Marc Thierstein, Jonas Selle – Max Litzinger, Lukas Brands, Timon Schneider, Leonard Zugmann, Jascha Zey – Lasse Schoen, Lono Bohnet (Yoel Marx, Marvin Muth).
Tore: Lenny Zugmann (6), Lino Bohnet(2), Jascha Zey (2), Lukas Brands, Max Litzinger, Joel Marx, Timon Schneider.

EJKL LM WB
U11 gewinnt  „Am Winterholz“ in Oberselters
JSG Selters/Erbach – JFV Dietkirchen/Offheim  3:9 (3:4)
In einer kampfbetonten Begegnung ließen sich die JFV Spieler anfangs von der aggressiven Spielart der Gastgeber beeindrucken, die mit langen Bällen immer wieder versuchten die Abwehr vom JFV zu überspielen. Einen dieser Konter nutzten die Gastgeber durch Selle zur Führung. Nach einem tollen Spielzug über links konnte Henri Luxem für den JFV, mit einem schönen Schuss, den Ausgleich erzielen. Noch einmal mussten die „Stähler Jungs“ einen Rückstand aufholen, wobei individuelle Fehler zu den Gegentoren führten die es gilt in Zukunft abzustellen. Hervorzuheben ist jedoch die Moral der Mannschaft die immer wieder den Ausgleich durch sehr schöne Spielzüge erzwang. Nach schöner Vorarbeit über rechts konnte Oskar Sommerfeld, durch einen Schuss aus dem Rückraum die zwischenzeitliche Führung erzielen, welche die Gastgeber durch Selle ausglichen. Kurz vor der Pause ging der JFV dann erneut durch Heri Luxem in Führung. In der Pause hatte die Trainerin einiges an Aufbauarbeit zu leisten um die, durch die ganze Stimmung auf und am Sportfeld, verunsicherte Mannschaft wieder aufzubauen. Das schien ihr gelungen zu sein den fortan bestimmten die Kombinierten das Geschehen und ließen sich auch nicht durch die nun übertriebene Härte der Gastgeber aus dem Konzept bringen.  Die Abwehr stand besser und lies nun nichts mehr zu. Folgerichtig erzielten die Kombinierten weitere fünf, zum Teil schön herausgespielte, Tore durch Emil Wagner (2), Henri Luxem, Finn Vestring und Kenan Yüce. Am Ende hatte das Spiel noch einen unrühmlichen Höhepunkt, denn ein Spieler der Gastgeber wurde nach einer Tätlichkeit gegen Kenan Yüce, nicht zuletzt hervorgebracht durch die aufgeheizte Atmosphäre, des Feldes verwiesen. Letztendlich gewann der JFV das Spiel völlig verdient, zeigte eine starke Mannschaftsleistung und kann nun langsam seinen Blick wieder in der Tabelle nach Oben richten.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Anto Röttger, Emil Wagner, Finn Vestring – Niklas Offenbach, Henri Luxem – Kenan Yüce (Luis Heibel).
Tore: Selle (3) – Henri Luxem (3), Emil Wagner (3), Finn Vestring, Kenan Yüce, Oskar Sommerfeld.

3.November
AJGD Verbandsliga Süd
U19 verliert torreiches Heimspiel
JFV Dietkirchen/Offheim – JSK Rodgau 6:8 (3:4)
Gegen einen aggressiv anlaufenden Gegner lief das Spiel die ersten 20 Minuten völlig am JFV vorbei. Die JFV Abwehr machte von Beginn an zu viele Fehler und lag schon früh durch Tore von Altuncu und Balic mit 0:2 in Rückstand. Dann zeigten die Kombinierten aber das sie eine starke Moral besitzen und konnten durch Tore von Julian Graf (2) und Emirhan Cakir kurz vor der Pause den Ausgleich erzwingen. Doch postwendend ging der Gast aus Rodgau durch Militello in der Nachspielzeit erneut in Führung. Zu Beginn der 2.Halbzeit drückte der JFV auf den Ausgleich und Ibo Aoulad verwandelte einen Strafstoß zum 4:4. Aber an diesem Tag wollte es in der Abwehr, die einen pechrabenschwarzen Tag erwischte, nicht laufen und die Gäste gingen erneut nach einem Doppelschlag mit 2 Toren in Führung. Auch das warf den JFV nicht zurück und „Ibo“ Aoulad und Emirhan Cakir schafften den erneuten Ausgleich. Jetzt drückte der JFV auf den Sieg und hatte 3 dicke Chance die der überragende Gästetorhüter alle entschärfte. In die Drangphase der Kombinierten schlugen die Gäste bei 2 Konter noch einmal gnadenlos zu, sodass am Ende der JFV trotz 6 erzielter Tore mit leeren Händen dastand. Zudem verlor das Team Julian Graf wegen Platzverweis. Wieder einmal eine unnötige Niederlage die es gilt beim nächsten Spiel wieder auszugleichen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Gabriel Schäfer, Noah Paul Franz, Ibrahim Aoulad – Julian Graf, Emirhan Cakir, Colin Schmitz, Paul Fuchs – Noah Hannappel, Paul Stahl (Merlin Belz, Nikolaus Hering, Christopher Rommelsheim).
Tore: Julian Graf (2), Emirhan Cakir (2), Ibrahim Aoulad (2) – Altuncu, Balic, Mensah, Militello (3), Zimmermann, Akbayir.

2.November
AJKL LM-WB
U18 übernimmt Tabellenführung
JFV Dietkirchen/Offheim – SV RW Hadamar 3:1 (1:1)
Gegen den sehr defensiv eingestellten Gast aus der Fürstenstadt geriet die Schneider Elf früh durch ein Tor von Syla (4.) in Rückstand. Doch der JFV war nicht geschockt sondern versuchte weiter nach vorne zu spielen, und Christopher Rommelsheim glich für sein Farben (12.) aus. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Auch in der 2.Halbzeit das gleiche Bild. Die Kombinierten waren spielbestimmend und ließen kaum Gelegenheiten der Gäste zu. Doch im Angriff tat das Team sich weiter schwer. In der Schlussphase wurde der JFV aber dann zwingender in seinen Aktionen und erzielte noch zwei Tore durch Merlin Belz (76.) und Philipp Rauch (88.) zum verdienten Sieg. Damit setzt sich die Schneider Elf ungeschlagen an die Tabellenspitze.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Nico Roth, Ali Kücüker, Nikolaus Hering, Lukas Schmidt – Aaron Terpini, Merlin Frink, Noel Malik Scherer – Aaron Meuser,Christopher Rommelsheim (Philipp Rauch, Ibrahim Aoulad, Merlin Belz, David Blecher).
Tore: Christopher Rommelsheim, Merlin Belz, Philipp Rauch – Syla.

CJGD Verbandliga Süd
U15 kann Negativserie gegen starke Königsteiner stoppen.
JFV Dietkirchen/Offheim – 1.FC TSG Königstein 1:1 (0:0)
Der JFV hatte es mit dem Tabellennachbarn aus Königstein zu tun und war von Anfang an präsenter auf dem Platz als in den letzten beiden Spielen. Königstein übernahm zwar das Spielgeschehen konnte sich aber keine Tormöglichkeiten herausspielen. Die heimische Elf stand sehr kompakt und somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit legte der Gast noch eine „Schippe“ drauf und erhöhte somit den Druck auf die JFV-Mannschaft. Eine 100-prozentige Torchance konnte JFV-Keeper Till Wuttich gerade noch im Nachfassen klären. Doch in der 60. Spielminute ahndete der gute Schiedsrichter ein Handspiel im JFV-Strafraum mit einem Elfmeter. Der Gast verwandelte diesen sicher und ging somit mit 0:1 in Führung. Doch im direkten Gegenzug glich der JFV mit einem schönen Treffer durch Maximilian Horn aus. Somit war der Ausgleich wiederhergestellt. Königstein versuchte noch einmal nachzulegen doch der JFV lies alle Angriffe verpuffen. Das Spiel endete mit 1:1. Eine sehr gute Mannschaftsleitung, man hat den Abwärtstrend gestoppt und kann sich somit in Ruhe auf die weiteren Aufgaben vorbereiten.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Luca Simon, Julian Eufinger, Colin Kremer, Jannis Muth – Til Wendland, Leon Sluka, Luis Jeuck, Joel Rauch – Nils Weingart, Lennart Hartmann  (Robin Giesche, Marvin Nguyen, Yves Buschung, Fabian Zipp, Moritz Muth, Maximilian Horn).
Tore: Maximilian Horn – Jaadar.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 setzt Siegesserie auch in der Landeshauptstadt fort…
FV Biebrich 02 II – JFV Dietkirchen/Offheim 0:3 (0:2)
Zu Gast beim FV Biebrich 02 ließ das Team von Trainer Iterman / Pickhardt nichts anbrennen. Von Beginn an setzten die Kombinierten die Heimmannschaft unter Druck und erhielt nach einem groben Foulspiel an Luis Becker bereits in der 7.Spielminute einen Elfmeter. Luis Becker musste den Platz zunächst verletzungsbedingt verlassen und Fabio Voss netzte souverän den fälligen Strafstoß zur 0:1 Führung ein. Leonardo Weiss kam ins Spiel und fügte sich nahtlos in Spielgeschehen ein. Biebrich versuchte die Gäste aus Dietkirchen unter Druck zu setzten, doch die Abwehrreihen um Jakob Schöttl, Nico Brands und Fabio Voss ließen keine Chancen seitens der Heimelf zu. In der 30. Spielminute erzielte Rene Hohl die 0:2 Führung. Mit einem satten Flachschuss aus dem Strafraum heraus, war der Biebricher-Keeper machtlos. Das Ergebnis hätte zur Halbzeit durchaus höher sein können, Großchancen durch Max Litzinger und Jascha Zey wurden vom Torwart pariert. Nach Wiederanpfiff erarbeiteten sich die Kombinierten viele Torchancen. Nach einem sehenswerten Angriff legte Jascha Zey aus dem linken Halbfeld den Ball auf Leonardo Weiss ab und dieser erzielte die 0:3 Führung. In der 61. Spielminute, kam dann nach einer längeren verletzungsbedingten Pause Felix Schulz ins Spiel. Am Spielstand änderte sich aber bis zum nichts mehr. Justin Pakula erlebte fehlerfrei erneut einen ruhigen Mittag im Kasten des JFV der weiterhin die Tabelle der BJGD Gruppenliga Wiesbaden anführt.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl, Jascha Zey, Maurice Wizemann, Jeremy Bill, Paul Luis Schmidt, Rene Hohl, Luis Becker, Max Paul Litzinger – Fabio Voss, Nico Brands (Samuel Waibel, Liam Hollricher, Felix Schulz, Leonardo Weiss).
Tore: Fabio Voss, Rene Hohl, Leonardo Weiss.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
Amtierende Hessenmeister behielt die Oberhand
JFV Dietkirchen/Offheim – Germania Weilbach 1:4 (1:1)
In einem temporeichen Spiel kam der JFV gegen den amtierenden Hessenmeister Germania Weilbach sehr gut ins Spiel. Ruckzuck wurden die Angriffe auf das Weilbacher Tor vorgetragen. Es folgten ein Lattentreffer und weitere tolle Torchancen, sogar ein Kopfball von Felix Bick wurde gerade noch so von der Torlinie gekratzt. Folgerichtig setzte sich Luca Seifried über rechts gekonnt durch, schoss aus spitzem Winkel aufs Tor. Der Torwart konnte nur noch abklatschen. Der sehr aufmerksame Ben Rosbach sprintete heran und spitzelte den Ball sogar mit Links über den Torwart ins Tor. Mit dem Gefühl „den Gegner im Sack haben“ verlor das Kutzmann Team den Faden. Die Mannschaft war ohnehin durch den Ausfall von drei Leistungsträger ersatzgeschwächt. Weilbach kam jetzt besser ins Spiel. Durch eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft schoss der Gegner noch vor dem Halbzeitpfiff das 1:1. Auch in der 2. Halbzeit fanden die Kombinierten nie zu ihrem Spiel zurück. Jetzt verletzte sich auch noch der Torwart Max Lorger ohne Fremdeinwirkung und wurde durch den Feldspieler Elias Groß ersetzt. Schon bald kassierten sie nach einem Freistoß für Weilbach das 1:2, nach einem nicht berechtigen Strafstoß sogar das 1:3. Jetzt musste der JFV aufmachen und alles Mögliche versuchen. Jedoch machte ein Konter zum 1:4 Endstand alles zu Nichte. Alles in allem war es ein sehr faires Spiel. Die Spieler des Gegners erkundigten sich direkt nach dem Schlusspfiff nach dem Gesundheitszustand von Torwart Max und klatschten ihn ab. Große Geste von Weilbach. Daumen hoch.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Ian Lämmle, Niklas Zapp, Elias Gross, Johannes Lottermann – Ali Isik, Julian Schlotmann, Felix Bick – Luca Seifried (Noah Perner, Nick Weimer, Ben Rosbach). 
Tore: Luca Seifried – Knezevic (2), Garcia, Markic.

EJKL LM WB
U11 gewinnt 1.Spiel nach starker Leistung
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Hirschh/Bermb/Dr 6:1 (3:0)
In einem sehr starken Spiel des Stähler Team ging der JFV früh durch Finn Vestring (6.), nach einem fulminanten Weitschuss, mit 1:0 in Führung. Alles was im Training nach der Auftaktniederlage geübt wurde setzte das Team zur Freude der Trainerin sehr gut um. Nachdem sich Emil Wagner wieder einmal rechts bis zur Grundlinie durchspielte und zurücklegte, konnte Nicklas Offenbach zum 2:0 (9.) vollstrecken. Die Kombinierten hielten den Druck aufrecht und Henri Luxem zog, nach einem lehrbuchhaften Angriff über die linke Seite, nach innen und überwand den Torhüter vom Strafraumrand mit einem Schuss ins lange Eck zum 3:0 Pausenstand. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff konnte dann Henri Luxem, im Anschluss an einen Eckball, aus dem Gewühl das 4:0 (26.) erzielen. Weiter war es ein Spiel auf ein Tor zumal der beste Gästespieler bei Anton Röttger in guten Händen war und die Abwehr lange Zeit nichts zuließ. Mit einem Tor von der Mittellinie, Marke „Traumtor“, gelang dann JFV Torjäger Kenan Yüce das 5:0 (32.) ehe Niklas Offenbach nach einer Kopie des 3.Treffers das letzte JFV Tor erzielte. Als die Abwehr durch Auswechselungen umgestellt werden musste, gelang den tapfer kämpfenden Gästen der Ehrentreffer durch Bethke. Am Ende stand jedoch ein hochverdienter Sieg und die zufriedene Trainerin Sophia Stähler strahlte :“ Das war das bisher besten Spiel der Saison“.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Anto Röttger, EMil Wagner, Finn Vestring – Niklas Offenbach, Henri Luxem – Kenan Yüce (Luis Heibel).
Tore: Finn Vestring, Henri Luxem (2), Niklas Offenbach (2), Kenan Yüce – Lenny Bethke.

EJKK 2 LM-WB
JSG Löhnberg/N/O – JFV Dietkirchen/ Offheim 3  3:5 (:)
JFV Dietkirchen/Offheim: Joshua Distel – Lina Wolf, Lennon Röser, Julian Kowschak, Emilian Miller, Paul Schmitt, Max Baumann (Rosalie Neis, Julius Lukas Bergmann).
Tore: .

1.November
DJKL LM-WB
U12 mit „last Minutes“- Sieg in Waldbrunn
FC Waldbrunn – JFV Dietkirchen/Offheim 1:2 (1:1)
Das Spiel in Hausen zeigte dem JFV bereits früh in der Saison wie es in vielen Spielen in der Kreisliga laufen wird. Die Spieler kombinierten wie gewohnt gut, spielten nach vorne und hatten zahlreiche Torchancen. Die Gastgeber standen jedoch sicher in der Abwehr und versuchten mit langen Bälle das Mittelfeld zu überbrücken und dabei gelang es ihnen, in der neunten Minute, die 1:0 Führung durch Weber zu erzielen. Doch die Kombinierten hatten die richtige Antwort parat und Julian Schlotmann erzielte den verdienten Ausgleich. Bis zur Pause hatte das Reitz Team noch weitere gute Chancen doch ein weiteres Tor wollte zunächst nicht fallen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Aufopfernd verteidigende Heimelf gegen überlegene Gäste doch es dauerte bis zur 58. Minute ehe Louis Golombek den Siegtreffer erzielte. Es war ein verdienter Sieg doch an der Chancenauswertung muss das Team noch mächtig arbeiten und seine Chancen besser ausnutzen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Alper Günes, Yara Scheu, Joshua Philipps – Zülfükar Diab, Julian Schlotmann, Aurel Kremer – Elias Müller, Jarne Schoppa ( Omar Etemovic, Louis Golombek, Noah Perner, Max Pascal Leutsch).
Tore: WeberJulian Schlotmann, Louis Golombek.

31.Oktober
BJKL LM-WB
Siegeszug der U16 hält weiter an
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Selters/Erbach  13:1 (9:1)
Am gestrigen Abend war die JSG Selters/Erbach zu Gast auf der neuen Sportanlage in Offheim. Von Beginn an war die Löw Elf technisch und läuferisch das bessere Team und lag bereits nach 10 Minuten durch Lino Bohnet (2), Lenny Zugmann (2) und Jascha Zey mit 5 Toren in Front ehe dem Gästespieler Davud Michel der Ehrentreffer gelang. Die Homrighausen Elf musste bis zur Pause weitere 4 Tore durch Timon Schneider, Lukas Brands und Lenny Zugamnn (2) einstecken und war zur keiner Zeit in der Lage der Spiel- und Torlaune der Kombinierten entgegenzutreten. Nach der Pause gingen die Kombinierten die ache etwas langsamer an ohne das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Vielmehr legte der JFV mit weiteren 4 Toren durch Tim Schäfer, Louis Fritz und Lino Bohnet (2) nach und gewann auch in dieser Höhe völlig verdient. DAmit ist die Löw Elf nun eindeutiger Meisterschaftsfavorit und es wird schwer werden, für alle Teams, der starken Truppe ein Bein zu stellen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Marc Thierstein, Jonas Selle, Max Litzinger – Lukas Brands, Timon Schneider, Lenny Zugamnn, Jascha Zey, Liam Holricher – Marvin Muth, Lino Bohnet (Lukas Krebs, Louis Fritz, Yoel Marx, Lasse Schön, Tim Schäfer)
Tore: Lino Bohnet (4), Lenny Zugmann (4), Jascha Zey, Timon Schneider, Lukas Brands, Tim Schäfer, Louis Fritz.

