Donnerstag 29.Oktober
HR LM-WB Gr. 1
Dempewolf Team siegt im letzten Spiel vor Corona Pause
JSG Dornburg 2 – JFV Dietkirchen/Offheim 2 4:6
In einem torreichen Spiel siegt das Team von Trainergespann Dempewolf/Brancic auch in Dornburg und beendete ungeschlagen die Herbstserie mit 2 Siegen. Dabei schoss das Team 20 Tore – Respekt! Zugleich wurden Hamza & Yassin Demit berabschiedet die mit ihren Eltern ins Ruhrgebiet ziehen. Wir wünschen beiden alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Mittwoch 28.Oktzober
AJ Kreispokalendspiel Limburg-Weilburg
U19 verpasst Kreispokalsieg
VfR07 Limburg – JFV Dietkirchen/Offheim U19 2:1 (1:0)
Auf der Sportanlage in Ellar sahen die Zuschauer einen packenden Pokalfight der vom Kampf lebte und was technische Raffinesse betraf weniger zu bieten hatte. Von Beginn an waren die klassentieferen Rothosen hoch motiviert und wesentlich präsenter in den Zweikämpfen. Vor beiden Toren war jedoch lange Zeit wenig los da beide Abwehrreihen sicher standen und kaum was zuließen. So war es auch ein wenig überraschend aber nicht unverdient das der VFR07 durch Mabiata nach 23 Minuten in Führung ging. Der JFV versuchte nun das Spiel an sich zu reisen und hatte auch mehr Ballbesitz, doch zu viele Fehlpässe lähmten das Spiel nach vorne und Torchancen blieben Mangelware. So ging es mit einem Rückstand in die Pause. Nach dem Wechsel drückten die Kombinierten mehr und hatten einige Torchancen die aber nicht zwingend waren. Die Rothosen, nun in die Defensive gedrückt, waren bei Konter jedoch stets gefährlich. Bei einem Freistoß von Fabio Voss hatten die Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen und als Tim Schäfer schön freigespielt wurde erzielte er in der 65.Minute den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich. Doch in diese Drangphase hinein antworten die Rothosen postwendend und Kahn überwand die schläfrige JFV Abwehr, nach schöner Vorarbeit über die rechte Seite, zur erneuten Führung. Jetzt warfen die Kombinierten alles nach Vorne, trafen noch Aluminium, aber der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Bei den Kontern war es Keeper Justin Pakula zu verdanken das die Entscheidung nicht früher viel. Am Ende blieb es bei dem Ergebnis. Schade in Normalform wäre mehr drin gewesen.
Tore: Mabiata, Khan – Schäfer.
Dienstag 27.Oktober
BJ Kreispokalendspiel Limburg-Weilburg
U17 Ist Kreispokalsieger
JSG Dornburg – JFV Dietkirchen/Offheim U17 2:3 (1:1)
Ja es ist geschafft. Das Team vom Trainergespann Boullion/Fritz hat sich den Titel des Kreispokalsieger auf der schönen Sportanlage in Ellar gesichert. In einem packenden Endspiel setzten sich die Kombinierten gegen die JSG Dornburg mit 3:2 durch. Gegen sich gut verkaufenden Dornburger ging der feldüberlegene JFV bereits nach 9 Minuten durch Lino Bohnet in Führung doch die Freude reichte nicht lange den Ljubimov erzielte direkt im Gegenzug mit einem Konter den Ausgleich. Die Kombinierten hatten bis zur Pause weitere gute Chancen und drückten aufs Tempo während die Dornburger es weiter mit Konter versuchten bei den sie aber gefährlich waren. Trotzdem blieb es bis zur Pause beim Remis. Direkt nach Wiederanpfiff dann die kalte Dusche für den JFV. Theo Becker brachte die JSG in Führung und spätestens jetzt war es ein packendes Pokalfinale. Die Boullion/Fritz Elf hatte auch gleich die passende Antwort. Mit einem Freistoss erzielte Jonas Selle postwendend den Ausgleich. Jetzt drängte der JFV auf den Siegtreffer. Nachdem ein Abseitstor nicht anerkannt wurden konnte dann Nick Sponsel 10 Minuten vor Spielende den Siegtreffer erzielen. Auch ein weiterer Treffer der Kombinierten wurde aberkannt aber sie spielten weiter druckvoll auf. Am Ende ließen sie nichts mehr anbrennen und holte sich den Titel des Kreispokasieger mit diesem letztendlich knappen aber hochverdienten Sieg.
Tore: Ljubimov, Becker – Lino Bohnet, Jonas Selle, Nick Sponsel.
Montag 26.Oktober
AJ KL LM-WB
U18 siegt auch in Merenberg
JSG Merenb/W/S/H/O – JFV Dietkirchen/Offheim II 2:7 (1:4)
Die A2 behält auch in ihrem dritten Saisonspiel in der Kreisliga eine weiße Weste. Gegen die tapfer kämpfende Merenberger Spielgemeinschaft tat man sich allerdings über weite Strecken etwas schwer, obwohl der Start vielversprechend war: Bereits nach fünf Minuten gingen die Kombinierten nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Fabio Voss durch den aufmerksamen Leonardo Weiss in Führung. Die Freude währte allerdings nur kurz, weil der Gastgeber kurz darauf nach einem langen Ball über die Abwehr durch Probszt zurückschlagen konnte. In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes Spiel. Es dauerte bis zehn Minuten vor der Halbzeit, ehe Leonardo Weiss mit seinem zweiten Treffer die Führung wiederherstellen konnte. Der JFV befand sich daraufhin in seiner besten Phase: Nur Augenblicke später gelang Philipp Rauch, der die Offensive nach verletzungsbedingter Abstinenz wieder in gewohnter Manier belebte, der Treffer zum 3:1. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Nico Roth nach einem Eckball mit einem Sonntagsschuss auf einen beruhigenden Drei-Tore-Vorsprung. Kurz nach Wiederbeginn verkürzte der Gastgeber nach einem Ballgewinn durch mutiges Offensivpressing auf 4:2. Im Verlauf der zweiten Halbzeit hatte die U18 dann das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle. Merlin Frink, Paul Luis Schmidt und zum dritten Mal Leonardo Weiss stellten mit 7:2 einen Endstand her, der die fußballerischen Unterschiede an diesem Tag adäquat abbildete. Auch wenn die Leistung nicht so gut war wie vor einer Woche gegen Selters, so stimmt die Gesamtsituation das Trainerteam Breidenbach/Müller dennoch zufrieden. Drei Spiele, drei Siege und ein Torverhältnis von 30:3 stellen einen sehr guten Start dar. Am Samstag im Topspiel gegen Waldbrunn gilt es, sich wieder von seiner besten Seite zu zeigen – dann kann man optimistisch sein, auch dieses Spiel für sich zu entscheiden. Vielen Dank an den sehr freundlichen Gastgeber aus Merenberg und den guten Schiedsrichter Robin Form.
Tore: Propszt (2) – Leonardo Weiss (3), Philipp Rauch, Nico Roth, Merlin Frink, Paul Luis Schmidt
Sonntag 25.Oktober
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gewinnt Limburger Derby hochverdient.
JFV Dietkirchen/Offheim U17 – VfR07 Limburg 3:0 (2:0)
Der JFV empfing den VfR07 Limburg zum Stadtderby auf dem Reckenforst in Dietkirchen. Die Boullion Elf war von Beginn an das spielbestimmende Team und hatte gute Chancen in Führung zu gehen die anfänglich jedoch nicht genutzt wurden. Es dauerte bis zur 32.Minute als sich Jonas Selle ein Herz nahm und den Ball aus 40m in den Limburger Kasten zimmerte. Danach ging es sehr schnell und Carlos Heuser wurde im Strafraum angespielt und erzielte das 2:0 für die Kombinierten. Trotz weiterer Chancen ging es damit zum Pausentee. Nach der Pause war der JFV gleich wieder am Drücker und Timon Schneider erzielte mit einem 22m Schuss den 3:0 Endstand. Am Ende stand ein zu keiner Zeit gefährdeter und hochverdienter Sieg, der bei Nutzung der Torchancen leicht höher hätte ausfallen können.
Tore: Jonas Selle, Carlos Heuser, Timon Schneider.
EJ KK LM-WB Gr.3
E3 erkämpft ein Remis gegen Tabellenführer
JFV Dietkirchen/Offheim 3 – FC Waldbrunn 2 2:2 (1:1)
Am heutigen Sonntag hatte der JFV den Tabellenführer aus Waldbrunn zu Gast. Von Beginn entwickelte sich ein spannendes, packendes EJGD Spiel. Die Kombinierten standen in der Abwehr sehr kompakt und hatten ihrerseits gute Chancen in Führung zu gehen. Die Gäste versuchten es meist mit Distanzschüssen die alle eine sichere Beute des guten JFV Keeper Max Krumpholz wurden. So war es auch nicht ganz unverdient das der JFV durch Nick Lehmann in Führung ging. Ben Borgmann und Adar Yilmaz hatten sogar die Chancen zu erhöhen. Nach einer schönen Einzelleistung des besten Gästestürmer Imeri konnte der Tabellenführer etwas überraschend kurz vor der Pause den Ausgleich erzielen. So gab es in der Pause nur positives zu besprechen. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Das Team vom Trainergespann Jeuck/Lehmann hatte mehr vom Spiel lies den Ball besser laufen und konnten durch Adar Yilmaz erneut in Führung gehen. Jetzt war es ein sehr kampfbetontes Spiel und die durchweg jüngeren JFV Spieler warfen sich in jeden Ball und konterten schnell und gefährlich einzig ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Kurz vor Spielende war es dann erneut Imeri der mit einer Kopie des ersten Tores den erneuten Ausgleich erzielte. Danach passierte nicht mehr viel und die Kombinierten jubelten über einen hochverdienten Punkt.
Tore: Nick Lehmann, Adar Yilmaz – Imeri (2).
Samstag 24.Oktober
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 unterliegt starken Rheingauer.
Spvgg Eltville – JFV Dietkirchen/Offheim 4:0 (3:0)
Am Samstag musste sich die U14 in Eltville mit 0:4 geschlagen geben. Aufgrund vieler Ausfälle in der Mannschaft war es für die Pickhardt/Kutzmann Elf sichtlich schwer ins Spiel zu kommen und jeden noch so kleinen Fehler vor dem Tor, bestraften die Eltviller sofort. Mit 3:0 in der ersten Hälfte war das Spiel schon fast entschieden. In der zweiten Hälfte stabilisierten sich die JFV Jungs im Vergleich zur ersten Hälfte noch einmal, konnte sich aber leider nicht mit einem Tor belohnen und mussten noch den 4:0 Endstand in der 67. Spielminute hinnehmen.
Tore: Yoldas (2), Bernd, Wafa.
CJGD Verbandsliga Süd
U15 holt wichtige Punkte um aus dem Tabellenkeller zu kommen.
