Montag 25.09.2023
A1 Junioren Kreispokal Halbfinale
SV Elz – JFV Dietkirchen/ Offheim 2:6
Zum Pokalknaller in Elz war alles angerichtet, stattliche Zuschauerzahl, Flutlicht und zwei hochmotivierte Teams. Sofort übernahm der JFV das Spielgeschehen und hätte durch Adrian Wagner bereits nach 2 Minuten in Führung gehen müssen. Weitere gute Möglichkeiten konnten vom JFV nicht genutzt werden. Die Gastgeber versuchten sich über Konter und konnte hier auch zwei gute Möglichkeiten nicht nutzen. Beide Teams drückten aufs Tempo und so konnten die Zuschauer ein spannendes offenes Spiel sehen.
Nach einer Ecke fälschte Lars Kühnling den Ball ins eigene Tor zum 1-0 (20.) ab und der Gastgeber glaubte an die Pokalüberraschung. Doch die Freude hielt nicht lange, denn Adrian Wagner erzielte im Anschluss den verdienten Ausgleich zum 1-1 (23.) Kurz vor der Pause erhöhte Umar Umarov zum 2-1 (40.) Der SV schien aber unbeindruckt hielt weiter gut dagegen. Auch nach der Pause ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für den JFV. Erneut Adrian Wagner war es vorbehalten seine Farben weiter in Führung zu bringen 3-1 (56.) Die Gastgeber antworteten durch ihren besten Akteur Bennet Englisch mit dem Anschluss zum 2-3 (59.) Jetzt merkte man den Hausherrn an, dass ihre Kräfte schwanden, dies konnte Nils Kremer zum 4-2 nutzen (70.) Umar Umarov und Malte Orzelack er Strafstoß stellten das Enderbebnis 6-2 (75. & 82.) her.
Fazit: Ein schöner Pokalabend mit allem was man sich von einem Derby erhofft, Tore, Stimmung und engagierte Zweikämpfe. Der JFV zieht verdient ins Pokalfinale ein. Hier trifft man bereits am kommenden Dienstag in Mensfelden auf die JSG Hintertaunus.
Am Samstag steht der nächste dicke Brocken bei den Wochen der Wahrheit an, hier muss der JFV zur Spvvg aus Sonnenberg der aktuell auf Platz vier der Tabelle steht.
Aufstellung: Robin Giesche, Lars Kühnling, Finn Lengwenus, Nils Kremer, Julian Eufinger, Malte Orzelak, Ahmet Cigci, Umar Umarov, Luis Jeuck, Adrian Wagner, Julius Zey. (Igor Kloss, Almin Alickovic, Laurenz Süselbeck, Anton Edel)
Samstag 23.09.2023
Erste Punktverluste bei den Vertretern des JFV in der Gruppenliga Wiesbaden
Samstag 23.09.2023
A1 Junioren Gruppenliga Wi
TSG Mainz- Kastel – JFV Dietkirchen/ Offheim 2:5
Die U19 befindet sich in den Wochen der Wahrheit, hier war ein Sieg im Auswärtsspiel in Kastel Pflicht. Entsprechend konzentriert ging man ins Spiel und übernahm sofort die Initiative. Leider wurden wieder zahlreiche gute Möglichkeiten nicht genutzt, so dauerte es bis zur 19 Minute ehe Adrian Wagner seine Farben zur verdienten Führung schoss. Die Gastgeber erspielten sich auch Möglichkeiten mit Kontern, die aber nichts einbrachten.
Kurz vor der Pause erhöhte der starke Umar Umarov auf 2-0 (41.) Mit diesem Ergebnis ging man leider nicht in die Halbzeit. Denn die TSG konnte noch vor dem Pausentee zum 1-2 verkürzen (45.) Nach der Pause ein ähnliches Bild, der JFV spielbestimmend aber zu sorglos in der Chancenverwertung. Wie aus dem nichts fiel dann der Ausgleich zum 2-2 der Gastgeber (51.) Dieser Treffer wirkte wie ein Weckruf für den JFV, sofort wurden die Aktionen wieder klarer und man erspielte sich wieder Chancen. Bei einer Möglichkeit konnte Adrian Wagner nur durch Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß erledigte Malte Orzelak gewohnt sicher zur erneuten Führung zum 3-2 (57.) Luis Jeuck und Mika Bauer stellten dann das Endergebnis her (65. & 73.)