28.Oktober
EJKK 1 LM-WB
U10 erkämpft sich ein Remis in starkem Spiel.
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – JSG Dornburg 3  2:2 (1:1)
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel zweier gleichstarker Teams die sich während der 50 Minuten nichts schenkten. Beide Teams, vorwiegend mit jüngerem Jahrgang angetreten, spielten schönen Fußball, wobei dem körperlich etwas überlegenem JFV das aggressive Forechecking der quirligen Gäste anfangs nicht behagte. Zu selten gelang es der Abwehr und dem Mittelfeld sich zu lösen und das Spiel mit langen Pässen auf die Außen schnell zu machen. Als dies einmal gelang spielte Finn Vestring den JFV Torjäger Kenan Yüce perfekt frei und der überwand den Gästekeeper zur 1:0 Führung. Trotzdem war dies noch keine Befreiung und nach einem Stellungsfehler in der Abwehr gelang dem besten Gästespieler, Hannes Kramms der verdiente Ausgleich. Jetzt war es ein Kampfspiel ohne das es viel Torchancen auf beiden Seiten gab. In der Pause musste einiges besprochen werden und von Beginn an übernahm der JFV jetzt das Kommando und nur noch selten kamen die Gäste gefährlich vor das Tor vom sicheren Max Krumpholz. Der Ball wurde jetzt schneller gespielt und dass kräfteraubende Forechecking der Gäste fordert ihren Tribut. In die Drangphase der Kombinierten jedoch gelang Hannes Kramm nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr die zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche aber nicht unverdiente Führung. Jetzt warf der JFV alles nach vorne und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Hochkarätige Chance wurden vergeben und die vielbeinige Gästeabwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Weitschüsse von Finn Vestring, Nils Martel verpassten ihr Ziel nur knapp und zweimal stand das Aluminium den tapferen Gästen zur Seite. Als sich aber Finn Vestring ein Herz nahm und aus 20m abzog war der Torwart der Gäste geschlagen und der tolle Schuss landete zum Ausgleich im Tor. Jetzt drückte der JFV auf den Sieg doch trotz vieler Chance wollte kein Tor mehr fallen. So blieb es, aufgrund der erste Hälfte trotz der Chancen in der 2.Hälfte, beim gerechten Remis zweier starker Teams.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Medin Alickovic, Nils Martel – Finn Vestring, Mirac Gökbayrak, Kenan Yüce – Luis Heibel (Mirkhan Alrasoul, Felix Blättel, Niclas Ulrich, Tim Pötz).
Tore: Kenan Edin Yüce, Fin Vestring – Hannes Kramm (2).

26.Oktober
AJGD Verbandsliga-Süd
U19 setzt sich in der Spitzengruppe fest
SKV Büttelborn – JFV Dietkirchen/Offheim 4:6 (3:3)
Nach den starken Spielen der letzten Wochen fuhr der JFV mit Selbstbewusstsein nach Büttelborn. Es war ein Spiel auf Augenhöhe und die Kombinierten gingen nach 10. Minuten durch Emirhan Cakir in Führung und hatten es dann versäumt nachzulegen. Die Gastgeber wurden stärker und konnten nach einem Doppelschlag durch Smajovic das Spiel drehen und sogar die Führung auf 3:1 durch Zariouh ausbauen. Jetzt war die Leptien Elf gefordert und der JFV steigerte sich. Dank einer Klasseleistung im Mittelfeld und Angriff konnten der JFV bis zur Pause durch Colin Schmitz und Julian Graf den Ausgleich erzielen. In der 2 Hälfte nahmen der JFV sofort den Kampf an und Aufgrund einer starken Mannschaftsleistung und Moral wurde das Spiel durch Tore von Nico Voss und Colin Schmitz (2) gedreht und zurecht gewonnen. Das Ergebnis hätte noch 1-2 Tore höher ausfallen können. Ein wichtiger Sieg gegen einen starken Gegner, der die Mannschaft bis an die Grenzen gefordert hat. Die Mannschaft hat sich damit in der Spitzengruppe festgesetzt, so kann es weiter gehen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Lukas da Fonseca da Silva, Noah Paul Franz, Paul Steinhauer, Ibrahim Aoulad – Nico Voss, Julian Graf, Emirhan Cakir, Colin Schmitz – Noah Hannappel, Paul Stahl (Nikolaus Hering, Christopher Rommelsheim, Aaron Terpini).
Tore: Smajovic (2), Zariouh, Westermann – Colin Schmitz (3), Emirhan Cakir, Julian Graf, Nico Voss.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gewinnt Stadtderby zweistellig.
JFV Dietkirchen/Offheim – VfR 07 Limburg 15:0 (4:0)
Ohne spielerische Gegenwehr ging das Stadtderby klar an die Kombinierten und die Gäste vom Stephanshügel waren von Beginn an chancenlos. Von Anfang an war in der Partie ein deutlicher Klassenunterschied erkennbar. Spielerisch konnten die Spieler vom VFR 07 den Jungs vom JFV nicht das Wasser reichen. Lediglich die aggressive Spielweise, lange Zeit geduldet vom Unparteiischen, hielt die 07-er Spieler im Spiel. Spielerische drehte der JFV auf und ging bis zur Halbzeitpause durch 2 Tore von Jeremy Bill, Paul Schmidt und Rene Hohl mit 4:0 in Führung. Nach der Halbzeit dasselbe Spiel. Limburg 07 chancenlos und spielerisch völlig unterlegen, konnten den Spielfluss der Heimelf nur durch Fouls stören aber die anstehende Torflut nicht verhindern. So kam es, dass die Kicker vom JFV zum Spielende mit weiteren Toren von Jeremy Bill (4), Tim Schäfer (2), Fabio Voss (2), Rene Hohl, Maurice Wizemann und einem Elfmetertor von Torwart Justin Pakula das Spiel deutlich mit 15:0 gewannen. Damit schafft die Itermann/Pickhardt Elf den zweiten Kantersieg innerhalb einer Woche.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl – Jascha Zey, Maurice Wizemann, Jeremy Bill, Paul Luis Schmidt, Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker – Leonardo Weiss, Fabio Voss (Samuel Waibel, Nio Brands).
Tore: Jeremy Bill (6), René Hohl (2), Tim Schäfer (2), Fabio Voss (2), Maurice Wizemann, Paul Luis Schmidt, Justin Pakula (FE).

CJGD Verbandsliga Süd
U15 Negativserie hält weiter an
JFV Dietkirchen/Offheim – SC Hessen Dreieich 1:4 (1:1)
Hessen Dreieich war zu Gast auf dem Reckenforst und der JFV wollte eine Wiedergutmachung. Doch bereits in der 5. Spielminute gingen die Gäste durch einen Elfmeter mit 0:1 in Führung. Der JFV versuchte nach dem frühen Gegentreffer ins Spiel zu kommen doch Dreieich machte ordentlich Druck und drängte somit auf das 0:2. Eine taktische Umstellung wurde vorgenommen und die JFV-Mannschaft stand nun besser und konnte sich Torchancen erarbeiten. Luis Jeuck erzielte kurz vor der Halbzeit den Ausgleich und damit ging es auch in die Pause. Die zweite Halbzeit begann und es herrschte wieder Unordnung in der JFV-Abwehr. In der 40. Spielminute erzielte der Gast das 1:2. Jetzt ging es Schlag auf Schlag und innerhalb 9. Minuten erzielte Dreieich die Tore drei und vier. Der JFV war an diesem Tage zu passiv und nicht energisch genug in den Zweikämpfen und somit blieb es beim 1:4 Endstand für die Gäste aus Dreieich.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich – Julian Eufinger, Jannis Muth, Malte Orzelak – Marvin Nguyen, Luis Jeuck, Joel Rauch, Fabian Zipp, Nils Weingart – Lennart Hartmann, Maximilian Horn  (Jonas Iwan, Colin Kremer, Til Wendland, Yves Buschung, Leon Sluka).
Tore: Luis Jeuck – Faqiryar (2), Karimi, Raab.

BJKL LM-WB
U16 gewinnt bei starkem Waldbrunner Team.
FC Waldbrunn – JFV Dietkirchen/Offheim 0:3 (0:0)
Das Team von Trainer Löw musste sich mächtigen strecken um das junge Waldbrunner Team in die Schranken zu weisen. Die natürlich stark defensiv ausgerichteten Gastgeber ließen in 1.Hälfte nicht viel zu und die Kombinierten konnten die sich bietenden Chancen leider auch nicht nutzen. So ging es für den JFV zum ersten Mal in dieser Saison ohne einen Treffer zum Pausentee. In der zweiten Hälfte war der JFV dann wacher und zielstrebiger aber es dauerte bis zur 52. Minute ehe der wieder genesene Felix Schulz;“ Schön das du wieder dabei bist „; seine Farben mit dem Treffer zur 1:0 Führung erlöste. Jetzt drückten die Kombinierten auf die Entscheidung und Lenny Zugmann sowie Lukas Brands stellten mit ihren Toren den 3:0 Endstand her. Damit bleibt die Löw Elf weiter ungeschlagener Tabellenführer.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Marc Thierstein, Jonas Selle, Max Litzinger – Lukas Brands, Timon Schneider, Lenny Zugamnn, Liam Holricher – Nick Sponsel, Marvin Muth (Lukas Krebs, Yoel Marx, Jannis Horn, Felix Schulz)
Tore: Jascha Zey, Lino Bohnet, Justin Pakula, Max Litzinger (2)

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 mit toller Kampfmoral zum verdienten Sieg
FV Biebrich 02 – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:1)
Der JFV musste im Vorfeld der Partie gegen FV Biebrich 02 auf drei wertvolle Spieler verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten. Dazu kam, dass Spiele gegen Biebrich und dort in der Höhle des Löwen immer intensiv und leidenschaftlich geführt werden müssen. Und diese Kampfmoral nahm das Kutzmann Team sofort an. Schon in der 4. Minute setzte sich Felix Bick in einem Zweikampf im Mittelfeld entscheidend durch, lief weiter in den Strafraum und schloss dort unter Bedrängnis von zwei Biebricher unhaltbar für den Torwart zur Führung ab. Jeder Zweikampf wurde angenommen und die Quote war an diesem Tag phantastisch. Zusätzlich wurden immer wieder schöne Angriffe aufs gegnerische Tor vorgetragen. Jedoch eine 100%ige Torchance blieb den Kombinierten verwehrt. Die Biebricher hatten aber gegen die sehr gut organisierte Abwehr keine Chance. Einzelaktionen von den Hauptstädtern, wie z. B. Freisstöße, verfehlten weit das Ziel. In der 2. Halbzeit wurde die Partie hitziger und aggressiver. Leider wurde jetzt das Spiel immer wieder durch den Schiedsrichter unterbrochen. Viele Bälle landeten im Aus. Trotzdem hatte der JFV noch die eine und andere schön herausgespielte Konterchance. Die letzte Konsequenz im Abschluss fehlte jedoch. Die Atmosphäre im Stadion kochte. Und es folgten Zeitstrafen auf beiden Seiten. Aber mit bester Einstellung und tollem Fight wurde der Sieg für den JFV, trotz langer Nachspielzeit, über die Runden gebracht. Durch den Sieg bleibt das Team oben dran und kann sich im nächsten Topspiel gegen Germania Weilbach oben festsetzen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Ian Lämmle, Elias Gross, Johannes Lottermann – Kerem Kanat, Ali Isik, Ben Rosbach – Luca Seifried, Felix Bick (Niklas Zapp, Nick Weimer, Aurel Kremer). 
Tor: Felix Bick.

CJKL LM WB
U14 besiegt Gast aus Hollese und schließt zum Tabellenführer auf !
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter  2:0 (1:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Robin Giesche – Josh Ebel, Julius Müller, Moritz Muth – Noel Mais, Finn Lengwenus, Henri Supf, Adrian Wagner, K. Bischoff – Lennart Muth, U. Umarov (Lucas Langner, Lorenz Geis, Lars Kühnling).
Tore: Kenay Bischoff, Umar Umarov.

FJGD HR LM-WB GR. 6
SV Elz – JFV Dietkirchen/Offheim I  3:5  (:)
Auch im letzten Spiel der Herbstrunde bleib das Team von Trainergespann Markus Bräunche/ Rene Sehr ohne Niederlage und gewann bei den starken Elzern.

25.Oktober
C9 Kreisklasse
JSG Hirschhausen/Bermbach/Drommersh. – JFV Dietkirchen/Offheim 3  0:5 (0:1)
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Ivan – Daniel Savchenko, Mika Bauer, Lorenz Geis – Lars Kühnling, Philipp Laux, Noel Nais – Paul Wolf, Julius Müller ( Anton Edel).
Tore: ET, Noel Mais, Daniel Savchenko, Phillip Laux, Anton Edel.

1.Kreisklasse DJKK LM WB
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Dornburg 9:1 (3:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Maximilian Adolphs – Jakob Quernheim, Helena Bauer, Tom Reimer – Lorik Gashi, Zülfükar Diab, Latan Alickovic – Omar Etemovic, Aeneas Brahm ( Luca Och, Alper Günes, Maximilian Wichert).
Tore: Omar Etemovic (2), Luca Och (3), Alper Günes (2), Zülfükar Diab, Lorik Gashi – Luis Kaiser.

23.Oktober
BJKL LM-WB
U16 gewinnt auch im Nachholspiel
JSG Hintertaunus 2 – JFV Dietkirchen/Offheim 2  1:7 (0:3)
Gegen die de JSG Hintertaunus bestimmte der JFV das Spiel und ging nach 10 Minuten durch Jascha Zey in Führung. Auf dem schwerbespielbaren Rasen in Arfurt war kein technisch versiertes Spiel möglich aber die Kombinierten blieben konzentriert und legten durch ein weiteres Tor von Jascha Zey nach einer halben Stunde nach. Lino Bohnet war es dann vorbehalten den 3:0 Pausenstand zu erzielen. Die 2.Halbzeit begann mit einem Paukenschlag und Jascha Zey erhöhte mit seinem 3.Treffer auf 4:0 ehe die Gastgeber den Ehrentreffer durch Altursan erzielten. Doch Lenny Zugmann stellte im Gegenzug den vier Tore Abstand wieder her. Nur eine Minute später klingelte es erneut im Kasten der Gastgeber. Lukas Brands war der Torschütze. Den Schlussakkord setzte der eingewechselte Torwart Max Springer.
JFV Dietkirchen/Offheim: Lukas Krebs – Louis Fritz, Jonas Selle, Max Litzinger – Lukas Brands, Timon Schneider, Jascha Zey, Liam Holricher, Nick Sponsel – Marvin Muth, Lino Bohnet (Max Springer, Lenny Zugmann, Yoel Marx, Lasse Schön)
Tore: Altursan – Jascha Zey (3), Lenny Zugmann, Lino Bohnet, Lukas Brands, Max Springer.

G-Junioren Herbstrunde Gr. 3
SG Hirschh/Bermbach/Drommershsn – JFV Dietkirchen/Offheim 2  3:9
JFV Dietkirchen/Offheim: Devran Tosun, Ciya Skuzyniska, Lasse Westerling, Eliah Spegt, Noah Kreckel, Jaime Lehmann , Demhat Yilmaz, Valentin Gentsch.

22.Oktober
U13 zieht ins Pokalachtelfinale ein
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer – JFV Dietkirchen/Offheim  0:5 (0:2)
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger Ian Lämmle, Nikals Zapp, Elias Gross – Johannes Lottermann, Ali Isik, Ben Rosbach – Yara Scheu, Luca Seifried (Kerem Kanat, Noah Perner, Nick Weimer, Julian Schlotmann).
Tore: Ali Isik (3), Elias Gross, Kerem Kanat.

21. Oktober
U18 bleibt weiter ungeschlagen Dank Hattrick von Ibo Aoulad.
SG Goldener Grund – JFV Dietkirchen/Offheim 2  1:3 (0:3)
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Noah Hannappel, Nikolaus Hering, Nico Roth, Aaron Terpini – Noel Malik Scherer, Paul Fuchs, Ibrahim Aoulad, Christopher Rommelsheim – Merlin Frink, Fabian Pötz (Ali Kücüker, Philipp Rauch ).
Tore: Reichwein – Ibrahim Aoulad (3).

20. Oktober
AJGD Verbandsliga Süd
U19 mit erstem Sieg gegen eine Spitzenmannschaft
JFV Dietkirchen/Offheim – SV RW Walldorf 3:2 (2:1)
Nach der starken Leistung im Hessenpokal galt es für das Team von Trainer Leptien darum, in Abwesenheit des Trainers, gegen den Tabellennachbar aus Walldorf den ersten Dreier gegen ein Spitzenteam zu holen. Die Kombinierten taten sich zu Beginn gegen starke Gäste sehr schwer und ging eher glücklich durch Torjäger Colin Schmitz in Führung. Die Gäste ließen sich jedoch davon nicht beeindrucken und hielten dagegen. Nach einer halben Stunde konnte der Gästestürmer Trier den Ausgleich erzielen. Nun kam der JFV etwas besser ins Spiel und Emirhan Cakir erzielte kurz vor der Pause die verdiente Pausenführung. Nach dem Wechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel und nach einer Ecke von Paul Stahl legte Julian Graf für Paul Noah Franz auf, der per Kopf die 3:1 Führung erzielte. Danach war das Spiel wieder ausgeglichen und eine viertel Stunde vor Schluss konnten die Walldörfer durch Choukairi den Anschlusstreffer erzielen. Weitere Torchancen lies die Abwehr des JFV aber nicht mehr zu und die wichtigen Punkte wurden so unter Dach und Fach gebracht.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Noah Hannappel, Lukas da Fonseca da Silva, Naoh Gabriel Schäfer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Nico Voss, Julian Graf, Emirhan Cakir – Colin Schmitz, Paul Stahl (Ibrahim Aoulad, Nikolaus Hering, Christopher Rommelsheim, Paul Fuchs).
Tore: Colin Schmitz, Emirhan Cakir, Paul Noah Franz – Trier, Choukairi.

EJKKQ1 LM-WB
JSG Mengerskirchen/W./Wi./P. 2 – JFV Dietkirchen/ Offheim 3  1:3 (1:2)
JFV Dietkirchen/Offheim: Joshua Distel – Lina Wolf, Lennon Röser, Emilian Miller, Rosalie Neis, Paul Schmitt, Max Baumann (Julian Kowschak, Erik Hartmann).
Tore: Otto – Emilian Miller(2), Erik Hartmann.