BG Frankfurt – JFV Dietkirchen/Offheim 0:1 (0:1)
Im 6 Punkte Spiel wollten die Kombinierten an die 1. Hälfte der Vorwoche anknüpfen und gingen entsprechend konzentriert ins Spiel. Leider merkte man beiden Mannschaften an, dass es heute um viel geht, was sich in langen Bällen und wenig Spielfluss zeigte. Der JFV stand etwas tiefer und versuchte durch schnelles Verschieben die Räume eng zu machen. Nach gut sechs Minuten zeigten sich die Gastgeber das Erste Mal im Strafraum der Kombinierten, aber die Flanke flog an Freund und Feind vorbei Richtung Seitenauslinie. Der nächste Versuch näherte sich an, wurde aber vom Pfosten zur Nichte gemacht (10.) Die Kombinierten antworteten mit einem Freistoß der sein Ziel verfehlte. Nach gespielten 20 Minuten fasste sich Mika Heuser ein Herz und versenkte einen 25 Meter Kracher zur etwas glücklichen Führung. Einen von Louis Hartmann getretenen Freistoß entschärfte der Schlussmann der Blau- Gelben sicher (25.) So ging es mit einer knappen Führung in die Pause. Nach dem Wechsel das selbe Bild, die Gastgeber rennen an, können aber keine zwingenden Chancen erspielen und wenn Sie vor dem Tor auftauchen finden sie in Maurice Heuser Ihren Meister. Gelegentlich kann sich der JFV mit Kontern befreien, diese bringen aber keine Ergebnis Veränderung. So nimmt die Lengwenus-Breser Truppe mit Glück und Geschick die Drei Punkte mit nach Hause. Wir haben heute nicht schön gespielt aber erfolgreich, wir wollten den Dreier, dass haben wir erreicht freute sich ein erleichterter Enrique Breser.
Aufstellung: Heuser, Wilkens, Schoppa, Muth, Hartmann, Lengwenus, Sauer, Mais, Heuser M, Wagner, Schumacher (Ebel, Geis).
Tor: Mika Heuser.
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 sichert Platz 3
Spvgg. Eltville – JFV Dietkirchen/Offheim U13 2:3
Vor traumhafter Kulisse trat der JFV bei der Spielvereinigung aus Eltville an. Das Heimteam begann direkt konzentriert und hatte ein leichtes Chancenplus. Der JFV kam sehr schwer ins Spiel und ließ die gewohnte Leistung vermissen. So gelang Eltville in der 23. Minute die verdiente Führung. Auch nach der Halbzeitpause war Eltville die bessere Mannschaft, aber die Spieler des JFV traten nun verbessert auf. In der 40. Minute nutze der Gastgeber einen individuellen Fehler zum 2:0. Zwölf Minuten später gelang es Dietkirchen/Offheim den Anschluss herzustellen. Silian Bayer traf zum überraschenden 2:1. Das sollte der Weckruf für die Gäste sein. Omar Etemovic verhalf seinem Team mit einem Doppelpack (54. und 56. Minute) zum viel umjubelten Sieg. „Insgesamt ein glücklicher Sieg für uns. Eltville war über weite Strecken das bessere und konzentriertere Team. Uns reichten zehn gute Minuten zum Sieg und zu Tabellenplatz 3 nach der nun abgeschlossenen Hinrunde.“
Tore: Silian Bayer, Omar Etemovic (2).
FJ HR LM-WB Gr. 8
U9 mit gutem Kombinationsspiel
JFV Dietkirchen/Offheim U9 – TuS Linter 7:1 (5:0)
Bei gutem Herbstwetter empfing der JFV die Gäste aus Linter auf der Offheimer Sportanlage. Von Beginn an bestimmten die Kombinierten das Spiel und binnen 10 Minuten erzielte Ben Borgmann einen lupenreinen Hattrick nach guter Vorarbeit von Nick Lehmann und Lukas Muth. Als Nick Lehmann noch mit einem schönen Alleingang das 4:0 markierte war das Spiel schon entschieden. Die Torschützen durften sich danach verdientermaßen ausruhen und die jüngeren Spieler erhielten mehr Spielzeiten. Die machten ihre Sache sehr gut und Benjamin Horn erhöhte kurz vor der Pause zum 5:0 Halbzeitstand. In der Pause gab es viel Lob vom Trainerteam. In der 2.Halbzeit gestalteten die Gäste das Spiel etwas offener doch nach einem schnellen Konter erhöhte Ben Borgmann auf 6:0. Dann hatten die Gäste ihren großen Moment als im Anschluss an eine Ecke der Ball im Tor vom guten JFV Keeper Michael Steinert landete. Denn Schlusspunkt setze aber wieder der JFV und nach guter Einzelleistung konnte Fabio Grimaldini seinen ersten, vielumjubelten FJGD Treffer zum 7:1 Endstand erzielen. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg einer sich gut entwickelnden U9 vom zufriedenen Trainerteam Jeuck/Grimaldini/Muth/Horn.
Tore: Ben Borgmann (4), Nick Lehmann, Benjamin Horn, Fabio Grimaldini.
EJ KK LM-WB Gr.1
U10 bleibt mit Sieg ungeschlagen
JFV Dietkirchen/Offheim – JSG Goldener Grund 11:3 (4:1)
In einer völlig einseitigen Partie ging der JFV bereits in der ersten viertel Stunde durch Tore von Moritz Sehr und Emilian Miller (2) und ein Eigentor der Gäste mit 4:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste ging es in die Pause. In der 2 Halbzeit blieb es bei der Überlegenheit und die Kombinierten erzielten bis zur 42. Minute 6 weitere schön herausgespielte Tore durch Moritz Sehr (2), Romeo Alex (2), Emilian Miller und David Komorek. In den letzten Minuten konnten die Gäste das Ergebnis noch ein wenig angenehmer gestalten aber der Sieg ging auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung.
Tore: Emilian Miller (4), Moritz Sehr (3), Romeo Alex (2), David Komorek, ET – He.Dorn, Ha.Dorn, Gondermann.
Freitag 23.Oktober
DJ KL LM-WB
U12 erkämpft sich ein Remis in letzter Minute
JSG Mengersk/Wa/W/P (x) – JFV Dietkirchen/Offheim U12 2:2 (0:0)
Am Freitag Abend bei Flutlicht wollte die U12 in Waldernbach gerne die nächsten 3 Punkte einfahren um dem Spitzenduo auf den Versen zu bleiben. Die erste Hälfte war eine weitgehend ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Neron Sherifi scheiterte mit einem fulminanten Weitschuss am Aluminium. Erst nach der Pause nahm die Partie so richtig Fahrt auf und es war Niklas Offenbach der mit einem tollen Weitschuss den JFV in Führung brachte. Die Kombinierten hatten danach einige gute Chancen das Ergebnis auszubauen so scheiterte Oskar Sommerfeld nach schöner Vorarbeit durch Liam Linn aus kurzer Distanz am Verteidiger auf der Linie. So kam es wie es kommen musste bei einem Konter der Gastgeber konnte Schenk den glücklichen Ausgleich erzielen. Es kam sogar noch schlimmer. Kurz vor Spielende übersah der ansonsten gute Schiedsrichter ein klaren Foul an Jakob Quernheim und Viere da Silva nutzte die Chance und brachte den Gastgeber in Führung. Doch postwendend hatte der JFV die passende Antwort und mit dem Schlusspfiff erzielte Ben Hastrich aus der Distanz leicht abgefälscht den hochverdienten Ausgleich.
Tore: Schenk, Viera da Silva – Niklas Offenbach, Ben Arnold Hastrich.
Donnerstag 22.Oktober
EJ KL LM-WB
U11 siegt im Spitzenspiel in Brechen.
JSG Brechen/Weyer – JFV Dietkirchen/Offheim 0:6 (0:4)
Mit dem Pokalsieg im Gepäck reiste die U11 zum Topspiel beim Tabellennachbarn zur JSG Brechen/Weyer. Hoch konzentriert und motiviert ging es von Anfang an auf Seiten des JFV zur Sache. Schöne Ballstafetten wurden kombiniert und die Gastgeber hatten kaum eine Chance an den Ball zu kommen. Bereits in der 4 min konnte der JFV durch Emilian Miller mit 1:0 in Führung gehen. 4 min später rappelte es wieder im Tor der Heimelf und Emilian Miller konnte das 2:0 erzielen . Das war dem JFV noch nicht genug. Wieder ginge es mit einem schönen Spielaufbau weiter und in der 10 min konnte Moritz Paul das 3:0 erzielen. Kurz vor der Pause markierte Kaan Yalcin die 4:0 Pausen Führung. Nach der Pause spielte der JFV weiter seine Passkombinination wie aus dem Lehrbuch runter. Torwart Leon Adolphs wurde mit im Spielaufbau integriert und geniale Seitenwechsel wurden gespielt. In der 32 min erzielte dann Kaan Yalcin seinen 2.Treffer mit einem Tor der Kategorie Tor des Monats durch eine direkt verwandelte Ecke. Kurze Zeit später war es dann dem Kapitän Kenan Yüce überlassen den 6:0 Entstand zu markieren. Starkes, überragendes Spiel der Stähler/Heibel Truppe und das nach 2 Spielen in 2 Tagen.
Tore: Emilian Miller (2), Kaan Yalcin (2), Moritz Paul, Kenan Yüce.
Mittwoch 21.Oktober
AJ Kreispokal Halbfinale
U19 nach Pokalfight im Finale
JSG Hünfelden – JFV Dietkirchen/Offheim U19 0:2 (0:0)
Auf dem schwerbespielbaren Rasen in Neesbach entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetonter Pokalfight indem der JFV die spielerischen Akzente setzte. Die Gastgeber, mit zwei ehemaligen JFV Spieler angetreten, versuchten es ihrerseits mit langen Bällen und robusten Abwehrverhalten. Die Kombinierten erspielten sich eine Reihe von guten Torchancen doch Julian Graf und Luis Becker scheiterten mehrfach am ehemaligen JFV Keeper Wettlaufer. Auf der anderen Seite musste JFV Keeper Justin Pakula nur einmal bei einem Weitschuss von Silas Stengel eingreifen. So ging es ohne Tore in die Kabinen. Nach dem Wechsel das gleiche Bild und die Kombinierten ließen weitere Chancen liegen. Nachdem ein Gästespieler nach einem Zusammenprall vom RTW abgeholt werden musste, wir wünschen von dieser Stelle gute Genesung, lies der Schiedsrichter 15 Minuten nachspielen. Jetzt drückten die Kombinierten nochmal aufs Tempo und Leo Weiss schob eine scharfe Hereingaben von Philipp Gering zum umjubelten Führungstreffer über die Torlinie. Nun spielte der JFV das Spiel clever zu Ende und mit dem Schlusspfiff erhöhte Julian Graf, nach feiner Einzelleistung, zum 2:0 Endstand. Am Ende zog die Leptien Elf verdient ins Pokalfinale am 28.Oktober 19:30 in Ellar gegen den VfR07 Limburg ein.
Tore: Leonardo Weiss, Julian Graf.
EJ Kreispokal 1.Runde
U11 mit Kantersieg in der ersten Pokalrunde
TuS Staffel – JFV Dietkirchen/Offheim U11 0:13 (0:6)
Zurück aus den Herbstferien startete die U11 in der ersten Runde des Kreispokals auf dem Ascheplatz des VfR 19 Limburg, gegen den TUS Staffel. Schon in der ersten Minute konnte der JFV durch den Kapitän Kenan Yüce in Führung gehen und ab da rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gastgeber. Zahlreiche Chancen wurde nicht genutzt aber trotzdem folgten 5 weitere Tore im 1.Durchgang. Dabei erzielte Moritz Paul einen 3er Pack und Moritz Sehr sowie Kenan Yüce steuerten einen Treffer bei. So ging es mit einem mehr als deutlichem 0:6 in die Pause. Auch der zweite Durchgang verlief nicht anders, Staffel kam nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus – zu deutlich war der Leistungsunterschied, obwohl unser Team zur Hälfte mit dem jüngeren Jahrgang der U10 besetzt war. Am Ende stand ein klares 0:13 und die Stähler Mannschaft damit in der 2. Runde der Kreispokals. Am heutigen Donnerstag Abend wartet das nächste Spiel auf die E1 in Brechen-Weyer.
