Vor den anstehenden Herbstferien sind unsere JFV Temas nochmal auf Kreisebene und überregional im Einsatz. Dabei haben die Verbandsliga Teams wohl ganz schwere Aufgaben vor der Brust. Die U19 empfängt am Samstag um 16:00 den Tabellen Dritten den SKV RW Darmstadt. Das Team aus Darmstadt hat bisher erst eine Niederlage einstecken müssen und kommt mit der Empfehlung des zweitbesten Sturm (19 Tore) auf die Sportanlage nach Offheim. Nach dem Auswärtssieg in Rodgau möchte die Leptien-Elf auch einem der „Großen“ in der Tabelle mal ein Bein stellen. Nach dem Sprung zurück an die Tabellenspitze muss unsere U15 am Samstag um 14:00 im Stadion „Am Bürgeracker“ in Dreieich antreten. Die Gastgeber, zuletzt beim Spiel in Walldorf unterlegen, sind derzeit schwer einzuschätzen, da sie bisher meistens gegen Teams der unteren Tabellenhälfte im Einsatz waren. Wenn aber das Boullion/Simsek Team so auftritt wie letzte Woche gegen Alzenau, dann sollte auch in Dreieich etwas zu holen sein. Die U13 empfängt, nach der mageren Punktausbeute in den letzten 2 Spielen, am Samstag um 13:00 die TSG 1846 Mainz-Kastel auf der Sportanlage in Offheim. Die Gäste, die in der Tabelle auf Schlagdistanz zum Hastrich Team liegt, reisen mit der Empfehlung eines Heimsieges gegen Sonnenberg an. Trotzdem können, mit einem Sieg, die Weichen für einen Platz im oberen Tabellendrittel gestellt werden. Unsere U18 möchte am Sonntag um 11:00 in Offheim den zweiten Saisonsieg schaffen und den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle herstellen. Die Vorzeichen im Derby dazu stehen gegen den punktlosen Gast sehr gut. Im Kellerduell hat am Sonntag um 11:00 unsere U14 den FC1934 Bierstadt zu Gast auf dem Reckenforst in Dietkirchen. Hier gilt es für die Wagner/Kremer Elf konzentriert ans Werk zu gehen, und die ersten Punkte einzufahren. Die U16 empfängt am Samstag um 14:00 die JSG Hintertaunus auf dem Reckenforst in Dietkirchen. Die Gäste, bisher ohne Sieg in die Saison gestartet, sollten für die Lengwenus-Elf nicht zum Stolperstein werden, die ihrerseits die Tabellenspitze verteidigen möchte. Bereits am Freitag Abend um 18:00 kommt es dann auf dem Stephanshügel in Limburg zum 3.Stadtderby in dieser Woche. Dabei stehen auch hier die Vorzeichen deutlich zu Gunsten unserer U12 von Trainer Roman Reitz. Mit einer konzentrierten Leistung sollte beim Tabellenschlusslicht, der ohne Punkte gestartet ist, nichts anbrennen. Bereits um 17:30 an diesem Freitag empfängt unsere F3 das Team von unserem langjärigen Schiedsrichter Carlos Polonio auf dem Reckenforst in Dietkichen. Unsere ganz „Kleinen“ haben bisher bei 3 Siegen und einer Niederlage eine gute Visitenkarte abgegeben, und möchten auch in diesem Spiel gut auftreten.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!