Samstag 27.05.2023
A Junioren Verbandsliga

JSK Rodgau – JFV Dietkirchen/ Offheim 3:5 (1:1)

Bei sommerlichen Temperaturen wollten die Kombinierten weiter die Möglichkeit in eigenen Händen halten, den Klassenerhalt ohne Schützenhilfe zu schaffen. Für die Gastgeber, die in der Tabelle ungefährdet auf Platz 9 stehen, ging es um die goldene Ananas. Breits nach 4 Minuten legte der JFV durch Arda Hayri das 0-1 vor. Weitere gute Möglichkeiten konnten von Luis Jeuck nicht genutzt werden. Die Gastgeber kamen schleppend ins Spiel und brauchten gut 10 Minuten um die ersten Angriffe Richtung Till Wuttich zu bringen. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der kombinierten fiel das 1-1 (19. Min.) Jetzt wurde der JSK stärker und hatte mehr vom Spiel. Bis zur Halbzeit passierte aber nichts mehr.
Auch im 2. Abschnitt kamen die Hausherren besser aus der Kabine und konnte die Führung zum 2-1 erzielen (65. Min). Nur zwei Minuten später konnte Lino Bohnet nach einem Torwart Fehler den Ausgleich zum 2-2 erzielen. Leider dauerte es wieder nur 2 Minuten, ehe die Gastgeber erneut vorlegten und auf 3-2 stellte. Der JFV zeigte Moral und glich per Foulelfmeter durch Tmon Schneider erneut aus. Jetzt bekamen die Kombinierten die zweite Luft und erhöhten durch Lino Bohnet und Arda Hayri auf 3-5 (73. Min & 83. Min.) was auch den Endstand bedeutete.

Fazit: Das war heute erneut nicht unser bestes Spiel, aber wir haben den Dreier. Jetzt heißt es im letzten Spiel gegen den Titelfavoriten aus Königstein den entscheidenden Schritt zu machen.

Kader: Till Wuttich, Luk Gattinger, Marvin Nguyen, Louis Fritz, Luis Jeuck, Malte Orzelak, Julian Eufinger, Arda Hayri, Timon Schneider, Adrian Wagner, Hakan Celik,
(Lino Bohnet, Enno Homberg, Fabian Zipp)


Mittwoch 24.05.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Hünfelden 1:0 (1:0)

Im Topspiel im Kampf um die Meisterschaft gegen den Tabellenzweiten konnte das Trainerteam fast aus dem Vollen schöpfen. Von Beginn an nahmen die Jungs das Zepter in die Hand und spielten eine sehr gute erste Halbzeit. Bereits in der ersten Minute hatte Vincent Kosok die große Chance zur Führung, verzog dabei aber knapp. In der Folge erspielte die Offensivabteilung mehrere gute Möglichkeiten und ließ in der Defensive durch konsequentes Zweikampfverhalten gegen den fast ausschließlich älteren 2008er Jahrgang kaum echte, nennenswerte Torchancen zu. Kurz nachdem Abdullah Top noch am Pfosten scheiterte zog dieser eine Minute vor der Halbzeit in den Strafraum der Gäste und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Neron Sherifi zur verdienten 1:0 Pausenführung.

Nach der Halbzeit verlor die Heimelf zunächst etwas den Faden und brachte die Gäste unnötigerweise ins Spiel. So kam es dann auch Mitte der zweiten Hälfte am Strafraum zu einer gefährlichen Eins-gegen-Ein-Situation die Torwart Leo Lorger jedoch für sich entscheiden konnte. Nach dieser kritischen Phase fingen sich die Jungs wieder und ließen durch konsequentes Defensivverhalten keine weiteren Chancen der Gäste zu. Zwei kurz aufeinanderfolgende Großchancen gegen Ende der Partie wurden leider vergeben, so dass die Partie bis zum Ende spannend blieb.

Negativer Höhepunkt der Partie war ein Platzverweis eines Zuschauers der Gäste gegen Mitte der zweiten Hälfte. Leider nicht das erste Mal in dieser Saison.

Damit fehlen jetzt nur noch zwei Siege um als jüngerer Jahrgang die Meisterschaft der C-Junioren für sich entscheiden zu können.


Samstag 20.05.2023
A Junioren Verbandsliga

JFV Dietkirchen/Offheim – FV Bad Vilbel 3:1 (0:2)

Als um 16:30 Uhr Aaman Aymar die Partie anpfiff war für beide Teams klar, was auf dem Spiel stand. Die Gäste aus Bad Vilbel versuchten sofort Zugriff zu bekommen und liefen die Hausherrn früh an. Der JFV kam nicht wirklich überzeugend ins Spiel und hatte bei Chancen der Gäste entweder Glück, oder der an diesem Tag bärenstarke Till Wuttich entschärfte die Möglichkeiten. Nach gut 20 Minuten kamen die Kombinierten etwas besser ins Spiel. Nach einer tollen Vorarbeit von Hakan Celik musste Adrian Wagner nur einschieben und stellte zur glücklichen Führung auf 1-0 (26.Min.) Bis zur Pause liesen die Gäste einige Möglichkeiten zum Ausgleich liegen. Im zweiten Abschnitt ein ähnliches Bild, die Gäste hatten mehr vom Spiel, doch der JFV macht das Tor. Nach dem Marvin Nguyen sich stark durchsetzte und nur durch Foul gestoppt werden konnte, besorgte Timon Schneider sehr sicher das 2-0 per Foulelfmeter (61.Min.) Die Gäste gaben nie auf und verkürzten noch einmal auf 2-1 (70. Min.) eher Julian Eufinger mit einem tollen Solo den Deckel zum 3-1 drauf machte (90.+2 Min.)

Fazit: Das war heute nicht unser bestes Spiel, aber wir haben die Chancen endlich mal genutzt und uns das Spielglück erkämpft. Mit dem Sieg haben wir den Gegner auf Abstand gehalten und können weiter auf den Klassenerhalt hoffen.

Kader: Till Wuttich,Luk Gattinger, Nils Kremer, Louis Fritz, Luis Jeuck, Malte Orzelak, Julian Eufinger, Arda Hayri, Timon Schneider, Adrian Wagner, Hakan Celik,
(Lino Bohnet, Marvin Nguyen, Lenni Hartmann, Enno Homberg)


Samstag 20.05.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

FC Eddersheim – JFV Dietkirchen/Offheim   12:1

Einen rabenschwarzen Tag erwischte unser Gruppenliga Team und bekam eine mehr als deutliche Packung. Leider konnten die Mannschaft die vielen Absagen nicht kompensieren, so fehlten Lars Kühnling, Marlon Koltermann, Mats Schumacher, Marvin Wilfert, Umar Umarov, Fabian Zipp und Nils Kremer. Die Gastgeber aus Eddersheim erwischten einen Sahnetag und hatten in vielen Situationen auch leichtes Spiel, weil bei den Kombinierten nur Robin Giesche einen guten Tag hatte, aber leider oft allein gelassen wurde. So ging man mit einem 7-1 in die Halbzeit. Auch im 2. Abschnitt ging nichts bei den Kombinierten und so schraubten die Hausherrn den Kantersieg auf 12-1.

Aufstellung: Robin Giesche, Anton Hofmann, Almin Alickovic, Anton Edel, Justus Schmitt, Julius Müller, Finn Lengwenus, Laurenz Süselbeck, Lucas Langner, Mika Bauer, Fynn Altenhof (Philipp Laux)


Mittwoch 17.05.2023
A Junioren Verbandsliga

TSG Königstein – JFV Dietkirchen/Offheim 6:1 (2:0)

Im Nachholspiel war für die Kombinierten leider nicht viel zu holen. Die Lengwenus/ Boullion Truppe hielt 30 Minuten sehr gut mit und stellte den Tabellen 2. vor einige Probleme. Wie auch in den letzten Wochen konnten eigene Möglichkeiten nicht genutzt werden. Gegen Ende der 1. Hälfte wurde der Druck des Favoriten stärker und nach einem zu passiven Defensiveverhalten legten die Gastgeber zum 1-0 vor (33. Min.) Geschockt von dem Treffer musste der JFV noch vor der Pause das 2-0 einstecken (45.Min.) Nach der Pause drückte Königstein weiter aufs Tempo, bei den Kombinierten liesen immer mehr die Kräfte nach und so erhöhte die Heimmannschaft zwischen der 64. Min. und 77. Min. auf 6-1 und zeigte seine Ambitionen, den Aufstieg zu schaffen.

Fazit: Die Mannschaft hat gegen einen starken Gegner gerade in der 1. Halbzeit sehr gut mitgehalten. Leider ist das Ergebnis etwas hoch, dennoch stimmt die Einstellung. Mit diesem Auftreten kann man jetzt in die Wichtige Aufgabe gegen Bad Vilbel gehen.

Kader: Till Wuttich, Enno Homberg, Nils Kremer, Fabian Zipp, Luis Jeuck, Malte Orzelak, Julian Eufinger, Arda Hayri, Timon Schneider, Adrian Wagner, Hakan Celik,
(Roberto Lahl, Lino Bohnet, Marvin Nguyen, Luk Gattinger, Finn Lengwenus)


Sonntag 14.05.2023
A Junioren Verbandsliga

TuS Hornau – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (0:1)

Im Abstiegskampf Krimi in Kelkheim können die jungen Kombinierten die Führung nicht über die Zeit bringen. Der JFV startet aggressiv und schnürte die Gastgeber ab der 1 Minute in der eigenen Hälfte ein und erspielte sich einige Möglichkeiten zur Führung, die leider nicht genutzt wurden. Die TuS wußte sich oft nur mit langen Bällen zu helfen, die von der Hintermannschaft um Timon Schneider leicht verteidigt werden konnten.
So dauerte es bis zur 36. Minute ehe der tolle Auftritt belohnt wurde. Nach einer Eckenvariante war es Julian Eufinger der seine Farben hochverdient in Führung brachte. Weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt.
Im zweiten Abschnitt merkten man dem JFV an, dass der Druck von Halbzeit eins Kraft gekostet hat, man kam nicht mehr so klar in die Zweikämpfe und konnten den Gegner nicht weiter einschnüren. Die Gastgeber hatten jetzt etwas mehr vom Spiel, konnten sich aber keine klare Chance erspielen. Auf Seiten der Kombinierten blieben klare Chance ebenfalls aus. Die klarste, die das 2-0 bedeutet hätte, wurde nach schöner Kombination wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung von Roberto Lahl vom Schiedsrichter nicht gegeben.
Dann kam die denkwürdige 81. Minute, zweimal konnte Till Wuttich den Ball unter Bedrängnis des Gegners nicht festmachen, dann nochmal drei Klärungsversuche, bei dem man den eigenen Mitspieler anschoß und einen Missglückten Fallrückzieher führte zum absolut unverdienten Ausgleich. So kam ein absolut bieder spielender Gastgeber zu einem nicht wirklich verdienten Punktgewinn.

Fazit: Die Mannschaft hat heute eine tolle Leistung gezeigt, jeder hat sich für das Team bis zum Umfallen geopfert. Die taktischen Vorgaben wurden stark umgesetzt. Leider hat etwas das nötige Spielglück gefehlt, dennoch macht dieser Auftritt Mut für die letzten Spiele. Am Mittwoch geht es bereits weiter mit dem schweren Auswärtsspiel in Königsstein.

Kader: Till Wuttich, Anton Hoffmann, Nils Kremer, Fabian Zipp, Luis Jeuck, Malte Orzelak, Julian Eufinger, Roberto Lahl, Timon Schneider, Adrian Wagner, Hakan Celik, .(Jonathan Kutzmann, Johannes Lotterman, Arda Hayri, Lino Bohnet)


Samstag 13.05.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi/

JFV Dietkirchen/Offheim – Germania Schwanheim   3:0 kampflos

Was sich bei den letzten Spieltagen schon abgezeichnet hatte, wurde am Freitag bestätigt. Die Gäste aus Schwanheim konnten nicht antreten und das zum 3. Mal. Das bedeutet das sie aus der laufenden Runde genommen werden. Durch diesen Sieg haben die jungen Kombinierten einen riesen Schritt zum Klassenerhalt gemacht.


Samstag 14.05.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JSG Oberlahn – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:1)

Personell auf der letzten Rille holt unsere U14 drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Den Treffer zum 0:1 Endstand erzielte dabei Egehan Altuner bereits in der 8. Minute per Nachschuss auf einen vom Heimtorwart zunächst abgewehrten Strafstoß. In insgesamt durchwachsenen 70 Minuten entschärfte Interimstorwart Liam Bennet Linn zahlreiche Distanzschüsse und Standardsituationen der Gastgeber und sicherte damit den wichtigen Auswärtsdreier.

Damit kommt es am 24.05. auf dem Reckenforst zum Topspiel im Kampf um die Meisterschaft gegen die JSG Hünfelden.


Samstag 06.05.2023
A Junioren Verbandsliga

JFV Dietkirchen/Offheim – Rot Weiß Walldorf 0:4 (0:2)

Nach dem guten Auftritt der Vorwoche konnten die Kombinierten diese Leistung nicht bestätigen. Bereits in der Trainingswoche hat sich angedeutet, dass einige Spieler den nötigen Biss vermissen liesen. Hinzu kamen kurzfristige Krankheitsabmeldungen am Samstag Morgen, zu den Verletzen Louis Kollang und Lenni Hartmann meldeten sich Julian Eufinger, Malte Orzelak und Louis Fritz für den Spieltag ab. So mussten Schlüsselposition neu besetzt werden, was man im Spiel deutlich merkte.
Die Gäste aus Walldorf, die mit der besten Offensive der Liga in der Kutzmann- Arena aufliefen, zeigten von Beginn an, dass heute nichts anbrennen sollte. Mit einem sehr starken Positionsspiel und ihrer Passsicherheit liesen sie den Ball und den JFV laufen.
Die Gastgeber bekamen keinen Zugriff und waren in den meisten Fällen einen Schritt zu langsam. So dauerte es nicht lange, bis die Rot- Weißen zum 0-1 vorlegten (5.) Bis zur Pause liesen die Gäste einige Möglichkeiten ungenutzt, konnten aber in der 39. auf 0-2 erhöhen.
Im zweiten Abschnitt schalteten die Walldorfer einen Gang zurück und der JFV konnte etwas besser ins Spiel finden, ohne Chancen auf den Anschluss zu bekommen. Mit dem 0-3 (56.) war dann der Deckel drauf. Der Endstand zum 0-4 kam in der 65. Minute.