19.Oktober
U17 lässt es nach der Pause richtig krachen.
JFV Dietkirchen/Offheim – FC 1934 Bierstadt 14:0 (1:0)
Bereits zu Beginn des Spiels blieben glasklare Torchancen seitens der Heimelf ohne Erfolg und die Gäste vom Tabellenletzten aus Bierstadt zeigten eine akzeptable Leistung. Immer wieder rannten die Kombinierten auf das Gästetor zu, doch die Führung blieb zunächst aus. Von Beginn an gab sich der dezimierte, verletzungsbedingte, Kader des Trainerteams Itermann / Pickhardt viel Mühe und musste in der 25. Spielminute vorübergehend, nach Foulspielaktionen, auf die Spieler Max Litzinger und Luis Becker verzichten. Dafür kamen die wieder zur Verfügung stehenden Spieler Jakob Schöttl und Rene Hohl ins Spiel.  In der 26. Spielminute fiel dann endlich die 1:0 Führung durch Paul Schmidt. Weitere 100-prozentige Torchancen seitens der Kombinierten wurden kläglich vergeben. So ging es zwar mit einer gerechtfertigten Führung in die Halbzeitpause, doch war zu diesem Zeitpunkt die aktuelle Tabellensituation nicht ausschlaggebend für das Halbzeitergebnis. Doch nach Wiederanpfiff der Partie sollte sich der Spielverlauf ändern. Bereits in der 42. Spielminute erhöhte Rene Hohl auf 2:0. Nach einem Foulelfmeter verwandelte Rene Wizemann den Strafstoß zum 3:0. Danach erhöhten Leonardo Weiss, erneut Paul Schmidt, Tim Schäfer, wieder Rene Hohl, Max Litzinger, Maurice Wizemann, Jeremy Bill, Fabio Voss, abermals Tim Schäfer, Jakob Schöttl und Samuel Waibel zum Spielstand von 14:0 für die Kombinierten. Das Spiel war gelaufen und endete mit einem deutlichen Sieg für die Heimmannschaft. Der JFV dominierte in der 2. Halbzeit das Spiel und ließ keine Torchancen für die Gäste zu.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Samuel Waibel, Jascha Zey, Maurice Wizemann – Max Litzinger, Jeremy Bill, Tim Schäfer, Luis Becker, Paul Luis Schmidt – Leonardo Weiss, Fabio Voss (Jakob Schöttl, Rene Hohl).
Tore: René Hohl (2), Maurice Wizemann (2), Tim Schäfer (2), Paul Luis Schmidt (2), Max Litzinger, Fabio Voss, Jakob Schöttl, Jeremy Bill, Samuel Waibel; Jascha Zey.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 kommt bei der Germania unter die Räder!
Germ. Weilbach – JFV Dietkirchen/Offheim 7:1 (4:1)
Der JFV war zu Gast in Weilbach und musste früh feststellen das es an diesem Tage keine Punkte zu holen gab. Bereits nach 15 Minuten lag man mit 3:0 zurück. Lennart Hartmann verkürzte noch auf 3:1 aber bereits im Gegenzug erzielte Weilbach das 4:1. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild wie in Durchgang eins. Ein Spiel auf ein Tor. Weilbach war die Spielbestimmende Mannschaft und geht auch als verdienter Gewinner vom Platz.
Tore: Schultheis, Gacioppo, Zeisberg, Demirovic (2), Schlaht, Kuzmanovic – Lennart Hartmann.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 geht zu verschwenderisch mit den Torchancen um !.
SG Orlen – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (1:1)
Nach sehr guter Herbstferien- Vorbereitung setzte der JFV die SG Orlen direkt unter Druck und erspielte sich einige hochkarätige Chancen heraus. Genau in dieser Drangphase schnappte sich der pfeilschnelle rechte Flügelflitzer der Orlener den Ball, lief bis an die Grundlinie und flankte dort in den Rücken der Abwehr zu seinem Stürmer, der ungehindert zum 1:0 einschob. Die Kombinierten blieben aber am Ball, erspielten sich weitere Torchancen. Eine davon nutzte Kerem Kanat, nach schönem Zuspiel von Ian Lämmle, zum 1:1. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Durchgang blieb es bei einem Spiel auf ein Tor und zwar auf das der Orlener. Leider verbesserte sich die Chancenverwertung nicht, selbst 100%ige blieben ungenutzt bzw. wurden vom sehr guten Orlener Torwart, der zur Eintracht Frankfurt wechselt, vereitelt. Und so rettete Orlen mit toller Moral und viel Glück das Unentschieden über die Runden. Für die enttäuschten Kombinierten blieb leider nur im 7. Pflichtspiel in Folge ungeschlagen zu bleiben.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Felix Bick, Ian Lämmle, Johannes Lottermann – Elias Gross, Luca Seifried, Kerem Kanat – Ali Isik, Jonathan Kutzmann  (Niklas Zapp, Julian Schlotmann, Ben Rosbach, Noah Perner). 
Tore: Maaoui – Kerem Kanat.

CJKL LM WB
U14 gewinnt Topspiel gegen Dornburg !
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Dornburg 4:2 (2:1)
Nach der tollen Spanienfahrt wo sich die Teams sowohl auf dem Platz, als auch neben dem Platz super präsentiert haben, stand heute das Topspiel gegen die noch ungeschlagene JSG Dornburg an. Die Dornburger kommen nach vier Spielen mit Zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 14:1 und wollten mit Ihrem fast ausschließlich älteren Jahrgang den nächsten Dreier einfahren. So begannen Sie auch die Partie und liefen die JFV’ler früh an und machten früh viel Druck. Die Kombinierten hielten hier sehr gut dagegen und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Nach gut zehn Minuten legte auch der Letzte Spieler der Heimmannschaft den Respekt vor dem körperlich überlegenen Gast ab. Jetzt zeigten die Jungs vom Reckenforst schönen Kombinationen und ließen den Gegner laufen. Nach zwei Chancen für  die JSG die nichts einbrachten, setzte Moritz Muth einen Freistoß toll zur 1-0  Führung (12.) Jetzt hatten die Kombinierten das Spiel im Griff und zeigten Phasenweise tollen Fußball. Leider nutzte man die Möglichkeiten nicht aus. So konnten die Gäste den in dieser Phase  etwas überraschenden Ausgleich erzielen (29.). Der JFV reagierte unmittelbar mit der erneuten Führung zum 2-1 durch Kenay Bischoff ( 32.) Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Zu Beginn der 2. Halbzeit versuchten die Dornburger wieder früh den Aufbau zu stören.  Was sofort Wirkung zeigte, vor dem eigenen Strafraum konnten die Kombinieren dem Ball nicht sauber klären und wurden kalt mit dem frühen 2-2 erwischt (38.). Ähnlich wie beim 1-1 schlugen die jungen Reckenforstler direkt wieder zurück und erhöhten nach schöner Kombination durch Umar Umarov zum 3-2 (40.) Den Deckel machte dann Adrian Wagner zum verdienten 4-2 (58.) drauf. Bis zum Ende spielte es die Lengwenus/ Bresser Truppe ruhig runter und lies nicht mehr viel zu.
Fazit: Ein tolles C- Jugendspiel von zwei starken Mannschaften mit einem verdienten Heimsieg des JFV. Mit einer geschlossenen und kämpferisch überzeugenden Einstellung hat man dem Gast den Zahn gezogen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Iwan- Julius Zey, Lucas Langner, Moritz Muth – Adrian Wagner, Finn Lengwenus, Noel Mais, Jan Kiendl, K. Bischoff – Lennart Muth, U. Umarov (Josh Ebel, Laurenz Süselbeck, Lars Kühnling, Henri Supf, Paul Wolf).

EJKK 1 LM WB
U10 verlor trotz Pausenführung.
JSG Oberlahn- JFV Dietkirchen/Offheim 5:2 (0:1)
Das hatten sich die Jungs anders vorgestellt. Nach einer starken Qualifikation wäre das Jeuck Team gerne mit Bestbesetzung und mit ihrem Trainer in Weilburg angetreten. Leider waren die Gastgeber nicht an einem Entgegengekommen interessiert. Kurioserweise wurde das Spiel nach Absage ein Tag vor Spielbeginn neu angesetzt sodass einige Spieler mit ihren Eltern andere Planungen aufgenommen hatten. Trotzdem war der JFV, angetreten nur mit 2010/11er, gegen die 2009er Truppe von der JSG Oberlahn lange Zeit ebenbürtig und führte zur Pause durch den Treffer von Emilian Miller. In der 2. Hälfte schlug sich die junge Truppe durch unnötig, grobe Abwehrfehler selbst, und kassierte binnen 6 Minuten 3 Tore. Als Nils Martel auf 2:3 verkürzte warf das Team von Trainer Roman Reitz alles nach vorne und musste in den Schlussminuten noch 2 Tore einstecken. Die Gastgeber hatten über weite Strecken der 2.Halbzeit durch ihre körperliche Überlegenheit das Spiel bestimmt und gewann daher nicht unverdient.
JFV Dietkirchen/Offheim: Medin Alickovic – Mirkhan Alrasol, Nils Martel – Mirac Gökbayrak, Maximilian Bräunche, Emilian Miller – Felix Andre Blättel ( Tim Pötz, Julian Pfeiffer, David Komorek).
Tore: Lochki, Schröder, Brumm (3) – Emilian Miller , Nils Martel.

EJKL LM WB
U11 trotz Überlegenheit deutlich verloren!
JFV Dietkirchen/Offheim – SV Elz 0:3 (0:1)
Zum ersten Ligaspiel trat die Mannschaft motiviert an und war sofort spielerisch überlegen. Allerdings sprang nichts zwingendes vor dem Tor vom SV Elz heraus. Anders bei den Gästen, ein fulminanter Schuss sorgte für die Führung. Mehrfach parierte der Gästetorhüter anschließend sehr stark. Anstatt, dass der Ausgleich fiel, kam überraschend das 0:2. Bemerkenswert war auch, dass Latte und Pfosten mehrfach ihr Bestes gaben, damit kein Tor für die Heimelf fiel. Man drückte weiter und es fiel das 0:3. Letztendlich hat man ein gutes Spiel deutlich verloren. Hier gilt es für die kommenden Spiele konsequenter die Chancen zu nutzen und hinten lange die Null zu halten.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Anton Röttger, Emil Wagner, Oscar Sommerfeld – Kenan Edin Yüce, Henri Luxem – Niklas Offenbach ( Luis Heibel, Helena Bauer).
Tore: Kiserg, Pehlivan, Schulz.

HR LM-WB GR. 4
F2 verliert letztes Herbstrundenspiel
SV RW Hadamar 2 – JFV Dietkirchen/Offheim 2   5:0
JFV Dietkirchen/Offheim: Julius Lukas Bergmann, Luca Dempewolf, Kai Hartmann, Cedric Kreft, Nick Lehmann, Anto Matic, Tosun Devran, Adar Ilmaz, Hamza Demir, Yassin Demir, Julian Sehr, Milan Bracic.

18.Oktober
DJKL LM-WB
U12 startet mit souveränen Sieg in die Kreisliga
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Oberlahn  6:1 (
Die U12 hat die Herbstferien sehr gut überbrückt und konnte im ersten Heimspiel der Saison die Gäste der JSG Oberlahn deutlich mit 6:1 schlagen. Von Beginn an dominiert das Team von Roman Reitz das Spiel und führte bereits zur Pause durch Tore von Julian Schlotmann und Alperer Günes mit 2:0. Nach dem Wechsel spielte der JFV weiter dominant auf und Aurel Kremer erhöhte auf 3:0 ehe Ludwig für die Gäste den Ehrentreffer erzielen konnte.  Danach aber machten die Kombinierten mit den Gästen kurzen Prozess und erhöhte durch Tore von Jonathan Kutzmann, Aurel Kremer und Julian Schlotmann auf 6:1. Auch in dieser Höhe war der Sieg hochverdient da die Kombinierten noch mehrmals am Aluminium scheiterten.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Alper Günes, Yara Scheu, Joshua Philipps – Zülfükar Diab, Julian Schlotmann, Aurel Kremer – Jarne Schoppa, Louis Golombek ( Jonathan Kutzmann).
Tore: Schlotmann (2), Alper Günes, Aurel Kremer (2), Jonathan Kutzmann – Ludwig.

DJKK LM-WB Gr.1
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter – JFV Dietkirchen/Offheim 3  4:0 (1:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle – Jakob Quernheim, Lorik Gashi, Maximilian Adolphs – Thore Weckbecker, Altan Alickovic, Luca Och – Aeneas Brahm, Carl Schmitt (Maximilian Wichert).
Tore: Staat (2), Tchko (2).

BJKL LM-WB
U16 gewinnt zweites Spiel innerhalb 3 Tagen und ist Spitzenreiter
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Hünfelden  5:0 (1:0)
Das Team von Trainer Löw musste nach dem schweren Spiel in Weilburg auf einige erkrankte Spieler verzichten und ging daher mit gemischten Gefühlen ins Spiel. Jedoch war der JFV von Beginn an hellwach und ging durch Jascha Zey (4.) in Führung. Doch danach kontrollierten die Kombinierten zwar das Spiel aber weitere Tore wollten bis zur Pause nicht fallen. Nach dem Seitenwechsel aber spielte die Löw Elf gross auf und erhöhte binnen 7 Minuten durch etatmäßigen Torwart Justin Pakula und Lino Bohnet auf 3:0. Der JFV lies in der Abwehr nichts zu und schraubte das Ergebnis in den Schlussminuten durch einen Doppelpack von Max Litzinger auf 5:0. Damit übernahm die U16 die Tabellenspitze und bleibt weiterhin ohne Punktverlust.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Louis Fritz, Marc Thierstein, Jonas Selle – Max Litzinger, Lukas Brands, Timon Schneider, Jascha Zey –  Marvin Muth, Lino Bohnet (Lukas Krebs, Yoel Marx, Justin Pakula, Samuel Waibel)
Tore: Jascha Zey, Lino Bohnet, Justin Pakula, Max Litzinger (2)

16.Oktober
EJGD Kreispokal LM-WB 2.Runde
U11 mit kämpferischer Leistung im Westerwald!
JSG Mengersk/Wa/W/P – JFV Dietkirchen/Offheim  3:7 (3:3)
Bei der JSG Mengerskirchen/Winkels/Probbach hatte die U11 eine schwere Aufgabe  bei regnerischem Wetter in Winkels zu erfüllen. Zudem fiel kurzfristig noch Abwehrchef Finn Vestring aus, sodass die Abwehr neu eingestellt werden musste. Auch das Flutlicht war für die Jungs noch ungewohnt, und das Team geriet schnell mit zwei vermeidbaren Tore in Rückstand. Das motivierte natürlich den Gegner und es entwickelte sich ein echt gutes Pokalspiel. Schnell konnten die Kombinierten Anschlusstreffer und Ausgleich erzielen, jedoch gelang der JSG sogar wieder die erneute Führung. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte der JFV jedoch den wichtigen Ausgleich erzielen mit dem es in die Pause ging. In Hälfte zwei kämpften die Hausherren aufopferungsvoll, der JFV war jedoch jetzt eingespielt und zeigten seine Stärken bei den Toren. Letztendlich gewannen die Schützlinge von Trainerin Sophia Stähler doch noch hochverdient und sehr souverän.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Anton Röttger, Emil Wagner, Oscar Sommerfeld – Kenan Yüce, Henri Luxem – Niklas Offenbach (Medin Alickovic, Luis Heibel).
Tore: Henri Luxem (2), Kenan Edin Yüce (2), Niklas Offenbach (2), Emil Wagner.

15.Oktober
BJKL LM-WB
U16 mit „Last Minute“ – Sieg im Spitzenspiel
JSG Oberlahn – JFV Dietkirchen/Offheim 2 3:4 (1:2)
Bei strömenden Regen sahen die Zuschauer in der Anfangsphase ein ansprechendes Spiel der U16, welche schnell durch ein Treffer von Lino Bohnet mit 1:0 in Führung ging. Die Heimelf wirkte in der Anfangsphase überfordert mit dem schnellen Spiel und Lukas Brands erhöhte mit einem sehenswerten Schuss ins obere Toreck zum verdienten 2:0. Doch danach stellte der JFV das Kurzpassspiel ein und versuchte durch Langpassspiel zum Erfog zu kommen. Es gab zwar weitere Möglichkeiten, aber schnell wurde es dann zum Bumerang. Nico Brands verpasste, nach einem katastrophalen Fehler der Abwehr Oberlahns, die Vorentscheidung als er allein vor dem Torwart am Tor vorbeilupfte. Liam Hollricher musste dann verletzt durch Marvin Muth ersetzt werden. Es kam wie es immer kommt wenn man seine Chancen nichts nutzt. Der einzige bis dato gefährliche Angriff der Heimmannschaft endete mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 durch einen satten 20m Schuss in rechte untere Toreck. Kurz danach sogar die Möglichkeit zum Ausgleich aber der Stürmer der JSG vergab freistehend 7m vor dem Tor. Angesprochen darauf, dass man wieder zum schnellen Kurzpassspiel zurückfinden muss, sowie einem verletzungsbedingten Wechsel Nick Sponsel für Timon Schneider, kam der Gast wieder aus der Kabine und spielte nun wieder das was die Mannschaft ausmacht. Allerdings vergab man gleich zwei gute Möglichkeiten. Und wie aus dem nichts fiel 8 Minuten nach Wiederanpfiff durch einen Konter der Ausgleich das 2:2 und keiner wusste richtig warum. Das Team blieb aber bemüht, erarbeitete sich weitere gute Möglichkeiten wobei die Heimelf immer wieder durch ihre starre Spielweise (weite Abschläge und vorne mal sehen was passiert) gefährlich blieb. Zweimal blieb die Pfeife des Schiedsrichters bei klaren Foulspielen im Strafraum stumm. Die Heimelf, die sich als bisher unangenehmster Gegner erwies, baute nach einer Stunde konditionell deutlich ab und es schien eine Frage der Zeit wann der JFV das Führungstor schießt. Aber natürlich kam es anders. Durch einen unnötigen Ballverlust nach einer Ecke kommt es tatsächlich in der 79. Minuten bei einem Konter, der sehenswert vorgetragen wurde, zur 3:2 Führung. Der JFV zeigte nun aber Willensstärke und vom Anstoß weg drückte man die Heimelf an den eigenen Strafraum. Erst scheiterte Marvin Muth an seinen Nerven, dann Timon Schneider am Torwart. Die Heimelf wurde sichtlich nervös, sehnten den Schlusspfiff herbei aber der JFV spielte nun ein unerbittliches Powerplay. Ein Lattenkracher von Jascha Zey schloss dann Max Litzinger mit einem satten Schuss zum Ausgleich ab. Der Zeiger der Uhr zeigte die erste Minute der Nachspielzeit als die Spielverzögerungen der Gastgeber diesen zum Verhängnis wurde. Motiviert vom Ausgleich setzte der JFV nach und erzielte aus dem Gewühl im Strafraum per Nachschuss durch Max Litzinger den hochverdienten Siegtreffer. Am Ende Stand ein harterkämpfter Sieg gegen einen unangenehmen Gegner. Kompliment ans Team welches sich mit einer Top Einstellung mit dem Platz an der Sonne belohnte.
JFV Dietkirchen/Offheim: Lukas Krebs – Louis Fritz, Marc Thierstein, Jonas Selle – Lukas Brands, Timon Schneider, Lenny Zugmann, Nico Brands – Liam Hollricher – Lasse Schön, Marvin Muth (Lino Bohnet, Samuel Waibel, Jannis Horn, Nick Sponsel)
Tore: Giese, Jakobi, Ketter – Lino Bohnet, Lukas Brands, Max Litzinger (2)

14.Oktober
AJGD Kreisliga A, LM-WB
U18 gewinnt auch bei starken Hintertaunus Team..
JSG Hintertaunus – JFV Dietkirchen/Offheim 2  2:3 (1:1)
In einem von Taktik geprägten und an spielerischen Höhepunkten armen Spiel behielt der JFV am Ende die Oberhand. Die guten Gastgeber nutzten die Kombinierten ihre wenigen sich bietenden Chancen konsequent und gewann am ende verdient auf einem fußballunwürdigen Platz.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Fabian Pötz, Noah Paul Franz, Nikolaus Hering, Nico Roth – Aaron Terpini, Noel Malik Scherer, Paul Fuchs, Christopher Rommelsheim –  Ibrahim Aoulad, Merlin Frink  (Ali Kücüker, Philipp Rauch).
Tore: 0:1 (20.) Ibrahim Aoulad, 0:1 (42.) Metzler, 1:2 (47.) Ibrahim Aoulad, 1:3 (77.) Paul Fuchs, 2:3 (90.+1) Gergenreider.

