Mit viel Vorfreude und Erwartungen fuhr ein Tross von 62 Spieler, Trainer, Organisatoren und Eltern zur 30. Copa Maresme nach Malgrat de Mar. Am Ostersonntag Abend ging die Reise in Offheim an der Sportanlage nach Verabschiedung durch die Eltern los. Nach 14 Stunden Busfahrt erreichte man das Ziel Malgrat de Mar bei schönsten Frühlingswetter. In der Urlaubsregion an der Costa Brava trat der JFV mit einer U16, U15 und U14 an. Die U14 musste dann auch gleich am Dienstag ran verlor aber ihrer beiden Auftaktspiele trotz guter Chancen recht unglücklich mit jeweils 0:1. Besser machten es dann die beiden anderen Teams am Mittwoch in Pineda und Malgrat de Mar. Mit jeweils 2 Siegen schafften sie die Vorraussetzungen für den Einzug ins Halbfinale. Am Donnerstag machte eine Schlechtwetterfront den Mannschaften einen Strich durch die Rechnung. Doch bei den Entscheidungen per Elfmeterschießen war unsere U15 in beiden restlichen Spielen erfolgreich und zog als Gruppensieger verdient ins Halbfinale ein. Die U14 verabschiedete sich mit einem Unentschieden und einer Niederlage erhobenen Hauptes aus dem Turnier. Die U16 zog ebenfalls als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein. Voller Euphorie und bei wieder besseren Wetter ging es am Freitag in die Finalrunden. Hier konnte sich die U15 erneut im Elfmeterschießen durchsetzen und erreichte das Finale am frühen Freitag Abend. Die U16 musste sich dem späteren Turniersieger Göppinger SV mit 4:0 geschlagen geben und schied in der Zwischenrunde aus. Am Abend fuhren dann alle zum Endspiel der U15 Junioren nach Palafols. Hier lieferte sich das Team von Trainergespann Simsek/Schardt einen packenden Finalkampf mit dem Rheinlandligsten Ahrweiler FC. Trotz höher Spielanteile und Chancen ging es erneut ins Elfmeterschießen wo Zerberus Max Lorger mit starken Paraden den Turniersieg in den entscheidenden Momenten festhielt. Danach kannte der Jubel bei der Siegerehrung und anschließenden Abschlussfeier keine Grenzen mehr. Am nächsten Morgen ging es dann zurück nach Deutschland mit viel schönen Erinnerungen in Gepäck von denen alle noch lange reden werden.