Tore: Moritz Paul (5), Kaan Yalcin (2), Kenan Yüce (2), Emilian Miller (2), Maximilian Bräunche, Moritz Sehr.
Montag 19.Oktober
BJ Kreispokal Halbfinale
U17 zieht souverän ins Pokalfinale ein.
JSG Lindenh/Eschh/Lint – JFV Dietkirchen/Offheim U17 0:4 (0:0)
Der JFV bestimmte die gesamte Partie und hatte wieder einmal eine Fülle von Torchancen die ungenutzt blieben sodass torlos in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Boullion Elf den Druck und jetzt vielen dann auch Tore. Zunächst brachte Carlos Heuser seine Farben kurz nach Wiederanpfiff in Führung und nur 5 Minuten später konnte Joel Rauch erhöhen. Nach einer Stunde entschied Lini Bohnet mit seinem Treffer zum 3:0 dieses Pokalpartie. Den Abschluss blieb erneut Torjäger Carlos Heuser vorbehalten der mit seinem 2.Treffer den 4:0 Endstand markierte. Ein hochverdienter Sieg.
Tore: Jonas Selle, Carlos Heuser, Timon Schneider.
Tore: Carlos Häuser (2), Joel Rauch, Lino Bohnet.
AJ KL LM-WB
U18 feiert Kantersieg dank starker Leistung
JFV Dietkirchen/Offheim U18 – JSG Selters/Erbach 15:0 (5:0)
Die A2 empfing am Montag zu ihrem zweiten Ligaspiel die JSG Selters/Erbach. Da man sich vergangene Woche in Gückingen bei einem Testspiel noch einen wilden Schlagabtausch geliefert hatte (8:6 hieß es am Ende für die Kombinierten), wollte das Trainerteam Tobias Breidenbach/Robin Müller die Defensive verbessert sehen. Angeführt von Kapitän Aaron Terpini und Samuel Waibel in der Innenverteidigung, konnten am gestrigen Tag die Spielfreude und taktische Disziplin eindrucksvoll unter einen Hut gebracht werden. Paul Luis Schmidt eröffnete den Torreigen und Linksverteidiger Nico Roth erhöhte wenig später. Leonardo Weiss beantwortete mit zwei sehenswerten Distanzschüssen schon früh die Frage nach dem Sieger und abermals Paul Luis Schmidt markierte kurz vor der Pause den 5:0 Halbzeitstand. Im Gegensatz zu vorherigen Partien, in denen man die Gegner nach der Pause unnötig stark machte, blieb die U18 dieses Mal am Ball. Thomas Koch per Doppelschlag und Merlin Frinkschraubten das Ergebnis folgerichtig in die Höhe. Die Kombinierten blieben jedoch weiter konzentriert und gierig, sodass Nico Roth und Ivan Biskic das Ergebnis zweistellig werden ließen. Leonardo Weiss stellte erneut mit einem sehenswerten Distanzschuss die Torverteilung auf 11:0. In der Schlussphase konnte sich auch der wiedergenesene Tim Schäfer in die Torschützenliste eintragen, sowie Merlin Frinkund Thomas Koch ihren Doppel- bzw. Dreierpack klarmachen. Leonardo Weiss setzte mit seinem vierten Treffer den 15:0-Schlusspunkt. Das Trainerteam war mit der Leistung der gesamten Mannschaft sehr zufrieden, weil sie das gesamte Spiel über defensiv und offensiv sehr konzentriert agiert hat. Nun gilt es, auf dieser Leistung aufzubauen und mit derselben Disziplin und Begeisterung die nächsten Aufgaben anzugehen. Schiedsrichter Tobias Barthelmes war ein souveräner Leiter einer fairen Begegnung. Wir wünschen der JSG Selters/Erbach viel Erfolg bei ihren nächsten Aufgaben. Der Kader (in Klammern die Tore): Justin Pakula, Nico Roth (2), Aaron Terpini, Samuel Waibel, Lukas Schmidt, Leonardo Weiss (4), David Sluka, Merlin Frink (2), Jannis Horn, Thomas Koch (3), Paul Luis Schmidt (2), Noah Hannappel, Ivan Biskic (1), Tim Schäfer (1).
Sonntag 18.Oktober
FJ HR LM-WB Gr. 8
U9 gewinnt Derby gegen Limburg
JFV Dietkirchen/Offheim U9 – VfR07 Limburg 8:1 (5:0)
Der JFV knüpfte da an wo er im Spiel gegen Elz aufgehört hat. Von Beginn an dominierte die Jungs vom Trainerteam Jeuck/Lehmann/Muth/Grimaldini das Spiel und nach einer guten Kombination setzte Nick Lehmann Benjamin Horn ein, der stark vollstreckte. Immer wieder angetrieben vom überragenden Spielmacher Ben Borgmann erspielten sich die Kombinierten viele Torchancen und hatten mit Nick Lehmann einen starken Vollstrecker der die Tore 2, 4 und 5 erzielte. Dazwischen lag ein Abseitstor der tapfer kämpfenden Gäste. Die Abwehr um den umsichtig agierenden Philipp Wichert hatte den Gästesturm gut im Griff und mit Michael Steinert hatte der JFV einen sicheren Torwart zwischen den Pfosten. Die eingewechselten jüngeren Spieler machten ihre Sache sehr gut. Nach der Pause mit viel Lob spielte der JFV weiter druckvoll und Lukas Muth erhöhte nach einer schönen Kombination, die das Trainerteam erfreute, auf 6:0 ehe „Benny“ Horn und Nick Lehmann das Ergebnis auf 8:0 schraubten. Kurz vor Spielende konnten die Gäste den verdienten Ehrentreffer erzielen. Das änderte aber nichts am Heimsieg der aufgrund einer starken Mannschaftsleistung hoch verdient war.
Tore: Nick Lehmann (4), Benjamin Horn (2), Lukas Muth, ET – kA.
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 mit Heimsieg gegen Bierstadt
JFV Dietkirchen/Offheim –FC 1934 Bierstadt 4:1 (4:1)
Am Sonntag kam der JFV nach der ersten Niederlage gegen Unterliederbach mit einem 4:1 Sieg gegen den FC Bierstadt zurück in die Erfolgsspur. In einer zu Beginn ausgeglichenen Partie erzielte Luca Seifried nach 8 Minuten das 1:0. Nach einer viertel Stunde erhöhte Umar Umarov auf 2:0. Eine Minute später gelang den Bierstädtern nach einem Freistoß, der von der Latte abprallte, im Nachsetzen der 2:1 Anschlusstreffer durch Capitano. Unbeeindruckt davon spielte der JFV stark weiter und erzielte durch Fynn Altenhofen in der 24 Minute das 3:1 und durch Johannes Lottermann in der 27. Minute den 4:1 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte erspielten sich die Kombinierten noch viele Torchancen, konnten diese aber leider nicht verwerten sodass es am Ende beim leistungsgerechten 4:1 blieb.
Tore: Luca Seifried, Umar Umarov, Fynn Altenhofen, Johannes Lottermann – Capitano.
Samstag 17.Oktober
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 unterliegt in Mainz-Kastel unglücklich
TSG 1846 Mainz-Kastel – JFV Dietkirchen/Offheim 3:2 (2:1)
Der JFV war nach Mainz-Kastel gefahren, um mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Die Kombinierten begannen daher sehr selbstbewusst und hatte auch gute Chancen durch Nick Sponsel in Führung zu gehen. Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr jedoch gingen die Gastgeber durch Maiworm in Führung. Der JFV machte jedoch weiter Druck und konnte kurz vor der Pause durch Nick Sponsel den Ausgleich erzielen. Die Mannschaft fühlte sich wohl schon in der Pause als Maiworm mit seinem zweiten Treffer postwendend die erneute Führung für die Kasteler erzielte. Nach dem Seitenwechsel drückte der JFV auf den Ausgleich, der sicherlich verdient gewesen wäre. Kurz vor Spielende konnte Ulas dann auf 3:1 erhöhen. Das Anschlusstor durch Lino Bohnet in der Nachspielzeit kam leider zu spät. Am Ende stand eine unglückliche Niederlage die bei besserer Chancenauswertung sicherlich verhindert werden konnte.
Tore: Maiworm (2), Ulas – Nick Sponsel, Lino Bohnet.
CJGD Verbandsliga Süd
U15 kann erneut zahlreiche Chancen nicht nutzen.
JFV Dietkirchen/Offheim – SG Kelkheim 0:4 (0:0)
Die U15 hatte zum 6. Spieltag der Verbandsliga Süd die SG Kelkheim zu Gast. Der JFV hat sich viel vorgenommen für diese Partie und peilt den ersten Heimsieg an. Genauso startete der Gastgeber auch in die Partie. Von Beginn an hellwach, griffig in den Zweikämpfen und spielstark. So konnte sich der JFV schnell Übergewicht erspielen, während Kelkheim überhaupt nicht ins Spiel gelassen wurde. Die große Überlegenheit konnte trotz etlicher sehr guter Chancen im Minutentakt nicht in Tore umgemünzt werden, weshalb es mit einem torlosen Unentschieden in die Kabinen ging. In der zweiten Hälfte kommt es, wie es dann kommen muss. Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, wird irgendwann dafür bestraft. Es ist Kelkheim, die, aus dem nichts, durch einen Sonntagsschuss in Führung gehen. Nur wenige Minuten später die Doppelchance auf den Ausgleich. Lennart Muth und Kenay Bischof scheitern aber am gut aufgelegten Torwart der Gäste. Da auch weitere Chancen ungenutzt blieben ist es wieder Kelkheim, die durch einen 30 Meter Knaller die fahrige Chancenverwertung der Heimelf bestrafen. Sichtlich geschockt von dem auf den Kopf gestellten Spielverlauf versuchte sich der JFV nochmal gegen die Niederlage zu stemmen. Die nun selbstbewussten und abgezockten Gäste erhöhten aber noch auf 4:0.
Tore: Liebhardt, Stock, Udbinac, Rupprich.
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 verliert Spitzenspiel denkbar knapp.
JFV Dietkirchen/Offheim – VFB Unterliederbach 1:2 (0:0)
Am Samstagmittag empfing der JFV in Offheim den Tabellenführer aus Unterliederbach zum Spitzenspiel in Offheim. Die erste Halbzeit war ereignisarm. Der Gast aus dem Frankfurter Voort hatte zwar etwas mehr Ballbesitz, doch es kam zu keinen nennenswerten Torchancen. Beide Abwehrreihen waren stetig Herr der Lage. Nach dem Seitenwechsel gelang es dem JFV in Führung zu gehen. Julian Schlotmann verwandelte ein kluges Zuspiel von Silan Bayer zur nicht unverdienten Führung. Danach jedoch drückte der Tabellenführer auf den Ausgleich, den dann Boulaich der 1o Minuten vor Spielende erzielte. In der Nachspielzeit gelang den Gästen dann sogar noch der Siegtreffer durch Orobosa, der aufgrund der Spielanteile nicht verdient war. Ein Unentschieden wäre aufgrund der starken Mannschaftsleistung der Kombinierten verdient gewesen.
Tore: Julian Schlotmann – Boulaich, Orobosa.
