An diesem Wochenende stehen für einige Teams richtungsweisenden Spiele an, die schon einmal den Weg weisen wo es diese Saison für einige Teams hingehen wird. Bisher lief die Saison so gut wie noch keine zuvor angefangen hat. Alle gesteckten Ziele vor den Herbstferien wurden erfüllt bis übertroffen. Alle überregional spielenden Leistungsteams waren sehr gut gestartet und belegen gute bis sehr gute Tabellenplätze. Die gilt es nun bis zur Winterpause zu bestätigen. Die U19 muss dabei am Samstag bei Tabellennachbarn und Mitaufsteiger in Büttelborn antreten. Der Gastgeber aus dem Vorort von Groß Gerau hat nur 2 Zähler weniger auf dem Konto und die Leptien Elf muss gut vorbereitet sein da das Team von Trainer Patrik Schröder ähnlich Ergebnisse aufzuweisen hat. Die U17 empfängt am Samstag in Offheim den VfR07 Limburg zum Gruppenliga Derby. Hier sind die Vorzeichen klar auf Sieg eingestellt hatte die Itermann/Pickhardt Elf die Limburger doch in dieser Saison schon zweimal deutlich geschlagen. Auf dem Reckenforst in Dietkirchen hat die U15 die Gäste von SC Hessen Dreieich zu Gast. Das Team von Trainer Boullion/Jeuck möchte die Scharte von 2 Niederlagen in Folge wett machen und wieder Punkte einfahren. Die U13 hat eine schwere Aufgabe und muss beim wieder erstarkten FV Biebrich am Dykerhoff in Wiesbaden antreten. Dabei muss das Team auf Jonathan Kutzmann verzichten der sich langfristig verletzt hat. Wir wünschen ihm gute Genesung. Die U11 hat am Wochenende spielfrei. Bei den Entwicklungsteams steht nach der erfolgreichen Qualifikation die 2 Runde in der Meisterschaft an. Die U12 fährt nach dem Sieg im 1.Spiel nun gleich heute Abend zum selbsternannten Aufstiegsfavoriten JSG Löhnb/N/O und muss aufpassen das sie von der Torfabrik (75 Tore in der Quali) der Löhnberger nicht überrannt werden.
Auch die C3 muss heute Abend schon ran und spielt bei der JSG Hirschh/Bermb/Dr. Die D3 hingegen erwartet in Offheim die JSG Dornburg. Die U9 hat dann am Samstag in Elz ihr letztes Herbstrundenspiel und möchte das sicherlich auch gewinnen. DAs Team von Markus Bräunche und Rene Sehr ist bisher ohne Punktverlust und die Leistungsträger sind bereits bei den EJGD Teams im Einsatz. Ihren Aufwärtstrend möchte die U14 fortsetzen. Dazu muss die Lengwenus Elf den Gast von der JSG Lindenholzh/Eschh/Linter bezwingen was gegen den Tabellenvorletzten machbar sein sollte. Die U16, die bereits am Mittwoch beim Kantersieg gegen Hintertaunus II überzeugte, beim FC Waldbrunn in Hausen zu Gast, und wird anstreben eine weiße Weste zu behalten. Die Löw Elf ist mit 5 Punkten Vorsprung klar auf Titelkurs. Die U10 spielt erst am Montag Abend in Offheim und hat dort die JSG Dornburg 3 zu Gast. Auch hier hängen die Trauben für das erneut nicht in Bestbesetzung antretende Team sehr hoch doch vielleicht kann eine Überraschung gelingen.