13.Oktober
BJGD Hessenpokal
U17 zieht verdient in die Runde 2 des Hessenpokals ein…
JFV Dietkirchen/Offheim – FC Eddersheim 3:0 (1:0)
Vor 150 Zuschauern spielten die Kombinierten gegen die Verbandsligamannschaft des FC Eddersheim. Von Beginn an war kein Klassenunterschied zu erkennen. Der JFV setzte den Gegner unter Druck und konnte von Beginn an eine große Anzahl an Torchancen aufweisen. In der 14. Spielminute wurde Jeremy Bill über die rechte Außenbahn in Scene gesetzt. Nachdem er mehrere Spieler auf dem Platz stehen ließ erzielte er mit einem satten Flachschuss in die lange Ecke die 1:0 Führung. Eddersheim versuchte den Spielfluss der Kombinierten mit Spielhärte zu stoppen, doch der Schiedsrichter erkannte die aufkommende Härte und unterband diese konsequent. Zur Halbzeit ging es mit der 1:0 Führung in die Kabinen. Nach der Halbzeit kam Paul Schmidt für Leonardo Weiss ins Spiel und übernahm dessen Platz im Angriffsspiel der Kombinierten. Die Abwehrkette des JFV, um Jakob Schöttl, Fabio Voss, Luis Becker und Nico Brands stand sicher und Torwart Justin Pakula verlebte einen ruhigen Nachmittag. In der 51. Spielminute kam es nach einem vermeintlichen Foulspiel an Luis Becker zu einem fragwürdigen Elfmeter und Fabio Voss verwandelte diesen im Nachschuss zur 2:0 Führung. Maurice Witzemann, Tim Schäfer und Jascha Zey versuchten immer wieder die Stürmer Rene Hohl und Jeremy Bill ins Spiel zu bringen. In der 57. Spielminute lupfte Paul Schmidt im Alleingang einen Heber über den Gästetorwart und der JFV ging mit 3:0 in Führung. Das Spiel war damit zu diesem Zeitpunkt entschieden und der JFV zieht mit einer überzeugenden Leistung in die 2. Runde des Hessenpokals ein.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl – Fabio Voss, Jascha Zey, Maurice Wizemann, Jeremy Bill, Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker – Leonardo Weiss, Nio Brands (Paul Luis Schmidt, Jonas Selle, Max Paul Litzinger, Jannis Horn).
Tore: Jeremy Bill, Fabio Voss, Luis Paul Schmidt

AJGD Hessenpokal Runde 1
U19 scheitert erst im Elfmeterschießen an Hessenligist…
JFV Dietkirchen/Offheim – FV Biebrich 02  6:7 n.E. (0:0; 3:3)
Vor stattlichem Publikum und mit einem Turniersieg in Spanien im Rücken lieferte der JFV gegen den Hessenligist aus Biebrich ein starken Pokal Fight ab. Von Beginn an war kein Klassenunterschied zu erkennen. Beide Mannschaften erspielten sich Torchancen doch in der 1.Hälfte wollte kein Tor fallen. Nach der Pause entwickelte sich dann ein rassiges Spiel mit Toren auf beiden Seiten. Emirhan Cakir brachte seine Farben in der 51.Minute in mit 1:0 in Führung. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit glichen die Biebricher durch ein Tor von Brown (81.) aus. In der Verlängerung gingen die Gäste dann in der 104. Minute durch Suljic in Führung. Der JFV kämpfte und Emirhan Cakir (111.) erzielte mit seinem zweiten Treffer den erneuten Ausgleich. Nur 3 Minuten später jedoch entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß für die Gäste den Njie sicher zur erneuten Führung verwandelte. Als das Spiel schon fast zu Ende war, gab es dann einen Elfmeter für den JFV, den Paul „Otti“ Stahl zum vielumjubelten Ausgleich verwandelte. Im Elfmeterschießen parierte Vincent Supf zwar einen Strafstoß, aber da der JFV zweimal verschoss ging Biebrich letztendlich als glücklicher Gewinner vom Platz.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Noah Gabriel Schäfer, Niklas Zimmer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Jonathan Waibel, Julian Graf, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Noah Hannappel, Paul Stahl (Lukas da Fonseca da Silva, Ibrahim Aoulad).
Tore: Emirhan Cakir (2), Paul Stahl – Brown, Suljic, Njie.

12.Oktober
FS/E-JUN/K-FS/MTK/1
U11 siegt in Hochheim und ist gut gerüstet für die Kreisliga..
Spvgg. Hochheim E1/1 – JFV Dietkirchen/ Offheim  0:4 (0:1)
Ohne ihren Spielmacher Niklas Offenbach musste die U11 in Hochheim, in einem überregionalen Vergleich, antreten. Dafür war wieder Luis Heibel dabei der seine Aufgabe als FJGD Spieler im Mittelfeld sehr gut löste. Die erste Halbzeit verlief noch schleppend und den Jungs war anzumerken das sie sich an den Gegner erst einmal rantasten mussten. Henri Luxem bliebe es dann vorbehalten seine Farben nach einer Viertel Stunde in Führung zu bringen. Die Abwehr stand sicher und nach vorne ging erstmal nicht sehr viel. Nach dem Pausentee sah das ganz anders aus. Jetzt spielten die Kombinierten sehr guten Fußball und schossen dann auch die notwendigen Tore durch Kenan Yüce, Finn Vestring und Oscar Sommerfeld zu einem ungefährdeten Sieg.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Luis Heibel, Anton Röttger, Emil Wagner, Kenan Edin Yüce, Henri Luxem, Fynn Vestring (Oscar Sommerfeld, Gabriel Eufinger).
Tore: Henri Luxem, Kenan Edin Yüce, Finn Vestring, Oscar Sommerfeld.

FS/D-JUN/K-FS/MTK/1
U13 gewann überraschend hoch gegen Eisbachtal
JFV Dietkirchen/Offheim – Spfr. Eisbachtal 8:2
In einem von Beginn an einseitigen Spiel überzeugte die Kutzamann Elf und gewann auch in dieser Höhe hochverdient. Herauszuheben bleibt der Hattrick von Yara Scheu und die starke Leistung von Kenat Kerem und Max Pascal Leutsch, die in vorher in Eisbachtal aktiv waren.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Ian Lämmle, Niklas Zapp, Johannes Lottermann – Kerem Kanat, Ali Isik, Jonathan Kutzmann – Julian Schlotmann. Ben Rosbach ( Elias Gross, Noah Perner, Nick weimer, Fynn Ande Altenhofen, Max Pascal Leutsch, Yara Scheu).

9.Oktober
U17 glänzt auch gegen Hessenligist SV Wehen Wiesbaden U16 in Testspiel
JFV Dietkirchen/Offheim – SV Wehen Wiesbaden U16​ 1:1 (0:0)
Auch im zweiten Testspiel gegen einen Hessenligisten konnte das Team von Trainergespann Itermann/Pickhardt überzeugen. Die Gäste gingen zwar in Führung doch die Kombinierten glichen postwendend durch Fabio Voss aus. Es war ein gutes BJGD Spiel bei dem die Gäste nicht unbedingt wie eine Mannschaft agierten die zwei Klassen höher spielt. Der JFV war jederzeit gleichwertig und hatte auch sein Chancen aber am Ende blieb es bei Remis.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl, Marc Thierstein, Maurice Wizemann – Jeremy Bill, Paul Luis Schmidt, Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker – Leonardo Weiss, Nico Brands (Max Springer, Jascha Zey, Jonas Selle, Lasse Schön, Jannis Horn).
Tore: 0:1 (36.) Shraee, 1:1 (36.) Jakob Schöttl.

4.Oktober
U17 besiegt Hessenligist Darmstadt 98 U16 in Testspiel
JFV Dietkirchen/Offheim : SV Darmstadt 98 U16​ 2:0 (0:0)
Auf dem Reckenforst in Dietkirchen waren die Lilien aus Darmstadt zu Gast. Der Gruppenliga Tabellenführer hatte sich in den Herbstferien mit dem Hessenliga Team von Darmstadt 98 einen starken Testspielgegner eingeladen und zeigte von Beginn an das man das Spiel offen gestalten wollte. Die Darmstädter waren einer Einladung zum Testspiel gefolgt und musste bereits in der ersten Halbzeit ihr gesamtes Können auf dem Platz zeigen. Die Kombinierten verstecken sich nicht und es zeichnete sich ein Spiel auf Augenhöhe ab wobei die Heimelf durchaus zu Chancen kam.  Urlaubsbedingte Ausfälle wurden kompensiert und so zeigte Max Springer im Tor eine starke Leistung. Das Schiedsrichtergespann um Luca Kloft hatte keine Mühe mit dem Spiel. Torlos ging es in die Halbzeit.  Nach der Halbzeit wechselten beide Trainer munter aus. Alle aufgestellten Spieler bekamen Spielzeiten. Mit Beginn der 2. Halbzeit wurden die Kombinierten stärker und setzten die Linien unter Druck. In der 65. Spielminute schoss Rene Hohl die 1:0 Führung und nur eine Minute später verwandelte Fabio Voss einen Freistoß aus knapp 18 Meter im Tor. Das Spiel war gelaufen. Darmstadt versuchte noch den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Kombinierten waren an diesem Tag stärker und gewannen verdient das Spiel. Das Trainerteam Iterman / Pickhardt war mit dem Spielverlauf sehr zufrieden und bescheinigte allen eingesetzten Spielern eine starke Leistung im Test.  Am kommenden Mittwoch kommt es zu einem weiteren Freundschaftsspiel. Zu Gast in Offheim ist die U16 vom Kooperationspartner SV Wehen-Wiesbaden. Spannung wird auch in diesem Spiel erwartet.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Jakob Schöttl, Jascha Zey, Maurice Wizemann , Max Litzinger – Jeremy Bill, Paul Luis Schmidt, Luis Becker, Leonardo Weiss – Fabio Voss, Nico Brands (Marc Thierstein, Lino Bohnet, Rene Hohl, Jonas Selle, Liam Hollricher, Jannis Horn).
Tore: 1:0 (65.) Rene Hohl, 2:0 (66.) Fabio Voss.

29.September
FS/B-JUN/K-FS/LM-WB/1
U16 demontiert Gruppenligisten aus Giessen.
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Linden/FC TuBa  8:0
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Louis Fritz, Marc Thierstein, Leonardo Weiss – Max Litzinger, Lukas Brands, Timon Schneider, Jakob Schöttl, Lino Bohnet – Luis Becker, Samuel Waibel ( Liam Hollricher, Marvin Muth).

28.September
AJGD Verbandsliga-Süd
U19 klarer Sieger gegen Hessenliga-Nachwuchs aus Eddersheim
FC Eddersheim – JFV-Dietkirchen/Offheim   3:7 (0:3)
Mit hohen Erwartungen ging es an die Mainstaustufe nach Eddersheim. Gegen den Drittletzten sollte eine Sieg her und bereits in der 6. Min wurde ein Freistoß von Paul Stahl nicht konsequent geklärt und Julian Graf machte im Nachsetzen das 0:1. Keine 5 Minuten später erhöhte Colin Schmitz mit einem Schuss aus der zweiten Reihe auf 0:2. Völlig konsterniert von dem schnellen Rückstand machten die Gastgeber Fehler im Abspiel und die Kombinierten nutzen dies aus. Den Schuss von Colin Schmitz (27.) parierte der heimische Torwart exzellent und in der 30. rettete das Aluminium nach einem Abschluss von Emirhan Cakir. Colin Schmitz setzte kurze Zeit später zu seinem berühmten Solo an und schloss mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 0:3 ab. Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt und so ging es in die Halbzeit. Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit gehörten Paul Steinhauer. Traf er in der 47. Minute noch den Pfosten, den Schuss wenige Minuten später versenkte er gnadenlos zum 0:4 und hatte wiederrum keine Minute später das nächste Tor auf dem Fuß, der Ball ging knapp vorbei. Das Aluminium war an diesem Tag der Freund der Gastgeber. Nach einer Ecke von Paul Stahl verhinderte die Latte erneut einen Treffer von Emirhan Cakir. Angetrieben von ihrem Trainer setzen die Gastgeber nun besser nach, oftmals mit unnötigen und schmerzhaften Fouls. Wie aus dem nichts, das 1:4 durch Krebs. Im direkten Gegenzug ein langer Ball von Noah Paul Franz, Julian Graf verlängert per Kopf auf Colin Schmitz, 1:5. Nun ließ sich der JFV in einen offenen Schlagabtausch ein und die Eddersheimer verkürzten innerhalb von 10 Minuten auf 3:5. Doch die JFV-Spieler ließen sich nicht davon beeindrucken. In der 74. Minute legte Merlin Belz, nachdem er die komplette linke Abwehr stehen ließ, quer auf Colin Schmitz und der markierte mit seinem vierten Treffer an diesem Tage das 3:6. Den Schlusspunkt setzte Emirhan Cakir. Auf die Reise geschickt spielte er die Abwehr aus und traf aus spitzem Winkel zum 3:7. Damit kann die Leptien Elf mit 3 Punkten in der Tasche die Heimreise antreten und sich auf eine schöne Spanienreise freuen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Noah Gabriel Schäfer, Niklas Zimmer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Jonathan Waibel, Julian Graf, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Noah Hannappel, Paul Stahl (Ibrahim Aoulad, Merlin Belz, Paul Fuchs).
Tore: Krebs, Gerstberger, Sfarca – Colin Schmitz (4), Emirhan Cakir​, Julian Graf, Paul Steinhauer.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 lässt ersten Punkte liegen.
JFV Taunusstein – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (0:1)
Zu Beginn der Herbstferien war der JFV zu Gast in Taunusstein. Bekanntlich müssen Fußballspiele erst einmal gespielt werden, bevor diese gewonnen sind. Einige Kombinierte nahmen es wohl am heutigen Spieltag nicht so ernst. Die Einstellung stimmt von Spielbeginn an nicht. In einem mäßigen Spiel kam es zunächst zu keinen Torchancen. Taunusstein blieb sehr zurückhaltend, doch der JFV machten nichts aus der Überlegenheit. Zur Halbzeit lagen die Kombinierten mit 0:1 durch ein Tor von Rene Hohl in Führung. Viele Einzelaktionen und kein flüssig vorgetragenes Angriffspiel erzürnten die Trainer und mitgereisten Zuschauer. Die Einstellung stimmte nicht, einige Spieler waren zwar körperlich auf dem Platz anwesend, doch das war es auch. Noch vor der Halbzeit wechselte das Trainerteam Pickhardt / Iterman aus, doch der Aufwärtstrend blieb aus. Nach der Halbzeit dasselbe Bild. Der JFV versuchte das Spiel aufzubauen und Taunusstein wurde zunehmend mutiger Mitte der zweiten Halbzeit. Man hatte erkannt, dass ein Unentschieden in der Luft lag und versuchte die Gäste unter Druck zu setzten. Maurice Witzemann bekam eine Zeitstrafe aufgebrummt und Jeremy Bill sah wegen Meckerns, nach einem nichtgegebenen Strafstoß, die gelbe Karte. Trotz alledem blieben weitere Tore aus und es kam wie es kommen musste. Mit dem Abpfiff und der einzigen Torchance schoss die Heimelf den Ausgleich zum 1:1. Mit einer Traineransprache und einer schwachen Mannschaftsleistung geht es in die Herbstferien. Eine Leistungssteigerung, gegen Bierstadt, nach den Herbstferien muss her, da waren sich alle Beteiligten einig…
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl, – Maurice Wizemann, Jeremy Bill, Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker, Liam Hollricher – Leonardo Weiss, Fabio Voss, Nio Brands (Samuel Waibel, Jascha Zey, Jannis Horn).
Tore: Krodel – René Hohl.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 verliert erstes Spiel gegen Offenbach
JFV Dietkirchen/Offheim – Kickers Offenbach U14 2:3 (1:2)
Gegen das starke Pressing der Gäste hatte der JFV von Beginn an große Schwierigkeiten und bereits in der 1. Minute nutzten die Offenbacher einen zu kurzen Rückpass zur Führung. Die Kombinierten taten sich im weiteren Verlauf schwer Torchancen zu kreieren. Ganz im Gegenteil die Gäste, die aber bei der Chancenauswertung fahrlässig agierten. Der Offenbacher Nachwuchs wirkte handlungsschneller und war immer einen Schritt früher am Ball. Nach einem lang, in den Gästestrafraum geschlagenen Freistoss von Julian Eufinger, lies der Kicker Torhüter den Ball passieren und es stand plötzlich 1:1. Die Freude hielt jedoch nicht lange und nur kurze Zeit später entschied der gute Schiedsrichter, nach einem Schubser im JFV Strafraum, auf Elfmeter, den die Gäste sicher verwandelten. Noch zweimal scheiterten die Gäste am JFV Keeper Jonas Iwan bevor es mit diesem Spielstand in die Pause ging. Nach der Pause wurde der JFV aktiver aber Torchancen blieben Mangelware. Bei einem Konter erhöhten die Gäste dann sogar auf 3:1 eher dem JFV durch Leon Sluka im Anschluss an eine Ecke der Anschluss gelang. Mehr war an diesem Tag leider nicht drin so dass der JFV die erste Niederlage in der Saison einstecken musste.
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Iwan, Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Colin Kremer – Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Yves Buschung, Leon Sluka – Luis Jeuck, Lennart Muth (Til Wendland, Tom Terpini, Nils Weingart, Maximilian Horn, Almedin Alickovic, Fabian Zipp).
Tore: Kljajic, Hartig Aeirach, – Leon Sluka, Julian Eufinger.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 mit verdientem Sieg in einem hochklassigen Spiel.
JFV Dietkirchen/Offheim – SV Wehen Wiesbaden U12 3:1 (2:1)
Mit neuem Selbstbewusstsein legte der JFV gegen die U12 des 2.Ligisten SV Wehen Wiesbaden los wie die Feuerwehr. Schon nach 3 Minuten führte man nach einem guten körperlichen Durchsetzen von Ali Isik und einem tollen schulmäßigen Kopfball von Jonathan Kutzmann 2:0. Man ließ dem Partnerverein Wehen kein Durchatmen, so drückend überlegen war das Kutzmann Team. Nach 20 Minuten löste sich allerdings der Gegner immer mehr aus der Umklammerung und trug durch seine pfeilschnellen Stürmer schöne Angriffe nach vorne vor. Die JFV Abwehr hatte jetzt alle Hände voll zu tun und durch eine kleine Unaufmerksamkeit auf der linken Abwehrseite fiel der Anschlusstreffer. Nun ging das Spiel bis zum Halbzeitpfiff hin und her. Vor stattlicher Kulisse entwickelte sich ein hochklassiges Spiel. Johannes Lottermann traf nach einem schönen Distanzschuss die Latte. Weitere toll herausgespielte Chancen blieben ungenutzt. Auch der SV Wehen hatte einen Latte- Pfosten- Kracher, der zum Glück ins Toraus trudelte. In der 2. Halbzeit bekamen die Kombinierten wieder die Oberhand im Spiel. Nur selten kam Wiesbaden vor das von Oskar Heidenreich gut behütete Tor. Die Abwehr stand jetzt stabil. Mit tollem und schnellen Kombinationsfußball wurden viele Chancen herausgespielt. Leider wurden die JFV Stürmer sehr häufig durch Foulspiel von den Beinen geholt. Einen Freistoß von Luca Seifried knallte ans Lattenkreuz. Dann fasste sich Ali Isik den Mut und holte aus 20m einen Sonntagsschuss raus und der Ball landete unhaltbar im linken oberen Toreck. Und schon war das kurzweilige Spiel auch schon vorbei. Mit der Miniserie von 6 ungeschlagenen Spielen hintereinander und Tabellenplatz Nr. 2 geht man jetzt in die Herbstferien. JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Ian Lämmle, Felix Bick, Elias Gross – Kerem Kanat, Ben Rosbach, Luca Seifried – Ali Isik, Jonathan Kutzmann (Oskar Heidenreich, Fynn Altenhofen, Julian Schlotmann, Aurel Kremer). 
Tore: Ali Izik (2), Jonathan Kutzmann – Saroui.