Donnerstag 15.Oktober
AJ FS
U18 gewinnt Testspiel in Gückingen
JSG Gückingen – JFV Dietkirchen/Offheim U18 6:8 (3:6)
Tore: Begic (2), Ramadanovski-Begic, Lukas, Orani (2) – Aaron Terpini (2), Thomas Koch (2), Leonardo Weiss, Lukas Schmidt, Paul Luis Schmidt, Jonas Schulz.
Samstag 10.Oktober
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 gewinnt Spitzenspiel im Stadion an der Waldstraße.
SG Germania Wiesbaden – JFV Dietkirchen/Offheim U13 2:3 (1:1)
Nach dem Sieg in Mainz musste der JFV zum Spitzenspiel der Gruppenliga zum Tabellenzweiten nach Wiesbaden reisen. Die Germania gilt als sehr spielstarken Gegner. Obwohl die meisten Spielanteile der Mannschaft von Germania Wiesbaden gehörten, schafften es die Kombinierten durch Silian Bayer in der 3 Minute mit einem traumhaften Fernschuss, der sich wie eine Bogenlampe über den großen Germania Keeper ins Netz senkte, mit 1:0 in Führung zu gehen. Die Wiesbadener drückten aber weiter und schafften in der 7. Minute durch Yagoub den Ausgleich. Nun war das Spiel bis zur Halbzeitpause auf dem sehr durchweichten Rasenplatz relativ ausgeglichen. Nach dem Wiederanpfiff verstärkte die Gastgeber ihre Bemühungen und waren spielerisch leicht überlegen. Aus dem Nichts heraus, konnte jedoch Thore Weckbecker mit einer feinen Einzelleistung die erneute Führung für den JFV erzielen. Doch abermals konnte der Gastgeber nur 5 Minuten später durch Benchallal den Ausgleich erzielen. Das Trainerteam um Lennart Wagner hoffte jetzt den einen Punkt mit nach Hause nehmen zu können. Das Spiel entwickelte sich die letzten 10 Minuten zu einem wahren Krimi. In der 3. Minute der Nachspielzeit erzielte dann Abwehrchef „Zuzu“ Diab im Anschluss an einen Eckball den vielumjubelten Siegtreffer.
Tore: Yagoub, Benchallal – Silan Bayer, Thore Weckbecker, Züflfükar Diab.
Sonntag 4.Oktober
AJGD Verbandsliga Süd
U19 setzt sich in der Spitzengruppe fest.
JFV Dietkirchen/Offheim – SG Rosenhöhe Offenbach 3:0 (1:0)
Beim ersten Spiel auf den Reckenforst präsentierte sich mit der SG Rosenhöhe Offenbach eine spielstarke Mannschaft, die dem JFV von Beginn an viel abforderte. Die Abwehr der Kombinierten hatte Schwerstarbeit zu leisten stand aber wieder einmal sehr sicher und verhinderte das die Gäste zu einem Treffer kamen. Die Leptien Elf versuchte es immer wieder mit langen Bällen die Gäste zu überraschen und bei einem dieser Angriffe unterlief dem Gästekeeper ein Fehler den Jeremy Bill konsequent zur Führung nutzte. Bei weiteren Chancen des JFV war er jedoch auf dem Posten und so ging es mit einer knappen Führung in die Pause. Nach der Pause drückten die Gäste auf den Ausgleich und nun ergaben sich Freiräume für Konter, die nicht immer gut ausgespielt wurden. Die Abwehr, um den sicheren Schlussmann Vincent Supf, war aber auf dem Posten. In der Schlussphase konnte die Kombinierten dann binnen 4 Minuten bei zwei Konter durch Leonardo Weiss und Ivan Biskic den Sack zu machen. Damit war das Spiel entschieden, dass der JFV aufgrund einer kämpferisch starken Abwehrleistung zwar etwas glücklich, aber nicht unverdient gewann.
Tore: Jeremy Bil, Leonardo Weiss, Ivan Biskic.
CJGD Verbandsliga Süd
U15 enttäuscht beim Tabellenletzten.
SC Hessen Dreieich – JFV Dietkirchen/Offheim 1:0 (1:0)
Am Tag nach der deutschen Einheit war die Lengwenus Elf beim Tabellenschlusslicht zu Gast. In einer sehr schwachen Verbandsliga Partie erkämpften sich die Gastgeber ihren Ersten Dreier in der Liga. Bei den Kombinierten zeigte einzig Maurice Heuser im Tor eine sehr starke Leistung und verhinderte schlimmeres. Die Feldspieler des JFV ließen alle Tugenden des normalen Fußballspiels vermissen, keine Einstellung zum Spiel, kein Wille im Zweikampf und wieder einmal fahrlässig im Auslassen von Torchancen. So erzielte Alejandro Carrasco Feros in der 13 Minute den Treffer des Tages. Mit dieser Einstellung wird es eine schwere Saison, konstatiert ein komplett bedienter Trainer Mike Lengwenus. Bis zum nächsten Spiel in den zwei Wochen muss einiges aufgearbeitet werden.
Tor: Feros.
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 verliert 1.Saisonspiel gegen starke Unterliederbacher.
JFV Dietkirchen/Offheim – VFB Unterliederbach 1:4 (0:3)
Am Sonntag verlor die Pickhardt/Kutzmann Elf ihr erstes Ligaspiel gegen einen sehr starken Gegner der mit seiner Physis in der ersten Spielhälfte sehr präsent war, das Spiel dominierte und mit 0:3 in Führung ging. Nach der Pause jedoch war der JFV etwas besser im Spiel und erspielte sich seinerseits gute Torchancen. Die Gäste blieben aber immer gefährlich und JFV Schlussmann, Max Lorger, parierte mehrmals stark. Beim 0:4 war er aber machtlos. Gegen Ende war der JFV dann ebenbürtig und erzielte durch Oskar Heidenreich den Ehrentreffer. Zu mehr reichte es aber nicht mehr.
Tore: Oskar Heidenreich – Zaatan, Sali (2), La Placa.
Freitag 2.Oktober
DJ KL LM-WB
JFV Dietkirchen/Offheim U12 – JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2:1 (0:1)
Nach dem tollen Derbysieg unter der Woche wollte die U12 nachlegen um sich gleich in der Spitzengruppe fest zu setzen. Doch das Spiel fing alles andere als gut an. Nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr konnte der ehemalige JFV Spieler Miller die Gäste bereits in der 2.Minute in Führung bringen. Das Reitz Team hatte in der ersten Halbzeit so seine Probleme das Spiel in den Griff zu bekommen. Viele Angriffe verpufften in der starken Gästeabwehr und wenn die Kombinierten einmal zum Abschluss kamen war der sehr gute Gäste Keeper zur Stelle. Nach der Pause wurde der JFV dann zielstrebiger und der beste Spieler auf dem Platz Liam Linn drehte mit zwei schönen Toren die Begegnung. Kurz vor Schluss kamen die kämpfenden Gästen fast noch zum Ausgleich aber der Sieg des JFV war trotzdem verdient.
Tore: Liam Linn (2) – Miller.
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 siegt beim beim Tabellennachbar in Kastel
TSG 1846 Mainz-Kastel – JFV Dietkirchen/Offheim 2:5 (1:3)
Die U13 des JFV musste zum Nachholspiel nach Mainz-Kastel reisen. Der JFV wollte nach dem Remis im letzten Spiel unbedingt beim Tabellennachbar einen Dreier einfahren. Von Beginn an machten die Kombinierten das Spiel und hatten über die gesamte Spielzeit 80 -85 Prozent Ballbesitz. Aber bereits in der 2.Minute gingen die Gastgeber durch einen Strafstoß von Traore in Führung. Doch der JFV antwortete umgehend und Omar Etemovic erzielte nach einem energischen Einsatz nur 3 Minuten später den Ausgleich. Jetzt war das Team von Trainer Wagner am Drücker und Yara Scheu brachte den JFV mit einem schönen Distanzschuss in Führung. Kurze Zeit später war es erneut Omar Etemovic der die Führung ausbaute. In dieser Phase kamen die Gastgeber nur selten vor das Tor von Keeper Max Adolphs der aber zweimal sein Team vor dem Anschlusstreffer bewahrte. Nach dem Pausentee machte der JFV dort weiter wo er aufgehört hat und Neron Sherifi konnte einen Ball ablaufen und auf 4:1 erhöhen. Nach einem Abwehrfehler verkürzten die Gastgeber nochmal durch Hashimi bevor aber Omar Etemovic kurz vor Schluss mit seinem 3 Treffer den Endstand herstellte. Am Ende war es ein verdienter Auswärtserfolg. Das Team kletterte damit auf den 3.Tabellenplatz und fährt am nächsten Samstag zum Spitzenspiel zur Germania nach Wiesbaden.
Tore: Traore, Hashimi – Omar Etemovic (3), Yara Scheu, Neron Sherifi.
Mittwoch 30.September
AJ Kreispopkal Viertelfinale
U19 mit mühsamen Sieg in Halbfinale
SV RW Hadamar – JFV Dietkirchen/Offheim 0:2 (0:1)
Nach harterkämpften 90 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter das Derby in Niederhadamar ab, das die Leptien Elf mühsam aber verdient mit 2:0 gewann. Damit zog der JFV ins Halbfinale ein. Dabei fing alles standesgemäß an. Der als klarer Favorit angereiste Verbandsligist ging nach einem Strafstoß durch Philipp Gering nach einer Viertel Stunde in Führung. Die Gastgeber aber verteidigten mit Herz und dem JFV fehlte es an Durchsetzungskraft vor dem Tor. Nach der Pause das gleiche Bild und nun hatten die Hadamarer auch Torchancen doch Justin Pakula im JFV Tor bewahrte sein Team mit 2 Paraden vor einem Ausgleich. Kurz vor Spielende erlöste Fabio Voss seine Farben mit dem entscheideneden 2:0. Das war wahrlich eine harte Aufgabe und ein packender Pokalfight den die Leptien Elf aber am Ende verdient gewann.
Tore: Philipp Gering, Fabio Voss.
CJ Kreispokal Achtelfinale
U15 gewinnt Pokalfight auf Stephanshügel
Mittwochabend, Pokalspiel, Flutlicht, Derby.
VfR07 Limburg – JFV Dietkirchen/Offheim U15 1:7 (0:1)
Die U15 des JFV ist zur zweiten Pokalrunde auf dem Stephanshügel zum Derby zu Gast. Der favorisierte Gast trifft auf eine sicherlich topmotivierte Heimmannschaft. Limburg startete energisch, es dauerte aber nur gut 5 Minuten bis der Gast die Spielkontrolle übernahm und Herr des Hauses wurde. Fortan spielt sich das Geschehen nur in der Limburger Hälfte ab. Chance um Chance blieben von den Kombinierten ungenutzt. Das Abseits und fehlende Abgeklärtheit verhinderten eine zu diesem Zeitpunkt schon deutliche Führung. Es dauerte bis zur 28. Minute bis Umar Umarov den Gast erlöste und den ersten Treffer des Tages erzielte. Damit ging es in die Kabinen. In der zweiten Hälfte erhöhte Lennart Muth nach gut 40 Minuten per Elfmeter auf 2:0. Der Bann schien gebrochen. In den nächsten Minuten wurde das Ergebnis standesgemäß in die Höhe geschraubt. (5:0) Dann ein Kuriosum. Es gab Schiedsrichterball, der JFV wartete vergeblich darauf den Ball zugespielt zu bekommen, statt dessen lief der Limburger Stürmer Rahmati alleine aufs Tor und machte den so genannten „Ehrentreffer“. Kurz verblüfft von dieser Aktion, dauerte es aber nicht lange bis der JFV noch 2x nachlegen konnte und mit dem 7:1 auch den Endstand hergestellt hat. Eine souveräne Vorstellung, die Sicherheit für die kommenden Aufgaben geben soll.