Fazit: Bei besserer Chancenverwertung steht es zur Halbzeit schon 6- 1 für den JFV. In der Abwehr ist man in einigen Phasen zu sorglos und bringt sich selbst unter Druck. Dennoch ein verdienter Sieg im Auswärtsspiel.
Am Montag steht der schwere Gang zum Pokalfight nach Elz an, bei dem man sich für das Finale qualifizieren möchte.
Aufstellung: Robin Giesche, Lucas Langner, Marvin, Wilfert, Finn Lengwenus, Nils Kremer, Julian Eufinger, Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Luis Jeuck, Adrian Wagner, Julius Zey. (Lars Kühnling, Ahmet Cicgi, Umar Umarov, Mika Bauer)
Samstag 23.09.2023
B1 Junioren Gruppenliga Wi
SV Hofheim – JFV Dietkirchen/ Offheim 1:1
Aufstellung: Marius Karle, Elias Wolf, Raul da Silva, Johannes Lottermann, Jonathan Kutzmann, Till Sauer, Benjamin Kocakyaya, Mathis Kranz, Henri Zimmer, Emil Langosch, Rewi Sulajman (Anton Hofmann, Merdian Mueller, Kerem Kanat)
Torschütze: Henri Zimmer
Samstag 23.09.2023
C1 Junioren Gruppenliga Wi
Freie Turner Wiesbaden – JFV Dietkirchen/ Offheim 2:1
Auf dem kleinen, engen Platz in der Landeshauptstadt war gegen den Spitzenreiter ein geordneter Spielaufbau nur schwer möglich. Die Räume waren eng, der Gegner aggressiv und technisch gut ausgebildet. So ergaben sich echte Torchancen für den JFV nur über lange Bälle hinter die Abwehr und Standardsituationen. Vor dem Führungstreffer der Gastgeber in der 34. Minute, dem eine unglückliche Ballabwehr vorausging, hatten unsere Jungs bei zwei guten Möglichkeiten die Kaltschnäuzigkeit und damit die Chance zur Führung ausgelassen. So ging es mit einem 0:1 in die Pause.
Auch nach der Halbzeit änderte sich am Spielgeschehen wenig. Unkonzentriertheiten beim ersten Ballkontakt und Fehlpässe führten zu wenigen echten Chancen. Nachdem sich Abdullah Top dann doch einmal bis zur Grundlinie durchsetzen konnte und den Ball scharf in den 5-Meter-Raum spielte stand Leon Siebert goldrichtig und drückte in starker Bedrängnis den Ball über die Linie zum 1:1 Ausgleich. Mit diesem Punktgewinn wäre das Trainertrio zufrieden gewesen. Bei einem Pfostentreffer gut zehn Minuten vor Schluss hatte der JFV noch großes Glück ehe in der eigentlich letzten Minute des Spiels die Gastgeber einen blitzsauber gespielten Konter zum 2:1 vollendeten.
Wer dachte, das Spiel sei gelaufen, sah sich getäuscht. Der über die gesamte Spielzeit unsicher agierende Schiedsrichter entschied zum Unverständnis aller Anwesenden auf eine siebenminütige! Nachspielzeit und ließ damit noch einmal unnötige Hektik aufkommen. Die Folge waren viele Unterbrechungen mit zwei gelben Karten auf Seiten des JFV und zwei gelbe, eine rote Karte wegen Nachtretens und eine Zeitstrafe auf Seiten der Hauptstädter. Echte Torchancen ergaben sich auf beiden Seiten keine mehr und so blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Gastgeber.
Aufstellung: Leo Lorger, Ben Hastrich, Julius Walther, Finn Königstein, Liam Bennet Linn, Henri Luxem, Egehan Altuner, Emil Wagner, Abdullah Top, Silian Bayer, Martin Smetisko (Laurenz Daum, Anton Roettger, Yusuf Barutcu, Leon Siebert)
Samstag 16.09.2023
Wieder ein erfolgreiches Wochenende des JFV, alle drei Vertreter der Gruppenliga Wiesbaden punkten dreifach zu Hause. Wobei die A1 mit ihrem 10-1 Kantersieg den Vogel abschießt.