HR LM-WB GR. 4
F2 verliert letztes Herbstrundenspiel
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – SG Merenberg 2  2:5
JFV Dietkirchen/Offheim: Julius Lukas Bergmann, Kai Hartmann, Cedric Kreft, Nick Lehmann, Anto Matic, Tosun Devran, Adar Ilmaz, Hamza Demir, Yassin Demir, Julian Sehr, Milan Bracic.

26.September
EJKKQ3 LM-WB
U10 macht sich das Leben in Elz schwer
SV Elz II – JFV Dietkirchen/Offheim 3:4 (3:2)
Zum letzten Qualifikationsspiel trat der JFV auf der Sportanlage in Elz an und war klarer Favorit. Vor dem Spiel musste aber noch der kurzfristige Ausfall von Abwehrchef Medin Alickovic verkraftet werden. Die neuformierte Abwehr hatte auch in der 1.Hälfte einige Probleme zudem spielte der JFV etwas pomadig und das Positionsspiel war nicht so gut wie sonst. Trotzdem ging der JFV durch ein schönes Tor von Moritz Sehr in Führung. Doch das Spiel wurde nicht sicherer und die Gastgeber nutzten zwei Abwehrfehler um das Spiel zu drehen. Jetzt war das Team kurze Zeit von der Rolle und Elz erhöhte auf 3:1. Nach einer kurzen aber deutlich Traineransage nahm der JFV das Spiel wieder in die Hand und verkürzte noch vor der Pause und hatte nach einem Lattentreffer auch die Chance zum Ausgleich. Als hätte die Ansage in der Pause die Mannschaft geweckt. Von nun an hatten die Kombinierten zahlreiche Torchancen doch zunächst scheiterte das Team am guten Torwart der Elzer. Aber dann kam die Zeit von FJGD Spieler Moritz Sehr, der mit einem Doppelpack die Weichen auf Sieg stellte. Noch einmal musste das Team zittern als die Gastgeber einen unberechtigten Elfmeter verschossen. Auf der anderen Seite scheiterte Gabriel Eufinger am Pfosten und Mirac Gökbayrak vergab 2 hundertprozentige Torchancen. Am Ende aber jubelten die Spieler über den Sieg der aufgrund einer kämpferischen Steigerung in Hälfte zwei auch verdient war. Somit gewinnt die U10 souverän ohne Punktverlust die Gruppe.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Mirkhan Alrasol, Gabriel Eufinger – Julian Pfeiffer, Nils Martel, Mirac Gökbayrak – Moritz Sehr ( Felix Blättel, Niclas Ulrich, Tim Pötz).
Tore: Dönisch, Zimmer, Vetrano – Moritz Sehr (3), Nils Martel.

25.September
CJKL LM-WB
U14 gewinnt auch bei der JSG Selters/ Erbach
JSG Selters/Erbach – JFV Dietkirchen/Offheim U14 1:6 (0:3)
Nach dem klaren und starken Auftritt bei RW Hadamar in der Vorwoche, wollten die Kombinierten in Selters nachlegen. Leider stimmt nur das Ergebnis, zwar waren einige Treffer schön heraus gespielt, doch im Ganzen fehlte einiges. So Tage gibt es, deshalb den Dreier mitnehmen und die nächste Aufgabe anders angehen. Die Gastgeber überliesen große Teile des Spiels den Reckenforstler und versteiften sich aufs Verteidigen, dadurch wurden die Räume im Bereich des Strafraum sehr eng. Wenn der JFV gefährlich wurde, dann nur mit schnellem Spiel über die Außen. Leider versuchte man es zu oft durch die Mitte, mit Einzelaktionen oder langen Bällen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Robin Giesche – Lars Kühnling, Josh Ebel, Lucas Langner, Laurenz Süselbeck – Finn Lengwenus, Julius Zey, Lorenz Geis, Adrian Wagner – Lennart Muth, Umar Umarov ( Philipp Laux, Mika Bauer, Paul Wolf).
Tore: Umar Umarov (2), Lucas Langner (2), Adrian Wagner (1), Julius Zey (1).

22.September
AJGD Verbandsliga-Süd
U19 schießt sich den Frust von der Seele
JFV-Dietkirchen/Offheim – SG Bornheim GW 7:2 (3:2)
Colin Schmitz mit vier und Julian Graf mit zwei Toren machten im heutigen Spiel den Unterschied. Bereits nach 12 Minuten stand es 1:0. Ein langer Pass von Noah Paul Franz auf Colin Schmitz und dieser versenkte den Ball unhaltbar. Fünf Minuten später erhöhte Emirhan Cakir per Foulelfmeter, begangen an Julian Graf, auf 2:0. Die Kombinierten spielten nun sichtlich befreiter auf. Eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr und David Porras Rodriguez schob den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer über die Linie. Doch am heutigen Tage ließ das die Gastgeber kalt. Die Leptien Elf nahm die Zweikämpfe an und war über die gesamte Spielzeit sehr präsent. In der 34. stellte Colin Schmitz mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 den alten Abstand wieder her. Kurz vor der Pause dann erneut der Anschlusstreffer durch Ogün Ünal. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste in der 48. Minute die Möglichkeit auszugleichen, doch der Ball ging knapp vorbei. Dies sollte jedoch auch die einzige Chance in der zweiten Hälfte für die Gäste bleiben. Von nun an zog der JFV sein gewohntes Spiel auf und Julian Graf machte innerhalb von 5 Minuten, mit seinen beiden Toren zum 4:2 und 5:2, alles klar. Wer dachte, die Kombinierten würden es nun langsamer angehen, hatte sich getäuscht. Eine Kombination wie aus dem Lehrbuch von Paul Stahl und Colin Schmitz und es stand 6:2. Kurz vor Spielende krönte Colin Schmitz seinen Tag mit dem vierten Tor zum Endstand von 7:2. Eine geschlossenen Mannschaftsleistung mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Noah Gabriel Schäfer, Lukas da Fonseca da Silva, Niklas Zimmer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Jonathan Waibel, Julian Graf, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Paul Stahl (Paul Fuchs, Noah Hannappel, Merlin Belz).

Tore: Schmitz (4), Graf (2), Emirhan Cakir- Porras, Ünal.

21.September
AJGD Kreisliga A, LM-WB
U18 mit 5.Sieg im 5.Spiel bleibt Tabellenführer..
JSG Hirsch/Berm/Dr – JFV Dietkirchen/Offheim 2  2:8 (0:3)
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Noah Paul Franz, Noah Hannappel, Nico Roth, Aaron Terpini – Phillip Rauch, Paul Fuchs, Ali Kücüker, Merlin Frink – Nico Seemann, Fabian Fuchs.
Tore: 0:1 (4.) Paul Fuchs, 0:2 (13.) Merlin Frink, 0:3 (42.) Phillip Rauch, 0:4 (57.) Christopher Rommelsheim, 0:5 (64.) Phillip Rauch, 0:6 (65.) Christopher Rommelsheim, 0:7 (73.) Phillip Rauch, 0:8 (76.) Aaron Terpini, 0:9 (89.) Christopher Rommelsheim.

CJGD Verbandsliga Süd
U15 holt Punkt bei starken Kelkheimern
SG Kelkheim – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (1:1)
Der JFV war zu Gast in Kelkheim und reiste als verlustpunktfrier Tabellenführer an. Das Team musste vor Spielbeginn verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren. Der Gastgeber war von Anfang an sehr robust und drängte auf das Tor der Kombinierten. In der 17. Spielminute erzielte Kelkheim dann auch das 1:0 durch Bisignano. Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung. Aber der JFV ließ sich davon nicht beeindrucken und antwortete sofort. Nur drei Minuten später erzielte Marvin Nguyen den Ausgleich. Kurze Zeit später hätte der JFV sogar in Führung gehen können. Til Wendland spielte auf Yves Buchung, dieser konnte die Chance aber leider nicht nutzen. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit versuchte Kelkheim immer wieder in den JFV-Strafraum einzudringen, die Versuche wurden aber im Keim durch die gute Defensivarbeit des JFV erstickt. Leon Sluka prüfte noch einmal mit einem schönen Freistoß Kelkheims Keeper aber es wollte dann auf beiden Sieten kein Tor mehr fallen. Damit blieb es beim gerechten Unentschieden und der JFV bleibt weiter ungeschlagener Tabellenführer.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich, Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Nils Weingart – Colin Kremer, Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Til Wendland, Yves Buschung – Leon Sluka  (Luis Jeuck, Tom Terpini, Lennart Hartmann, Almedin Alickovic, Fabian Zipp).

Tore: Bisignano – Marvin Nguyen.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 mit starkem Auftritt beim Tabellendritten
TSG Mainz-Kastel – JFV Dietkirchen/Offheim 1:7 (0:4)
Welch ein Auftritt der U13 in der Gruppenliga! Bei tollem sonnigen Fußball Wetter trat der JFV von Beginn an sehr konzentriert und hoch motiviert gegen den teilweise körperlich überlegenen Gegner aus Mainz-Kastel an, de r noch vor dem Spieltag Tabellendritter war und mit einem 3:0 Auswärtssieg in Orlen aufhorchen ließ. Durch eine neue Taktik hatte der JFV viel mehr Zugriff im Mittelfeld und die Stürmer wurden besser in Szene gesetzt. Immer wieder wurde der Gegner überrannt. Eine Chance nach der anderen wurden herausgespielt. Nach einem Doppelschlag (10./12.Min.) durch Ali Isik und Felix Bick, erhöhte Kerem Kanat mit einer schönen Einzelleistung in 21. Minute schnell auf 0:3. Die Mainzer rieben sich vor Verwunderung die Augen. Die Kombinierten waren so dominant, dass noch vor dem Seitenwechsel das 0:4 durch Ali Isik fiel. In der 2. Halbzeit ließen es die Kombinierten etwas ruhiger angehen, trotzdem erspielten sie sich weitere Chancen heraus. Es folgten Tore durch Ali Isik, Fynn Altenhofen und Oskar Heidenreich. Zwischendurch fiel noch der Ehrentreffer der Kasteler, die an diesem Tag noch glimpflich mit dem 1:7 davongekommen sind, so drückend überlegen war der JFV. Das Kutzmann-Team ist auf den dritten Tabellenrang vorgerückt, den es am nächsten Samstag gegen den Partnerverein SV Wehen Wiesbaden zu verteidigen gilt.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger – Ian Lämmle, Felix Bick, Elias Gross – Kerem Kanat, Ben Rosbach, Luca Seifried – Ali Isik, Jonathan Kutzmann (Oskar Heidenreich, Fynn Altenhofen, Julian Schlotmann, Aurel Kremer). 

Tore: Ali Isik (3), Felix Bick, Fynn Altenhofen, Oscar Heidenreich, Kerem Kanat

B-Junioren Kreispokal Finale Saison 19/20
JSG Hünfelden : JFV Dietkirchen/Offheim 0:9  (0:3)
– Kreispokalsieger Saison 19/20 JFV Dietkirchen/Offheim-

100 Jahre TSG Oberbrechen, anlässlich des Jubiläumsjahres fand das B-Junioren Kreispokal Finale auf der Sportanlage inOberbrechen statt. Bei strahlendem Sonnenschein setzte sich der JFV Dietkirchen/Offheim im Finale gegen die JSG Hünfelden durch. Mit Spielbeginn zeigten die Kombinierten ihre Stärke und verlangten dem Team aus dem Goldenen Grund alles ab. Schnell ging das Team von Iterman und Pickhardt durch einen Treffer von Rene Hohl mit 0:1 in Führung. Hünfelden versuchte den Spielfluss der Kicker vom Reckenforst zu unterbrechen, blieben jedoch weitestgehend auf der Strecke. Der JFV bestimmte das Spielgeschehen und konnte noch in der 1. Halbzeit erneut durch Rene Hohl auf 0:2 erhöhen. Nach einem Foulelfmeter erhöhte Luis Becker sogar noch vor dem Halbzeitpfiff auf 0:3. So ging es die Kabine und nach der Halbzeit startete das Team unmittelbar nach Wiederanpfiff durch Jeremy Bill mit dem 0:4 Treffer. Hünfelden war bemüht am Spielgeschehen teilzunehmen, musste jedoch schon früh erkennen, dass der heute Finalgegner durchaus stärker war. Mit flüssig vorgetragenem Angriffsfußball rollte der Ball immer wieder auf das Hünfelder Tor. Die Folge waren die Treffer 5 durch Leonardo Weiss und 6 erneut durch Rene Hohl. Eine starke Mannschaftsleistung bestätigte bereits Trainer Iterman in der Halbzeit seinem Team. Ein, bzw. Auswechslungen konnten die stark aufspielenden Kombinierten nicht bremsen. Ohne eine nennenswerte Torchance der JSG legte der JFV weiter zu und konnte erneut durch Jeremy Bill mit 0:7  in Führung gehen. Bevor der endgültige Kreispokalsieger 19/20 feststand, und das Finalspiel von dem hervorragenden Schiedsrichtergespann beendet wurde, erzielt Jakob Schöttldie beiden Schlusstreffer. Der JFV Dietkirchen/Offheimgewinnt mit 0:9 Toren und kann sich nun Kreispokalsieger nennen.
Der JFV Dietkirchen/Offheim gratuliert der TSG Oberbrechen zum 100-jährigen Vereinsjubiläum und bedankt sich für die vorbildliche Durchführung und Bewirtung, vielen DANK…!
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl, Samuel Waibel, Jascha Zey – Maurice Wizemann, Jeremy Bill, Tim Schäfer, Rene Hohl – Leonardo Weiss, Nio Brands (Jonas Selle, Lukas Brands, Louis Fritz, Lasse Schön, Marc Thierstein, Jannis Horn, Fabio Voss).
Tore: 0:1, 0:2 (10./30.) Rene Hohl, 0:3 (32.) Luis Becker, 0:4 (41.) Jeremy Bill, 0:5 (47.) Leonardo Weiss, 0:6 (72.) Jeremy Bill, 0:7, 0:8 (76./79.) Jakob Schöttl.

C 9 Kreisklasse
C3 bleibt trotz Punktverlust an der Tabellenspitze..
JSG Hintertaunus II – JFV Dietkirchen/Offheim 2:2 (1:1)
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Iwan- Lars Kühnling, Paul Wolf, Laurenz Süsselbeck – Henri Supf, Mika Bauer, Lucas Langner – Julius Müller, Umar Umarov ( Philipp Laux, Anton Edel).
Tore: 0:1 (28.) , 1:1 (34.)  , 1:2 (45.) , 2:2 (47.)  .

EJKLQ1 LM-WB
U11 
gewinnt souverän und schafft Kreisliga Qualifikation.
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Oberlahn 7:0 (2:0)
Bei herrlichem Fussballwetter waren die Spieler des JFV fest überzeugt das heute die Qualifikation für die Kreisliga geschafft wird. Von Beginn an drückte das Team von Trainerin Sophia Stähler mächtig aufs Tempo und bereits in der 1.Min war Kenan Yüce nach eine
m Schuss von Emil Wagner zur Stelle und drückte den Abpraller über die Linie. Die Kombinierten setzten nach waren aber im Abschluss zu ungenau oder scheiterten am aufmerksamen Gästetorwart. Gerade als die Gäste etwas besser ins Spiel kamen erhöhte der JFV durch einen weiteren Treffer von Kenan Yüce auf 2:0. Jetzt häuften sich schöne Spielzüge und Torschüsse aber bis zur Pause blieb es beim Spielstand. Kaum waren beide Mannschaften wieder im Spiel da fiel auch schon das 3:0 durch Emil Wagner nach schöner Vorarbeit durch Niklas Offenbach. Im direkten Anschluss erhöhte Anton Röttger auf 4:0. Jetzt war der Bann gebrochen und der Ball lief in den Reihen sehr sicher. Es wurden guten Chancen über die Außenbahn herausgespielt, doch dem guten Gästetorwart war es zu verdanken das es nicht viel höher stand für den JFV. In den Schlussminuten erhöhte der JFV zum Endstand von 7:0 durch Tore von Oscar Sommerfeld, Fynn Vestring und Anton Röttger. Am Ende stand eine starke Mannschaftsleistung, bei der die „Murmel“ gut lief, und auf die es sich in der Kreisliga aufbauen lässt. Beide Trainer waren mit der gezeigten Leistung aller Spieler an diesem Tag sowie in der gesamten Qualifikation hoch zufrieden.
JFV Dietkirchen/Offheim: Fynn Baumfalk – Fynn Vestring, Henri Luxem – Niklas Offenbach, Emil Wagner, Anton Röttger – Kenan Yüce ( Luis Heibel, David Komorek, Oscar Sommerfeld).
Tore: Kenan Yüce (2), Anton Röttger (2), Emil Wagner, Fynn Vestring, Oscar Sommerfeld.

20.September
D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 3
D3 klettert nach Sieg auf den 3.Tabellenplatz..
JSG Selters/Erbach – JFV Dietkirchen/Offheim 3  1:4 (1:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle- Jakob Quernheim, Helena  Bauer, Tom Reimer – Lorik Gashi, Jarne Schoppa, Altan Alickovic  – Alper Günes, Aeneas Brahm (Luca Och, Max Antonenko, Carl Schmitt).
Tore: 1:0 (7.) Gros, 1:1 (35.) Jarne Schoppa, 1:2 (46.) Altan Alickovic, 1:3 (54.) Jarne Schoppa, 1:4 (56.) Lorik Gashi.