Tore: Rahmati – Umar Umarov, Lennart Muth, Mats Schuhmacher, Kenay Bischoff, Louis Hartmann, Fynn Lengwenus, Moritz Muth.
Dienstag 29.September
CJ KL LM-WB
JFV Dietkirchen/Offheim 3 – JSG Dornburg 4:2 (3:0)
Der JFV ergänzt mit zwei D-Junioren, die ihre Sache auch gut machten, bestimmte von Beginn an die Partie. Schon in der 1.Minute gingen die Kombinierten durch Alper Günes in Führung und bauten diese durch Johannes Lottermann kurze Zeit später aus. In der Abwehr lies die Pakula Elf nichts zu und die Gäste kamen zu keiner nennenswerten Torchance. Kurz vor der Pause erzielte Yara Scheu den Treffer zum 3:0 Pausenstand. Nach dem Wechsel verpasste es der JFV das Spiel endgültig zu entscheiden. Durch zwei Standards konnten die Gäste dann den Anschluss herstellen. Mit den Treffer von Jonathan Kutzmann war die Partie jedoch endgültig entschieden. Die Zuschauer sahen ein gutes Spiel des JFV mit einem verdienten Sieg.
Tore: Alper Günes, Johannes Lottermann, Yara Scheu, Jonathan Kutzmann- Stähler, ET.
DJ KL LM-WB
U12 ist klarer Sieger im Limburger Derby.
VfR07 Limburg – JFV Dietkirchen/Offheim 1:6 (0:2)
Von Anfang an zeigte unsere U12 wer heute als Sieger den Platz verlassen wollte. Zwar wurden zunächst die Chancen vergeben und mitunter 3mal das Aluminium getroffen bevor das längst überfällige 1:0 für den JFV fiel. Trotz anschliessender Zeitstrafe erhöhte der JFv noch vor der Pause auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel kassierten die Kombinierten nach einem individuellen Fehler den Anschlusstreffer. Doch das Reitz Team ließ sich davon nicht beeindrucken und hatte weiterhin hochkarätige Chance und traf noch 2mal Aluminium bevor dann die Tore zum hochverdienten 6:1 fielen. Der Sieg war auch in dieser Höhe hochverdient.
Tore:
Montag 28.September
AJ KL LM-WB
U18 mit gelungenem Saisonstart
SV Elz – JFV Dietkirchen/Offheim II 1:8 (0:5)
Am gestrigen Montag startete auch die A2 in ihre Saison. Im Auswärtsspiel beim Nachbarn aus Elz machte die Elf mit dem neuen Trainergespann Tobias Breidenbach/ Robin Müller von der ersten Minute an klar, dass sie das Spiel für sich entscheiden wollte. Folge waren ein hoher Ballbesitz und Präsenz in den Zweikämpfen. In der 12. Spielminute brachte Merlin Frink folgerichtig die Kombinierten in Führung und nur zwei Minuten später konnte Paul Luis Schmidt nachlegen. Das 3:0 fiel in der 25. Minute nach dem schönsten Spielzug des Tages: Von hinten raus kombinierte man sich bis auf Rechtsaußen zu Merlin Frink, der den Ball mustergültig in den Rücken der Abwehr spielte, sodass Jannis Horn überlegt zur Vorentscheidung einschieben konnte. Mit einem Doppelschlag vor der Pause (42. und 45. Minute) durch Jonas Schulz wurden bereits letzte Zweifel am Sieger ausgeräumt. Auch in der zweiten Halbzeit fand das Spiel weitgehend in der Hälfte der Gastgeber statt. Vor allem die rechte Seite um den quirligen Thomas Koch bekam Elz nicht in den Griff. Der JFV erhöhte zunächst durch Fabio Voss (48. Minute) und abermals Paul Luis Schmidt (53. Minute), eine Minute später gelang dem Gastgeber nach einem Konter durch Luis Englisch der verdiente Ehrentreffer. Leonardo Weiss besorgte nach einem sehenswerten Solo mit einem Distanzschuss den 8:1-Endstand(71. Minute). Das Trainerteam war zufrieden mit der Mannschaft und blickt den nächsten Aufgaben optimistisch entgegen. Insbesondere die Tatsache, dass immer wieder Spielzüge aus dem Training zu erkennen waren, macht Vorfreude auf den Rest der Saison.
Tore: Englisch – Paul Luis Schmidt (2), Jonas Schulz (2), Leonardo Weiss, Fabio Voss, Jannis Horn, Merlin Frink.
Sonntag 27.September
AJGD Verbandsliga Süd
U19 siegt souverän bei Angstgegner Niederhöchstadt.
TuRa Niederhöchstadt – JFV Dietkirchen/Offheim 0:3 (0:0)
Auf der Sportanlage an der Georg-Büchner-Str. entwickelte sich von Beginn an eine einseitige Partie. Der JFV war feldüberlegen und das Spiel ging nur in eine Richtung auf das Tor der Niederhöchstädter. Der Gastgeber versuchte es mit Konter, die meistens von der umsichtigen JFV Abwehr früh abgefangen wurden. Trotz vieler Chancen, die wieder einmal ungenutzt blieben, gelang den Kombinierten kein Treffer in der ersten Spielhälfte. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild nur das die Leptien Elf jetzt auch die Überlegenheit in Tor umsetzte. Zunächst verwandelte Niklas Zimmer einen Strafstoß im Nachschuss. Nach dem Rückstand öffnete der Gastgeber die defensive und Luis Becker schloss einen Konter nach einer Stunde zum 2:0 ab. Im Gegenzug parierte Vincent Supf glänzend bei einem Freistoß der Gastgeber. In der Schlussphase erhöhte Julian Graf per Kopf im Anschluss an einen Eckball auf 3:0. Damit war das Spiel entschieden, dass der JFV aufgrund einer kämpferisch starken Mannschaftsleistung verdient gewann.
Tore: Niklas Zimmer, Luis Becker, Julian Graf.
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gelingt Ausgleich nach zwei Tore Rückstand.
JFV Dietkirchen/Offheim – FT Wiesbaden 2:2 (0:2)
Der JFV war von Beginn an im Spiel und Luis Jeuck traf mit einem fulminanten Schuss nur die Querlatte. Auch Lino Bohnet scheiterte kurze Zeit später am Aluminium. Bei zwei weiteren Aktionen rettete die vielbeinige Abwehr der Gäste. Doch plötzlich stand es 0:2 für die Gäste, die zweimal durch ihren Stürmer Akguel erfolgreich waren. Zunächst war die Abwehr des JFV nicht im Bilde und das zweite Tor, kurz vor der Pause, fiel nach einer abseitsverdächtigen Aktion. Nach dem Seitenwechsel hatte das Trainerteam wohl die richtigen Worte gefunden und die Kombinierten drückten. Zunächst erzielte Lino Bohnet den Anschlusstreffer bevor Roberto Lahl einen Eckball direkt zum umjubelten Ausgleich verwandelte. Am Ende hatte der JFV noch einige Chancen zum Sieg. Trotz einige Ausfälle zeigten die Kombinierten eine starke Leistung und hätte den Sieg verdient gehabt.
Tore: Lino Bohnet, Roberto Lahl – Akguel (2).
FJ HR LM-WB Gr. 8
F1 mit unglücklicher Niederlage gestartet
SV Elz – JFV Dietkirchen/Offheim U9 4:2 (3:1)
Als das Spiel aus war konnte man die Erleichterung beim Gastgeber spürbar sehen. Die Elzer begannen mit einem sehr aggressiven Pressing diese gute FJGD Partie und kauften den jungen JFV Spielern, die ihr erstes Spiel absolvierten, erstmal den Schneid ab. Schnell gingen die Gastgeber mit 3:0 in Führung bevor die Kombinierten das Spiel änderten und mit langen Bällen das Pressing umgingen. Nun wurde es ein munteres Spiel. Mit dem Anschlusstreffer von Ben Borgmann zum 3:1 kamen starke 5 Minuten in denen die Kombinierten immer wieder am Elzer Keeper scheiterten. Nach dem Wechsel folgte erneut ein Rückschlag bevor der JFV, nun bissiger in den Zweikämpfen, das Kommando übernahm. Schnell konnte Nick Lehmann mit einem Tor der Marke Traumtor erneut verkürzen. Jetzt entwickelte sich ein Spiel JFV gegen Elzer Keeper, der immer wieder hochkarätige Torchancen verhinderte. Am Ende jubelten die Gastgeber über einen glücklichen Sieg.
Tore: Ben Borgmann, Nick Lehmann.
Samstag 26.September
CJ KL LM-WB
JSG Hünfelden – JFV Dietkirchen/Offheim 6:2 (2:0)
Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel war die Partie lange Zeit offen. Trotzdem der JFV mit dem letzten Aufgebot antreten musste, machten es die Jungs sehr gut. Eine halbe Stunde waren die Kombinierten ebenbürtig und hatten auch ihre Torchancen. Mit einem Doppelschlag vor der Pause durch Knapp gingen die Gastgeber etwas zu deutlich mit einer 2:0 Führung in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff konnte Yüksel Kavak den verdienten Anschlusstreffer erzielen und die Kombinierten hätten kurze Zeit später sogar den Ausgleich erzielen können. Nach 50 Minuten liesen beim JFV die Kräfte nach und die Gastgeber erhöhten 5:1. Zwar konnte Mika Bauer nochmal verkürzen bevor Scheid den Endstand makierte. Am Ende war es ein verdienter Sieg der aber zu hoch ausfiel.
Tore: Knapp (2), Ziegler, Kaiser, Nenz, Scheid – Yüksel Kavak, Mika Bauer.
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 punktet auch bei starken Freien Turnern in Wiesbaden
FT Wiesbaden – JFV Dietkirchen/Offheim 2:2 (2:0)
Bei regnerischem Wetter konnte die junge Pickhart/Kutzmann Elf erneut einen 2 Tore Rückstand
aufholen. In der 1. Hälfte sah es aber nicht danach aus. Mit einem Doppelschlag durch Torjäger Friel gingen die Gastgeber mit 2:0 in Führung und hatten deutlich mehr vom Spiel. Nach der Pause kam der JFV aber besser ins Spiel und nach einem Strafstoß direkt nach Wiederanpfiff konnte Luca Seifried auf 1:2 verkürzen. Beflügelt durch den Treffer spielten die Kombinierten jetzt besser und in der 50. Minute konnten Fynn Altenhofen den verdienten Ausgleich erzielen. Danach hatten beide Teams noch die Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen. Zunächst rettete Marvin Wilfer auf der Torlinie und kurz darauf hatte Fynn Altenhofen die Chance zum Siegtreffer für den JFV scheiterte aber am Starken Torwart der Gastgeber. Am Ende war es ein leistungsgerechtes Remis.
Tore: Friel – Luca Seifried (FE), Fynn Altenhofen.