Fazit: Wenn man sich in der Trainingswoche nicht den Biss und die Einstellung holt, wird es schwer, diese am Spieltag umzusetzen. Vor den Wochen der Wahrheit muss hier schleunigst anders gearbeitet werden, damit es was wird mit dem Klassenerhalt.

Kader: Till Wuttich, Anton Hoffmann, Luk Gattinger, Luis Jeuck, Marvin Nguyen, Roberto Lahl, Timon Schneider, Adrian Wagner, Lino Bohnet, Hakan Celik, Arda Hayri.(Enno Homberg, Nils Kremer, Finn Lengwenus, Lars Kühnling)


Samstag 06.05.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JFV Dietkirchen/Offheim – JFV Walluf   1:4

Die A2 empfängt den Gast aus dem Rheingau. Mit Rückenwind von zwei Siegen in Folge wollen die Kombinierten nun den dritten Dreier in Serie einfahren. Der Beginn vielversprechend. Anton Edel mit der frühen Führung für den JFV. Die Heimelf startete gut ins Spiel musste jedoch mit immer stärker werdenden Gästen vorlieb nehmen die nach dem Rückstand Druck aufbauten. Die Folge das 1:1. Nun war es ein ausgeglichenes Spiel der JFV weiterhin gut im Spiel, nutzte gleich zwei Hundertprozentige Möglichkeiten in Folge! nicht zum Führungstreffer. So ging es mit einem Remis in die Pause. Nach dem Seitenwechsel weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften zollten ein wenig dem Wetter Tribut. Der JFV verpasste es seine Chancen in Tore umzumünzen. Diese fielen in der Folge nur auf einer Seite. Zwei Foulelfmeter und ein Sonntagsschuss und Walluf gewinnt mit 4:1. Etwas Spielglück, Pech bei Schiedsrichterentscheidungen und eine durchwachsene Leistung langten an diesem Samstag nicht für mehr

Aufstellung: Robin Giesche,  Nils Kremer, Almin Alickovic, Lars Kühnling, Anton Edel, Marlon Koltermann, Marvin Wilfer, Julius Müller, Finn Lengwenus, Laurenz Süselbeck, Umar Umarov (Lucas Langner, Mika Bauer, Justus Schmitt)


Samstag 06.05.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JSG Hirschhausen/B./D. – JFV Dietkirchen/Offheim 0:9 (0:4)

Nach der Herausforderung des kleinen Kunstrasens unter der Woche in Eschhofen folgte die nächste im Weilburger Ortsteil Hirschhausen. Ein ähnlich kleiner Platz, dieses mal Naturrasen, etwas zu hoch, sehr hart und uneben. Somit war höchste Konzentration beim Passspiel gefragt und auch diese Herausforderung meisterten die Jungs mit Bravour.

Dazu gesellte sich eine sichtbare Überlegenheit in der körperlichen Verfassung so dass die Gastgeber ausschließlich bei Standardsituationen zu Torchancen kamen. So wurde es am Ende ein deutlicher 0:9 Auswärtssieg. Die teilweise sehr gut herausgespielten Treffer teilten sich bei einem Eigentor der Heimmannschaft Vincent Kosok (3), Serif Ciftci, Abdullah Top, Leon Siebert, Julius Walther und Henri Luxem. Ein Sonderlob verdiente sich Niklas Offenbach, der gefühlt jeden Zweikampf für sich entscheiden konnte.


Mittwoch 03.05.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JSG Lindenh./Esch./Linter I – JFV Dietkirchen/Offheim 0:2 (0:1)

Im Nachholspiel eines ausgefallenen Spieltages gehörte die erste Torchance den Gastgebern. Bereits in der zweiten Minute setzte sich ein einheimischer Spieler auf der Außenbahn durch und spielte den Ball auf den langen Pfosten wo Emil Wagner und Torwart Leo Lorger einen frühen Rückstand gerade noch so verhindern konnten. Im Anschluss hielten die Jungs vom JFV auf dem sehr kleinen Kunstrasen in Eschhofen den Ball geduldig in den eigenen Reihen. Nach einem Angriff über die linke Seite erzielte Egehan Altuner in der 22. Minute nach Vorarbeit von Lennox Immel die 1:0 Führung.

Nach einem sehr schönen Pass durch Neron Sherifi in die Schnittstelle der Abwehr erzielte Vincent Kosok nur zwei Minuten nach der Pause den Treffer zum verdienten 2:0 Endstand.


Samstag 29.04.2023

E-Junioren gewinnen Kreispokal

Die bis dato im Kreis ungeschlagenen Mannschaften vom JFV und RW Hadamar trafen sich zum Pokalendspiel in Eisenbach.

Ab der ersten Minute wurde den Zuschauern ein Offensivfeuerwerk geboten. So ging Hadamar bereits in der 2 Minute mit 1:0 in Führung. Die Kombinierten erholten sich sehr schnell und erzielten im Gegenzug in der 4. Minute durch Kalle den Ausgleich. 

Das Spiel wurde fortan von guten Offensivaktionen auf beiden Seiten dominiert. Die gut aufgelegten Keeper und gute Defensivarbeit beider Teams verhinderten weitere Tore. 

Es dauerte bis zur 21 Minute in denen sich die Kombinierten für die höheren Spielanteile belohnten. So fasste sich Marlon ein Herz und erzielte das 2-1 von der Mittellinie über den Hadamarer Keeper. Die JFV Mannschaft übte noch mehr Druck aus und so erzielte nur zwei Minuten später Ben mit dem schönsten Tor des Tages nach Zuspiel von Karl das 3-1 per Volleyschuss. 

Nach der Pause erhöhte Hadamar das Tempo und war nah am Anschluss. Mitte der zweiten Halbzeit gelang es den Jungs sich vom Druck zu befreien. Mit dem 4:1 von Miguel war die Partie entschieden. Der 5:1 Endstand fiel in Folge eines Eigentores. 

Am Ende kann man von einem verdienten Pokalsieg der Truppe von Tobi und Mario sprechen.

Aufstellung:

Dante, Miguel, Emilio, Karl , Mario, Marlon, Simeon, Nick, Laurent, Kalle, Ben, Luca, Tobi

 

 

 


Samstag 29.04.2023
A Junioren Verbandsliga

OSC Rosenhöhe – JFV Dietkirchen/Offheim 2:0 (1:0)

Beim schweren Auswärtsspiel zeigten sich die jungen Kombinierten sehr stark. Von Beginn an wurden in der temporeichen Partie die Zweikämpfe angenommen. Bereits nach 3. Minuten hätte Hakan Celik seine Farben in Führung bringen können, doch leider fehlte hier etwas das Spielglück. Der Tabellenführer fand nicht gut in die Partie und schien über die Einstellung des JFV überrascht. Adrian Wagner und Hakan Celik liefen immer wieder aggresive an, erkämpften sich den Ball, nutzen die Fehler der Hintermannschaft des OSC aber leider nicht, hier wäre eine Führung möglich gewesen.
Der Tabellenführer versuchte mit langen Bällen ins Spiel zu finden. Nach gut einer halben Stunde wurde die Heimmannschaft etwas zielstrebiger und konnte nach einer Nachlässigkeit in der Hintermannschaft zur glücklichen 1-0 Führung vorlegen (34.) Beflügelt durch den Treffer erspielten sich der OSC noch zwei weitere Chancen, bei der eine am Pfosten landete und die andere über das Tor ging. Die kombinierten brachte der Rückstand nicht aus dem Konzept, mit toller Moral wurde weiter stark dagegen gehalten.
So dauerte es bis zur 75. Minute ehe der OSC aus abseitsverdächtiger Position das 2-0 erzielte, was auch der Endstand war.

Fazit: Ein toller kämpferischer Auftritt der ganzen Mannschaft, leider hat etwas das Spielglück gefehlt um die zum Teil guten Chancen zu nutzen. Auf dieser leistung kann man aufbauen um die kommenden Aufgaben zu lösen.

Kader: Till Wuttich, Louis Fritz, Lennart Hartmann, Anton Hoffmann, Julian Eufinger, Luk Gattinger, Luis Jeuck, Roberto Lahl, Adrian Wagner, Hakan Celik, Malte Orzelak. (Marvin Nguyen, Enno Homberg, Lino Bohnet)


Freitag 28.04.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi
FC Naurod – JFV Dietkirchen/Offheim   1:3

Einen absoluten Sahnetag erwischte die Lengwenus/ Breser/ Luther Truppe. Beim Tabellen 6. zeigten die jungen Kombinierten ab der 1. Spielminute, dass sie den Dreier will. Sofort wurden die Zweikämpfe angenommen und die Spielkontrolle übernommen. So konnte Julius Müller nach einer Ecke früh die 1-0 Führung erzielen (16.)
Der Ball lief weiter gut durch die eigenen Reihen und lies den Gastgeber nicht ins Spiel kommen. Leider wurden weitere gute Möglichkeiten nicht genutzt. Der FC kam erst kurz vor der Pause zum glücklichen Ausgleich (44.) Sichtlich unbeindruckt zeigte sich der JFV und erzielte in der Nachspielzeit nach einem Eignetor die erneute Führung zum 2-1 (45 +2).
Nach der Pause ein ähnliches Bild, der JFV ist gut im Spiel die Gastgeber fallen durch unnötige Härte auf. Wieder bleiben einige Chancen ungenutzt eher Marlon Koltermann den Deckel drauf macht und auf 3-1 stellt (61.)
Der Gastgeber dezemiert sich dann mit 2 Zeitstrafen und einer roten Karte selbst.

Fazit: Wenn man bedenkt das der Gastgeber sieben Spieler des Jahrgang 2004 in seinen Reihen hat, wir mit 9 Spielern des Jahrgang 2006, einen 2007 und einem 2005 spielen, muss man den Hut vor dem Team ziehen. Sowohl spielerisch, als auch kämpferisch war das heute sehr stark. Mit Robin Giesche haben wir heute einen starken Rückhalt gehabt. So ein zufriedener Enrique Breser.

Aufstellung: Robin Giesche,  Nils Kremer, Almin Alickovic, Lars Kühnling, Anton Edel, Marlon Koltermann, Marvin Wilfer, Fynn Altenhof, Julius Müller, Finn Lengwenus, Laurenz Süselbeck (Fabian Zipp, Lucas Langner, Mika Bauer, Umar Umarov)


Samstag 29.04.23
C Junioren Verbandsliga 

JFV Dietkirchen/ Offheim – SG Kelkheim 2:3
Am Samstag ging es für die C1 des JFV auf dem Reckenforst gegen die C1 der SG Kelheim, den Tabellenzehnten der Verbandsliga Süd. Der disziplinierte Start wurde schon in der 7 Minute durch einen groben Stellungsfehler in der Abwehr zunichte gemacht. Die Jungs ließen sich aber nicht entmutigen und hielten in der Folge sehr ordentlich dagegen. Der Lohn war der Ausgleich zum 1:1 nach schöner Passtaffette durch Omar Etemovic. Leider musste die Mannschaft 4 Minuten später das 2:1 durch ein direktes Freistoßtor hinnehmen. Dem Spiel, insbesondere in der Defensive, tat das aber keinen Abbruch und Chancen des Gegners wurden nicht mehr zugelassen. Eine Druckphase mit 3 Eckbällen in Folge kurz vor Abpfiff konnte dann Aurel Kremer durch ein direkt erzieltes Eckballtor zum 2:2 ausnutzen.
Mit diesem Rückenwind kam man dann aus der Pause und die 2. Halbzeit war dann sicherlich die spielerisch beste der Saison. Leider gelang es nicht eine der zahlreichen Chancen zu verwerten, sogar ein Elfmeter konnte nicht verwandelt werden. Und so kam es wie es kommen musste. Ein durch den ansonsten gut leitenden Schiedsrichter, auch nach Aussage des Gegners völlig unberechtigt gegebener Elfmeter, wurde von Kelkheim in der 57 Minute zum 2:3 eingeschossen. Der anschließende Sturmlauf war dann bedauerlicherweise nicht mehr von Erfolg gekrönt.

Die Mannschaft hat gezeigt, dass, wenn sie an ihrer Leistungsgrenze spielt, in der Verbandsliga mithalten kann. Das lässt für die kommenden Aufgaben hoffen.


Donnerstag, 27.04.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JSG Mengersk./W./Wi./P. – JFV Dietkirchen/Offheim 1:5 (0:3)

Nach der gut einmonatigen Pause ohne Punktspiele präsentierten sich die Jungs vom JFV von Beginn an konzentriert und versuchten die Schwerpunkte der vergangenen Trainingseinheiten umzusetzen. Dafür wurden sie direkt in der 2. und 11. Minute nach guten Spielzügen mit Treffern von Abdullah Top und Vincent Kosok belohnt. Mit einem feinen Freistoß „ins Fritzchen“ aus etwas mehr als 20 Metern Torentfernung erzielte Neron Sherifi in der 17. Minute die 0:3 Halbzeitführung. Torwart Leo Lorger konnte mit zwei guten Paraden in Eins-gegen-Eins Situationen Treffer der Heimmannschaft verhindern.