17.Spetember
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gewinnt Spitzenspiel und bleibt Tabellenführer…
JFV Dietkirchen/Offheim – SG Orlen 4:0 (1:0
Im Spiel gegen Verfolger Orlen war 100% Leistung und Konzentration gefordert und das haben die Spieler des JFV von Beginn an beherzigt. Die Mannschaft ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Der JFV begann verhalten und beide Teams tasteten sich im Spitenderby langsam ab. Nach 9 Minuten spielte Leo Weiss, nach klugem Spiel über die Flügel, mustergültig nach innen, auf Rene Hohl ab, der die 1:0 Führung für die Elf vom Reckenforst perfekt machte. Die Orlener machten es dem JFV aber nicht leicht und zeigten ein ebenso starkes Angriffsspiel in der ersten Halbzeit und kamen durchaus zu Chancen. So ging es vor beiden Tore hoch her. Noch vor der Halbzeitpause rettete Jakob Schöttl nach einem Schuss vor der Grundlinie für den geschlagenen Torwart Justin Pakula. Mit der Führung ging es in die Halbzeitpause. Bis dahin sahen die zahlreichen Zuschauer ein attraktives Abendspiel auf dem Kunstrasen in Offheim. Die faire Partie, gut geleitet durch Schiedsrichter Sachse, ging im zweiten Durchgang so weiter wie sie endete. Durch die Einwechslung von Jeremy Bill und die Umstellung im Team brachte das Trainerteam frischen Wind ins Angriffsspiel der Gastgeber. Beide Teams kamen im Verlauf zu weiteren Torchancen, wobei das Chancenplus auf Seiten der Heimmannschaft lag. Nico Brands klärte in vorbildlicher Spielweise vor einem einschussbereiten Gästespieler. Alle Mannschaftsteile kämpften bis zum Schlusspfiff und Rene Hohl erzielte in der 78. Minute mit seinem 2-ten Tor die Entscheidung. Die Gäste aus Orlen waren geschlagen und mussten eine Minute später das 3:0 und in der Nachspielzeit den 4:0 Endstand durch Jeremy Bill hinnehmen. Aufgrund einer kämpferisch starken Mannschaftsleistung ging der JFV als verdienter Sieger vom Platz und bleibt Tabellenführer der Gruppenliga Wiesbaden. Am Samstag trifft das Team von Trainer Itermann/Pickhardt im Kreispokalfinale in Oberbrechen um 11:00 Uhr auf die JSG Hünfelden. Auch dort wird ein spannendes Endspiel erwartet.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl, Samuel Waibel, Jascha Zey – Maurice Wizemann, Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker, Liam Hollricher – Leonardo Weiss, Nio Brands (Jeremy Bill, Jannis Horn).
Tore: Rene Hohl (2), Jeremy Bill (2).

EJKKQ3 LM-WB
U10 gewinnt auch 4.Qualifikationsspiel in Folge
JSG Niedertiefenbach/Dehrn – JFV Dietkirchen/ Offheim 2  0:10 (0:7)
Der JFV spielte von Beginn an auf das Tor der Gastgeber und ging nach einem Eigentor schon früh in Führung. Jetzt spielten die Jungs ihre technische Überlegenheit aus und erspielten sich, immer wieder über die Flügel, Torchancen, die dann auch genutzt wurden. Den Torrreigen eröffnete Gabriel Eufinger mit einem schönen Weitschuß dem, der heute überragende Capitano und Spielmacher, Nils  Martel das 2:0 folgen lies. Binnen 10 Minuten erzielten die Kombinierten 4 Tore und besonders freuten sich alle Kameraden über den Doppelpack von Felix Blättel. Kurz vor der Pause schaltete Julian Pfeiffer im Anschluss an einem Freistoß am schnellsten und erzielte den 7:0 Pausenstand. Da gab es viel Lob der Trainer. In der 2.Hälfte ging der JFV das Spiel etwas ruhiger an und der Gastgeber kam zu einigen Torchancen, die sie aber alle ungenutzt liesen. Der JFV nahm dann das Spiel wieder in die Hand, scheiterte aber zunächst am starken Torwart des Gastgebers. Mit 2 Toren durch Gabriel Eufinger und einem weitern Tor von Kapitän Nils Martel stellte der JFV den Endstand her. Lob der Trainer gab es für die gesamte Mannschaft, die jetzt auch ihr letztes Spiel in Elz gewinnen möchte.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Medin Alickovic, Mirkhan Alrasol – Nils Martel, Mirac Gökbayrak, Julian Pfeiffer – Gabriel Eufinger (Felix Blättel, Niclas Ulrich).
Tore: Nils Martel (3), Gabriel Eufinger (3), Felix Blättel (2), Julian Pfeiffer.

16.September
D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 3
D3 klettert nach Sieg auf den 3.Tabellenplatz..
JSG Hünfelden III – JFV Dietkirchen/Offheim 3  1:5 (0:1)
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle- Jakob Quernheim, Joshua Philipps,  Lorik Gashi – Zülfükar Diab, Emil Wagner, Alper Günes – Aeneas Brahm, Luca Och (Max Antonenko, Carl Schmitt).
Tore: 0:1 (20.) Luca Och, 0:2 (35.) Aeneas Brahm, 1:2 (46.) Dowidat, 1:3 (48.) Carl Schmitt, 1:4, 1:5 (60./60.+2) Alper Günes.

15.September
C 9 Kreisklasse
C3 setzt Siegesserie fort.
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Mengersk./Wa/W/P 4:2 (1:1)
Auch im dritten Spiel holen der JFV den Dreier und führen weiter die Tabelle der C9 Junioren an. Im Ersten Abschnitt erspielten sich die Gastgeber eine Vielzahl an Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Wer die Chancen vorne nicht macht, wird hinten bestraft, so auch in der 28 Minute als die Gäste mit 1:0 in Führung gingen. Die Kombinierten ließen sich davon nicht beirren und bekamen das Spiel jetzt besser in den Griff und belohnten sich noch vor der Pause mit dem hochverdienten Ausgleich durch Philipp Laux (34.) Nach dem Pausentee nahm die Heimelf dann das Heft in die Hand und ließ Ball und Gegner laufen und wurde wieder kalt erwischt. So legten die Gäste mit Ihrem 1.Schuss in Richtung Max Lorger wieder vor (45.) Nur zwei Minuten später erzielte Elias Gross nach schöner Kombination den Ausgleich zum 2:2 (47.) Die Führung für den JFV besorgte Finn Lengwenus aus der Distanz zum 3:2 (65.) Nur eine Minute später machte Philipp Laux mit seinem 2. Treffer den Deckel drauf und der 3. Sieg war eingefahren. Ein Dank geht an unsere D- Junioren, die wieder den Kader aufgefüllt und mit Ihrer Leistung verstärkt haben.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Lorger- Lars Kühnling, Daniel Savchenko, Lorenz Geis- Finn Lengwenus, Henri Supf, Paul Wolf- Julius Zey, Philipp Laux. ( Ian Lämmle, Elias Gross, Julian Schlotmann, Luca Seifried).
Tore: 0:1 (28.) , 1:1 (34.) Philipp Laux, 1:2 (45.) , 2:2 (47.) Elias Gross, 3:2 (65.) Finn Lengwenus, 4:2 (66.) Philipp Laux.

G-Junioren Herbstrunde Gr. 3
FC Waldbrunn – JFV Dietkirchen/Offheim II  3:4
JFV Dietkirchen/Offheim: Mats Müller, Lasse Oesterling, Ciya Skurzyniska, Aaron Jasiwal, Noah Kreckel, Luca Vollbrecht.

14.September
AJGD Verbandsliga-Süd
U19 erneut mit Schwächen in Hälfte zwei…
SVR RW Darmstadt – JFV-Dietkirchen/Offheim    5:1 (1:0)
Parallelen zum letzten Auswärtsspiel waren kaum zu übersehen. Die Mannschaft fing diesmal konzentriert an und hatte wieder einmal Chancen in Hülle aber das Tor zur 1:0 Führung gelang den Gastgeber in der 25. Min durch Nischwitz. Der JFV drückte nun auf den Ausgleich aber ein Tor wollte vor der Pause nicht mehr fallen. Nach dem Wechsel war der JFV wach und Paul Steinhauer erzielte den nicht unverdienten Ausgleich. Was dann aber passierte war schwer zu erklären und ähnelt der 2.Halbzeit in Karben. Unkonzentriert im Spielaufbau und in der Abwehr führten zu unnötigen Ballverlusten. Die Gastgeber nutzen die sich ihnen bietenden Chancen durch Tore von Keil, Bleau (2) und Larkowitsch eiskalt aus. Da die Chancenauswertung auch an diesem Tage mangels Konzentration unterirdisch war musste der JFV am Ende ohne Punkte und einer heftigen Niederlage die Heimreise antreten. Für den JFV gilt das Fazit: „ Eine gute Halbzeit reicht halt nicht und ohne 100% Konzentration reicht es nicht in dieser Liga.“
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Noah Gabriel Schäfer, Noah Paul Franz, Paul Steinhauer – Jonathan Waibel, Julian Graf, Colin Schmitz, Emirhan Cakir, Noah Hanappel – Paul Stahl, Merlin Belz (Ibrahim Aoulad, Christopher Rommelsheim, Noel Malik Scherer, Nikolaus Hering).
Tore: Nischwitz, Keil, Bleau (2), Larkowitsch Paul Steinhauer.

BJGD Gruppenliga Wiesbaden
Arbeitssieg nach unzähligen vergebenen Torchancen …
JSG Hintertaunus : JFV Dietkirchen/Offheim 1:2 (1:1)
Die Wiederauflage des Pokalspiels gestaltete sich alles andere als glücklich für den JFV. Bei strahlendem Sonnenschein traten die Kombinierten auf dem holprigen Rasen in Wolfenhausen an. Bereits in den ersten Spielminuten wurden hundertprozentige Torchancen vergeben und so kam es wie es kommen musste, nach einer flüssig vorgetragen Angriffsleistung ging die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Nur wenige Minuten später gelang der Elf aus dem Hintertaunus  fasst das 2:0, doch die Querlatte verhinderte den Einschlag. Sichtlich überrascht vom Einsatz der Heimmannschaft drehten die Kombinierten gegen Ende der 1.Halbzeit nochmals auf. Trotzdem Luis Becker wegen Foulspiels eine Zeitstrafe bekam, glich Rene Hohl, in Unterzahl noch vor der Halbzeit zum 1:1 Ausgleich aus. Nach der Halbzeit dasselbe Spiel, der JFV rannte ungebremst auf das Tor von Hintertaunus zu. Die Heimelf kam nur zu wenigen vereinzelten Chancen. Auf der Seite der Kombinierten wurden hochkarätige Torchancen für mehrere Spiele vergeben. Ein Tor wollte zunächst nicht fallen.  Die Kombinierten kämpften aber bis zum Schluss und wurden in der 73. Spielminute durch ein  weiteres Tor von Rene Hohl mit dem 1:2 Siegtreffer belohnt.  Auch wenn die Torchancen leichtfertig vergeben wurden, blieben die Jungs konzentriert im Spiel und gaben nicht auf. „Auf dem desolaten Rasen war ein geordneter Spielaufbau nicht möglich, und die technische Überlegenheit konnte nie ausgespielt werden“ war dann auch das Statement des Trainerteam Iterman / Pickhardt.
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula – Jakob Schöttl, Samuel Waibel, Maurice Wizemann, Paul Luis Schmidt – Tim Schäfer, Rene Hohl, Luis Becker, Hannis Horn – Leonardo Weiss, Fabio Voss (Jascha Zey, Liam Hilricher, Nico Brands).
Tore:
1:0 (7.) Illgen, 1:1, 1:2 (27./73.) Rene Hohl.

CJKL LM-WB
U14 landet Befreiungsschlag!
SV RW Hadamar – JFV Dietkirchen/Offheim 0:8 (0:2)
Die U14 des JFV setzte mit einem deutlichen Kantersieg ein Ausrufezeichen und landet den so oft genannten Befreiungsschlag. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und tollen Spielzügen melden sich das Team nach zwei Niederlagen zurück. Nach kurzem Abtasten und zwei Möglichkeiten für die Gastgeber, die beide von Robin Giesche gemeistert wurden, nahm der JFV fahrt auf. Lennart Muth eröffnete mit einem linken Hammer aus 18 Meter zum 1:0 ( 16.) den Torreigen. Kurz vor der Pause erhöhte Kenay Bischoff nach schöner Kombination über außen auf 2:0 (32.) Die Hadamarer hatten im Ersten Abschnitt auch einige Möglichkeiten, hatten aber im Abschluss kein Glück. Nach der Pause drehten die Kombinierten dann richtig auf und Hadamar gab sich mehr und mehr auf. So erhöhten Josh Ebel, Adrian Wagner, Noel Mais und Jan Kiendl in gut 10 Minuten auf 6:0 ( 44./54./55./56.) Den Abschluss besorgte Julius Zey mit zwei Treffern zum hochverdienten 8:0 Endstand (67./ 68.). Nach den beiden Nackenschlägen der letzten Wochen, hat die Mannschaft heute eine tolle Reaktion gezeigt und bewiesen, was möglich ist, wenn alle einfachen und schnellen Fußball spielen. Die Tore waren alle schön heraus gespielt und eiskalt verwandelt. Diese Leistung sollte einen deutlichen Auftrieb geben.
JFV Dietkirchen/Offheim: Robin Giesche- Lucas Langner, Josh Ebel, Lennart Hartmann- Laurenz Süselbeck, Noel Mais, Adrian Wagner,  Jan Kiendl, Tom Terpini – Lennarth Muth, Kenay Bischoff (Finn Lengwenus, Julius Zey, Henri Supf, Lorenz Geis).
Tore: 0:1 (16.) Lennarth Muth, 0:2 (32.) Kenay Bischoff, 0:3 (44.) Josh Ebel, 0:4 (54.)Adrian Wagner, 0:5 (54.) Noel Mais, 0:6 (55.) Jan Kindl, 0:7 (55.) Julius Zey, 0:8 (68.) Jan Kindl.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
Gegen starke Idsteiner am Ende einen Punkt gewonnen.
JFV Dietkirchen/Offheim – TV1844 Idstein 1:1 (0:1)
Um es vorweg zu nehmen, es war ein ruppiges und intensives Spiel und der JFV musste heute mit diesem Punkt zufrieden sein, da man nach zwei Hinausstellungen 5min.  vor Schluss nur noch mit sieben Mann spielte. Aber der Reihe nach. Der TV Idstein erspielte sich im ersten Durchgang ein leichtes Übergewicht. So fiel auch das Tor. Nach einem schönen Alleingang der Nummer 11 von Idstein scheiterte er zuerst am gut reagierenden Torwart Oskar Heidenreich, doch den Abpraller musste die Nr. 11 nur über die Linie drücken. Nach vorne ging in Abschnitt eins seitens der Kutzmann-Mannschaft nicht viel. Eine richtige Torchance kam nicht zustande. Auch kein einziger Fernschuss wurde von den Kombinierten abgegeben. Das änderte sich aber im 2. Durchgang. Nach Umstellung in der Abwehr hatte der JFV mehr Zugriff im Mittelfeld. Nach ein paar Minuten konnte Felix, nach einem schönen Sololauf in den gegnerischen Strafraum, mit einem platzierten Schuss ins rechte untere Toreck den viel umjubelten Ausgleich erzielen. Jetzt hatten die Kombinierten endlich das Spiel im Griff und übten immensen Druck auf die Idsteiner aus. Der Einsatz und Wille stimmten nun doch Torchance ergaben sich nicht. Nach einem übermotivierten Foul sah Fynn Altenhofen kurz vor Schluss eine 5 Minuten Zeitstrafe und Niklas Zapp nach einer Notbremse die rote Karte. Am Ergebnis tat sich aber nichts mehr. Das Spiel zeigte, dass es in der Gruppenliga sehr eng zugeht.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oscar Heidenreich – Ian Lämmle, Felix Bick, Elias Gros – Johannes Lottermann, Ben Rosbach, Luca Seifried – Ali Isik, Jonathan Kutzmann (Kerem Kanat, Fynn Altenhofen, Niklas Zapp, Noah Perner).
Tor: 0:1 (25.) Ay, 1:1 (34.) Felix Bick.

CJGD Verbandsliga Süd
Der JFV siegt auch im 5.Spiel und bleibt Spitzenreiter
JFV Dietkirchen/Offheim – FC 07 Bensheim  3:0 (2:0)
Der JFV wollte die Tabellenführung verteidigen und setzte die Gäste sofort unter Druck. Luis Jeuck hatte die erste Möglichkeit den JFV in Führung zu bringen aber der Pfosten hatte etwas dagegen. Die Gäste beschränkten sich auf Konter aber die JFV-Abwehr stand gut und konnte die Angriffe abwehren. Joel Rauch brachte in der 29. Spielminute seine Farben in Führung. Und vier Minuten später erhöhte Julian Eufinger nach Vorlage von Jannis Muth auf 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause. Zu diesem Zeitpunkt hätte die Heimelf höher führen können. In Halbzeit zwei versuchte der JFV das Spiel zu entscheiden und drückte auf die Entscheidung. Dann war es so weit. Almedin Alickovic legte in der 66. Spielminute mustergültig für Luis Jeuck auf, der das 3:0 erzielte. Der JFV gewinnt das Spiel als Team aufgrund einer kompakten Mannschaftsleistung.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich, Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Fabian Zipp, Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Yves Buschung, Leon Sluka, Colin Kremer, Luis Jeuck, Joel Rauch (Robin Giesche, Til Wendland, Tom Terpini, Nils Weingart).
Tor: 1:0 (27.) Joel Rauch, 2:0 (33.) Julian Eufinger, 3:0 (66.) Luis Jeuck.

