Das erste Maiwochenende ohne Fortune
Das erste Maiwochende war erneut geprägt von unterschiedlichen Erfolgserlebnissen.
Während die A1-Junioren im Derby die JSG Hünfelden mit einer Niederlage (4:2) nach Hause schickte, musste die A2-Junioren ihr Spiel erst gar nicht bestreiten da der Gast aus Biskirchen nicht genug Spieler aufbieten könnten. Bei den B-Junioren konnten die Ergebnisse nicht unterschiedlicher sein.
Die B2-Junioren verloren gegen die Reserve aus Kelkheim deutlich (0:6). Damit sieht es für die Boullion Elf im Abstiegskampf nicht gut aus. Umso besser dafür lief es für das Team vom Trainergespann Weimer/Gros. Deutlich gewannen die B1-Junioren beim Schlusslicht in Münster (5:2) und haben damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem Punkt in Biebrich am Wochenende könnte eventuell schon der Klassenerhalt gefeiert werden. Ein schwarzes Wochenende hatten indes die C-Junioren. Nach der erneuten Heimniederlage (1:6) gegen das starke Team aus Dreieich dürfte das Pakula/Löw Team trotz Potential den Weg zurück in die Gruppenliga antreten müssen. Auch die C2-Junioren verloren das Spitzenspiel der Kreisklasse C (2:3) gegen den Tabellendritten aus Mengerskirchen. Mit einer deftige, aber zu erwartende Niederlage (0:4) mussten die D1-Junioren ihre Heimreise vom Tabellenführer aus Biebrich antreten. Das Süselbeck/Jeuck Team, gebeutelt von Verletzungspech, sehnt sich dem Saisonende entgegen. Die D2-Junioren dagegen besiegten zu Hause auf dem Reckenforst den Tabellenletzten die JSG Oberlahn (7:0) deutlich und klettert wieder auf Platz 3.
Am Freitag bereits besiegten die D3-Junioren , betreut von Benedikt Kutzmann der 3 Spiele in 4 Tagen coachte, den Gastgeber JSG Dornburg 3 (0:3) im Oiwen Park in Dorndorf. Am Samstag Morgen dann setzten die E1-Junioren ihren Siegeszug fort. Im fünften Spiel gegen den FC Waldbrunn gab es den fünften Sieg (6:1) und das Kutzmann Team bleibt Tabellenführer. Ebenso sicher wandeln die E2-Junioren durch die Saison in der KK Gr.2. Fünfter Sieg im fünften Spiel, dieses Mal war der VFL Eschhofen (12:1) der Gegner.