An diesem Wochenende waren die Teams des JFV in allen Altersklassen stark gefordert und haben dabei gute Leistungen gezeigt.
Die A-Junioren hatten, vor dem wichtigen Showdown mit der SG Orlen, eine klare Zielsetzung die hieß, keine Punkte liegen lassen bei der SV Niedernhausen. Das gelang dem Team von Trainer Leptien/Schnee mit dem Kantersieg (8:0) sehr eindrucksvoll und damit wechselte das Team vor dem Spitzenspiel wieder an die Tabellenspitze. Weniger erfolgreich trotz sehr guten Spiel waren die B1-Junioren beim Tabellenzweiten in Biebrich wo das Itermann/Pickardt Team unglücklich (1:3) verlor trotz gute Chancen. Nicht besser erging es den C1-Junioren die sehr erfolgreich nach der Winterpause gestartet waren aber gegen den souveränen Tabellenführer aus Erlensee stand am Ende trotz couragierten Auftreten eine Heimniederlage (1:3) zu Buche wobei die Tore 2 & 3 für die Gäste erst in den Schlussminuten fielen. Auch die C2-Junioren mussten nach spielerischen Überlegenheit dem Gastgeber aus Dornburg (3:1) den Vortritt lassen weil man mit den langen Bällen der Gastgeber so seine Probleme hatte. Viel besser lief es dabei bei den „Kleinen“. Die D1-Junioren blieben auch im vierten Spiel nach der Winterpause ungeschlagen und bezwangen auf dem Reckenforst den FV Biebrich (2:1). Damit festigt das Süselbeck Team den 5. Tabellenplatz und nach dem Sieg (1:0) gestern Abend im Pokal beim TuS Staffel steht das Team bereits im Halbfinale. Die D2-Junioren konnten sich gegen die JSG Lindenh./Esch./Linter mit einem Sieg (2:1) für die Hinspielniederlage revanchieren und übernahm kurzfristig die Tabellenführung. Eine starke Leistung des jüngeren 2007er Jahrgang. Etwas unglücklich verloren die D3-Junioren ihr Heimspiel gegen die JSG Lahntal (3:4) trotz sicher Führung. Nun benötigt es einen Sieg im Heimspiel gegen die SG Selters um noch Meister werden zu können. Da sind die E1-Junioren schon ein Stück näher am Ziel ihrer Träume. Beim Tabellendritten gewann das Wolf/Adolphs Team mit einem überzeugenden Sieg (4:1) und hat nun in der Tabelle einen Vorsprung von 7 Zählern auf die Verfolger. Schade das das Team am Anfang etwas schwächelte und im Pokal früh ausschied ansonsten wäre auch in diesem Jahr nach dem Gewinn der Hallenmeisterschaft das Tripple möglich gewesen. Die F1-Junioren aus Offheim sind mit einem Sieg (6:1) gegen die JSG Merenberg/Obertiefenbach 2 in die Frühjahrsrunde gestartet.
Als Fazit bleibt festzuhalten das alle Teams stark gespielt, sich aber nicht alle Teams dafür belohnt haben. Da gilt es in den nächsten Wochen anzusetzen dann wird es vielleicht noch eine sehr gute Saison für den JFV.