EJKLQ1 LM-WB
U11 schlägt Tabellenschlusslicht
JSG Eisenb/Haint/Mü – JFV Dietkirchen/Offheim 1:12 (0:6)
Bei sehr schönem Fußball Wetter starteten die Jungs vom JFV gekonnt mit sicheren Kombinationen. Das im Training eingeübte Spiel über die Flügel mit anschließender Hereingabe auf Mitspieler sorgte bereits nach 10 Minuten für einen 0:4 Führung durch Tore von Henri Luxem, Niklas Offenbach (2) und Kenan Yüce. Der Kapitän, Niklas Offenbach, war an diesem Tag wieder sehr stark und krönte seine Leistung mit 5 Treffer. Der heute ebenfalls starke Oscar Sommerfeld erhöhte kurz vor der Pause per Doppelschlag zum 6:0 Pausenstand. In der 2.Hälfte machten die Kombinierten dort weiter wo sie aufgehört hatten und Niklas Offenbach erhöhte per Doppelschlag auf 8:0. Jetzt taten einem die tapferen Gastgeber leid die nun von dem, als Mannschaft toll harmonierenden, JFV wahrlich demontiert wurde. Besonders hervorzuheben ist das die gegnerische Mannschaft trotz spielerischer Unterlegenheit nie aufgehört hat weiter zu kämpfen. Oscar Sommerfeld, Henri Luxem, Gabiel Eufinger und erneut Niklas Offenbach machten das Duzent voll. Die tapferen Gastgeber konnten sich dazwischen über ihren Ehrentreffer freuen. Leider verletzen sich zwei unserer Spieler. Wir wünschen Finn Vestring und Henry Luxem schnelle Genesung.
JFV Dietkirchen/Offeim: Fynn Baumfalk- Anton Röttger, Emil Wagner – Oscar Sommerfeld, Henri Luxem, Niklas Offenbach – Vinn Vestring ( Kenan Yüce, Gabiel Eufinger).
Tore: 0:1 (7.) Henri Luxem, 0:2 (89) Niklas Offenbach, 0:3 (11.) Henri Luxem,  0:4 (14.) Kenan Yüce, 0:5, 0:6 (17./20.) Oscar Sommerfeld, 0:7, 0:8 (26./28) Niklas Offenbach, 0:9 (32.) Oscar Sommerfeld, 0:10 (40.) Gabriel Eufinger, 0:11 (41.) Henri Luxem, 1:11 (44.) Ammelung, 1
:12 (47.) Niklas Offenbach.

FJGD HR LM-WB GR. 6
Starke Gastgeber verlangten U9 alles ab…
SV RW Hadamar – JFV Dietkirchen/Offheim I 3:4
Auch im 3.Herbstrundenspiel bleibt die U9 des JFV ungeschlagen. Der starke 2011er Jahrgang hatte es diesmal aber ungleich schwerer da die Gastgeber aus Hadamar den Kombinierten alles abverlangten.

13.September
BJKL LM-WB
JFV Dietkirchen/Offheim II – JSG MerWirbSchuHeckObert 7:0 (2:0)
JFV Dietkirchen/Offheim: Lukas Krebs – Louis Fritz, Marc Thierstein, Jonas Selle – Lukas Brands, Timon Schneider, Lenny Zugmann, Nico Brands – Liam Hollricher – Lasse Schön, Marvin Muth (Lino Bohnet, Samuel Waibel, Jannis Horn, Nick Sponsel)
Tore: 1:0 (12.) Jascha Zey, 2:0 (31.) Maurice Wizemann, 3:0 (50.) Lenny Zugmann, 4:0, 5:0 (51./60.) Jascha Zey, 6:0 (69.) Lenny Zugmann, 7:0 (70.) Nick Sponsel.

D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 2
U12 gewinnt hochklassiges DJGD Spiel auf Elzer Sportanlage..
SV Elz 2 – JFV Dietkirchen/Offheim 2:4 (1:2)
Auf der schönen Sportanlage in Elz standen sich zwei Teams gegenüber die sich bereits in der letzten EJGD Saison packende Duelle geliefert haben. Das Elzer Team, trainiert von Mario Schüren, legte auch gleich stark los und ging durch ein Tor von Ciwan Isik (18.) mit 1:0 in Führung. Es entwickelte sich ein packendes Spiel bei dem es Chancen auf beiden Seiten gab. Der JFV hielt dagegen und bekam das Spiel ein wenig besser in den Griff und drehte das Spiel mit einem Doppelschlag vor der Pause durch Tore von Aurel Kremer (23.) und Julian Schlotmann (25.). Nach der Pause setzte die Elf von Trainer Reitz/Adolphs nach und erhöhte durch Louis Golombek (33.) auf 3:1. Doch die jungen Elzer gaben sich noch nicht geschlagen und verkürzten nur 4 Minuten später durch ein Tor von Adrijan Elzen (37.). In eine Drangperiode der Gastgeber konnten dann die Kombinierten durch Omar Etemovic (47.) den Sack zu machen. In einem sehr guten Jugendspiel war am Ende der JFV der glückliche aber verdiente Sieger.
JFV Dietkirchen/Offheim: Maximilian Adolphs – Yara Scheu, Joshua Philipps, Elias Maurice Müller – Zülfükar Diab, Nick Weimer, Aurel Kremer – Omar Etemovic, Louis Golombek (Jaren Schoppa, Max Pascal Leutsch, Julian Schlotmann).
Tore: 1:0 (18.) Ciwan Isik , 1:1 (23). Aurel Kremer, 1:2 (25.) Julian Schlotmann, 1:3 (33.) Louis Golombek , 2:3 (37.) Adrijan Elzen , 2:4 (47.) Louis Golombek.

D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 3
D3 schlägt auf den Tabellendritten aus Eisenbach deutlich..
JFV Dietkirchen/Offheim 3 – JSG Eisenb/Haint/Mü  9:0 (5:0)
Der JFV legte von beginn an los wie die Feuerwehr und wollte früh den Gästen zeigen wo auf dem Reckenforst die Musik spielt. Mit einem Doppelschlag brachte Goalgetter Alper Günes sein Team schon früh mit 2:0 in Führung. Als dann der emsige Altan Alickovic (12.) auf 3:0 erhöhte war das Spiel praktisch entschieden.  Erneut war es Alper Günes der mit einem Doppelschlag vor der Pause für klare Verhältnisse sorgte. Nach der Pause setzen die Kombinierten nach und kaum war der Zeiger zweimal umgelaufen da erhöhte Luca Och auf 6:0. Jetzt lies es der JFV etwas ruhiger angehen un die Gäste konnten das Spiel ein  wenig offener gestalten. Gegen Ende des Spiel zog das Team von Trainer Fabian Sehr nochmal das Tempo an und Aeneas Brahm sowie Alper Günes (2), mit seinem 3.Doppelpack in diesem Spiel, erzielten die Tore zum Endstand. Überragend war heute Alper Günes der 6 Tore erzielte. Damit ist Platz 2 noch in Reichweite für das Sehr Team.
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle- Jakob Quernheim, Helena Bauer, Tom Reiner – Lorik Gashi, Thore Weckbecker, Altan Alickovic – Aeneas Brahm, Alper Günes (Luca Och, Max Antonenko).
Tore: 1:0, 2:0 (3./7.) Alper Günes, 3:0 (12.) Altan Alickovic, 4:0, 5:0 (15./20.) Alper Günes, 6:0 (32.) Luca Och, 7:0 (51.) Aeneas Brahm, 8:0, 9:0 (56./59.) Alper Günes.

12.September
HR LM-WB GR. 4
FC Waldbrunn II – JFV Dietkirchen /Offheim II  2:4
JFV Dietkirchen/Offheim: Julius Bergmann, Luca Dempewolf, Kai Hartmann, Nick Lehmann, Anto Matic, Julian Thieme, Devran Dosun, Adrian Wieser, Hamza Demir, Yassin Demir.

11.September
EJGD Kreispokal
U11 zieht ohne Probleme in die nächste Runde ein..
JSG Weilmünster – JFV Dietkirchen/Offheim 0:13 (0:4)
Der JFV legte gegenüber dem Punktspiel gegen den gleichen Gegner nochmal eine Schippe drauf. Im Mittelfeld zog der starke Niklas Offenbach geschickt die Fäden und kurbelte das Spiel des JFV immer wieder an. Schon nach 1.Minuten nahm sich Gabriel Eufinger ein Herz und erzielte per Weitschuss das 1:0. Nun lief das Spiel doch es dauerte einige Minuten bis die Fabrik ins Laufen kam. NAch einer Viertel Stunde stand es aber schon 4:0 für den Gast. Zuerst Ein Doppelschlag in der 8,/9. Min Von Nikals Offenbach und Oscar Sommerfeld und dann war es Henri Luxem der den vierten Treffer markierte. Nun spielte sich der JFV so richtig ein und binnen 3 Minuten schossen die Stähler-Jungs 3 Tore durch Niklas Offenbach (2) und Henri Luxen (2) zu einer deutliche Pausenführung. Nach der Pause kam dann auch Emil Wagner, der sich immer wieder im Zusammenspiel mit Niklas Offenbach um den Spielaufbau bemühte, zu seinem Treffer. Weitere Treffer durch Kenan (2), Gabriel(2) und Niklas waren die Folge. Der JFV gewann  auch in dieser Höhe verdient und kann sich jetzt erstmal der Aufgabe Kreisliga Qualifikation widmen.
JFV Dietkirchen/Offeim: Medin Alickovic – Anton Röttger, Emil Wagner – Oscar Sommerfeld, Henri Luxem, Niklas Offenbach – Vinn Vestring ( Kenan Yüce, Gabiel Eufinger).
Tore: 0:1 (1.) Gabriel Eufinger, 0:2 (8.) Niklas Offenbach, 0:3 (9.) Oscar Sommerfeld, 0:4 (15.) Henri Luxem, 0:5, 0:6 (20./22.) Niklas Offenbach, 0:7 (23.) Henri Luxem, 0:8 (36.) Emil Wagner, 0:9 (38.) Niklas Offenbach, 0:10, 0:11 (42./45.) Gabriel Eufinger, 0:12, 0:13 (46./47.) Kenan Yüce.

10.September
D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 2
U12 dreht spannendes Spiel an der Dehrner Brücke..
JSG Niedertiefenbach/Dehrn – JFV Dietkirchen/Offheim 2:3 (2:1)
Der JFV reiste als Favorit an die Dehrner Brücke zum Tabellendritten zum härteste Konkurrenz in der Kreisliga Qualifikation. Wie erwartet, war die Mannschaft der JSG von Anfang an, der befürchtet starke Gegner. Der JFV brauchte die ersten 10 Minuten um ins Spiel zu finden. Bis dahin waren die Gastgeber klar spielbestimmend. So waren die Gesichter lang, als der alles überragende Stürmer, Ben Geißler, seine Mannschaft mit 2:0 in Führung zu brachte. Zudem vereitelte JFV orwart Max Adolphs noch, mit einer guten Parade, eine weitere Chance. Nach kurzer Aufforderung der Trainer ging ein Ruck durch die Mannschaft um Kapitän Max Adolphs und der JFV fing an, den gewohnt starken Kombinationsfußball zu spielen. Es reihte sich eine Chance an die andere. Ein Tor von Omar Etemovic, wurde dem JFV wegen Abseits aberkannt, aber der Anschlusstreffer wollte nicht fallen. Doch 2 Minuten vor der Pauses gelang es Nick Weimer, mit einem Flachschuss ins Eck, den JSG Keeper zu überwinden. Die Erleichterung dies noch vor der Halbzeitpause zu schaffen war groß. Nach der Pause zeigte der JFV von der ersten Sekunde an eine unglaubliche Willenskraft und Teamgeist und beherrschte das Spiel komplett. Der Topstürmer der JSG war nun aus dem Spiel genommen und auch die Kräfte bei der Heimmannschaft ließen nach. Da die Kombinierten den Ball nun laufen ließen gelang dem JFV  direkt nach dem Wechsel durch Spielmacher, Aurel Kremer, der lang ersehnten Ausgleich. Nun drängte der Tabellenführers auf das Siegtor, das trotz zahlreicher Chancen zunächst nicht fallen wollte. Plötzlich zeigte der Schiedsrichter zur Überraschung aller, nachdem JSG Stürmer Ben Geißler zu Boden ging, auf den Punkt. Der Gefoulte trat 8 min vor Spielende selbst an, doch JFV Keeper Max Adolphs, der seiner Kapitänsbinde an diesem Tag alle Ehre machte, lenkte mit einer Glanzparade den fest platzierten Schuß an den Pfosten und hielt somit sein Team im Spiel. Jetzt gab der JFV noch einmal Vollgas und schaffte 3 Minuten vor Ende noch den lang ersehnten Siegtreffer durch Nick Weimer, nach Vorarbeit von Louis Golombek. In diesem hochspannenden und anspruchsvollen Rasenkrimi erkämpft sich die Mannschaft der Trainer Roman Reitz und Sven Adolphs den Sieg und bleibt unbesiegt, ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Somit ist das Team bereits vorzeitig für die Teilnahme an der Kreisliga qualifiziert.
JFV Dietkirchen/Offheim: Maximilian Adolphs – Yara Scheu, Joshua Philipps, Elias Maurice Müller – Zülfükar Diab, Thore Weckbecker, Aurel Kremer – Nick Weimer, Alper Günes (Omar Etemovic, Louis Golombek).
Tore: 1:0, 2:0 (2./9.) Geisler, 2:1 (28.) Nick Weimer, 2:2 (33.) Aurel Kremer, 2:3 (57.) Nick Weimer.

D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 3
D3 gewinnt gegen Tabellennachbar Elz deutlich..
SV Elz III – JFV Dietkirchen/Offheim 3  0:5 (:)
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle- Jakob Quernheim, Helena Bauer, Luca Och – Tom Reiner, Lorik Gashi, Altan Alickovic – Aeneas Brahm, Max Antonenko (Carl Schmitt, Fynn Baumfalk).
Tore: .

9.September
EJKKQ3 LM-WB
U10 gewinnt auch 3.Qualifikationsspiel in Folge
JFV Dietkirchen/ Offheim 2 – JSG Dornburg 2  7:1 (1:0)
Nach dem Spiel in Mengerskirchen, trat der JFV auf 4 Positionen verändert gegen das Schlusslicht der Tabelle an, und die Vorzeichen waren klar. Doch die Kombinierten taten sich schwer gegen die geschickt verteidigenden Dornburger und waren oft im Abschluss zu unkonzentriert oder sahen den besser stehenden Mitspieler nicht. Immer wenn der Ball in den Reihen lief wurde es gleich gefährlich doch der gute Gästetorwart war anfänglich nicht zu überwinden. Als sich Medin Alickovic dann ein Herz nahm und aus 30m abzog stand es doch 1:0. Da weitere gute Möglichkeiten nicht genutzt wurden, kam auch der Gast besser ins Spiel und hatte seine Chancen doch es blieb bis zur Pause bei der knappen Führung. Nach dem Seitenwechsel wurde der JFV stärker lies nun den Ball besser laufen und erhöhte durch Luis Heibel nach schöner Vorarbeit durch Nils Martel auf 2:0. Doch postwendend fing sich die, im Tiefschlaf befindliche, Abwehr des JFV den Anschlusstreffer. Das aber schockte die Kombinierten nicht und Luis Heibel stellte mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. Als dann Medin Alickovic mit seinem zweiten Weitschusstor auf 4:1 erhöhte waren die „Messen“ gelesen. Nun kam der große Auftritt von Mirac Gökbayrak, der mit einem lupenreinen Hattrick in den Schlussminuten das Ergebnis auf 7:1 schraubte. Am Ende war es ein verdienter Arbeitssieg und die Mannschaft hat nun nach 3 Spielen in einer Woche ein paar Tage spielfrei.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Medin Alickovic, Tim Pötz – Nils Martel, Mirac Gökbayrak, Julian Pfeiffer – Luis Heibel ( Justus Kutzmann, Felix Blättel, Niclas Ulrich).
Tore: 1:0 (10.) Medin Alickovic, 2:0 (30.) Luis Heibel, 2:1 (.) , 3:1 (16.) Medin Alickovic, 4:1 (18.) Luis Heibel, 5:1, 6:1, 7:1 (././.) Mirac Gökbayrak.

8.September
AJGD Verbandsliga-Süd
U19 verliert nach schwacher 2.Halbzeit in Karben…
Karbener SV – JFV-Dietkirchen/Offheim         3:1 (1:1)
Noch mit dem Kopf in der Kabine, da stand es nach 2 Minuten schon 1:0 für den Karbener SV durch Tim Brunotte Martinez. Nach und nach legten die Kombinierten nun zu und hatten mit dem Schuss von Julian Graf (7.) und Colin Schmitz im Alleingang (9.) den Ausgleich auf dem Fuß. Der JFV machte nun immer mehr Druck. Die nächste gute Möglichkeit hatte Emirhan Cakir (16.). Eine Ecke von Paul Stahl und Julian Graf stieg am höchsten, Ausgleich 1:1. Das Spiel verlief nun auf Augenhöhe und beide Mannschaften hätten zur Pause in Führung gehen können. In der zweiten Halbzeit waren die Kombinierten nicht mehr wieder zu erkennen. Kein Zweikampfverhalten, viele Fehlpässe und eine nicht akzeptable Laufbereitschaft. Es kam was kommen musste, in der 60. Minute die Führung der Gastgeber durch Moritz Michel. Der JFV passte sich dem Wetter an, dass immer schlechter wurde. Mit dem 3:1 machte erneut Moritz Michel in der 81. Minute den Sack zu.
JFV Dietkirchen/Offheim: Vincent Supf – Noah Gabriel Schäfer, Lukas da Fonseca da Silva, Niklas Zimmer, Noah Paul Franz – Paul Steinhauer, Jonathan Waibel, Julian Graf, Colin Schmitz – Emirhan Cakir, Paul Stahl (Ibrahim Aoulad, Noel Malik Schäfer, Noah Hannappel, Merlin Belz).
Tore: Martinez, Michel (2) Julian Graf.

FJGD HR LM-WB GR. 4
JFV Dietkirchen/Offheim II – JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2  6:1

EJKKQ1 LM-WB
JFV Dietkirchen/ Offheim 3 – JSG Hünfelden II  14:4 (10:1)
JFV Dietkirchen/Offheim: Joshua Distel – Lina Wolf, Lennon Röser, Julian Kowschak, Emilian Miller, Paul Schmitt, Max Baumann (Rosalie Neis).
Tore: 1:0 (2.) Emilian Miller, 2:0 (6.) Paul Schmitt, 3:0 (7.) Emilian Miller, 4:0, 5:0, 6:0 (7./8./11.) Lennon Röser, 7:0 (15.) Max Baumann, 8:0 (25.) Emilian Miller, 8:1 (21.) Höfle, 9:1, 10:1 (23./25.) Max Baumann, 11:1, 12:1 (27./28.) Emilian Miller, 13:1 (30.) Julian Kowschak, 13:2 (32.) Höfle, 14:2 (37.)Julian Kowschak, 14:2 (44.) Stieglitz, 14:4 (48.) Höfle.

7.September
AJGD Kreisliga A, LM-WB
U18 gewinnt auch in Weilmünster und bleibt Tabellenführer……
JSG Hintertaunus II – JFV Dietkirchen/Offheim 2  0:9 (0:3)
Die Schneider Elf musste nach Wolfenhausen reisen wo sich schon andere Teams vorher mit den wiedrigen Platzverhältnissen zurecht kommen müssen. Das machte der JFV sehr gut. Das Team lies geschickt den Ball und Gegner laufen und die Spielzüge und Kombinationen führten schnell zu einer Führung durch Paul Fuchs und Merlin Frink. Kurz vor der Pause erhöhte Philipp Rauch auf 3:0. Die Abwehr stand sicher und lies den Gastgebern kaum Chancen zu. Nach der Pause nutzte der JFV dann seine Chancen und schoss noch fünf Tore. Mit dem 3.Sieg im 3.Spiel bleibt der JFV weiter an der Tabellenspitze. JFV Dietkirchen/Offheim: Max Springer – Christopher Rommelsheim, Aaron Terpini, Nico Seemann – Ali Kücüker, Aaron Meuser, Merlin Frink, Paul Fuchs – Jonathan Waibel, Niklas Zimmer, Nico Roth(Phillip Rauch, Janis Horn, Nikolaus Hering ).
Tore: 0:1 (4.) Paul Fuchs, 0:2 (13.) Merlin Frink, 0:3 (42.) Phillip Rauch, 0:4 (57.) Christopher Rommelsheim, 0:5 (64.) Phillip Rauch, 0:6 (65.) Christopher Rommelsheim, 0:7 (73.) Phillip Rauch, 0:8 (76.) Aaron Terpini, 0:9 (89.) Christopher Rommelsheim.