Samstag 16.09.2023
A1 Junioren Gruppenliga Wi
JFV Dietkirchen/ Offheim – FC Naurod 10:1
Nach dem Dreier der Vorwoche und dem Einzug in die nächste Runde des Pokals unter der Woche, wollten die Kombinierten ihr Heimspiel in der Kutzmann- Arena für sich entscheiden.
Entsprechend motiviert ging man in die Partie. Die Gäste aus Naurod sind mit einer Niederlage in die Runde gestartet und hatten sich natürlich auch einiges vorgenommen, was man zu Beginn auch merkte. Der JFV in den Zweikämpfen zu verhalten und einige Male nicht in der Ordnung, was die Gäste zur frühen 1-0 Führung nutzten (3.) Dieser Gegentreffer wirkte wie ein Weckruf. Nach schöner Eckenvariante erzielte Finn Lengwenus den Ausgleich zum 1-1 (7.) Nach tollem Pass von Julis Zey, der Adrian Wagner auf die Reise schickte, blieb Adrian sehr cool vor dem Tor und schob zur 2-1 Führung ein (13.) Wieder ein klasse Pass, dieses mal von Marvin Wilfert, bedankte sich Julius Zey mit dem 3-1 (25.) Mit einem schönen Spielzug über Marvin Nguyen und Adrian Wagner erhöhte Lucas Langner auf 4-1 (32.) Jetzt hatte der JFV die Partie fest im Griff, die Gäste versuchten sich immer wieder mit Konter, die aber nichts einbrachten. Mit einem schönen Linksschuss stellte Adrian Wagner auf 5-1 (40.) Um dann mit seinem dritten Treffer und einem lupenreinen Hattrick auf 6-1 (43.) zu erhöhen. Mit dem Pausenpfiff trug sich Ahmet Cigci mit dem 7-1 (47.) in die Torschützenliste ein. Im zweiten Abschnitt wurden einige gute Möglichkeiten ausgelassen, ehe Finn Lengwenus mit einem schönen Freistoß auf 8-1 stellte (75.) Marvin Nguyen erhöhte mit seinem schönen Schuss auf 9-1 (82.) Louis Jeuck setzte den Schlusspunkt in einer Einseitigen Partie zum 10-1 (89.)
Fazit: Nach verhaltenem Beginn bekam man die Partie immer besser in den Griff und ließ Ball und Gegner laufen. Die Tore wurden zum Teil sehr schön heraus gespielt, so dass der Sieg auch in der Höhe absolut in Ordnung ist. Dennoch darf man diesen Sieg nicht überbewerten, da sich der Gegner zwar nie aufgegeben hat, aber dennoch eine eher schlechte Leistung gezeigt hat.
Aufstellung: Robin Giesche, Lucas Langner, Marvin, Wilfert, Finn Lengwenus, Nils Kremer, Julian Eufinger, Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Ahmet Gicgi, Adrian Wagner, Julius Zey. (Lars Kühnling, Laurenz Süselbeck, Kledi Voegli, Louis Jeuck)
Samstag 16.09.2023
B1 Junioren Gruppenliga Wi
JFV Dietkirchen/ Offheim – FV Biebrich 02 II 3:1
Aufstellung: Max Lorger, Elias Wolf, Raul da Silva, Johannes Lottermann, Jonathan Kutzmann, Till Sauer, Benjamin Kocakyaya, Fynn Altenhofen, Henri Zimmer, Emil Langosch, Rewi Sulajman (Niklas Zapp, Mathis Kranz, Nick Weimer, Omar Etemovic)
Torschützen: Henri Zimmer, Fynn Altenhofen, Till Sauer
Samstag 16.09.2023
C1 Junioren Gruppenliga Wi
JFV Dietkirchen/ Offheim – Spvgg. Sonnenberg 3:0
Das erste Heimspiel der Saison begann direkt mit einer Aufregung. Torwart Leo Lorger nahm einen auf ihn zu rollenden Ball nach Ansicht des Schiedsrichters außerhalb des Strafraums in die Hände und handelte sich damit in der ersten Minute bereits die gelbe Karte ein. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte, in der die Jungs zu ungeduldig agierten, ergaben sich nur zwei nennenswerte Chancen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff hatte dann der Gästekeeper einen gedanklichen Aussetzer. Zum Richten seiner Mütze ließ er einen aufgenommenen Ball fallen und nahm ihn im Anschluss wieder auf. Der gut leitende Schiedsrichter entschied richtigerweise auf indirekten Freistoß, der nach der Ausführung durch einen Gästespieler an die Oberkante der Querlatte gelenkt wurde. Somit ging es mit 0:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit gestalteten die Jungs das Spiel etwas ruhiger und Liam Bennet Linn konnte in der 40. Minute einen vom Torwart unterlaufenen Eckball zur verdienten Führung in die Maschen setzen. Mit einem feinen Steckpass von der Strafraumgrenze setzte Vincent Kosok fünf Minuten später Egehan Altuner in Szene der direkt zum 2:0 vollstreckte. Zehn Minuten später musste der JFV nach einem als letzten Mann agierenden Foulspiel von Torwart Leo Lorger zwei Minuten in Unterzahl agieren. Davon unbeeindruckt erzielte Abdullah Top in Unterzahl den 3:0 Endstand.