Die beruhigende Führung versetzte das Trainergespann in die Lage, ihre vier Auswechslungen direkt nach der Halbzeit vorzunehmen und damit allen Jungs mindestens eine Halbzeit Spielzeit zu geben. Mit einem guten langen Ball aus der eigenen Hälfte schickte Liam Bennett Linn in der 49. Minute Abdullah Top auf die Reise. Dieser entschied das Laufduell gegen seinen Verteidiger für sich und schob  zum 0:4 ein. Aus einem Gewühl im 5m Raum heraus erzielte Yusuf Barutcu in der 49. Minute das 0:5. Nach einem Abstimmungsproblem in der Defensive und einem schnell vorgetragenen Angriff der Gastgeber erzielten diese in der 57. Minute den 1:5 Anschlusstreffer.


Samstag 22.04.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JFV Dietkirchen/ Offheim- JSG Kriftel   5:2

Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf der Gruppenliga, folgerichtig startet das Spiel sehr hektisch und zerfahren. Laurenz Süselbeck konnte einen Fehler in der Gästedefensive ausnutzen und stellte früh auf 1-0 (5 Min.) Etwas geschockt durch die Führung lies die JSG nach schönem Spielzug erneut Laurenz Süselbeck gewähren und dieser stellte auf 2-0 (12 Min.) Nach einer Nachlässigkeit in der eigenen Abwehr konnte Jan Fischer nur 3 Minuten später den Anschluss für die Gäste zum 2-1 erzielen. Beide Teams zeigten den Zuschauern in dieser Phase viel ungenaues Passspiel und leichte Ballverluste. Kurz vor der Pause konnte sich der starke Fynn Altenhof mit einer Einzelleistung durchsetzen und stellte den alten Vorsprung mit dem 3-1 (41 Min.) wieder her.
Bei der Pausenansprache konnte sich das Trainerteam nur über das Ergebnis freuen, die Leistung der kombinierten, lies viel Luft nach oben offen. So begann die zweite Hälfte etwas besser, flachte aber schnell wieder ab. Marlon Koltermann konnte die Führung ausbauen und erhöhte auf 4-1 (89 Min.) Nach einem Elfmeter konnten die Gäste erneut zum 4-2 (90 + 1 Min.) verkürzen, ehe Nils Kremer mit strakem Solo auf den 5-2 (90 + 4 Min.)stellte.
Fazit: Wir haben heute die schwächste Saisonleistung gezeigt und dennoch den wichtigen Dreier geholt, über das wie spricht in einer Woche niemand mehr. Jetzt heißt es, die Trainingswoche zu nutzen, um am Freitag einen anderen Auftritt zu zeigen und nachzulegen.

Aufstellung: Till Wuttich,  Nils Kremer, Anton Edel, Marlon Koltermann, Marvin Wilfer, Jonathan Kutzmann, Julius Müller, Finn Lengwenus, Philipp Laux, Fynn Altenhof, Laurenz Süselbeck (Justus Schmitt, Lucas Langner, Mika Bauer)


Samstag 22.04.2023

Erfolgreiches Abschneiden beim Limburger Bolzplatzturnier unsere U11 und F1 Junioren

Im Rahmen der Limburger Interkulturellen Woche hat die Stadt Limburg zu einem Bolzplatzturnier eingeladen. So haben unsere U11 und F1 Junioren jeweils ungeschlagen den ersten Platz beim Turnier geholt. Ausführlicher Bericht des sozialen Turniers auf der städtischen Hompage: https://www.limburg.de/index.php?object=tx,3251.5&ModID=7&FID=3252.20500.1

 

 

 

 

 

 


Samstag 15.04.2023
A Junioren Verbandsliga

SG Bornheim GW – JFV Dietkirchen/Offheim 7:1 (3:0)

Beim Spiel in Bornheim war für die A1 trotz eines engagierten Auftritts leider nichts zu holen. Zahlreiche Stammspieler fehlten aufgrund von Urlaub und Verletzungen.
Der verbliebene Kader zeigte sich gegen die Spitzenmannschaft aus Frankfurt kämpferisch und hielt zu Beginn die Null. Nach einer Viertelstunde jedoch eröffnete Matthaei den Torreigen für die Gastgeber. Derselbe Spieler legte bis zur Halbzeit zwei weitere Treffer nach.

Die Tore nach der Pause für Bornheim erzielten Sekkali und Rosenkoetter (3) teilweise nach herausragend ausgespielten Spielsituationen. Die U19 wehrte sich nach Kräften und kam ihrerseits nach einer Stunde dank einer schönen Kombination auf der rechten Seite durch Lino Bohnet zum zwischenzeitlichen 4:1.Insgesamt war das Ergebnis vielleicht zwei Tore zu hoch, obwohl Torwart Till Wuttich auch noch mehrmals zur Stelle war.


Samstag 01.04.2023
A Junioren Verbandsliga

JFV Dietkirchen/Offheim – SV St. Stephan Griesheim 5:1 (2:0)
Die U19 hat ihr Heimspiel gegen den Konkurrenten aus Griesheim deutlich und verdient gewonnen. In der 10. Minute brachte Roberto Lahl die Mannschaft per Kopfball nach Flanke von Hakan Celik in Führung. Die gesamte erste Halbzeit über hatte man höhere Spielanteile und der Lohn war das 2:0 kurz vor der Pause: Louis Kollang kam auf der linken Seite durch, legte quer auf Lino Bohnet und dieser schob den Ball sicher ins Tor ein.
Nach einer Stunde war der JFV endgültig auf der Siegerstraße: Lino Bohnet nutze einen Abpraller nach einem Freistoß eiskalt aus.
Im Anschluss hatte das Team die einzige kritische Phase zu überstehen: Zunächst verkürzte Griesheim zum 3:1 (67. Minute), danach musste Torwart Till Wuttich einmal glänzend parieren. Mit dem dritten Tor von Lino Bohnet in der 72. Spielminute war die Begegnung dann endgültig entschieden.
Mit dem Schlusspfiff kam Hakan Celik auf der rechten Seite noch einmal durch und zum Abschluss. Der Torwart konnte zunächst abwehren, aber Roberto Lahl verwertete den Abpraller zum 5:1-Endstand.

Eine geschlossen starke Mannschaftsleistung wurde mit drei Punkten belohnt.
Kader: Till Wuttich, Louis Fritz, Lennart Hartmann, Julian Eufinger, Luk Gattinger, Luis Jeuck, Roberto Lahl, Louis Kollang, Adrian Wagner, Hakan Celik, Lino Bohnet, Jonas Selle, Malte Orzelak, Marvin Nguyen


Samstag 01.04.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

TuS Hornau 2 – JFV Dietkirchen/ Offheim   2:2

Der JFV musste auswärts zum Tabellennachbarn nach Hornau. Beide Teams stehen punktgleich im hinteren Bereich der Tabelle. So war die Ausgangslage klar, mit einem Sieg kann man sich etwas absetzen. Nach kurzem Abtasten nahm die Partie fahrt auf. Die Gastgeber, verstärkt mit drei Spielern aus der Verbandsliga, wirkten etwas bissiger in den Zweikämpfen und erspielten sich einige Chancen, die der hervorragend aufgelegte Robin Giesche alle entschärfte. Doch auch der JFV hatte seine Möglichkeiten, so konnte Nils Kremer seine Chance nicht nutzen und Arda Hayri hatte wohl die klarste Möglichkeit als er freistehend leicht verzog.

Genau in diese Druckphase wurden die jungen Kombinierten kalt erwischt, als sie einen Ball nicht sauber klären konnten und Oliver Plonka für die Gastgeber zum 1-0 (21.) traf. Durch diesen Treffer beflügelt übernahm der TuS jetzt das Geschehen und erspielte sich gute Möglichkeiten, die sie nicht nutzen konnten. Der JFV war in dieser Phase zu brav und ging nur halbherzig in die Zweikämpfe. Bis zur Pause hielt Robin Giesche seine Farben im Spiel.
Zum Pausentee gab es in der Kabine einen Weckruf der offensichtlich Wirkung zeigte, denn jetzt wurden die Zweikämpfe besser angenommen und man versuchte sich zurück in die Partie zu kämpfen. Dann kam die denkwürdige 56. Minute, als sich Arda Hayri an einem gut 35. Meter Freistoß versuchte. Der Stürmer traf den Ball mit vollem Risiko, Vollspann und schlug das Spielgerät wie an der Schnur gezogen in den linken Giebel. Treffer der Marke „Tor des Monats“. Durch diesen Treffer und eine personelle Umstellung beim JFV wirkten die Gastgeber ziemlich aus dem Konzept gebracht. Dies konnte erneut Ardi Hayri nach schönem Freistoß von Finn Lengwenus nutzen brachte die Kombinierten mit 2-1 in Führung (70.) Die Gastgeber waren jetzt komplett von der Rolle und liesen weitere 100 % Möglichkeiten zu. So scheiterte zunächst Umar Umarov im 1:1 gegen den Keeper, als er knapp am Tor vorbei schob. Eine ähnliche Möglichkeit lies Arda Hayri wenige Minuten Später liegen. Und als Marlon Koltermann den Keeper ausspielte und am freien Tor vorbei schob, musste man mit schlimmeren Rechnen.
Und genau so kam es dann auch in der Nachspielzeit, als nach einem Freistoß Ben Weide per Kopf ausgleichen konnte. (90. +2.)

Fazit: Wir haben den Ersten Abschnitt verschlafen, sind in Halbzeit zwei nach Rückstand sehr stark zurückgekommen und müssen die Top Möglichkeiten zum 3-1 einfach nutzen. Mit einer tollen Moral haben wir auswärts einen Punkt geholt. Sonderlob geht an Robin Giesche für eine sehr starke Leistung im Tor.

Aufstellung: Robin Giesche,  Nils Kremer, Lars Kühnling, Almin Alikovic, Marlon Koltermann, Marvin Wilfer, Julius Müller, Finn Lengwenus, Arda Hayri, Philipp Laux, Umar Umarov (Justus Schmitt)


Samstag 01.04.2023
C Junioren Verbandsliga 

JFV Dietkirchen/ Offheim – SV Wehen U14 2:7 (1:5)

Durch zahlreiche Ausfälle stellten sich die C1 Junioren an diesem Spieltag ohne etatmäßigem Torwart und unterstützt durch drei Spieler aus dem Jahrgang 2009 der Herausforderung gegen das NLZ aus der Landeshauptstadt anzutreten.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und so dauerte es nur weniger als zwei Minuten bis zum ersten Alutreffer des Wehener Jahrgangs 2009. Die Phasen des Ballbesitzes für den heimischen 2008er Jahrgang überdauerten insbesondere in der ersten Hälfte nur wenige Sekunden. Drei der Gegentreffer der ersten Hälfte gingen leichtfertige Ballverluste im Mittelfeld oder im Spielaufbau voraus wodurch es den Hauptstädtern leicht gemacht wurde,  eine 5:1 Halbzeitführung herauszuspielen.

Nach der Pause gestaltete der JFV die Partie ein wenig offener. Bedingt durch ein weniger konsequentes Agieren der Gäste blieb es bei zwei Gegentreffern in der zweiten Hälfte. Die Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 und 2:5 erzielte Omar Etemovic. Als stärkster Spieler auf heimischer Seite verhinderte Liam Bennet Linn als ungelernter Torwart mit zahlreichen Paraden in der erste Hälfte eine noch höhere Niederlage.


Samstag 25.03.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JSG Selters/ Erbach – JFV Dietkirchen/Offheim 0:7

Nach einer guten Trainingswoche hatten sich Mannschaft und Trainer viel vorgenommen. Wie auch in der Vorwoche galt es das Fehlen eines ausgebildeten Torwarts zu kompensieren. Erik Schmidt stellte sich in den Dienst der Mannschaft, hielt den Kasten in der ersten Hälfte sauber und war häufig erster Mann im Spielaufbau. Die Vorderleute gingen konzentriert zu Werke so dass die größte Herausforderung über die gesamte Partie der starke und böige Wind auf dem Oberselterser Sportplatz blieb. Nach einem schönen Pass in die Tiefe und direkter Weiterleitung brachte Rashid Sharifi unseren JFV in der 6. Minute früh in Führung. Mit seinem zweiten Treffer baute er diese nach einem weiteren guten Angriff aus. Henri Luxem und Anton Röttger sorgten schließlich für den 4:0 Halbzeitstand.

Nach beruhigendem Halbzeitstand wechselte das Trainergespann drei Mal aus so dass alle mitgereisten Spieler auf mindestens 35 Minuten Spielzeit kamen. Rashid Sharifi löste Erik Schmidt im Tor ab. Mit einem schönen Distanzschuss vom Strafraumeck erhöhte Ben Hastrich in der 41. Minute zunächst auf 5:0. Ein Eigentor in der 51. und ein sehenswerter Freistoß durch Henri Luxem aus gut 25 Metern machten den 7:0 Auswärtssieg perfekt.

Aufstellung: Erik Schmidt – Ben Hastrich, Julius Walther, Liam Bennet Linn, Silian Bayer – Abdullah Top, Anton Röttger, Emil Wagner, Henri Luxem – Egehan Altuner, Rashid Sharifi – Till Borgmann, Yusuf Barutcu, Leon Siebert


Samstag 18.03.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JFV Dietkirchen/ Offheim – FC Biebrich II   2:6

Der Tabellenführer zeigte sich sehr konzentriert, ballsicher und lief die Hausherren früh an. Mit diesem aggressiven Anlaufen hatten die jungen Kombinierten in der Anfangsphase etwas Probleme. Fanden dann aber besser ins Spiel und erspielte sich gute Möglichkeiten durch Fabian Zipp und Arda Hayri. Leider wurden diese guten Möglichkeiten nicht genutzt.

