Leider war das erste November Wochenende nicht so erfolgreich wie in den letzten Wochen aber trotzdem kann man bei den Leistungsteams eine ausgeglichene Bilanz vorweise. Die U19 musste, in einem torreichen Spiel, den Gästen aus Rodgau die Punkte überlassen. Aufgrund der schmerzhaften Heimniederlage (6:8), mit einer schwachen Abwehrleistung konnte die Leptien Elf nicht an die Spitzengruppe anschließen, und muss nun bis zur Winterpause mit einem Auge wieder auf die hinteren Regionen achten. Die U18 hingegen gewann gegen die Fürstenstädter aus Hadamar (3:1) und steht auf dem Platz an der Sonne. Die U17, seid Wochen in bestechender Form, ließ auch dem FV Biebrich, auf heimischen Gelände am Dykerhoff, beim 3:0 Auswärtssieg keine Chance und setzt seine Siegesserie fort. Die U15 konnte seine Negativserie beenden und rang dem virtuellen Tabellenführer TSG Königstein (ein Spiel weniger) auf dem heimischen Reckenforst ein Remis ab und bleibt damit in der Spitzengruppe. Die U13 erwischte gegen Angstgegner Weilbach zwar einen Traumstart, konnte aber die Führung nicht ausbauen und am Ende gab es wie sooft eine Niederlage (1:4) gegen das Team von der A3, die das Kräfteverhältnis zu keiner Zeit widerspiegelt. Die U12 hatte auch so ihre Probleme gegen den FC Waldbrunn und gewann glücklich durch ein „Last Minutes“ Tor in der Nachspielzeit mit 2:1 auf dem KR in Hausen. Die D3 dagegen musste dem stärkeren Team des SV Elz 2 bei der 0:4 Niederlage die Punkte überlassen. Einen Sahnetag erwischte die U11. Das Team von Trainerin Sophia Stähler spielte beim Heimsieg (6:1) gegen die JSG Hirschh/Bermb/Dr stark auf und ließ dem Gäste Team von Trainer Bethke keine Chance. Den 2. Sieg (5:3) in der Kreisklasse 2 feierte die E3, die bei der JSG Löhnb/N/O gewann und damit auf Platz 3 vorrückt.
Aktuelles
Leistungsvergleich voller Erfolg!
Bei herrlichem Wetter hatte die U14 des JFV Dietkirchen/ Offheim am Pfingstsonntag zu einem Leistungsvergleich mit namhaften Mannschaften, überwiegend aus dem rheinischen Gebiet, eingeladen. Der Modus sah in zwei Vierergruppen zunächst eine Vorrunde im Modus Weiterlesen…