Aufstellung: Leo Lorger, Ben Hastrich, Julius Walther, Finn Königstein, Liam Bennet Linn, Henri Luxem, Egehan Altuner, Emil Wagner, Abdullah Top, Silian Bayer, Vincent Kosok (Max Krumpholz, Martin Smetisko, Kenan Yüce)
Nächste Woche kommt es dann zur ersten echten Standortbestimmung mit dem Auswärtsspiel beim aktuellen Spitzenreiter Freie Turner Wiesbaden. Diese sind mit 3 Siegen und 20:3 Toren in die Saison gestartet.
Samstag 09.09.2023
Erfolgreiches Wochenende des JFV, alle drei Vertreter der Gruppenliga Wiesbaden punkten im Wiesbadener Raum dreifach
Samstag 09.09.2023
A1 Junioren Gruppenliga Wi
Freie Turner Wi – JFV Dietkirchen/ Offheim 1:2
Nach dem Unentschieden am letzten Spieltag wollten die Kombinierten die eher schwache Leistung schnell vergessen. Unter der Woche konnte man schon mit einem 3-1 bei der JSG Hünfelden in die nächste Runde des Kreispokal einziehen und zeigte ein anderes Gesicht.
Die Gastgeber aus Wiesbaden sind mit einem deutlichen 5-1 in die Runde gestartet, deshalb war hier Vorsicht geboten. Bei drückenden Temperaturen starteten die jungen JFV’ler sehr konzentriert und nahmen sofort die Zweikämpfe an. Folgerichtig ergaben sich schon früh gute Möglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. Auch die Gastgeber erspielten sich einige gute Chancen, die vom stark spielenden Robin Giesche entschärft wurden. So ging es mit einem 0-0 in die Halbzeit. Nach der Pause wirkten die Kombinierten wieder wacher wie die Gastgeber und versuchten sofort Druck auf die Abwehrreihe zu bekommen.
Nach einem Solo von Adrian Wagner, konnte dieser nur durch Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Malte Orzelak sehr sicher zum 1-0 (58.) Nach diesem Treffer wurde die Gangart der Gastgeber deutlich härter, was wohl auch mit den Fans der Gastgeber zusammen hing, diese beleidigten während der gesamten Partie unser Spieler, was mit Sicherheit in dieser Form nichts auf dem Sportplatz zu suchen hat. Hier muss man erwähnen das die Fonzo/ Lengwenus Truppe davon völlig unbeeindruckt den Matchplan durchzog und weiter gut im Spiel war.
Die Turner warfen jetzt alles nach vorne um das Ergebnis zu verbessern, doch der Treffer fiel auf der anderen Seite, als sich der Starke Fabian Zipp mit seinem aggressiven Anlaufen den Ball erkämpfte und zum 2-0 einschob (79.) Die Gastgeber konnten zwar in der Nachspielzeit noch auf 1-2 verkürzen (90. +5), aber am verdienten Dreier des JFV nichts mehr ändern.
Fazit: Mit einer kämpferisch starken Leistung, bei dem auch immer wieder schöne spielerische Aktionen zu sehen waren, holt man verdient den 1. Dreier der Saison.