Die Gäste hatten zwar mehr vom Spiel konnten sich aber im Strafraum nicht wirklich gefährlich in Szene setzen. Das änderte sich in der 25. Minute, als die Hintermannschaft des JFV zu harmlos verteidigte und die Quittung zum 0-1 bekam. Der Treffer zeigte Wirkung und nur zwei Minuten später erhöhte der Favorit auf 0-2. Nach einer tollen Kombination brachte Nils Kremer  die Kombinierten zurück ins Spiel und erzielte den Anschluss zum 1-2 (28.) Leider blieb man in der Defensive wieder zu brav und die Gäste konnten in der 30. und 35. erneut zum 1-4 erhöhen. Zwar zeigten die Gastgeber Moral und verkürzten durch Fabian Zipp zum 2-4 (38.) , konnten dieses Ergebnis aber nicht in die Halbzeit retten und schenkten den Gästen den Treffer zum 2-5 (43.) Zu erwähnen bleibt noch ein nicht gegebener Strafstoß für den JFV, der beim Stand von 2-4 nochmal etwas Spannung hätte bringen können.

Der 2. Abschnitt begann mit einem Elfmeter für die Gäste, den der starke Robin Giesche entschärfte. Wieder hatten die Gastgeber gute Möglichkeiten durch Hayri, Zipp und Kremer, die alle nicht genutzt werden konnten. So stellten die Gäste in der 51. das Endergebnis zum 2-6 her. Nach einem Konter wurde Fabian Zipp wieder vom Schlussmann der Gäste von den Beinen geholt, doch leider blieb der Pfiff des unparteiischen, der die Szene anders bewertete aus.

Das die Moral der Heimmannschaft absolut in Takt ist, zeigt sich über die komplette Spielzeit, jeder Nackenschlag wurde weggesteckt und alle Spieler sind an ihre Grenze und darüber hinaus gegangen. Leider ist der Kader immer noch sehr dünn, dass man hier mit nur einem Ergänzungsspieler aktuell keine Überraschung landen kann.

Aufstellung: Robin Giesche,  Nils Kremer, Lars Kühnling, Almin Alikovic, Justus Schmitt, Julius Müller, Finn Lengwenus, Fabian Zipp,  Arda Hayri, Philipp Laux, Mika Bauer (Lucas Langner)


Samstag 18.03.2023
C Junioren Verbandsliga 

JFV Dietkirchen/ Offheim – Kickers Offenbach U14 2:4 (0:3)

Schon nach nicht einmal einer Minute hatte Omar Etemovic die Führung auf dem Fuß, doch einmal vergab er aus spitzem Winkel und einmal scheiterte er am Außennetz. Die JFV Jungs waren gut im Spiel, doch in der 8. Minute ging der Gast nach einem Eigentor in Führung. Diese konnten die Kickers nach individuellen Fehlern zum 3:0 Halbzeitstand erhöhen.

Die 2. Halbzeit verlief ähnlich: Kickers hatte mehr den Ball, jedoch ohne zwingende Chancen herauszuspielen. Wieder war es ein Patzer der Heimdefensive, der den Gästen das Toreschießen leicht machte und so erhöhte Kickers Offenbach auf 4:0. Die JFV-Jungs gaben sich aber zu keinem Zeitpunkt auf und konnten durch ein Eigentor und Zuzu Diab noch auf 4:2 verkürzen. Die Aufholjagd kam jedoch zu spät.

„Ein ordentlicher Auftritt, der einen Punkt verdient gehabt hätte. Besonderes Lob an Schiedsrichter Kivanc, der mit seiner souveränen und unaufgeregten Spielleitung überzeugte.“

Aufstellung:
Lorger- Philipps, Hannappel, Quernheim, Ayguel- Helsper, Diab- Sherifi, Sulaiman, Rashidi- Etemovic (Bayer, Linn)


Samstag 18.03.2023
D Junioren Kreisliga A

JFV Dietkirchen/ Offheim – JSG Mengerskirchen/ W./ Wi./ P. 3:0

Im Spiel der D2 gegen die JSG Mengerskirchen/W/Wi/P gelang unseren Spielern vor heimischem Publikum ein Blitzstart, so dass es nach 5 Minuten bereits 2:0 Stand. Der Gegner kam nun besser ins Spiel und so blieb es bei diesem Spielstand bis zur Pause. In der 2. Halbzeit zeigten die Spieler des JFV wieder ein deutlich engagiertere Leistung und so fiel in der Mitte der 2. Halbzeit das 3:0. Alle Tore waren Tore des Willens und der Durchsetzungsfähigkeit. Der Gegner aber steckte nicht auf und kam insgesamt zu mehreren hochkarätigen Chancen die von einer hellwachen Abwehr des JFV aber wieder und wieder vereitelt wurden.


Samstag 11.03.2023
A Junioren Verbandsliga

JFV Dietkirchen/Offheim – SC Viktoria Griesheim 3:3 (1:2)
Unsere A1 hat gegen die Spitzenmannschaft aus Griesheim ein starkes Spiel abgeliefert und sich einen Bonuspunkt im Abstiegskampf verdient.

Die Mannschaft stand gut, spielte taktisch diszipliniert und konnte immer wieder Nadelstiche setzen. Nach einer halben Stunde setzte Lino Bohnet per Steckpass Marvin Nguyen ein und dieser vollendete zur verdienten Führung. Die einzige Schwächephase der Mannschaft vor der Halbzeit nutzte Griesheim eiskalt zum Doppelschlag: Zunächst konnte Mensah recht unbedrängt zum Ausgleich einschieben und fast mit Halbzeitpfiff brachte Houngbedji die Gäste in Führung.
Der JFV ließ sich davon aber nicht beirren und kam mit ordentlich Schwung aus der Pause. Der Lohn war ein spektakuläres Tor von Roberto Lahl per Freistoß aus 30 Metern (54. Minute). Eine Viertelstunde später tankte sich Innenverteidiger Julian Eufinger durch das gesamte gegnerische Mittelfeld und vollendete aus ähnlicher Distanz mit einem strammen Schuss zum 3:2.

Kurz vor Schluss kamen die Gäste durch Eurich per Foulelfmeter zum Ausgleich, aber dies schmälert nicht die starke Leistung der Mannschaft – darauf lässt sich aufbauen.

Kader: Till Wuttich, Louis Fritz, Julian Eufinger, Lennart Hartmann, Malte Orzelak, Roberto Lahl, Luis Jeuck, Marvin Nguyen, Adrian Wagner, Umar Umarov, Lino Bohnet, Jonas Selle, Jonathan Kutzmann, Anton Hofmann


Samstag 11.03.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

Freie Turner Wiesbaden – JFV Dietkirchen/ Offheim 3:0

A2 kann die aktuelle Spielersituation nicht kompensieren und kommt erneut mit einer  Niederlage aus der Ferne.

Was in der Hinrunde noch zum Dreier reichte, konnte in Wiesbaden nicht wiederholt werden. Die Verletzten/ Krankenliste schlägt sich deutlich auf das Spielergebnis nieder. So mussten wegen Verletzung Mats Schumacher, Laurenz Süselbeck, wegen Krankheit Fabian Zipp, Marlon Koltermann und wegen Ausbildung Noel Mais ersetzt werden. Hinzu wurden Adrian Wagner und Umar Umarov zur A1 abgestellt und Almin Alickovic ist erst ab nächster Woche spielberechtigt.

So fuhr man wieder mit nur einem Ergänzungsspieler zu den freien Turnern. Über 70 Minuten konnte man die Partie offen gestalten, hatte einige Möglichkeiten durch Arda Hayri, der am Pfosten und dem Schlussmann der Gastgeber scheiterte. Auch Anton Edel konnte seine Chancen leider nicht nutzen. In der Defensive lies man auch einige Möglichkeiten zu, die aber von den Hausherren nicht genutzt werden konnten.

Als im 2. Abschnitt die Kräfte schwanden und Arda Hayri verletzt vom Feld musste, nutzen die Turner ihre Möglichkeiten besser und stellten auf 3-0.

Fazit: Wir haben wieder eine ordentliche Leistung gezeigt und stehen wegen der eingangs genannten Personalprobleme ohne zählbares da. In Vollbesetzung ist hier ein Dreier möglich.

Aufstellung: Robin Giesche, Lucas Langener, Nils Kremer, Lars Kühnling, Marvin Wilfert, Justus Schmitt, Julius Müller, Finn Lengwenus, Arda Hayri, Anton Edel, Philipp Laux ( Mika Bauer)


Samstag 11.03.2023
B- Junioren Gruppenliga Wiesbaden

JFV Dietkirchen/Offheim – FC 1934 Bierstadt 8:0

Nachdem der Jahrgang 2007 am vorigen Wochenende bereits auf die AJGD von Bierstadt getroffen war und mit einem tollen 1:2 gegen den aktuell Tabellenzweiten der AJGD Gruppenliga vom Platz ging, empfingen wir an diesem Wochenende die BJGD bei herrlichem Fußballwetter in Offheim. Nach einem holprigen Beginn der Heimmannschaft und einer Heldentat der Abwehr auf der Linie gewann das Spiel aber immer mehr an Struktur und so rollten die Angriffe fortwährend auf das Tor der Gäste. Folgerichtig Stand es in der 29. bereits 2:0. Ab der 32. spielte der Gegner dann aufgrund einer Roten Karte in Unterzahl und kämpfte sich in die Halbzeit.

Als dann die 2. Halbzeit angepfiffen wurde folgten die Spieler der Heimmannschaft auch endlich gemeinsam den Anweisungen des engagierten Trainerteams und so fielen die weiteren Tore relativ schnell. Am Ende stand ein verdienter 8:0 Sieg und die gewonnene Erfahrung aus dem Ausflug in die AJGD kann als Erfolg verbucht werden.


Samstag 11.03.2023
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JFV Dietkirchen/Offheim – SG Oberlahn 1:1

Nach einer langen und guten Vorbereitung mit vielen Testspielen hatte sich die Mannschaft einiges vorgenommen. Am Ende stand ein aus Sicht der Trainer ernüchterndes Unentschieden gegen sehr gut verteidigende Gäste.

Gegen die in der Defensive konsequent und bissig agierende Mannschaft der SG Oberlahn konnte sich der jüngere C-Junioren Jahrgang in den Zweikämpfen kaum durchsetzen. Hinzu kamen zahlreiche Fehlpässe im Aufbauspiel und zu wenig Bewegung ohne Ball in der Zentrale. So ergaben sich in der ersten Hälfte für den JFV lediglich zwei, drei gute Möglichkeiten zur Führung.

Auch nach der Pause änderte sich wenig und die SG Oberlahn ging eine Viertelstunde vor Schluss nach zu zögerlichem Verhalten in der Hintermannschaft mit 0:1 in Führung. Henri Luxem gelang nach einem gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite gut fünf Minuten später der Ausgleich.


Samstag 25.02.23
A2 Junioren Gruppenliga Wi

Spvgg Sonnenberg – JFV Dietkirchen/ Offheim 8:0

Die A2 startet mit deutlicher Niederlage in die Rückrunde.

Beim Tabellennachbarn war am Samstag Abend nicht viel zu holen. Die Gastgeber gingen sehr gallisch in die Zweikämpfe und konnten so die kombinierten sichtlich beeindrucken.

Nach etwas sorglosem Verteidigen legten die Hausherrn schnell vor und führten nach 7 Minuten bereits 1-0. Mit zwei weiteren Toren für die Gastgeber ging es in die Halbzeit.  Nach der Pause kam der JFV zwar besser rein, lies sich aber in der Defensive oft zu leicht ausspielen. Bei der Spvgg klappte in diesem Spiel alles, so wurde am Ende eine deutliche Niederlage eingefahren. Den Ehrentreffer hätten die Kombinierten in einigen Aktionen setzen können, doch hier fehlte die Zielstrebigkeit oder das Spielglück.

Zu erwähnen bleibt, dass die Mannschaft nie aufgesteckt hat und der junge Marius Karle ein starkes Debüt im Tor des JFV gab.

Aufstellung: Marius Karle, Lucas Langener, Nils Kremer, Lars Kühnling, Marvin Wilfert, Justus Schmitt, Julius Müller, Finn Lengwenus, Laurenz Süselbeck, Umar Umarov, Fabian Zipp ( Mika Bauer)


Samstag 14.01.23

C2 Junioren Testspiel

SC Fortuna Köln U14 – JFV Dietkirchen/ Offheim

Durch bestehende Kontakte von Trainer Rainhard Schulz konnte sich die U14 vom JFV einer nicht alltäglichen Herausforderung stellen und trat am Samstagnachmittag die Reise in die Domstadt an. Der Spitzenreiter der dortigen Mittelrhein Bezirksliga Staffel 2 (vergleichbar mit den Gruppenligen in Hessen) startete direkt mit einem Sonntagsschuss in die Partie und ging bereits in der 1. Minute mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf der Partie gelang es mit einer guten Defensivleistung der gesamten Mannschaft das auf dem Papier zu erwartende hohe Ergebnis in Grenzen zu halten. So erzielte die Fortuna die weiteren Treffer zum 0:4 Pausenstand erst in den letzten sechs Minuten vor der Pause.

Die beiden Treffer zum 6:0 Endstand fielen wiederum erst in den letzten zehn Minuten vor Ende der Partie nachdem die Kräfte deutlich nachließen.

Das Trainerteam zeigte sich mit der Leistung zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Vorbereitung zufrieden. Die Fortunen, die ihren auf allen Positionen stark besetzten Kader aus einem schier unbegrenzten Angebot an guten Kickern zusammenstellen können,  demonstrierten geduldigen, kontrollierten Spielaufbau und ein beeindruckendes Verhalten nach den wenigen Ballverlusten.


Samstag 14.01.23

C1 Junioren gewinnen Soccer Turnier.

Als Sieger beendete die U15 die 7. Auflage des Neuwieder Cage-Soccer Turniers mit 13 teilnehmenden Mannschaften. Nach durchwachsenem Start in der Gruppenphase, steigerte sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel und legte dann in der KO-Phase 3  souveräne Partien auf den Platz. Das Endspiel endete dann mit einem ungefährdeten 10:3 Sieg. Auch die Torschützenkanone ging an den JFV mit 24 Treffern durch Rewi Sulajman.