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 trennt sich beim Tabellennachbar in Oberliederbach mit Remis
SG Oberliederbach – JFV Dietkirchen/Offheim 1:1 (1:0)
Die U13 des JFV musste zum dritten Saisonspiel nach Oberliederbach. Zunächst hatten beide Mannschaften teils 100%igen Torchancen in Führung zu gehen. Im Anschluss an einen Eckball gelang SG Oberliederbach die Führung durch Julian Graf in der 18.Minute. Die Kombinierten ließen sich aber nicht beeindrucken und spielte weiter mutig nach vorne, jedoch ohne sich klare Chancen herauszuarbeiten. Die Partie wurde mit zunehmender Spieldauer immer hitziger, was auch daran lag das die vielen Nickligkeiten nicht konsequent unterbunden wurden. In der 53. Minute erzielte dann Silian Bayer, auf Vorarbeit von Omar Etemovic, den verdienten Ausgleich. Insgesamt war es eine engagierte und kämpferische Leistung des JFV mit einem leistungsgerechten Remis der beiden Tabellennachbarn.
Tore: Graf – Silan Bayer.
EJ KL LM-WB
U11 stürmt mit Kantersieg auf den Platz an der Sonne.
SV RW Hadamar – JFV Dietkirchen/Offheim U11 4:14 (1:7)
Der zweite Spieltag in der Kreisliga führte unsere E1 nach Niederhadamar, zum SV RW Hadamar. Trainerin Sophia Stähler hatte die Mannschaft bestens eingestellt und entsprechend konzentriert und engagiert gingen die Jungs zu Werke. Schon nach wenigen Minuten konnte eine 3:0 Führung herausgespielt werden – dieser offensiven Wucht hatte der Gegner nicht viel entgegen zusetzen. Mit einem klaren 7:1 ging in die Pause. Auch im zweiten Durchgang waren die Kombinierten deutlich überlegen. Ungefährdet gewannen der JFV das Spiel mit 14:4, wobei zum Ende des Spiels hier und da zu eigensinnig der Abschluss gesucht wurde. Nach zwei Spieltagen führt unsere junge E1 souverän die Kreisliga mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 26:5 an. Weiter so Jungs!!
Tore: Detlefs (2), Emmerich,Togrouzidis – Maximilian Bräunche (3), Moritz Paul (3), Emilian Miller (3), Kaan Yalcin (3), Kenan Yüce (2).
EJ KK LM-WB Gr.3
E3 startet mit Sieg in die Saison.
JSG Löhnberg/N/O – JFV Dietkirchen/Offheim 3 4:6 (3:3)
Mit 4 FJGD Spieler ging die E3 in Löhnberg auf dem Hybridplatz in die neue Saison. Die Gastgeber gingen schon in der 1.Minute in Führung. Der JFv zeigte sich aber nicht beeindruckt und nur kurze Zeit später erzielte Ben Borgmann den Ausgleich. Nun spielte das Jeuck Team stark auf und erhöhte schnell durch Tore von Nick Lehmann und Adar Yilmaz auf 3.1 und vergab noch einen Elfmeter. In diese Drangphase kassierte das Team zwei völlig unnötige Tore. Nach der Pause übernahm der JFV sofort wieder das Kommando und erhöhte schnell wieder auf den 3 Tore Abstand durch Tore von Ben Borgmann, Julius Bergmann und Nick Lehmann. Zwar hatte der JFV noch einige Chance aber ein weiteres Tor wollte nicht gelingen. Die Gäste verkürzten kurz vor Schluss aber das änderte nichts mehr am hochverdienten Sieg.
Tore: Ben Borgmann (2), Nick Lehmann, Adar Yilmaz, Julius Bergmann.
Freitag 22.September
DJ KK LM-WB Gr.2
Reitz Team mit unglücklicher Niederlage.
JFV Dietkirchen/Offheim 3 – JSG Lahntal (x) 0:1(0:0)
Der JFV spielte an diesem Freitag mit zwei EJGD Spieler gegen ein Team das wegen dem neuen Graulich-Konzept mit einem CJGD Torwart antrat. Dies sollte im Verlauf des Spieles noch spielentscheidend sein. Beide Teams tasteten sich in der torlosen 1. Halbzeit noch ab und hatten beide die ein oder andere Torchance. Nach der Pause wurde es dann ein packendes Spiel JFV gegen Gäste Keeper. Immer wieder erspielten sich die Kombinierten große Torchancen aber konnten den CJGD Torwart im DJGD Tor nicht bezwingen. Bei einem Konter gelang den Gästen der schmeichelhafte Siegtreffer bei dem die JFV Abwehr nicht konsequent klärte. Schade am Ende hätte das Reitz Team mehr verdient.
Tor: Rossbach.
BJ KL LM-WB
SV RW Hadamar – JFV Dietkirchen/Offheim U16 0:6
Die U16 des JFV hat ihr erstes Ligaspiel mit bravour bestanden und den ersten „Dreier“ eingefahren.
Der Gastgeber aus Hadamar stellte sich robust auf und entgegnet dem JFV mit hektischer Härte. Den Kampf angenommen, kombinierte sich das Team von neuen Trainergespann Sluka/Horn durch und erzielte 6 Treffer , und liess dabei defensiv nicht zu. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen. Die intensive Vorbereitung hat sich ausbezahlt. Jetzt wartet am 18. Oktober der nächste Gegner auf die Mannschaft.
Tore: Leon Sluka (2), Marvin Nguyen, Yves Buschung, Malte Orzelak, Luis Jeuck.
Mittwoch 23.September
EJ KK KM-WB Gr.1
JSG Niedertiefenbach/Dehrn (x) – JFV Dietkirchen/Offheim U10 2:5 (1:2)
Die U10 von Trainerin Sophia Stähler musste beim ersten Spiel bei der JSG Niedertiefenbach/Dehrn antreten. Der vorwiegend mit 2011er besetzte JFV spielte gegen die älteren Spieler ein gutes Spiel. In der ersten Hälfte taten sich die Kombinierten noch schwer und gingen aber früh durch ein Eigentor der Gastgeber in Führung. Jedoch nur kurze Zeit später konnte das neue Team des ehemaligen JFV Trainer Christian Lensky den Ausgleich durch Filipavicius erzielen. Kurz vor der Pause konnte Kapitän Luis Heibel seine Farben erneut Führung bringen. Nach der Pause machte Romeo Alex mit einem Doppelpack alles klar bevor David Komorek zum 5:1 vollstreckte. Der Anschlusstreffer kurz vor Spielende durch Schäfer kam zu spät für die Gastgeber. Der Sieg war aber am Ende verdient.
Tore: Filipavicius, Schäfer – ET, Luis Heibel, Romeo Alex (2), David Komorek.
Montag 21.September
BJ Kreispokal (Viertelfinale)
U17 zieht mit Kantersieg ins Halbfinale ein.
JSG Brechen/Weyer – JFV Dietkirchen/Offheim U17 1:11 (0:2)
Im zweiten Pflichtspiel innerhalb 3 Tagen wollte der JFV das Spiel forsch angehen um den Einzug ins Pokalhalbfinale schnell einzutüten. Das Team von Trainer Boullion ging auch früh durch Jonas Selle in Führung. Danach jedoch lief es nicht mehr so rund und erst mit dem Pausenpfiff konnte Nick Sponsel auf 2:0 erhöhen. Als das Team aus der Pause zurückkam war es plötzlich eine einseitige Partie was auch die Tore betraf. Schnell erhöhten Lasse Schön und Lino Bohnet ehe den Gastgebern durch Ehrlich der Anschlusstreffer gelang. Die JFV Tormaschine war aber längst ins Laufen gekommen und Lino Bohnet erhöhte nur 3 Minuten später. Nach einer Stunde spielten die kombinierten ihre Überlegenheit in weiteren Toren aus. Lino Bohnet (3), Carlos Heuser, Nick Sponsel und Lasse Schön erzielten die weiteren Tore zum Endstand. Damit hat die U17 das Halbfinale im Kreispokal erreicht.
Tore: Ehrlich – Lino Bohnet (5), Nick Sponsel (2), Lasse Schön (2), Caröos Heuser, Jonas Selle.
DJ KK LM-WB Gr.2
JSG Brechen/Weyer II – JFV Dietkirchen/Offheim III 0:4 (0:0)
Auf der Sportanlage in Vilmar-Weyer entwickelte sich in der ersten Hälfte eine ausgeglichene Partie bei der die Gastgeber die ein oder andere Chance hatten aber am aufmerksamen JFV Keeper Marius Kunz scheiterte. Bis zur Pause konnten beide Teams ihre Chancen nicht nutzen und so ging es mit einem Remis in die Pause. Nach der Pause zunächst das gleiche Bild und es dauerte bis zur 40.Minute bis Lina Wolf die Kombinierten in Führung brachte. Nur 2 Minuten später erhöhte Till Borgmann auf 2:0. Jetzt war das Team von Trainer Roman Reitz auf Siegesspur und mit einem Doppelschlag durch Moritz Paul und Sadeq Al Allaq war die Partie entschieden.
Tore: Lina Wolf, Till Borgmann, Moritz Paul, Sadeq Al Allaq.
Sonntag 20.September
AJGD Verbandsliga Süd
U19 holt ersten Dreier nach starker 2.Halbzeit.
JFV Dietkirchen/Offheim U19 – FC Neu-Anspach 2:0 (0:0)
Der JFV wollte gegen den Aufsteiger aus Neu-Anspach den 1.Dreier in dieser Saison einfahren und ging das Spiel engagiert an. Die Gäste aber hielten gut dagegen und hatten zu Beginn 2 gute Chancen, die aber der JFV Keeper Vincent Supf vereitelte. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit taten sich die Kombinierten vor dem Tor der Gäste schwer und hatten durch den Jonas Schulz Ende der ersten Halbzeit eine sehr gute Chance die aber auch vom guten Gästetormann gehalten wurde. Nach dem Pausentee machte der JFV dann mächtig Druck. Der Gegner wurde nun früh angelaufen und nachdem Julian Graf im Pressing den Ball eroberte und Jeremy Bill bediente, konnte dieser die Führung erzielen. Danach hatte der JFV noch 2-3 sehr gute Chancen, die aber nicht genutzt werden konnten. Nachdem Jeremy Bill nach einem schnellen Konter im Strafraum zu Fall gebracht wurde entschied der umsichtige Schiedsrichter auf Strafstoß, den Philipp Gering sicher verwandelte. Die Gäste warfen nun alles nach vorne, aber sie kamen zu keiner nennenswerten Chance mehr. Die Kombinierten hatten ihrerseits gute Konterchancen und hätte das Ergebnis erhöhen müssen aber die Angriffe wurden nicht ordentlich zu Ende gespielt. Am Ende reichte es mit einer guten Abwehrleistung zu einem verdienten Sieg.
Tore: Jeremy Bill, Philipp Gering.
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 bleibt weiter unbesiegt
JFV Dietkirchen/Offheim U14 – SG Orlen 1:1 (0:1)
Gegen den Favoriten aus Orlen gelang es der U14 mit Leidenschaft, Kampf und überragenden Torwartleistungen eine Niederlage kurz vor Ende der Partie zu verhindern. In der ersten Halbzeit erarbeitete sich der JFV mehrere Torchancen, wurde aber leider nicht belohnt. Die SG Orlen ging kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte mit 0:1 durch Luka Sumak in Führung, der alleine auf Torhüter Max Lorger zu stürmte und den Ball im Tor versenkte. Danach erarbeiteten sich die Orlener mehrere Chancen, die aber alle von Torhüter Max Lorger stark pariert wurden. Der Schiedsrichter Ilkan Kaya, der die Partie stets im Griff hatte, entschied kurz vor Ende der Partie auf Handelfmeter für den JFV. Diesen konnte Mika Heuser souverän zu seinem bereits fünften Saisontreffer verwandeln und so die erste Niederlage für den JFV verhindern. Aufgrund mehrerer Großchancen auf beiden Seiten kann man von einem leistungsgerechten Unentschieden sprechen.