Aufstellung: Robin Giesche, Ahmet Cigci, Marvin, Wilfert, Finn Lengwenus, Nils kremer, Julian Eufinger, Malte Orzelak, Marlon Koltermann, Fabian Zipp, Adrian Wagner, Julius Zey. (Lars Kühnling, Marvin Nguyen, Igor Kloos, Lukas Langner)
Samstag 09.09.2023
B1 Junioren Gruppenliga Wi
FC Freudenberg – JFV Dietkirchen/ Offheim 0:3
Aufstellung: Max Lorger, Elias Wolf, Merdian Mueller, Johannes Lottermann, Jonathan Kutzmann, Till Sauer, Benjamin Kocakyaya, Fynn Altenhofen, Henri Zimmer, Emil Langosch, Rewi Sulajman (Niklas Zapp, Raul da Silva, Kerem Kanat, Mathis Kranz, Deniz Yosunkaya
Torschützen: Fynn Altenhofen, 2 x Henri Zimmer
Samstag 09.09.2023
C1 Junioren Gruppenliga Wi
JFV Taunusstein – JFV Dietkirchen/ Offheim 1:9
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung wurde der Saisonstart für eine wahre Standortbestimmung herbeigesehnt. Mit einigen Ausfällen im 2009er Jahrgang reiste die Truppe mit Verstärkung aus dem 2010er Jahrgang nach Taunusstein. Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es die Kräfte vernünftig einzuteilen.
Früh wurde die Überlegenheit deutlich denn bereits Innerhalb der ersten vier Minuten konnten die Jungs zwei Aluminiumtreffer verbuchen ehe Julius Walther nach einem Eckball den Torregen in der 7. Minute eröffnete. Den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gastgeber bog Henri Luxem nur zwei Minuten später mit einem verwandelten Freistoß in die erneute Führung um. Zwei Mal Egehan Altuner und Abdullah Top, schraubten die Führung bis zur Halbzeit auf ein komfortables 1:6 hoch. Darunter waren die zwei schönsten Treffer mit einer direkt verwandelten Ecke durch Abdullah Top und einer schönen Freistoßvariante die Egehan Altuner vollenden konnte.
Mit dieser Führung konnte sich das Trainertrio vier Auswechslungen zur Halbzeit erlauben. Der Frust bei den Gastgebern war groß. Nur so lässt sich das nunmehr aufkommende überharte Einsteigen der Spieler aus Taunusstein erklären. Obwohl die Bälle meist schon gespielt waren suchten diese bei fast jeder Aktion den Körperkontakt. Die Jungs ließen sich jedoch nicht beirren und konnten auch nach der Pause drei weitere Treffer durch Liam Bennet Linn, Leon Siebert und Silian Bauer erzielen. Bester Spieler auf Taunussteiner Seite war der Torhüter, der mit mehreren Paraden ein zweistelliges Ergebnis vermeiden konnte.
Aufstellung: Leo Lorger, Ben Hastrich, Julius Walther, Finn Königstein, Liam Bennet Linn, Anton Roettger, Henri Luxem, Egehan Altuner, Emil Wagner, Abdullah Top, Silian Bayer (Max Krumpholz, Martin Smetisko, Yusuf Barutcu, Leon Siebert)
Samstag 02.09.2023
A1 Junioren Gruppenliga Wi
JFV Dietkirchen/ Offheim – SV Zeilsheim 3:3
Zum Ersten Saisonspiel in der Gruppenliga gab der SV aus Zeilsheim seine Visitenkarte in der Kutzmann- Arena ab. Nach den guten Vorbereitungsergebnissen konnte man einiges von den JFV’lern erwarten, leider konnte man während der 90 Minuten nicht an die starken Auftritte der Testspiele anknüpfen. In einigen Situationen zu umständlich, zu ungenau und in den Zweikämpfen zu locker.
So bedankte sich der Gast nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft nach 10 Minuten mit dem 1-0. Zwar konnte man durch Ahmet Cigci den Ausgleich erzielen (25.) lies aber gerade im 1. Abschnitt viel Luft nach oben offen. Was die Gäste in der 31. und 33. Minute zur 3-1 Pausenführung nutzten.