 

 

 

 

 


Samstag 03.12.22
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JSG Eltville/ Rauenthalt – JFV Dietkirchen/ Offheim 4:0

Die A2 zu Gast im Rheingau.

Gegen den Tabellennachbarn aus Eltville ist das Spiel schnell erzählt. Personell gebeutelt und neu formiert schaffte es der JFV nicht so ins Spiel wie sonst. Abläufe mit und gegen den Ball, so wie der nötige Zugriff fehlen. Die Folge: Der ältere Jahrgang aus Eltville in allen Bereichen einen Tick besser. Giftig im Zweikampf, durchsetzungsstark und vor dem Tor effizient. Adrian Wagner hatte beim zwischenzeitlichen Stand von 2:0 die große Chance das Spiel noch einmal spannend zu machen, scheitert aber am gut aufgelegten Heimkeeper. Eltville erhöhte in der Folge auf 4:0. Überragend an dem Tag, Torhüter und Kapitän Robin Giesche der mit einigen starken Paraden seine Elf vor schlimmerem bewahrte.


Samstag, 03.12.22
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Hirschhausen/ Bermbach/ Drommershausen 4:0

Von Anfang an war den Jungs anzumerken, dass sie sich mit einer guten Leistung im letzten Pflichtspiel präsentieren wollten. Geduldig im Spielaufbau und mit tiefen Bällen hinter die Kette des Gegners wurden zahlreiche Möglichkeiten am Strafraum des Gegners geschaffen. Mit einer einstudierten Eckballvariante erzielte Silian Bayer nach 20 Minuten die 1:0 Führung. Mit einem sehenswerten Fernschuss aus gut 20 Metern sorgte Anton Röttger in der 31. Minute für die 2:0 Halbzeitführung.

Neron Sherifi erhöhte in der 48. Minute aus gut 16 Metern auf 3:0 ehe erneut Silian Bayer in der 58. MInute einen schnellen Konter über drei Stationen zum 4:0 Endstand abschloss.

Mit diesem Sieg verabschieden sich die Jungs als Tabellenführer in die Winterpause der Kreisliga. Am kommenden Samstag, den 10.12.2022 schließt die C2 ab 11 Uhr mit einem Leistungsvergleich auf dem Reckenforst in Dietkirchen gegen die C1 Mannschaften des FC Burgsolms (Verbandsliga), des VfB Asslar (Gruppenliga) und der C2 der SG 2000 Mülheim-Kärlich (Bezirksliga) ein intensives und gutes Jahr 2022 ab.


Donnerstag, 01.12.22
C2- Junioren Kreisliga LM/WEL

JSG Hünfelden – JFV Dietkirchen/Offheim  2:0

Im Nachholspiel der Kreisliga begegneten sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Zwar war zumindest in der ersten Hälfte ein spielerisches Plus für den JFV zu erkennen. Die meisten Angriffsbemühungen wurden jedoch im Mittelfeld durch ein am Rande des Erlaubten geführten Zweikampfverhaltens der Gastgeber unterbunden oder scheiterten an zu komplizierten Lösungen im letzten Drittel des Feldes. So war auf Seiten des JFV eigentlich nur eine hundertprozentige Torchance in der 2. Minute zu verzeichnen. Hünfelden kam durch seine pfeilschnellen Sturmspitzen zu zwei, drei guten Möglichkeiten. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

Auch nach der Halbzeit setzte Hünfelden sein konsequentes Zweikampfverhalten fort und ging nach 46 Minuten mit 1:0 in Führung. Als der JFV alles auf eine Karte setzte gelang mit einem schnell vorgetragenen Konter in der 60. Minute der Treffer zum 2:0 Endstand.


Samstag 26.11.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

JFV Dietkirchen/Offheim – JSK Rodgau 4:2

Gute Trainingseinheiten und intensive Gespräche mit den Spielern unter der Woche haben den Grundstein für den wichtigen Heimsieg gelegt. Die Jungs haben von Beginn an den Kampf angenommen, waren konzentriert in der Defensive und haben mit Mut und Wille nach vorne gespielt. Folgerichtig lag die Mannschaft nach sehenswerten Treffern nach 37 Minuten mit 3:0 in Führung. Vor der Pause gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 3:1.

Trotz des hart geführten Spiels der Gäste und dem 3:2 eine Viertelstunde vor Schluss blieb die Mannschaft ruhig und schaffte zwei Minuten vor Ende der Partie die Entscheidung mit dem Treffer zum 4:2.

Mit einer ähnlichen Mannschaftsleistung sollten weitere Punkte vor der Winterpause möglich sein. So ein zufriedener Coach Andreas Leptien.

Torschützen: 2xJulian Eufinger, Ahmet Cigci, Umar Umarov


Samstag 26.11.2022
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JFV Dietkirchen/ Offheim- SV Zeilsheim 0:3

Die A2 empfängt den Gast aus Zeilsheim. Der JFV mit Personalproblemen geplagt wollte den Abstand auf den Gast aus Frankfurt und damit die Abstiegsränge auf 12 Punkte vergrößern. Zeilsheim dagegen musste gewinnen, um den Anschluss ans rettende Ufer nicht zu verlieren. So begannen sie auch. Gallig, giftig und immer in Überzahl in Ballnähe. Die Kombinierten hatten damit ihre Probleme und konnten so ihr gewohntes Positionsspiel nicht aufziehen. Dennoch war es der JFV dem in Minute 3 ein glasklarer Elfmeter verwehrt wurde als Julius Müller den Gästekeeper umkurvte und zu Fall gebracht wurde. In Folge weiter Zeilsheim das etwas bessere Team, schaffte es den JFV immer wieder durch starkes Mittelfeldpressing unter Druck zu setzen und Ballgewinne zu verzeichnen. Torchancen dagegen blieben Mangelware. In Minute 20 war es dann aber soweit, Zeilsheim erobert den Ball, schaltet schnell um und stellt auf 1:0. In der Folge dasselbe Bild. Ein unangenehmer Gast macht dem JFV das Leben schwer. Nervosität, leichte Ballverluste und viele Zweikämpfe im Mittelfeld die Folge. Das Spiel fand auch in Halbzeit 2 fast hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt. Hin und wieder schaffte man es gefährlich vors Tor, doch Marlon Koltermann und Dennis Löw vergaben ihre Möglichkeiten. Zeilsheim machte es dann aber besser und stellte in Minute 73. auf 2:0 und ca 10 min später auf 3:0. Deckel drauf in einem Spiel was man nicht verlieren muss. Unter dem Strich aber ein verdienter Sieg des Gasts aus Frankfurt. Absolute Leidenschaft, Aggressivität und Galligkeit wurden belohnt.

Aufstellung: Robin Giesche, Lucas Langner, Lars Kühnling, Nils Kremer, Enno Homberg, Finn Lengwenus, Noel Mais, Dennis Löw, Julius Müller, Malte Ozelak, Laurenz Süselbeck, (Justus Schmitt, Philipp Laux, Anton Hofmann, Marlon Koltermann)


Mittwoch 23.11.2022
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JSG MerWirbSchuHeckObert – JFV Dietkirchen/ Offheim 2:4

Beim sieglosen Tabellenletzten wollten die Kombinierten einen wichtigen Dreier für den Klassenerhalt holen. Dementsprechend wurde der Matchplan von den Trainern ausgegeben. Leider erwischte die Mannschaft nicht ihren besten Tag. Zwar ließ man den Ball gut in den eigenen Reihen laufen und hatte das Spiel gerade in Halbzeit eins gut im Griff, konnte aber aus der Überlegenheit wegen Unkonzentriertheit im Abschluss oder beim Passspiel zu selten profitieren.
Nachdem eine Fülle an guten Möglichkeiten ausgelassen wurden, war es Laurenz Süselbeck der seine Farben nach schönem Spielzug über Lucas Langner in Führung brachte (21.) Doch Sicherheit gab die Führung den jungen JFV’ lern nicht wirklich, immer wieder wurde zu hektisch, ungenau oder kompliziert gespielt. So dauerte es bis kurz vor den Pausentee, ehe Adrian Wagner das 2-0 besorgte (43.) Trotz klarer Ansage in der Halbzeit änderte sich im 2. Abschnitt nicht viel. Zwar erhöhte Umar Umarov per Elfmeter auf 3-0 (59.) aber das Spiel verflachte immer mehr.
In dieser Phase verhielt man sich zu passiv und gab dem Gastgeber zu viel Raum, der sich mit dem Anschlusstreffer zum 3-1 bedankte (72.) Marvin Wilfert stellte nur eine Minute später den alten Vorsprung mit einer schönen Einzelaktion wieder auf 4-1.
Leider gewährte man dem Gastgeber noch einen weiteren Treffer zum Endstand von 4-2 (85.)
Wir haben heute nicht unsere Beste Leistung gezeigt, über die beiden Gegentreffer ärgere ich mich richtig. Dennoch haben wir den eingeplanten Dreier geholt, über das wie redet in einer Woche keiner mehr. Am kommenden Samstag zeigen wir ein anderes Gesicht und wollen die Englische Woche vergolden, so Mike Lengwenus

Aufstellung: Robin Giesche, Lucas Langner, Marvin Wilfert, Lars Kühnling, Nils Kremer, Enno Homberg, Finn Lengwenus, Noel Mais, Adrian Wagner, Umar Umarov, Laurenz Süselbeck, (Justus Schmitt, Philipp Laux, Mika Bauer, Marlon Koltermann)
Tore: Laurenz Süselbeck, Adrian Wagner, Umar Umarov, Marvin Wilfert.


Samstag 05.11.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

JFV Dietkirchen/Offheim – TuS Hornau 1:1

Im Spiel gegen einen der direkten Konkurrenten aus der unteren Tabellenregion blieb der JFV erneut ohne Punkte. Ob einige aus der Mannschaft mit der aktuellen Drucksituation nicht zurechtkommen, ist nicht sicher. So ein ratloser Trainer Andreas Leptien. Auch in diesem Spiel wäre bei konsequenterer Chancenverwertung ein Sieg drin gewesen. So bleibt es weiterhin bei der Zielsetzung mit Mut und Wille, auch gegen vermeintlich schwere Gegner,.die nötigen Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.
 
Torschütze: Arda Hayri ( Elfmeter).


Samstag 05.11.2022
A2 Junioren Gruppenliga Wi

JFV Dietkirchen/ Offheim – FC Eddersheim 2:4

Für die zahlreichen Zuschauer hatte sich das kommen gelohnt. Beide Mannschaften zeigten ein tolles Gruppenliga Spiel. Der Tabellenzweite aus Eddersheim versuchte sofort die Kontrolle im Spiel zu bekommen und lief jeden Ball aggressive an. Davon wenig beeindruckt zeigte sich der JFV, immer wieder schaffte es das Lengwenus/ Breser/ Luther Team sich mit schönem Kombinationsspiel aus der Drucksituation zu befreien.
Nach einem unsauberen Pass im Spielaufbau bei den Gästen, machte die Offensive der Heimmannschaft Druck auf den Ball und erzwang einen Fehlpass, dieser wurde von Julius Müller erlaufen und mit tollem Schnittstellenball auf Adrian Wagner gespielt. Wagner zog auf und lies weder seinem Gegenspieler noch dem Schlussmann des FC eine Chance und stellte auf 1-0 (18.) Weitere gute Möglichkeiten blieben auf beiden Seiten ungenutzt. Nach einem Fehler im Spielaufbau bei den Kombinierten konnte der Favorit aus dem Main-Taunus-Kreis ausgleichen (26.) und sogar kurz vor der Pause mit 1-2 in Führung gehen (39.)
Nach der Pause versuchten die jungen Kombinierten sofort das Ergebnis zu drehen. Ihre Bemühungen wurden nach einem rot würdigen Foul an der Strafraumgrenze belohnt. Den fälligen Freistoß setzte Maxi Horn toll mit links in die kurze Torecke zum verdienten Ausgleich (54.) Jetzt wackelte der Favorit doch mächtig und weitere gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Genau in dieser Phase dann wohl die entscheidende Szene im Spiel, nach einem unnötigen Foulspiel kurz vor der Torauslinie wurde den Gästen ein Freistoß zugesprochen. Dieser wurde zum langen Pfosten gezogen, flog an allen Spielern vorbei gegen den Pfosten und der Abpraller wurde von Castro- Diaz zur erneuten Führung zum 2-3 genutzt (61.) Beim JFV merkte man jetzt, dass die Kräfte bei der von beiden Seiten intensive geführten Partie etwas abnahmen. Beim Versuch dennoch den Ausgleich zu erzielen liefen die jungen Kombinierten dann in einen Konter und der Favorit machte mit dem
2-4 den Deckel drauf (69.)
Die Zuschauer und die Trainer waren sich nach Spielende einig, ein toller Auftritt der Heimmannschaft, auch wenn das Ergebnis etwas Anderes sagt. Es muss einfach nochmal betont werden, dass beim JFV Spieler auf dem Feld stehen, die im Schnitt 2 Jahre jünger sind als die Gegner. Die Einstellung der Jungs macht Lust auf mehr!