Tore: Sumak – Mika Heuser (FE).
Samstag 19.September
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 gelingt Sieg in Taunusstein in der Nachspielzeit.
JFV Taunusstein – JFV Dietkirchen/Offheim U17 0:1 (0:0)
Der JFV wollte nach der unglücklichen Heimniederlage beim Auswärtsspiel in Taunusstein wieder zurück in die Erfolgsspur. Zunächst aber tat sich die Boullion Elf sehr schwer damit das Spiel in den Griff zu bekommen. Doch nach 20 Minuten wurde der JFV spielüberlegen und hatte gute Chancen die aber nicht genutzt wurden. Bis zum Seitenwechsel wurde die Überlegenheit größer aber ein Treffer wollte nicht gelingen. Nach der Pause drückten die Kombinierten weiter aufs Tempo und hatte viele Torchancen doch der Ball wollte nicht in das Tor der Gastgeber, die ihrerseits kaum gefährlich wurden. Als schon keiner mehr mit dem Siegtreffer rechnete erlöste Marc Thierstein seine Farben in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 1:0 Sieg. Aufgrund der vielen Chancen und der Überlegenheit war es trotz spätem Tor ein verdienter Sieg.
Tor: Marc Thierstein.
CJGD Verbandsliga Süd
U15 verliert starkes Spiel im Sanapark
Kickers Offenbach U14 – JFV Dietkirchen/Offheim U15 2:1 (1:1)
Bei bestem Fußballwetter mussten die Kombinierten ins NLZ der Kickers aus Offenbach. Die Gastgeber, die mit zwei Siegen in die Saison gestartet waren, waren leicht favorisiert in die Partie gegangen. Der JFV hatte sich aber auch einiges vorgenommen und war von Beginn an sehr konzentriert. Früh hätte das Lengwenus Team in Führung gehen müssen, aber Umar Umarov und Lennart Muth scheiterten am Schlussmann der Kickers. Die Offenbacher schienen sichtlich beeindruckt, meldeten sich zwar mit zwei Distanzschüssen zurück, bekamen aber nicht wirklich Zugriffs aufs Spiel. Ein Treffer für den JFV wurde nicht anerkannt und zwei weitere klaren Chancen durch Umar Umarov und Adrian Wagner vergeben, ehe die Kickers etwas überraschend in Führung gingen. Der JFV war aber nicht geschockt und nur zwei Minuten später erzielte der fleißige Umar Umarov durch energisches Nachsetzen den hochverdienten Ausgleich. Jetzt entwickelte sich ein starkes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach schönem Spielzug erhöhten die Kickers auf 2-1. Nach der Pause dasselbe Bild, der JFV lässt eine Chance nach der anderen liegen. Der gute Kenay Bischoff hätte zweimal den Ausgleich erzielen können, scheiterte aber jeweils am Keeper der Kickers. Die Gastgeber beschränkten sich auf Konter, kamen aber nur selten durch. Bei einem war David Hofbauer auf dem Posten und parierte stark. Am Ende konnten die Kombinierten das Ergebnis nicht mehr drehen, können aber auf diese starke Vorstellung aufbauen.
Tore: Pistritto, Ashrati – Umar Umarov.
U11 startet mit Kantersieg in die Saison
Sonntag 13.September
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 verliert erstes Heimspiel gegen Kelkheim.
JFV Dietkirchen/Offheim U17 – SG Kelkheim II 2:3 (1:2)
Der JFV ging nach dem Auftaktsieg motiviert in die Partie gegen den starken 2005er Jahrgang aus Kelkheim. Die Boullion Elf agierte druckvoll musste aber bei einem Konter die Führung der Gäste durch Wochnik hinnehmen. Doch nur kurze Zeit später konnte Roberto Lahl den verdienten Ausgleich erzielen. Nachdem der Schiedsrichter den Kombinierten einen Elfmeter verweigerte, konnten die gefährlichen Gäste nach einem haltbaren Freistoß noch vor der Pause erneut in Führung gehen. In der 2.Hälfte spielten die Gäste groß auf und hatten zahlreiche Chancen und erzielten nicht unverdient das 1:3 durch Schulze. Sie scheiterten entweder am Pfosten oder am gut reagierenden Robin Giesche. Die Aktionen der Kombinierten jedoch waren zu ungenau und der Anschlusstreffer von Nick Sponsel nach schöner Vorarbeit von Lukas Brands kam leider zu spät.
Tore: Wochnik (2), Schulze – Roberto Lahl, Nick Sponsel.
Samstag 12.September
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 holt ersten Dreier beim Aufsteiger in Taunusstein.
JFV Taunusstein – JFV Dietkirchen/Offheim U13 1:7 (0:4)
Am Samstag ging es für die U13 des JFV Dietkirchen/Offheim nach Taunusstein zum dortigen JFV. Schon in den ersten Minuten sah man der Mannschaft des Trainergespanns Wagner/Kremer/Adolphs an, dass sie gewillt war, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, jedoch scheiterte man zu Beginn noch häufig am starken gegnerischen Torhüter. Nach 12 Minuten gelang Omar Etemovic der Dosenöffner zur Gästeführung. Bis zur Halbzeit erhöhten Neron Sherifi, mit einem Doppelpack, und Yara Scheu die Führung auf 4:0. Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, gelang es Omar Etemovic und Silian Bayer den Spielstand auf 6:0 zu erhöhen. Kurz vor Schluss nutzte Taunusstein eine Nachlässigkeit in der Abwehr zum Ehrentreffer. Mit dem Schlusspfiff konnte Thore Weckbecker den alten Abstand wiederherstellen und erzielte den Endstand (7:1). Insgesamt eine starke und dominante Vorstellung der Mannschaft aus Dietkirchen/Offheim gegen jederzeit faire Spieler aus Taunusstein.
Tore: – Omar Etemovic (2), Neron Sherifi (2), Yara Scheu, Silan Bayer, Thore Weckbecker.
CJGD Verbandsliga Süd
U15 vergibt zu viele Chancen beim Heimauftakt
JFV Dietkirchen/Offheim U15 – SV St. Stephan Griesheim 2:4 (1:2)
Bei sommerlichen Temperatur empfing die U15 die Gäste aus Grießheim. Die hatten ihr erstes Spiel ebenfalls mit einem Dreier abgeschlossen und kamen entsprechend selbstbewusst nach Offheim. Sofort nach dem Anstoß liefen Sie die Gastgeber früh an doch nach schöner Kombination über Kenay Bischoff und Lennart Muth, brauchte Umar Umarov nur noch den Fuß hinhalten und erzielte die frühe Führung (1.). Der Treffer gab den Hausherren aber keine Sicherheit. Die Gäste gingen aggressiv in die Zweikämpfe und schienen durch den frühen Treffer nicht wirklich beeindruckt. Zwei Chancen der Gäste brachten keinen Erfolg aber Maurice Heuser erwies sich wieder als sicherer Rückhalt und entschärfte zwei weitere Chancen. Dann meldete sich der JFV zurück, erst setzte Louis Hartmann einen Distanzschuss zu hoch an und anschließend wurde ein schöner Spielzug leider nicht mit dem zweiten Treffer abgeschlossen. Diese klaren Möglichkeiten der Marke 100% Chance muss man einfach machen, ärgert sich Trainer Lengwenus. Kurz vor der Pause wurden dann noch zwei Großchancen vergeben. Offensichtlich waren die Kombinierten schon gedanklich in der Pause, denn mit dem letztendlichen Knackpunkt der Partie, schenken man in zwei Minuten die Führung her und musste zwei Treffer hinnehmen. Die 2. Hälfte ist schnell erzählt, die Gäste blieben weiter aggressiv im Spiel und dem JFV viel nicht mehr die passenden Lösungen ein. Die Treffer zum 1:3 und 1:4 folgten unter Mithilfe der Gastgeber. Der Anschluss durch Umar Umarov zum 2:4 kurz vor Spielende kam zu spät.
Tore: Umar Umarov (2) – Schuchmann (2), Zimolong, Soltani.
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 mit Traumstart in die neue Saison
FV 08 Neuenhain – JFV Dietkirchen/Offheim U14 0:11 (0:5)
In einer einseitigen Partie konnte der JFV den nächsten Dreier einfahren und einen pefekten Saisonstart hinlegen. Bereits in der 10.Minute gingen die Kombinierten durch Mika Heuser in Führung und kurze Zeit später erhöhte Johannes Lottermann. Nach diesem Doppelschlag lief es bei der Pickhardt/Kutzmann Elf. Nach dem Mika Heuser per Freistoß auf 3:0 erhöhte konnten Marvin Wilfer und Mika Heuser mit seinem 3.Treffer den 5:0 Pausenstand herstellen. Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter mit dem Tore schießen gegen tapfer kämpfende Gastgeber. Fynn Altenhofen, Marvin Wilfer, Mika Heuser und der eingewechselte Ersatztorhüter Max Lorger (2) schraubten das Ergebnis auf 0:11.
Tore: Mika Heuser (4), Marvin Wilfer (2), Max Lorger (2), Fynn Ande Altenhofen, Niklas Zapp, Johannes Lottermann.
AJGD Verbandsliga Süd
U19 muss Punkte nach starker Aufholjagd mit Gästen aus Schwanheim teilen.
JFV Dietkirchen/Offheim U19 –JSG Schwanheim 2:2 (0:2)
Die zweikampfstarken Gäste aus Schwanheim, die ihr erstes Spiel gewannen, waren von Beginn an im Spiel. Ihr starkes Pressing lies dem JFV keinen Platz zum kombinieren und folgerichtig gingen die Gäste nicht unverdient durch Tore von Kacur und Harchaoui mit 2:0 in Führung. Beim JFV lief im Auftaktspiel in der ersten Halbzeit nicht viel zusammen. Nach dem Wechsel änderte sich das Bild schlagartig. Die Umstellung vom Trainerteam Leptien/Schneider/Schnee führte nun zu einer deutlichen Feldüberlegenheit doch zahlreiche Großchancen blieben ungenutzt. Nach einem Foulspiel im Strafraum der Gäste konnte Jonas Schulz den schnellen Anschlusstreffer erzielen. Die Kombinierten gaben nun alles und konnten kurz vor Spielende durch den zweiten Foulelfmeter den verdienten Ausgleich durch Kapitän Niklas Zimmer erzielen. Am Ende wurde die Partie ruppiger und der JFV vergab noch weitere gute Chancen, sodass mehr als eine Punkteteilung möglich gewesen wäre.
Tore: Jonas Schulz, Niklas Zimmer – Kacur, Harchaoui.