Nach einer deutlichen Pausenansprache galt es, dass Ergebnis zu verbessern. Hier war die Einwechslung von Marlon Koltermann die richtige Maßnahmen. Er brachte seine Farben mit 2 schönen Treffern wieder ran (59./ 67.) Jetzt wurden auf beiden Seiten zahlreiche gute Möglichkeiten vergeben, was letztendlich bis zum Schlusspfiff keine Ergebnisveränderung brachte. Nach der schlechten 1. Hälfte konnten die Gastgeber zumindest kämpferisch den Rückstand drehen und einen Fehlstart verhindern. Jetzt heißt es am heutigen Montag das Pokalspiel zu nutzen, um die Abläufe und das Zusammenspiel besser hinzubekommen. Anstoß in Neesbach ist um 19:30h wo die JSG Hünfelden zum Tanz bittet.
Aufstellung: Robin Giesche, Lukas Langner, Marvin Wilfert, Finn Lengwenus, Nils kremer, Julian Eufinger, Malte Orzelak, Christopher Simon, Ahmet Cigci, Adrian Wagner, Julius Zey. (Marlon Koltermann, Marvin Nguyen, Igor Kloos, Almin Alickovic)
Samstag 02.09.2023
B1 Junioren setzen mit 11:0 Heimsieg gegen die Spvgg. Sonnenberg ein dickes Ausrufezeichen zum Saisonstart
Samstag 02.09.2023
U15, C1 Junioren vom JFV Dietkirchen Offheim beeindrucken beim SV Waldhof Mannheim
Mit der 23. Einheit in 34 Tagen beendete die U15 vom JFV Dietkirchen Offheim am vergangenen Samstag die Saisonvorbereitung auf die Gruppenligasaison 2023/2024 im Nachwuchsleistungszentrum des SV Waldhof Mannheim.
Durch gute Ergebnisse in vergangenen Leistungsvergleichen und Testspielen gelang es Trainer Rainhard Schulz dieses Highlight für seine Mannschaft herbeizuführen. So begab sich das Trainertrio Schulz, Hastrich, Walther mit 15 Spielern und ein paar Elternteilen des aktuellen Kaders der U15 gegen 8 Uhr auf die Reise zum alten Stadion des SV Waldhof Mannheim, Wirkungsstätte des Trainerdenkmals Klaus Schlappner, an dem das Nachwuchsleistungszentrum angesiedelt ist.
Dort stehen den Verantwortlichen neben dem Stadion u. a. drei Kunstrasen- und ein Naturrasenplatz für die „Buwefabrik“ bereit. In einem ersten kurzen Plausch mit den Trainern nach dem Eintreffen wurde bewusst, welcher Herausforderung man sich stellte.
Der Gegner, die U14 des SV Waldhof und aktueller Verbandsligist, hatte erst kürzlich an einem Leistungsvergleich mit attraktiven Gegnern wie dem 1. FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98 und dem FC Basel teilgenommen und dort gute Ergebnisse erzielen können.
Aber nach einer guten, intensiven Vorbereitung mit starken Ergebnissen gegen Verbands- und Gruppenligisten (u. a. 3:0 Sieg gegen U 14 TuS Koblenz, 8:2 Sieg gegen U 14 1. FC 1906 Erlensee, 6:1 Sieg gegen TSV Steinbach) und Fitnesseinheiten in Studios und auf dem Platz sah man sich gerüstet für einen weiteren Leistungsvergleich gegen einen höherklassigen Gegner. Selbstbewusst setzten die Jungs die taktischen Vorgaben von Beginn an um. Jeder Zweikampf wurde mit der nötigen Intensität geführt und so endete eine intensive Partie am Ende mit einem deutlichen Chancenplus für den JFV mit einem für die Gastgeber schmeichelhaften 1:1. Während der SV Waldhof Mannheim seinen Treffer nach einem missglückten Befreiungsschlag der Defensive erzielte, ergaben sich für den JFV im Verlaufe des Spiels vier hochkarätige Torchancen. Nur den beiden sehr starken Torhütern hatten die Gastgeber am Ende den Punktgewinn zu verdanken. Den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielte Henri Luxem mit einem verwandelten Foulelfmeter.
Mit diesem Abschluss der Vorbereitung sieht sich die U15 nach der Kreismeisterschaft als U14 in der Vorsaison für die bevorstehende Gruppenligasaison gut gerüstet. Diese startet für die U15 am kommenden Samstag, den 09.09. beim JFV Taunusstein.