Aufstellung: Robin Giesche, Lucas Langner, Marvin Wilfert, Nils Kremer, Finn Lengwenus, Marvin Nguyen, Julius Müller, Marlon Koltermann, Adrian Wagner, Umar Umarov, Maxi Horn (Malte Orzelak, Justus Schmitt)
Tore: Adrian Wagner, Maxi Horn


Samstag 05.11.22
E2- Junioren 1. Kreisklasse

JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Weilmünster 5:3

Unter dem Trainer Burim Halili starteten die E2- Junioren in ihr erstes Heimspiel der Kreisklasse. Nachdem die Qualifikationsrunde erfolgreich mit dem 2. Platz beendet wurde, ging es um ein erstes Kräftemessen gegen den Gast aus Weilmünster. Beide Mannschaften waren von Beginn an aufmerksam und wollten kein Tor zulassen. Der JFV spielte sich einige Möglichkeiten heraus, scheiterte allerdings immer wieder am starken Torwart der Gegner. Diese nutzten ihre Chance in der 12. Minute und gingen mit 1:0 in Führung. Unser Team versuchte immer wieder vor dem Tor erfolgreich abzuschließen, aber der Torwart verhinderte dies stets. Als der JFV in der 17. Minute 2:0 in Rückstand geriet, spielten sich die Jungs eine Minute später wieder die nächste Möglichkeit heraus und konnten das erste Tor feiern. Sie verkürzten auf 2:1. Jetzt ging es aufwärts und das Team war bestrebt auszugleichen. Vier Minuten später fiel dann der Ausgleich. Aber mit einem Unentschieden wollte sich keiner abfinden und es wurde weiter Druck gemacht. Dies zahlte sich am Ende aus. Das Team konnte mit 5:3 das Spiel für sich entscheiden. Es war ein faires Spiel mit dem am Ende verdienten Sieg für den JFV.


Samstag 29.10.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

SV Rot-Weiß Waldorf – JFV Dietkirchen/Offheim 3:1

Wieder ein Spiel gegen eine top Mannschaft wo der JFV in der Halbzeit mit einem Unentschieden in die Kabine gegangen ist. Und erneut war es so, dass bei konsequenterer Chancenverwertung sogar eine Führung möglich gewesen wäre.

Nach der Pause zeigte der Spitzenreiter dann seine Klasse und ging früh mit 2:1 in Führung. Die Kombinierten bekamen in der Folgezeit keinen Zugriff mehr und so war es mit einem weiteren Treffer der Gastgeber am Ende ein verdienter Heimsieg des Tabellenführers.

Torschütze: Lino Bohnet


Samstag 29.10.22
A2 Junioren Gruppenliga Wi

Germania Schwanheim- JFV Dietkirchen/ Offheim 2:2

Die A2 gastiert im Frankfurter Stadtwald bei Germania Schwanheim. Die Heimelf mit nur 3 Punkten aus den ersten 8 Spielen schon gehörig unter Zugzwang. Der JFV wollte dagegen den nächsten Auswärtsdreier holen und nach zuletzt 2 Niederlagen zurück in die Erfolgsspur. Das Spiel ist schnell erzählt. Schwanheim begann nervös, der JFV nutzte das aus und stellte auf 1:0 durch Umar Umarov. Schaffte es in der Folge aber nicht Ruhe ins Spiel zu bekommen. Schwanheim wurde stärker und nutzte eine ihrer Chancen zum 1:1 kurz vor der Pause und ebenfalls kurz nach Spielfortsetzung zur 2:1 Führung. Beim JFV klappte an diesem Tage garnichts. Man wirkte von Beginn an verkrampft, wollte zu viel und so war man mit und ohne Ball sehr weit vom Leistungsvermögen weg. Dennoch war es der Gast der den Schlusspunkt setzte. Finn Lengwenus der sich nach einem elfmeterwürdigen Foulspiel den Ball schnappte und eiskalt zum etwas glücklichen 2:2 einnetzte. Nicht selbstverständlich an so einem Tag. Beinahe wäre es noch dicker gekommen. Der einzig schöne Spielzug über Nils Kremer und Laurenz Süßelbeck landete in der letzten Minute der Nachspielzeit bei Adrian Wagner der freistehen am Keeper der Heimelf scheiterte. Ein gebrauchter Tag für den Gast, der über das Remis noch sehr froh sein kann. Mund abputzen, Lehren draus ziehen und beim nächsten mal wieder angreifen!
Aufstellung: Robin Giesche, Lars Kühnling, Marvin Wilfert, Noel Mais, Finn Lengwenus, Julius Müller, Joos Wilkens, Nils Kremer, Umar Umarov, Laurenz Süselbeck, Adrian Wagner ( Lucas Langner)


Samstag 22.10.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

JFV Dietkirchen/Offheim – OSC Rosenhöhe 1:3

Auf dem Papier galt der JFV vor dem Heimspiel als Außenseiter gegen den Tabellenvierten der Liga. Trotzdem startete der JFV gut in die Partie und ging in einem temporeichen Spiel mit einem gut herausgespielten Treffer durch Lino Bohnet verdient mit 1:0 in Führung. Unterstützt durch den Rückstand wurde das Spiel in der Folgezeit hart an der Grenze des Erlaubten geführt.

Nach der Halbzeit drehten die Gäste innerhalb von nur zwei Minuten das Ergebnis in eine 1:2 Führung um. Nachdem der JFV nun alles auf eine Karte setzte, erzielten die Gäste mit einem Konter in der 82. Minute die Entscheidung zum 1:3 Endstand. Jetzt gilt es Mut und Kraft zu sammeln um am kommenden Sonntag beim ungeschlagenen Tabellenführer eine gute Leistung abrufen zu können. 

Torschütze: Lino Bohnet


Samstag 22.10.22

A2 Junioren Gruppenliga Wi

JFV Walluf- JFV Dietkirchen/ Offheim 3:1

Beim 6-Punktespiel in der Ferne konnten die jungen Kombinierten nur 45 Minuten eine starke Leistung zeigen und gingen auch verdient in der 19. Minute durch Umar Umarov in Führung.  Die Gastgeber konnten mit dem Kombinationsspiel des JFV nicht viel anfangen und versuchten sich mit Zweikampfhärte und langen Bällen ins Spiel zu bringen. Hier waren einige Aktionen eher auf Zufall aufgebaut.  Ein solches Zufallsprodukt brachte dann eine unnötige Ecke, bei der der JFV wohl schon gedanklich in der Pause war, denn der Gegner konnte ohne Gegenwehr zum 1-1 ausgleichen (27.) Jetzt wurden die Gastgeber etwas stärker, konnten aber nichts Zählbares rausspielen. Bis zur Pause passierte nichts mehr.

Die 2. Hälfte ist schnell erzählt, die JFV‘ ler kommen zu passiv aus der Kabine und laden den Gegner ein, wieder ins Spiel zu finden. So legten die Gastgeber in der 56. Minute zur Führung vor, um in der 62. den Deckel drauf zu machen.

Eine total überflüssige Niederlage, wir haben uns in der 2. Hälfte den Schneid abkaufen lassen. Der Gegner hat sehr aggressiv die Zweikämpfe für sich entschieden und wir konnten nicht dagegen halten. Hieraus müssen wir lernen. So ein enttäuschter Mike Lengwenus

Aufstellung: Robin Giesche, Louis Fritz, Lennart Hartmann, Noel Mais, Finn Lengwenus, Maxi Horn, Julius Müller, Lucas Langner, Nils Kremer, Umar Umarov, Laurenz Süselbeck, ( Anton Edel, Joos Wilkens)


Samstag 15.10.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

SKV RW Darmstadt – JFV Dietkirchen/Offheim 4:3

Durch die krankheitsbedingte Absage von drei Spielern aus dem Kern der Mannschaft standen die Vorzeichen im Duell gegen den Tabellenzweiten von Beginn an schlecht. Dazu gesellte sich ein Unfall des ursprünglich angesetzten Schiedsrichters und es kam zu einem verspäteten Anpfiff durch einen in der Not herbeigerufenen Ersatzschiedsrichter. 
Trotzdem gelang dem JFV in der 23. Minute zunächst die 0:1 Führung, welche die Gastgeber jedoch mit etwas Glück in eine 2:1 Pausenführung umwandelten.
Über Kampf und Laufbereitschaft blieb der JFV auch nach der Pause weiter im Spiel, musste dann jedoch nach einem schnellen Angriff der Darmstädter in der 66. Minute zunächst das 3:1 hinnehmen. Auch nach diesem Rückschlag verloren die Jungs nicht ihren Willen und Lino Bohnet verkürzte per Foulelfmeter auf 3:2. Ebenfalls per Foulelfmeter stellte der Tabellenzweite in der 85. Minute den Abstand wieder her. Zwei Minuten vor Schluss verkürzte der JFV wiederum und warf noch einmal alles in die Waagschale. Trotz allen Versuchen blieb es am Ende beim 4:3 Heimsieg für Darmstadt.

Ein Punkt wäre verdient gewesen und Coach Andreas Leptien ist sich sicher, dass die Mannschaft mit diesen geschlossenen Mannschaftsleistungen und der guten Einstellung noch den ein oder anderen Punkt in der Runde einsammeln wird.

Torschützen: Ahmet Cigici, 2 x Lino Bohnet


Samstag 15.10.22
A-Junioren Gruppenliga Wi

JFV Dietkirchen Offheim – FC Naurod 1:5

Einen absolut gebrauchten Tag erlebte die A2 in der Gruppenliga. Alle Eigenschaften der Vorwoche wurden komplett vergessen. Offensichtlich war die Spielvorbereitung bei jedem einzelnen nicht wirklich auf Fußballspielen ausgelegt. Bereits beim Aufwärmen konnte man erkennen, dass die Mannschaft nicht da ist….!So bedankte man sich bei  den Gästen für ihr kommen, mit einigen Geschenken, die zu leichten Gegentoren führte.

Nach einem Einwurf stimmte die Abstimmung nicht und die Gäste legten zum 0-1 vor (23.) Auch beim 0-2 war der JFV ein guter Gastgeber und machte es dem Gegner leicht (40.). Kurz vor der Pause blitzte etwas wie Kombinationsspiel auf, als Fabian Zipp mit schönem Pass in die Schnittstelle freigespielt wurde und zum 1-2 verkürzte (46.) Der Leistung entsprechend viel die Pausenansprache der Trainer aus.

Kurz nach Wiederbeginn merkte man, dass die Mannschaft jetzt etwas besser ins Spiel fand, leider fiel genau in dieser Phase wieder nach einem leichten Fehler das 1-3 (51.) Jetzt war der Widerstand der jungen Kombinierten gebrochen und man ergab sich seinem Schicksal an diesem Samstag. So konnte der Gast noch zweimal nachlegen (75. & 80.) und stellte den Entstand von 1-5 her.

Fazit: Mit der schlechtesten Saisonleistung macht man es einem Gegner sehr leicht, der nicht wirklich wie ein Tabellenzweiter aufgetreten ist. Jetzt heißt es in der Woche während der Trainingseinheiten ein anderes Gesicht zu zeigen, um im nächsten Spiel wieder besser aufzutreten.

Auftstellung: Robin Giesche, Julius Müller, Lars Kühnling, Noel Mais, Justus Schmitt, Nils Kremer, Finn Lengwenus, Fabian Zipp, Umar Umarov, Marvin Wilfert, Laurenz Süselbeck, (Lucas Langner, Philipp Laux, Mika Bauer, Anton Edel)


Samstag 15.10.22
C1- Junioren Verbandsliga/ Süd

SV Wehen U14 – JFV Dietkirchen/Offheim 9:0

In allen Belangen unterlegen und nicht als Team präsentiert, so lautet das nüchterne und kurze Fazit von Trainer Lennart Wagner zur deutlichen Auswärtsniederlage auf dem Halberg.

Jetzt heißt es in Ruhe analysieren, konzentriert weiterarbeiten und hoffen, in den weiteren schweren Aufgaben der Verbandsliga Süd noch den ein oder anderen Punkt einzusammeln um die Mammutaufgabe Klassenerhalt zu schaffen.

Aufstellung:
Maximilian Adolphs, Leandro Helsper, Zülfükar Diab, Aurel Kremer, Rashid Sharifi, Thore Weckbecker, Jakob Quernheim, Julian Hannappel, Omar Etemovic, Julian Schlotmann, Rewi Sulajman (Berk Candir, Silian Bayer, Joshua Philipps, Tom Reimer)


Samstag, 15.10.22
C2- Junioren Qualifikation KL LM/WEL

JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Hünfelden II  18:0

Mit dem Kantersieg gegen die zweite Mannschaft der JSG Hünfelden schließen die C2-Junioren die Qualifikationsrunde zur Kreisliga mit der Maximalausbeute von 21 Punkten und einem Torverhältnis von 55:4 Toren ab.

Die Tore zum letzten Heimsieg der Qualifikation steuerten 4 x Abdullah Top, 2 x Neron Sherifi, 2 x Henri Luxem, 2 x Erik Schmidt, 2 x Ben Hastrich, Emil Wagner, Leon Siebert, Lennox Immel, Liam Bennet Linn, Yusuf Barutcu und die Gäste per Eigentor bei. Am Erfolg an diesem Wochenende waren außerdem Egehan Altuner, Julius Walther, Leon Rexhaj, Niclas Ulrich und Anton Röttger beteiligt.


Montag 10.10.22
C2- Junioren Qualifikation KL LM/WEL

JSG Hünfelden I – JFV Dietkirchen/Offheim  3:4

Nach dem Erfolg beim Bundesfinale des Allianz Juniors Cup stand nur knapp 24 Stunden später das Spitzenspiel der Qualifikationsrunde gegen den punktgleichen Spitzenreiter an. Die Gastgeber begannen giftig und aggressiv und gingen nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Nach etwa 20 Minuten wendete sich die Partie da die Gastgeber nicht mehr den Aufwand der ersten Minuten betrieben. Ein in den Strafraum geschlagener Freistoß von Höhe der Mittellinie führte per Eigentor zum Ausgleich. Nach einer gelungenen Kombination erzielte Luca Och in der 34. Minute die 1:2 Führung für den JFV. Mit dem Halbzeitpfiff besorgte Zuzu Diab mit einem schönen Schuss aus ca. 20 Metern die 1:3 Halbzeitführung.