CJGD Verbandsliga Süd
Der JFV siegt am Halberg und bleibt Spitzenreiter
SV Wehen U14 – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:0)
Der JFV war zu Gast auf dem Halberg und setzte in den ersten 10.Minuten den Gastgeber in seiner eigenen Hälfte fest. Leon Sluka versuchte es aus ca. 18 Metern doch sein Schuss verfehlte knapp das Gehäuse. Danach war der Gastgeber am Drücker und setzte den JFV mächtig unter Druck. Wehen kam immer wieder gefährlich in den Sechzehner und kurz vor der Halbzeit musste der Pfosten herhalten damit es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause ging. Der JFV hätte sich zu diesem Zeitpunkt nicht über einen Rückstand beschweren können. In der zweiten Halbzeit zeigte der JFV ein anderes Gesicht und kam besser ins Spiel. Zweikämpfe wurden im Mittelfeld gewonnen und man konnte somit Wehen unter Druck setzen. Eine schöne Hereingabe von Luis Jeuck konnte Yves Buschung leider nicht im Tor unterbringen. Kurze Zeit später war es dann aber soweit. Pass auf Yves Buschung und mit einem schönen Heber markierte er das 0:1 für seine Farben. Leon Sluka hätte kurz vor Schluss den Deckel drauf machen können. Scheiterte aber am Gästekeeper. Im Gegenzug hatte Wehen den Ausgleich auf dem Fuß aber JFV-Schlussmann Till Wuttich hatte etwas dagegen und hielt den „Dreier“ fest. Der JFV konnte dieses Spiel dank einer kämpferisch starken und geschlossenen Mannschaftsleistung mit 0:1 gewinnen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Till Wuttich, Luca Simon, Julian Eufinger, Jannis Muth, Fabian Zipp, Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Yves Buschung, Leon Sluka, Colin Kremer, Luis Jeuck, Joel Rauch, Robin Giesche, Til
Wendland, Tom Terpini, Nils Weingart
Tor: 0:1 (59.) Yves Buschung.

DJGD Gruppenliga Wiesbaden
Hochverdienter Sieg in Sonnenberg…
Spvgg Wiesbaden-Sonnenberg – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:0)
Vor der malerischen Kulisse der Sonnenberger Burg in Wiesbaden ging der JFV sehr konzentriert zur Sache. Bei typischem „Fritz Walter“ – Wetter erspielten sich die Jungs gleich durch schönen Kombinationsfußball eine Überlegenheit, die auch im ganzen Spiel so anhielt. Einzig und allein die Passgenauigkeit, auf dem nassen Boden, ließ zu wünschen übrig. Die JFV Abwehr stand wieder sicher und der Gastgeber tauchte nicht ein einziges Mal am Strafraum auf. Schön wurde daher von hinten Druck aufgebaut, so dass schließlich ein schön herausgespieltes Tor von Kerem Kanat fiel, aber wegen Abseits aberkannt wurde. Jedoch belegen Videobeweise das Gegenteil. Aber die Kombinierten ließen sich dadurch nicht entmutigen und machten in der 2. Halbzeit weiterhin das Spiel. Geduld musste der JFV haben, denn Sonnenberg stand mit allen Spielern hinten drin und wollten das Unentschieden über die Runden retten. In 40. Minute erzielte aber Jonathan Kutzmann mit einem beherzten Fernschuss das Führungstor für den JFV. Aber selbst jetzt kam der Gegner immer noch nicht hinten raus, so dass weiterhin mit Mann und Maus die Angriffe der Kutzmann-Mannschaft abgewehrt wurden. Die JFV Abwehr, bestens von Co-Trainer René Heibel eingestellt, gab sich keine Blöße und ließ den Sonnenberger kein Durchkommen. So passierte tatsächlich auch nicht mehr viel bei der fairen Begegnung und der Abpfiff tönte. Mit diesem Sieg und der geschlossenen Mannschaftsleistung will sich das Team jetzt im oberen Tabellendrittel festbeißen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oskar Heidenreich – Ian Lämmle, Felix Bick, Elias Gros – Johannes Lottermann, Luca Seifried, Ali Isik – Jonathan Kutzmann, Fynn Ande Altenhofen (Kerem Kanat, Ben Rosbach, Aurel Kremer, Noah Perner).
Tor: 0:1 (40.) Jonathan Kutzmann.

CJKL LM-WB
U14 verliert auch Derby in Limburg…
VfR07 Limburg – JFV Dietkirchen/Offheim 2 3:1
Nach der deutlichen Niederlage gegen Elz wollten der JFV ein anderes Gesicht zeigen und ein positives Ergebnis erzielen. Leider gelang es auch in diesem Spiel nicht. Im Moment läuft es einfach nicht. Leichte Ballverluste, auslassen 100% Torchancen und zu leichte Gegentore. Bereits nach 8. Minuten wurde nach einem unnötigen Ballverlust und der daraus resultierenden Ecke der Gastgeber eingeladen und bedankte sich mit dem 1:0. Die Kombinierten versuchten diesen frühen Rückstand schnell zu bereinigen, hier lies Umar Umarov gleich zwei 100% 1 gegen 1 Aktionen liegen (10./26.). Ein Lennart Muth Freistoß wurde vom Querbalken gestoppt (14.) Und so kommt es, wie es kommen muss, Limburg erhöht in der 16 Minute auf 2:0. Dieser erneute Nackenschlag verunsicherte den JFV weiter. So war der 2. Abschnitt geprägt durch Fehlpässe und verkrampfte Aktionen. Limburg spielte nicht wirklich besser, nutzte aber die Möglichkeiten eiskalt, so auch in der 46. zum 3:0.  Zwar gelang Kenay Bischoff in der 67. Minute der Anschluss, doch mehr wie eine Ergebniskosmetik sprang nicht raus. Jetzt heißt es nicht den Kopf in den berühmten Sand stecken, sondern weiter daran arbeiten die Ergebnisse zu verbessern. Am Samstag wartet der Nachwuchs des Hessenligisten RW Hadamar.
JFV Dietkirchen/Offheim: Jonas Iwan- Julius Müller- Eric Langner- Lennarth Hartmann- Noel Mais- Lennarth Muth- Finn Lengwenus- Jan Kiendl- Kenay Bischoff- Umar Umarov. (Mika Bauer, Josh Ebel, Laurenz Süselbeck, Lars Kühnling).
Tore: 1:0 (8.) Diker, 2:0, 3:0 (16./46.) Biebricher, 3:1 (67.) Kenay Bischoff.

FJGD HR LM-WB GR. 6
JSG Heidenh/Ahlb/Oberw. – JFV Dietkirchen/Offheim I  0:12 (:)

6.September
EJKKQ3 LM-WB
U10 setzt sich nach tollen Spiel an die Spitze
JSG Mengersk./W./Wi./P. II – JFV Dietkirchen/ Offheim 2 3:9 (2:4)
Als der gut leitende Schiedsrichter diese Partie abpfiff haben die Zuschauer ein tolles EJGD Spiel gesehen. Zwei technisch versierte Teams standen sich lange Zeit auf Augenhöhe gegenüber. Doch der JFV hatte das kleine Stück mehr Willen dieses Spiel heute gewinnen zu wollen. Durch die Unterstützung der starken FJGD Spieler Maximilian Bräunche, David Komorek und Luis Heibel war das Team auf allen Positionen gut besetzt und das gab den Ausschlag. Immer wieder angetrieben durch den erneut starken Niklas Offenbach bestimmte dann der JFV die Anfangsphase ,und ging mit einem toll herausgespielten Tor durch Luis Heibel in Führung. Doch nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr konnte der schnelle Schwary den Ausgleich erzielen. Jetzt drehte der JFV so richtig auf. Die Jungs von Trainer Team Jeuck/Krumpholz liesen Ball und Gegner laufen, und Maximilian Bräunche brachte mit einem Traumtor seine Farben erneut in Führung. Als einem Spieler des Gastgeber ein Handspiel im Strafraum unterlief, entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß und Nils Martel verwandelte sehr sicher. Nach einem Pfostenkracher belohnte sich Niklas Offenbach mit dem Tor zum 4:1 für eine bärenstarke Leistung. Eine erneute Unachtsamkeit der ansonsten sicheren Abwehr um Nils Martel und Medin Alickovic konnten die Gastgeber durch Reifert nutzen. In der Pause gab es viel Lob und der JFV drehte nach dem Wechsel richtig auf. Zuerst das schnelle 5:2 durch Max Bräunche, der heute ein schönes Tor nach dem anderen schoss, doch dann konnten die Gastgeber nochmal bei einem Abstauber durch Schulz verkürzen. Die Kombinierten spielten dann aber ihre Stärken aus, besetzten stark die Positionen, und erzielte noch vier schöne Tore durch Nils Martel, Maximilian Bräunche (2) und Niklas Offenbach. Da noch zweimal das Aluminium getroffen wurde, war der Sieg auch in dieser Höhe verdient. Aus einer starken Mannschaftsleistung ragte heute ein wenig der 4fache Torschütze Maximilian Bräunche heraus. Jetzt kann der JFV den Rest der Qualifikation ruhig angehen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Nils Martel, Medin Alickovic – Niklas Offenbach, David Komorek, Maximilian Bräunche – Luis Heibel ( Felix Blättel, Julian Pfeiffer, Mirac Gökbayrak).
Tore: 0:1 (4.) Luis Heibel, 1:1 (8.) Schwary, 1:2 (12.) Maximilian Bräunche, 1:3 (16./HE) Nils Martel, 1:4 (18.) Niklas Offenbach, 2:4 (20.) Reiferth, 2:5 (32.) Maximilian Bräunche, 3:5 (35.) Schulz, 3:6 ( 36.) Nils Martel, 3:7 (40.) Maximilian Bräunche, 3:8 (43.) Niklas Offenbach, 3:9 ( 45.) Maximilian Bräunche.

D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 2
U12 gewinnt zweites Spiel in der englischen Woche..
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG MerWirbSchuHeckOtb 2 18:0 (12:0)
Wie erwartet lief das auch das Spiel auf ein Tor und die Kombinierten brannten ein wares Feuerwerk gegen tapfere aber überforderte Gäste ab. Die Gäste die bis dato ohne Punkt in der Qualifikation waren, standen gegen die Torfabrik des JFV von Beginn an auf verloren Pfosten. Nach Der Pause spielte das Reitz/Adolphs Team, fairerweise , mit sieben Spieler zu Ende. Trotzdem wurde es am Ende ein hoher Sieg und weiterhin die Tabellenführung.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oscar Heidenreich- Joshua Philipps, Max Pascal Leutsch – Thore Weckbecker, Aurel Kremer, Jarne Schoppa, Julian Schlottmann – Alper Günes, Lorik Gashi (Elias Maurice Müller, Omar Etemovic).
Tore: Kremer (4), Guenes (2), Etemovic (3), Weckbecker (2), Leutsch (2), Müller (2), Schoppa, Schlottmann, Philipps.

D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 3
D3 verliert zweites Spiel in der englischen Woche..
JFV Dietkirchen/Offheim 3 – JSG Lahntal 2:3 (1:3)
Entgegen dem Spiel am Dienstag lief es diesmal leider nicht ganz so erfolgreich für die D3 des JFV. Der JFV hatte die JSG Lahntal D1 zu Gast und verschlief die erste Hälfte komplett. Man konnte zwar noch mit 1:0 durch Louis Golombek in Führung gehen, war danach aber völlig von der Rolle. So konnte Lahntal  innerhalb von 10 Minuten das Spiel zu seinen Gunsten drehen und zum 1:3 Pausenstand einnetzen. Nach der Pause fand die Mannschaft von Trainer Fabian Sehr wieder besser ins Spiel und bestimmte die 2. Hälfte. Es gelang dann auch auf 2:3 zu verkürzen, ehe man von der ein oder anderen fragwürdigen Entscheidung ausgebremst wurde. Dann kam auch noch Pech hinzu als 8 Minuten vor Schluss ein Kopfball des JFV an die Lattenunterkante ging und wieder raussprang. Dem JFV gelang es leider nicht bis zum Ende den Ausgleich noch zu erzielen der vom Spielverlauf verdient gewesen wäre.
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle- Jakob Quernheim, Luca Och – Tom Reiner, Maximilian Adolphs, Zülfükar Diab, Emil Wagner – Altan Alickovic, Louis Golombek (Aeneas Brahm, Max Antonenko, Carl Schmitt, Henri Luxem).
Tore: Golombek, Alickovic – Kramer (3).

4.September
EJKKQ3 LM-WB
U10 startet mit Sieg in die Qualifikation..
JFV Dietkirchen/Offheim 2 – SV RW Hadamar 2  9:2 (4:1)
Nach dem verlorenen Test in Orlen stand das erste von drei Qualifikationsspielen innerhalb einer Woche an. Zu Gast war Hadamar 2, der sein erstes Spiel gewonnen hatte. Das Team um Capitano Kenan Yüce legt auch gleich gut los und er brachte seinen Farben schon nach 3 Minuten mit 2 Toren in Führung. Der starke und umsichtig spielende Niklas Offenbach zog geschickt aus der Defensive heraus die Fäden und der Ball lief gut durch die Reihen. Die Folge waren weitere Tor durch Mirkhan Alrasol und Luis Heibel. Doch plötzlich war ein Bruch im Spiel. Das Spiel ohne Ball wurde schlechter und die Gäste im gleichen Atemzug besser. Sie erzielte dann verdient ein Tor durch Emmerich und hatten Pech bei einem Lattentreffer. Kurz vor der Pause vergab Nils Martel noch einen Foulelfmeter. Nach der Pause wurde das Spiel des JFV wieder besser und nun fielen auch weitere Tore und leicht hätten es auch mehr werden können. Der Sieg war dank einer guten Mannschaftleistung auch in dieser Höhe verdient. Am Freitag geht es dann zum Tabellenführer nach Mengerskirchen.
JFV Dietkirchen/Offheim: Max Krumpholz – Nils Martel, Niklas Offenbach – Luis Heibel, Mirkhan Arasol, Julian Pfeiffer – Kenan Yüce. ( Mirac Gökbayrak, Felix Andre Blättel, Justus Kutzmann).
Tore: 1:0, 2:0 (1./3.) Kenan Yüce, 3:0 (8.) Mirkhan Alrasol, 4:0 (18.) Luis Heibel, 4:1 (19.) Emmerich, 5:1, 6:1 (32./35.) Kenan Yüce, 7:1 (41.) Luis Heibel, 7:2 (45.) Kara, 8:2 (47.) Mirkhan Alrasol, 9:2 (49.) Julian Pfeiffer.

3.September
D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 2
U12 gewinnt erstes Spiel in der englischen Woche souverän..
JSG Goldener Grund – JFV Dietkirchen/Offheim 0:15 (0:7)
Die U12 des JFV, begann die Woche, wie schon erwartet, mit einem Torfestival. Der Favorit der Qualifkationsrunde Gr.2 , War bei der JSG Goldener Grund zu Gast. Von Anfang an beherrschte der JFV das Spiel und es war allein der Tatsache zu verdanken, dass man die Angriffe nicht richtig ausspielte, dass es nicht noch höher ausging. Trotzdem gewannen die Kombinierten souverän mit 15:0 und bleiben weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
JFV Dietkirchen/Offheim: Oscar Heidenreich- Yara Scheu, Joshua Philipps – Elias Maurice Müller, Zülfükar Diab, Thore Weckbecker, Aurel Kremer – Jarne Schoppa, Alper Günes (Omar Etemovic, Julian Schlottmann).
Tore: Kremer (5), Guenes (4), Schlottmann (2), Etemovic, Weckbecker, Schoppa, Scheu.

D9 Kreisliga LM-WB  Quali Gr. 3
D3 startet mit starkem Spiel in die englische Woche..
SV RW Hadamar – JFV Dietkirchen/Offheim 3  2:7 (1:3)
Die D3, die ersatzgeschwächt in die englische Woche gehen musste, und durch 2 Spieler der D2, sowie 2 Spieler der E1 aufgefüllt wurde, stand an diesem Abend das Spiel gegen RW Hadamar auf dem Programm. Hadamar, bis dahin 2 Tabellenplätze vor dem JFV, führte auf heimischem Kunstrasen seine D1 aufs Feld. Der Gast aus Dietkirchen war jedoch von Anfang an Spiel bestimmend und ging durch Doppelschlag in der 10. Minute und 14. Minute durch Altan Alikovic mit 2:0 in Führung. Danach lenkte sich der Torwart der Kombinierten in der 17. Minute, etwas unglücklich, nach einer Ecke den Ball selbst ins Tor. Emil Wagner, der Rechtsaußen des JFV, konnte jedoch vor der Halbzeit noch zum 3:1 erhöhen. Nach der Pause war es wieder Altan Alikovic der zum 4:1 einschob ehe Louis Golombek, dem starken Spielmacher des JFV, bei einer Kopfballabwehr im eigenen Strafraum der Ball ins eigene Netz sprang und es 4:2 stand. Die Nummer 10 des JFV wollte dies aber nicht auf sich sitzen lassen und legte kurzerhand selbst 3 Tore nach zum verdienten 7:2 Endstand.
JFV Dietkirchen/Offheim: Marius Karle- Jakob Quernheim, Luca Och – Tom Reiner, Maximilian Adolphs, Zülfükar Diab, Emil Wagner – Altan Alickovic, Louis Golombek (Aeneas Brahm, Max Antonenko, Carl Schmitt, Henri Luxem).
Tore: Heuer, ET – Golombek (3), Alickovic (3), Wagner.

BJGD Kreispokal, Halbfinale
JFV zieht mühelos ins Kreispokalfinale ein …!
JSG Hintertaunus – JFV Dietkirchen/Offheim 1:5 (1:5)
Der JFV waren zu Gast beim Gruppenligakonkurrenten, der JSG Hintertaunus. Gespielt wurde auf dem Rasenplatz in Wolfenhausen, der den Akteuren in Sachen Technik alles abverlangte. Mit Beginn des Spiels waren die Kombinierten den Platzherren überlegen und gingen nach einem lupenreinen Hattrick von Leonardo Weiss mit 0:3 in Führung. Trainer Iterman hatte den Kader zu Spielbeginn leicht verändert, da