Sonntag 6.September
CJGD Gruppenliga Wiesbaden
U14 mit Traumstart in die neue Saison
JFV Dietkirchen/Offheim U14 – JFV Taunusstein 4:1 (2:1)
Nach dem Aufstieg bestritt der jüngere Jahrgang des JFV sein erstes Spiel in der Gruppenliga. Bei großartigem Fußballwetter sahen die Zuschauer auf der wunderschönen neuen Anlage in Offheim eine rassige Partie gegen den Gast aus Taunusstein. Mit hohem Tempo und hellwach gelang bereits nach 3 Minuten durch Fynn Ande Altenhofen das 1:0 für die Kombinierten. Taunusstein zeigte sich davon unbeeindruckt und glich in der 10. Minute durch Anders verdient aus. Das Tempo blieb hoch und so erhöhte die Gastgeber in der 19. Minute auf 2:1, erneut war Fynn Ande Altenhofen zur Stelle. So ging es auch in die Pause. In der 2. HZ wollte Taunusstein unbedingt den Ausgleich, scheiterte aber bei einem sehenswerten Freistoß an der Latte. Die Gäste setzte jetzt mehr und mehr auf ihre körperliche Überlegenheit, während der JFV immer besser den Ball laufen ließ. Nach einem Aufbaufehler des gegnerischen Torwarts gelang Luca Seifried reaktionsschnell das 3:1. Danach wurde die Partie deutlich ruppiger, der stets souveräne Schiedsrichter hatte das Spiel aber gut im Griff. Es folgten weitere gute Kombinationen und schnelle Angriffe des JFV und nach einem Foul im Strafraum der Gäste gab es Elfmeter den Mika Heuser sicher zum 4:1 Endstand verwandelte. Ein verdienter Sieg und ein guter Start in die Gruppenligasaison für das junge Team des JFV Dietkirchen/Offheim.
Tore: Fynn Ande Altenhofen (2), Luca Seifried, Mika Heuser – Anders.
Samstag 5.September
CJGD Verbandliga Süd
U15 dreht Spiel nach der Pause.
Spvgg 05 Oberrad – JFV Dietkirchen/Offheim U15 1:2 (1:0)
Der JFV wollte die Gastgeber von Beginn an unter Druck setzen. Leider wurde in Hälfte 1 so gut wie nichts vom Matchplan umgesetzt. Abstände zum Gegner zu groß, Laufbereitschaft der Spieler ohne Ball zu gering, leichte Ballverluste und das Spiel nach vorne fand nicht statt. Die lang geschlagenen Bälle verpufften meist in der Abwehrreihe der Gastgeber. Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und schienen von der 1. Minute ab wach zu sein. Die wendigen, passsicheren Frankfurter bekamen immer mehr Zugriff aufs Spiel. Nach einer Ecke konnten die Kombinierten den Ball nicht klären und erhielten mit dem frühen Rückstand die Quittung für Ihren Auftritt. Es dauerte bis zur 25 Minute ehe der JFV durch Kenay Bischoff die erste Torchance hatte doch sichere Schlussmann der Gastgeber war zur Stelle. Nur eine Minute später versuchte sich Umar Umarov aus der Distanz, scheiterte aber wieder am Keeper. Die Gastgeber antworteten mit einem schnellen Konter, der aber keinen Erfolg brachte (28.) Nur eine Minute später wurde ein Kopfball nach einer Ecke von Oberrad sehr gefährlich, verfehlte sein Ziel nur knapp. Kurz vor der Pause versuchte sich noch einmal Kenay Bischoff per Distanzschuss, ohne Erfolg. Sofort nach Wiederanpfiff übernahm der JFV das Geschehen, war bissig in den Zweikämpfen und drückte mächtig aufs Tempo. Während noch Versuche durch Lennart Muth und Moritz Muth ihr Ziel verfehlten, machte es Nick Weimer besser und nutzte eine Unachtsamkeit der Gastgeber Ausgleich. Trotz einer zwischenzeitlichen Zeitstrafe blieb der JFV jetzt spielbestimmend. Der Gastgeber versuchte sich mit Konter zu befreien und hatte bei einem Lattentreffer viel Pech (50.) Jetzt war die Partie völlig offen. Nick Weimer konnte in der 59. Minute eine 100%ige Chance nicht nutzen. Nachdem die Gastgeber ebenfalls eine Großchance ungenutzt ließen, war es Nick Weimer mit seinem 2. Treffer vorbehalten den Deckel drauf zu machen. Der JFV verteidigte das Ergebnis mit viel Leidenschaft und Kampf und konnte den ersten Dreier der Saison einfahren.
Tore: Lucic – Nick Weimer (2)
BJGD Gruppenliga Wiesbaden
U17 startet mit Sieg in Hohenstein.
JFV Hohenstein – JFV Dietkirchen/Offheim U17 2:4 (1:1)
Der JFV verbuchte direkt mit der ersten Aktion die erste Torchance doch die Hereingabe von Darwin Ickelsheimer war zu ungenau. Im Anschluss hatten die Kombinierten viel Ballbesitz und hatte viele gute Angriffe über beide Flügel leider waren sie im Abschluss nicht konzentriert genug. Die Gastgeber kamen Mitte der ersten Hälfte zu ihrer ersten Torchance durch einen Distanzschuss, der allerdings am Tor vorbeiging. In der 26. Minute belohnte sich der JFV für seine engagierte Spielweise mit dem 0:1 Führungstreffer durch Lino Bohnet. Mit Halbzeitpfiff kamen die Gastgeber jedoch überraschend noch zum Ausgleich durch Gierth. In der 2. Halbzeit konnten die Gastgeber sogar kurz nach dem Wiederanpfiff durch Denzer mit 2:1 in Führung gehen. Die Kombinierten blieben jedoch weiterhin im Spiel und vor allem die spielbestimmende Mannschaft. In der 51 Minute erzielte Lukas Brands den Ausgleichstreffer nach Handelfmeter. Der JFV machte weiterhin viel Druck und Jonas Selle traf nach einem Eckball zur verdienten Führung. Den letzten Streich zum 4:2 Endstand machte der Neuzugang Carlos Heuser mit einem sehenswerten Lupfer über den Torwart. Unter dem Strich ein verdienter Sieg.
Tore: Gierth, Denzer – Lino Bohnet, Lukas Brands, Jonas Selle, Carlos Heuser.
DJGD Gruppenliga Wiesbaden
U13 muss die Punkte Orlen überlassen
JFV Dietkirchen/Offheim U13 – SG Orlen 1:2 (0:0)
Die U13 des JFV eröffnete gegen die SG Orlen die Saison in der Gruppenliga. Schon in den ersten Minuten wurde klar, dass die JFV Spieler des Trainergespanns Wagner/Adolphs/Kremer sich viel vorgenommen hatten, jedoch die Aufregung war ihnen spürbar anzumerken. Viele Fehlpässe prägten die erste Halbzeit, die jedoch klar feldüberlegen geführt wurde. Auch führten einige Schüsse aufs Tor nicht zum gewünschten Erfolg. So kam es, wie es kommen musste. Ein schlecht verteidigter Konter führte zur schmeichelhaften Führung der Gäste kurz vor der Halbzeit. Nach der Pause sah man dem Heimteam an, dass es gewillt war, den Spielstand zu drehen. Kurz nach Anpfiff gelang es Silian Bayer den Spielstand auszugleichen. Weitere gute Möglichkeiten zur Führung des JFV blieben ungenutzt oder wurden von Pfosten oder Latte verhindert. Nach einem Fehler im Spielaufbau gelang Orlen die erneute Führung, die sie am Ende glücklich ins Ziel brachten.
Tore: – Silan Bayer.
Vorbereitungsspiele
Mo 21.9. C3 JSG Niedertiefenbach/Dehrn II – C3 0:6 (0:3)
Fr 11.9. U11 SV 1911 Elz – JFV Dietkirchen/Offheim U11 1:8
Sa 5.9. C3 SG Waldb/Hei/Ahl/Oberw – JFV Dietkirchen/Offheim III 0:3
Sa 5.9. U16 JSG Driedorf/Beilstein/A/M – JFV Dietkirchen/Offheim U16 0:3
Fr 4.9. D3 JSG Niedert/Dehrn II – JFV Dietkirchen/Offheim III 2:2
Do 3.9. U14 JFV Dietkirchen/Offheim U14 – EGC Wirges 2:3
Mi 2.9. U10 Spfr. Eisbachtal II – JFV Dietkirchen/Offheim U10 4:2
Mi 2.9. U12 JSG Herschbach – JFV Dietkirchen/Offheim U12 1:6
So 30.8. U17 1.FC TSG Königstein – JFV Dietkirchen/Offheim U17 2:2
So 30.8. U18 JFV Dietkirchen/Offheim U18 – TuS Staffel (Herren) 10:3
So 30.8. U15 VfR Groß-Gerau – JFV Dietkirchen/Offheim U15 1:5
Sa 29.8. U16 JSG Lahn-Ulm – JFV Dietkirchen/Offheim U16 1:13
Fr 28.8. U13 SV 1911 Elz – JFV Dietkirchen/Offheim U13 0:5
Fr 28.8. U11 JSG 2008 Herschbach – JFV Dietkirchen/Offheim U11 2:6
Do 27.7. U15 JSG Wolfstein Nauroth – JFV Dietkirchen/Offheim U15 1:4
Mi 26.8. U17 Spfr Eisbachtal – JFV Dietkirchen/Offheim U17 6:2
So 23.8. U12 TuS Nassau – JFV Dietkirchen/Offheim U12 0:1
So 23.8. U11 SV Hundsangen (Mäd.) – JFV Dietkirchen/Offheim U12 0:9
So 23.8. U16 JFV Dietkirchen/Offheim U16 – FC Burgsolms (Gruppenliga) 1:7
So 23.8. U19 JFV Dietkirchen/Offheim U19 – BFV Hassia Bingen (Verbandsliga) 4:3
So 23.8. E3 JFV Dietkirchen/Offheim III – FC Waldbrunn 2 0:6
Sa 22.8. U14 JFV Dietkirchen/Offheim U14 – JSG Brechen/Weyer 1 6:2
Sa 22.8. U12 JSG Gückingen – JFV Dietkirchen/Offheim U12 5:1
Sa 22.8. U11 FC Arzheim – JFV Dietkirchen/Offheim U11 5:1
Sa 22.8. U13 JVF Hünstetten – JFV Dietkirchen/Offheim U13 0:8
Do 20.8. U13 JSG Wolfstein-Norken – JFV Dietkirchen/Offheim U13 5:1
Do 20.8. U14 JSG Niederahr – JFV Dietkirchen/Offheim U14 1:1
Di 18.8. U15 JFV Taunusstein – JFV Dietkirchen/Offheim U15 2:2
So 16.8. U13 TV1844 Idstein – JFV Dietkirchen/Offheim U13 1:6
Sa 15.8. U12 TV1844 Idstein – JFV Dietkirchen/Offheim U12 1:3
Sa 15.8. U14 JSG Büblingshausen – JFV Dietkirchen/Offheim U14 1:6
Sa 15.8. U16 JSG Büblingshausen – JFV Dietkirchen/Offheim U16 2:7
Sa 15.8. U19 FC Giessen (Hessenliga) – JFV Dietkirchen/Offheim U19 1:2
Sa 15.8. U10 JFV Dietkirchen/Offheim U10 – JSG Oberlahn 1 13:2
Sa 15.8. U11 JFV Dietkirchen/Offheim U11 – TuS Niederneisen 3:5
Sa 15.8. U17 JFV Dietkirchen/Offheim U17 – Gemaa Tempelsee OF 6:1
Fr 14.8. U15 JFV Dietkirchen/Offheim U15 – 1. FC 06 Erlensee 1:5
Fr 14.8. U11 SF Eisbachtal – JFV Dietkirchen/Offheim U15 5:2
Do 13.8. U11 JSG Gückingen – JFV Dietkirchen/Offheim U11 2:2
Spielberichte Vorrunde Saison 2019/20
Spielberichte Saison 2015/2016