Unmittelbar nach der Halbzeit kämpften sich die Gastgeber auf 2:3 heran. Der JFV hielt jedoch weiter gut dagegen und Berk Candir stellte in der 50. Minute per Kopf nach einem Eckball den alten Abstand wieder her. Der Spitzenreiter steckte jedoch nicht auf und verkürzte fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit noch einmal auf 3:4. Dabei blieb es am Ende und die C2 Junioren übernehmen damit ungeschlagen Platz 1 der Qualifikationsrunde zur Kreisliga.

Aufstellung: Leo Lorger, Ben Hastrich, Julius Walther, Leandro Helsper, Lennox Immel, Henri Luxem, Niklas Offenbach, Zuzu Diab, Berk Candir, Omar Etemovic, Luca Och (Anton Röttger, Yusuf Barutcu, Leon Siebert, Leon Rexhaj)


Samstag 08.10.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

JFV Dietkirchen/Offheim – SG Bornheim/ GW 0:2

Gegen eine gute Mannschaft war am Ende leider nichts Zählbares zu holen. In einem ausgeglichenen Spiel fand die Partie überwiegend im Mittelfeld statt. Kurz vor der Halbzeit wurde ein Fehler im Spielaufbau des JFV von den Gästen direkt bestraft und es ging mit einem 0:1 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war es unseren Jungs nicht möglich, die Vorgaben umzusetzen und ein erneuter Fehler in der Defensive führte in der 50. Minute zum 0:2.

Hätte der JFV an diesem Tag seine Form gefunden, wäre ein Punktgewinn möglich gewesen. Jetzt heißt es in den nächsten Wochen gegen starke Gegner einige Punkte zu holen, so Coach Andreas Leptien.


Samstag 08.10.22
A2- Junioren Gruppenliga/ Wi

JSG Kriftel/ Hofheim – JFV Dietkirchen/ Offheim 1:5

Bereits in der Trainingswoche merkte man dem Team an, dass sie den nächsten Dreier einfahren wollten. Genauso startete der JFV. Aggressive gegen den Ball und mit schnellem Umschalten nach Ballgewinn.

Nach einem dieser Ballgewinne setzte Laurenz Süselbeck einen Distanzschuss zur frühen Führung (6.) Die Gastgeber versuchten direkt den Treffer mit schnellem Passspiel und gutem Tempo zu drehen und erarbeiteten sich jetzt ein kleines Übergewicht, an Ballbesitz. Genau in dieser Phase schlug der Dreifache Torschütze Lino Bohnet nach schöner Kombination zum Ersten Mal zu und brachte seine Farben mit 2-0 in Führung (12.) Die JSG steckte weiter nicht auf und erspielte sich einige Möglichkeiten, die entweder zu ungenau abgeschlossen wurden oder vom starken Robin Giesche entschärft wurden. Hier hatte der JFV das nötige Spielglück. Nach einem zu großen Abstand in der Defensive verkürzten die Gastgeber zum 1-2 (22.) Der Anschlusstreffer war zu diesem Zeitpunkt verdient.  Nach toller Vorarbeit von Adrian Wagner musste Lino Bohnet für seinen 2. Treffer nur den Fuß hinhalten und stellte den alten Abstand wieder mit dem 3-1 her (25.) Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Wechsel kam der JFV etwas wacher aus der Kabine konnte aber zunächst nichts Zählbares einfahren. So dauerte es bis zur 65. Minute ehe Lino Bohnet die Vorentscheidung besorgte und auf 4-1 stellte. Nur 2 Minuten später konnte der stark aufspielende Adrian Wagner seine Leistung krönen  und stellte auf 5-1.

Wir haben unsere Möglichkeiten heute eiskalt verwandelt und gegen einen körperlich starken und spielerisch ansprechenden Gegner wichtige Punkte geholt. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragen Robin Giesche, Adrian Wagner, Nils Kremer und natürlich der Dreifach Torschütze Lino Bohnet raus, so ein zufriedener Enrique Breser.

Aufstellung: Robin Giesche, Lars Kühnling, Noel Mais, Marvin Wilfert, Fabian Zipp, Joos Wilkens, Nils Kremer, Marlon Koltermann, Adrian Wagner, Laurenz Süselbeck, Lino Bohnet (Lucas Langner, Umar Umarov, Justus Schmidt)


Sonntag 09.10.22
C1- Junioren Verbandsliga/ Süd

JFV Dietkirchen/Offheim – SC Hessen Dreieich 2:2

Der JFV begann forsch und setzte die Gäste aus Dreieich von Beginn an unter Druck. Aus einer Pressingsituation heraus erzielte Omar Etemovic das 1:0. Dreiech erzielte nach einer Unachtsamkeit der Heimelf den Ausgleich. Zuzu Diab stellte kurze Zeit später wieder auf Führung der Heimelf. In der zweiten Halbzeit hatten die JFV-Jungs einige Gelegenheiten auf 3:1 zu erhöhen, doch der einzige Treffer fiel zu Ungunsten des JFV zum glücklichen 2:2 der Gäste.

Aufstellung:
Adolphs- Weckbecker, Hannappel, Quernheim, Reimer – Diab – Candir, Kremer, Suleiman, Ayguel – Etemovic (Bayer, Schlotmann, Philipps, Sharifi)


Dienstag 04.10.22
C2- Junioren Qualifikation KL LM/WEL

JSG Selters/ Erbach II – JFV Dietkirchen/Offheim  0:6

Trotzdem sich der JFV viel vorgenommen hatte, gelang im ersten Abschnitt wenig. Insbesondere im letzten Drittel mangelte es an Geschwindigkeit und Präzision im Spielaufbau. Bis auf einen Lattentreffer und den durch Lennox Immel zur 0:1 Pausenführung verwandelten Foulelfmeter erspielten sich die Jungs gegen einen mit sieben Spielern aus dem Jahrgang 2010 gut verteidigenden Gastgeber keine nennenswerten Torchancen.

Nach der Pause wurde das Offensivspiel etwas besser und Abdullah Top erhöhte in der 41. Minute auf 0:2. Mit einem tief gespielten Pass wurde Erik Schmidt auf der rechten Außenbahn freigespielt und sorgte nach einem Solo in der 47. Minute für die 0:3 Vorentscheidung. Till Borgmann, Abdullah Top und Egehan Altuner erhöhten in einer insgesamt schwachen Partie des JFVs auf den 0:6 Endstand.

Aufstellung: Maximilian Adolphs, Ben Hastrich, Julius Walther, Henri Luxem, Lennox Immel, Erik Schmidt, Anton Röttger, Emil Wagner, Abdullah Top, Neron Sherifi, Egehan Altuner (Yusuf Barutcu, Leon Siebert, Leon Rexhaj, Till Borgmann)


Samstag 01.10.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

St Stephan Grießheim – JFV Dietkirchen/Offheim

Spiel der A1 Junioren wurde wegen mehreren Covid Fällen beim Gegner abgesagt.


Samstag 01.10.22
A2- Junioren Gruppenliga/ Wi

JFV Dietkirchen/Offheim  – TuS Hornau II  5:2

In einem sechs Punkte Spiel wollten die jungen Kombinierten von Beginn an zeigen, dass der Dreier in Offheim bleiben soll. Marvin Wilfert hätte kurz nach Anstoß seine Farben in Führung bringen können, leider verfehlte sein Abschluss das Tor nur knapp. Nach dieser Möglichkeit wurde viel zu hektisch und ungenau gespielt. Sehr viele einfache Ballverluste prägten die Anfangsphase.
Die Gäste aus Hornau versuchten mit langen Bällen und ihrem körperlichen Vorteile das Spiel in ihre Richtung zu lenken. Einer dieser leichten Ballverluste wurde vom Gast lang nach vorne geschlagen und nach zwei Kopfballverlängerungen lag der Ball zum 0-1 im Netz (4.) Dieser Gegentreffer schien ein Weckruf für die Gastgeber zu sein, denn mehr und mehr übernahm man jetzt die Partie.
Folgerichtig fiel der Ausgleich nach einem Gestocher im Strafraum nach einer Ecke, bei der Jonas Selle den Ball über die Linie schob (27.) Bis zum Pausentee hatte der JFV das Spiel im Griff, konnte aber keinen Profit daraus ziehen. Die Gäste blieben mit Konter immer gefährlich.
Nach der Halbzeit übernahm der JFV sofort wieder die Initiative und hatte mehr vom Spiel. Genau in dieser Phase schlugen die Gäste wieder einen Ball lang nach vorne, den die Defensive nicht gut absicherte und der Ball lag erneut zum Rückstand im Netz (66.) Wieder schienen die jungen Kombinierten nicht wirklich beeindruckt und schnürten den Gegner jetzt tief in die eigene Hälfte ein. Nach einer schönen Kombination über die Außen setzte Nils Kremer eine passgenaue Flanke auf Lino Bohnet, der den Ball zum Ausgleich über die Linie schob (73.) Die Gäste schienen von der Moral der JFV’ ler sichtlich beeindruckt. Lino Bohnet nutzte diese Situation und stellte mit seinem 2. Treffer die Weichen auf Heimsieg (78.) Nur eine Minute später fasste sich Marlon Koltermann ein Herz und setzte den Distanzschuss zur 4:2 Führung ins linke Eck (79.) Jetzt war der Widerstand der Gäste gebrochen und die Heimmannschaft legte durch Lino Bohnet zum verdienten 5:2 Endstand nach (84 .)

Aufstellung: Till Wuttich, Lars Kühnling, Marvin Wilfert, Jonas Selle, Julius Müller, Nils Kremer, Marlon Koltermann, Timon Schneider, Adrian Wagner, Lino Bohnet, Arda Hayri ( Laurenz Süselbeck, Lucas Langner)


Samstag 01.10.22

JFV Dietkirchen/ Offheim – VfR 07 Limburg 5:1

B1 Junioren sichern sich den Kreispokal im Derby gegen den VfR 07 Limburg.

Bei bestem Fußballwetter vor stattlicher Kulisse trafen sich der VfR 07 Limburg und der JFV Dietkirchen/ Offheim auf der schönen Anlage des TuS Lindenholzhausen zum Kreispokal-Endspiel der B-Junioren. Der JFV, der komplett mit dem jüngeren Jahrgang in den B- Junioren antritt, wollte die starke Pokalrunde mit dem Titel vergolden und dementsprechend war die Anspannung zu spüren.

Beide Teams schenkten sich von Beginn an nichts und scheuten keinen Zweikampf. Man muss aber beiden Teams ein Lob aussprechen, denn trotz intensiv geführter Zweikämpfe verlief die Partie über die gesamte Spielzeit fair. Das lag auch am sehr sicheren Schiedsrichter Waldemar Podvitelski, der die Partie immer im Griff hatte.

Der JFV übernahm in der Anfangsphase sofort die Initiative und ließ den Ball gefällig laufen. Belohnt wurden sie dafür früh mit dem 1-0 durch Dennis Löw (4.) Der VfR schien davon aber unbeeindruckt und hielt weiter gut dagegen. Ein Freistoß kurz hinter der Mittellinie brachte dann die 2-0 Führung für die Kombinierten. Mika Heuser spielte den Ball lang in den Strafraum und der Ball flog an allen Spielern vorbei in die lange Torecke (19.) Nachdem dann Dennis Löw mit einem schönen Distanzschuss seinen zweiten Treffer zum 3-0 erzielte, dachte jeder Zuschauer, das Spiel sei entschieden (25.) Der VfR antwortete jedoch direkt und verkürzte nur eine Minute später nach einer Ecke zum 1-3 durch Deshwan Döpfner. Jetzt verflachte die Partie etwas und auf beiden Seiten wurde einige leichte Ballverluste verbucht. Bis zum Pausentee passierte nicht mehr viel.

Im Zweiten Abschnitt gestaltete der JFV seine Offensivbemühungen oft etwas umständlich, was den Limburgern in die Karten spielte. So dauerte es bis zur 72. Minute, ehe Kerim Kanat seine Farben mit 4-1 in Führung brachte. Derselbe Spieler legte in der 78. Minute nach und stellte den Endstand zum 5-1 her.

Über 80. Minuten war der JFV der verdiente Sieger und konnte dann ausgelassen den Pokalerfolg feiern.

Aufstellung: Oskar Heidenreich, Anton Hofmann, Mika Heuser, Raul da Silva, Jonathan Kutzmann, Till Sauer, Deniz Yosunkaya, Jakob Dombach, Johannes Lottermann, Dennis Löw, Fynn Altenhofen (Niklas Zapp, Nick Weimer, Kerem Kanat, Mathis Kranz)


Samstag 01.10.22
C1- Junioren Verbandsliga/ Süd

Kickers Offenbach U 14 – JFV Dietkirchen/Offheim  4:0

Die JFV Jungs schienen zu Beginn sehr beeindruckt vom ganzen Drumherum zu sein und hatten in den ersten 15 Minuten wenig Zugriff. Leider fiel in dieser Phase auch das umstrittene 1:0. Im Anschluss sowie in der zweiten Halbzeit ergaben sich mehrere Chancen auf den Ausgleich, die aber ungenutzt blieben. Im Gegensatz dazu nutzten die Kickers Jungs jede Torchance zum 4:0 Endstand.

