In den Herbstferien hatte sich der JFV mit 3 Mannschaften (43 Spieler und 8 Erwachsene) auf die lange Busreise nach Spanien gemacht, um an der 35.Copa de Sant Vincenc teilzunehmen. Nach einer langen, aber kurzweiligen Busreise kam der Tross samstags leicht erschöpft in Callela an. Nach einer zügigen Einquartierung in das schöne Hotel gings für die Jungs erste einmal in den Hotelpool, da bei Temperaturen von 26°C Spaß angesagt war. Am Sonntag Morgen, nach einer Turnierbesprechung, ging es zur Eröffnungsfeier und anschließend für die U19 gegen TSV Steeden (7:0) und U14 gegen den dänischen Erstliga-Nachwuchs Brönby (0:2) zu den ersten Spielen nach Toredo. Mit einem Siege und einer Niederlage fuhr der Bus zurück ins Hotel und der 1 Tag wurde mit einem späten Abendessen abgeschlossen. Am Montag waren zum ersten Mal alle Teams im Einsatz. Den Anfang machte in Pineda die U14 mit 2 Spielen. Gegen GKS Gryf Sicienko (POL) (1:1) spielte das Team sehr stark und musste erst mit dem Abpfiff den unglücklichen Ausgleich hinnehmen. Im letzten Spiel ihrer Gruppe unterlag die U14 gegen dem späteren Turniersieger Team Westsaar (1) (GER) und war beim 1:4 chancenlos. Für die gut spielende Lengwenus Elf war somit das Turnier schon beendet. Auch die U19 spielte in Pineda gegen SV Lemwerder (6:0) und gegen Cosecha Mundial (ESP) (3:0) völlig überzeugend und blieb ohne Gegentor. Zum Goalgetter avancierte Colin Schmitz der in jedem Spiel traf. Am späten Abend fuhr der gesamte Tross nach Rocafonda wo die U15 zu ihrem ersten Einsatz kam und gegen den heimischen Vertreter CF Rocafonda (ESP) 3:1 gewann. Als die die Spieler und Erwachsenen zurück im Hotel kamen war ihnen die Erschöpfung des langen Tages anzumerken. Am Dienstag waren jedoch alle wieder fit. Die AJGD Spieler mussten erst gegen Mittag antreten und erfrischten sich nochmal am Pool während die U15 in Tordeo gegen Djuss Zhidachiv (UKR) trotz vieler Chancen 1:1 spielte und im abschließenden Spiel gegen Team Westsaar 2(GER) 2:0 gewann und sich für das Halbfinale qualifizierten. Die U14 absolvierte ihr Spiel um Platz 7 mit einem 2:0 Sieg gegen Team Westsaar (2) erfolgreich. Als wenn die morgendliche Dusche nicht gereicht hätte tat sich die U19 gegen den späteren Finalgegner Viking Starvanger (NOR) bei ihrem 1:0 Sieg etwas schwer. Emirhan Cakir erlöste seine Farben mit dem Tor zum Sieg. Im abschließenden Gruppenspiel wurde Team Westsaar (GER) 6:0 geschlagen und das Finale erreicht. Im Anschluss fuhren alle Teams mit Betreuern nach Barcelona zu einem Besuch der Stadt und dem Stadion Camp Nou. Da einige AJGD Spieler und auch der Tour Organisator einige Kleidungsstücke vergessen hatten musste am Abend dann eine kleine Karaoke Einlage zum Vergnügen aller Teilnehmer und Hotelgäste herhalten. Dabei zogen sich die Jungs ganz ordentlich aus der Affäre und präsentierten ihre Errungenschaften des Vorabends (Leibchen aus einer Cocktailbar). Am Mittwoch standen dann im Stadion von Pineda die Halbfinale und Endspiele an und es sollte erneut ein langer Tag werden. Zuerst mussten die U15 zum Halbfinale nach Toredo wo es galt gegen Brönby IF zu bestehen. In einem guten CJGD Spiel behielt die Elf von Trainer Boullion/Jeuck im Elfmeterschießen die Oberhand und zog so etwas glücklich aber anhand der guten Chancen doch verdient ins Finale ein. Im Finale am Nachmittag lieferte sich die U15 gegen Team Westsaar (1), die verstärkt mit 2 BJGD Spielern antraten, einen tollen Schlagabtausch und als jeder mit einem Elfmeterschießen rechnete erzielte die Elf aus dem Saarland die sehr glückliche Führung die der JFV postwendend ausglich aber das Tor wurde von dem unsicheren Schiedsrichter nicht gegeben. Als die Mannschaft in der Nachspielzeit alles nach vorne warf gelang den Saarländern noch das 2:0. Schade es war mehr drin. Den Abschluss des gesamten Turnier war dann unserer U19 vorbehalten die im Endspiel gegen den norwegischen Erstliga Nachwuchs von Viking Starwanger ein starkes Spiel ablieferte und früh in Führung ging. Die robusten Norweger versuchten weitgehend mit hohen Bällen in den Strafraum zu kommen aber die Abwehr um den überragenden Noah Paul Franz war immer Herr der Lage. Als Colin Schmitz mit seinem 2 Treffer zum 2:0 das Spiel entschied, waren auch die angereisten Eltern glücklich das der Sohnemann mit 13 Treffern zum besten Torschützen gekürt wurde. Neben den Pokalen für den U19 Turniersieg und dem 2.Platz für die U15 und 7. Platz der U14 wurde auch Till Wuttich als bester U15 Torwart geehrt. Nach einer stimmungsvollen Abschlussfeier gings zurück ins Hotel wo die Erfolge noch zünftig gefeiert wurden.
Am Donnerstag Morgen merkte man allen die lange Nacht an aber sehr diszipliniert, wie übrigens an allen Tagen, setzte sich der JFV Tross gegen 10:30 in Bewegung, um mit einem Sack voll toller Erinnerungen die Heimreise nach Deutschland anzutreten. Am frühen Freitag morgen waren dann alle wieder wohlbehalten in Dietkirchen angekommen wo sie ihren wartenden Eltern sicher viel zu erzählen hatten.
So ging eine tolle Reise zu Ende die sicherlich wiederholt werden sollte.