Aufstellung: Lorger, Weckbecker, Diab, Quernheim, Reimer, Kremer, Ayguel, Sharifi, Suleiman, Bayer, Etemovic (Schlotmann, Candir, Och, Sherifi)


Samstag 24.09.22
A1- Junioren Verbandsliga/Süd

JFV Dietkirchen/Offheim – VfB Ginsheim 6:0

In der Anfangsphase war das Spiel ausgeglichen und der Gegner kam einige Male gefährlich vor das heimische Tor. Die Partie wurde sehr körperlich geführt und die Kombinierten hielten dabei sehr gut dagegen.
Nach gut 20 Minuten wurde durch einen tollen Spielzug das 1:0 durch Arda Hayri erzielt. Dann besorgte Leon Sluka mit zwei Treffern die verdiente Pausenführung (38. u.46.per FE).
Im 2ten Abschnitt kam der JFV hellwach aus der Kabine und konnte in der weiterhin körperlich geführten Partie gut mithalten. Durch schön vorgetragene Angriffe wurde das Ergebnis verdient auf 6:0 (Malte Orzelak 63./ Roberto Lahl 67./ Arda Hayri 89.) ausgebaut.
Auch der Gegner kam in der zweiten Halbzeit zu 2-3 guten Möglichkeiten, die aber durch die sehr gute Defensive oder den sicheren TW Till Wuttich entschärft wurden.
Eine sehr ordentliche Mannschaftsleistung bringt die wichtigen 3 Punkten. Diesen Schwung gilt es jetzt auch im nächsten Spiel zu zeigen und mit der gleichen geschlossenen Mannschaftsleistung die nächsten Punkt zu holen. So ein zufriedener Andreas Leptien.

Aufstellung: Till Wuttich, Fabian Zipp, Timon Schneider, Hakan Celik, Luis Jeuck, Roberto Lahl, Leon Sluka, Arda Hayri, Louis Fritz, Julian Eufinger, Enno Homberg ( Luk Gattinger, Malte Orzelak, Marvin Nguyen, Ahmet Cigci)


Samstag 24.09.22
A2- Junioren Gruppenliga/ Wi

FV Biebrich – JFV Dietkirchen/Offheim 6:0

Nach dem ersten Sieg in der letzten Woche, versuchten sich die jungen Kombinierten,  bereits in der Trainingswoche auf den Tabellenführer einzuschwören. Leider wurde daraus nichts, denn eine Grippewelle schlug unbarmherzig zu. So fielen durch Krankheit, private Termine oder anderer Verletzungen ganze 11 Spieler des aktuellen Kaders aus. Leider war eine Unterstützung aus der A1 oder der B1 nicht möglich.
Eine Spielabsage wurde schnell verworfen und so reiste man mit nur 10 Spielern nach Biebrich.
Das Spiel ist schnell erzählt die 9 Feldspieler versuchten durch defensiv schnelles Verschieben die Räume eng zu machen und dem Gegner den Torabschluss so schwer wie möglich zu machen. Das klappte leider nicht gut und bereits nach 2 Minuten schlug der Tabellenführer nach einem leichten Ballverlust zu. Bis zur 30. Minute erhöhten die Gastgeber auf 3-0, um mit einem beruhigten 5-0 in die Halbzeit zu gehen.
In Abschnitt 2 konnten die jungen JFV’ler dann besser dagegen halten, was natürlich auch am Gastgeber lag, der einen Gang zurück schaltet. So hieß es am Ende 6-0 für den Favoriten.

Aufstellung: Robin Giesche, Lars Kühnling, Lucas Langner, Philipp Laux,  Marvin Wilfert, Finn Lengwenus, Marlon Koltermann, Linus Bohnet, Mika Bauer, Laurenz Süselbeck.


Samstag 24.09.22
B1- Junioren Gruppenlioga/Wi

JFV Dietkirchen/Offheim – FC Eddersheim 7:0

In dem Spiel der BJGD des JFV und der Gäste aus Eddersheim standen sich zwei Teams gegenüber, die beide einen durchwachsenen Start in die Gruppenliga erwischt hatten. Auf dem Spielfeld wurde aber recht schnell eine spielerische und technische Überlegenheit der Gastgeber sichtbar.Und so gingen die Kombinierten verdient mit einer 2:0 Pausenführung in die Kabine. In der 2. Halbzeit machten sich dann auch noch eine konditionelle Überlegenheit bemerkbar und so kam es zu schnellen Kombinationen, sehenswerten Dribblings und schließlich verdient zu einem 7:0 Endstand mit 7 verschiedenen Torschützen.Noch zu erwähnen, die Gastmannschaft aus Eddersheim spielte sportlich intensiv, aber absolut fair und SR Bela Föhrenbacher hatte die Partie die ganze Zeit sehr gut im Griff

Aufstellung: Oskar Heidenreich, Niklas Zapp, Anton Hofmann, Elias Wolf, Nick Weimer, Mika Heuser, Jonathan Kutzmann, Jakob Dombach, Johannes Lottermann, Dennis Löw, Fynn Altenhofen (Raul da Silva, Zülfükar Diab, Rewe Sulajman, Berk Candir)


Sonntag 25.09.22
C1- Junioren Verbandsliga/ Süd

JFV Dietkirchen/ Offheim – VfB Unterliederbach 1:2

Die kombinierten starteten gut in die Partie und hätten mit etwas mehr Spielglück auch in Führung gehen können. Doch leider wurden die sich bieteten Möglichkeiten nicht genutzt. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Im 2ten Abschnitt erwischten die Gäste den besseren Start und stellten schnell auf 2-0 (40. & 45.) Die Gastgeber gaben sich nicht auf, kamen aber nur durch Omar Etemovic zum Anschlusstreffer (68.) Jetzt heißt es positive bleiben,  weiter an den Dreier glauben und im kommenden Spiel den nächsten Versuch zu starten.

Aufstellung: Leo lorger,Zülfükar, Diab, Aurel Kremer, Thore Weckbecker, Jakob Quernheim, Tom Reimer, Julian Hannappel, Omar Etemovic, Cem Ayguel, Julian Schlotmann, Rewi Sulajman (Maximilian Arnolds, Berk Candir, Rashid Sharifi, Silian Bayer, Josha Philipps)


Samstag, 24.09.22
C2- Junioren Qualifikation KL LM/WEL

SV Elz II – JFV Dietkirchen/Offheim 0:9

Trotzdem die Mannschaft noch kurz vor dem Spiel den Torhüter durch einen Feldspieler ersetzen musste, bestimmte der JFV von Beginn an das Spielgeschehen. Mit einem schnellen Angriff über die linke Seite ging der JFV nach einer Viertelstunde verdient durch Neron Sherifi in Führung. Nachdem dieser auf 0:2 erhöhte, erzielte Henri Luxem per direkt verwandeltem Freistoß das 0:3 Halbzeitergebnis.
Mit dem schnellen 0:4 durch Abdullah Top kurz nach der Halbzeit war die Moral der Gastgeber gebrochen. Die weiteren Treffer zum 0:9 Endstand erzielten erneut Henri Luxem, Leon Siebert, Lennox Immel, Julius Walther und Ben Hastrich mit einem sehenswerten Fernschuss unter die Latte.

Aufstellung: Liam Linn, Ben Hastrich, Julius Walther, Niklas Offenbach, Lennox Immel, Erik Schmidt, Anton Röttger, Abdullah Top, Henri Luxem, Neron Sherifi, Yusuf Barutcu (Leon Siebert, Emil Wagner, Leon Rexhaj, Till Borgmann)


Samstag, 24.09.22
D1- Junioren Gruppenliga Wiesbaden

Freie Turner Wiesbaden – JFV Dietkirchen/Offheim 3:1

Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder!
Man hatte sich viel vorgenommen. Die Mannschaft wollte als Team unbedingt etwas Zählbares aus Wiesbaden mitnehmen. So fing der JFV das Spiel geordnet an. Nach 10 Minuten erzielte Kenan Edin Yüce mit einem sehenswerten Schuss das 0:1. In der 17.Minute fiel der Ausgleich durch einen Konter der Gastgeber. Nur zwei Minuten später erzielten die Gastgeber durch einen erneuten Konter das 2:1 Halbzeitergebnis.
In der zweiten Hälfte drückten die Jungs vom JFV auf den Ausgleich, ließen dabei jedoch hochkarätige Chancen aus. Nachdem ein Abwehrspieler für einen zusätzlichen Stürmer geopfert wurde, um doch noch den langersehnten Ausgleich zu erziehen, fiel mit dem Schlusspfiff das 3:1 für die Freien Turner aus Wiesbaden.

Aufstellung: Milan Quirmbach, Henecke Matis, Schulte Jannis, Döhler Maximilian, Königstein Finn, Yüce Kenan, Emilian Miller, Kaan Yalcin, Ben Luca Abermit (Jonah Jauch, Noah Ries, Mert Kara)


Mittwoch 21.09.22
C2- Junioren Qualifikation KL LM/WEL

JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Selters/ Erbach 7:1

Bereits in der ersten Minute gingen die Gäste nach einem dicken Patzer im Spielaufbau, der Gästestürmer wurde mit einem ungenauen Pass bediente, mit 0:1 in Führung. Von diesem frühen Rückstand ließen sich die Jungs jedoch nicht beirren und setzten die Vorgaben der Trainer weiter um. Insbesondere im Spiel gegen den Ball brachten alle Spieler die notwendige Aggressivität mit ein und ließen einen geregelten Spielaufbau der Gäste kaum zu. Mit guten Pässen in die Tiefe aus allen Mannschaftsteilen kamen die drei Spitzen in der ersten Hälfte zu zahlreichen Torabschlüssen. So ging es nach zwei Treffern von Neron Sherifi und einem Treffer von Luca Och mit einer 3:1 Führung in die Pause.
Nach der Halbzeit wurde insbesondere die gute körperliche Verfassung sichtbar und der JFV schraubte das Endergebnis durch weitere Treffer von Neron Sherifi, Henri Luxem (FE), Anton Röttger und Egehan Altuner auf 7:1 in die Höhe.

Aufstellung: Maximilian Adolphs, Ben Hastrich, Julius Walther, Liam Linn, Lennox Immel, Niklas Offenbach, Emil Wagner, Anton Röttger, Abdullah Top, Neron Sherifi, Luca Och (Erik Schmidt, Henri Luxem, Leon Siebert, Egehan Altuner)


Freitag 16.09.22
D2 Junioren KL LM/WEL

JSG Lönberg/N/O- JFV Dietkirchen/ Offheim 6:0

In einem sehr fairen und vom Unparteiischen souverän geleiteten Spiel gewann die D2 auswärts mit 6:0. Trotz einer Phase, in welcher sich unsere Spieler in der ersten Halbzeit noch an den sehr schönen aber ungewohnten Rasen gewöhnen mussten, ging es mit einer 2:0 Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit ließen die Kombinierten den Ball sehr gut zirkulieren und nutzten den Raum geschickt aus, so dass in der zweiten Halbzeit vier weitere Treffer erzielt werden konnten. Damit ist der Start in die Qualifikation mit 2 Siegen gut gelungen.

Aufstellung: Luis Heibel, Justus Kutzmann, Mika Großheim, Anto Martic, Benedikt Wanninger, Romeo Alex, Mert Kara, Jan Schäfer, Jakob Dietrich (Maximilian Bräunche, Julius Bergmann, Paul Knorr, Ben Haßenpflug)


Samstag 17.09.22
C2- Junioren KL Qualifikation LM/WEL

VfR Limburg 07- JFV Dietkirchen/Offheim 0:4

Während die Platzherren bei stürmischem Wetter auf lange Bälle setzten, erspielte sich der JFV in der ersten Hälfte über die Außenpositionen zahlreiche gute Möglichkeiten. Dabei ließen die Jungs häufig die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen oder scheiterten am gut aufgelegten heimischen Keeper. Nach Stellungsfehlern der Defensive entschärfte JFV Keeper Maximilian Adolphs die einzigen zwei Chancen der Gastgeber bravourös. So ging es trotz spielerischer Überlegenheit mit einem 0:0 in die Pause.
Nur kurz nach der Pause erzielte Neron Sherifi mit Direktabnahme nach einem Einwurf das erlösende 0:1. Mit einem Steilpass auf Abdullah Top bereitete er dessen 0:2 kurze Zeit später sehenswert vor und besiegelte schließlich mit zwei weiteren Treffern das Endergebnis von 0:4.

Aufstellung: Maximilian Adolphs, Ben Hastrich, Julius Walther, Niklas Offenbach, Erik Schmidt,Henri Luxem, Abdullah Top, Neron Sherifi, Emil Wagner, Liam Linn, Lennox Immel (Yusuf Barutcu, Leon Rexhaj, Anton Röttger, Till Borgmann)


Samstag 17.09.22
B1- Junioren Gruppenliga/ WI

FC Bierstadt- JFV Dietkirchen/Offheim 1:5
Nach den 2 verlorenen Spielen zu Beginn der Gruppenliga ging der komplett mit Spielern des jüngeren Jahrgangs bestückte JFV nach den Erfolgen im Pokal mit Selbstvertrauen und Willen in die Partie in Bierstadt.
So gelang mit hohem Tempo ein Doppelschlag in der 4. und 7. Spielminute. Aber bereits in der 10. Minute fiel der Anschlusstreffer. Jetzt hieß es erst Mal Ruhe reinbringen und die Fehler im eigenen Aufbauspiel zu minimieren.
Nach dem 3:1 in der 31. Minute ging es dann in die Pause. In der zweiten Halbzeit wurde das Passspiel genauer, die Kombinationen vielfältiger und so gelang bereits 9 Minuten nach Wiederanpfiff der Treffer zum 4:1 und damit die Vorentscheidung.
Der Gegner zeigte Moral und attackierte weiter unser Tor, das Glück war aber auf unserer Seite, so dass in der 53. dann der Endstand zum 5:1 erzielt wurde. Das Spiel verlief stets fair und wurde vom Unparteiischen souverän und unaufgeregt geleitet.

Aufstellung: Oskar Heidenreich, Niklas Zapp, Nick Weimer, Mika Heuser, Kerem Kanat, Jonathan Kutzmann, Till Sauer, Jakob Dombach, Johannes Lottermann, Dennis Löw, Fyn Altenhofen (Anton Hofmann, Elias Wolf, Raul Da Silva, Noah Perner, Mathis Kranz)


 

 

 

 

Spielberichte Saison 2020/21

Spielberichte Vorrunde Saison 2019/20

Spielberichte Saison 2018/19

Spielberichte Saison 2017/18

Spielberichte Saison 2016/17

Spielberichte Saison 2015/2016