Wochenende mit positiven und negativen Ergebnissen
An diesem Wochenende gab es teils positive und negative Informationen die uns von den Teams des JFV erreichten. So haben die A-Junioren beim Angstgegner TuRa Niederhöchststadt (1:5) erneut hoch verloren und der Vorsprung vor der SG Orlen ist auf 2 Punkte geschrumpft. Jetzt braucht das Leptien Team zwei Siege um den Aufstieg zu sichern was am Samstag im Derby gegen JSG Selters/Erbach nicht einfach sein wird. Die B1-Junioren haben im Spiel gegen den Tabellendritten TS Ober Roden (2:2), der noch um die Aufstiegsrelegation mitspielt, gezeigt was mit etwas mehr Glück möglich gewesen wäre. Erneut musste das Team in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen. Nimmt man all die Spiele wo das Team sehr spät den Ausgleich oder Siegtreffer hinnehmen mussten wären leicht 10 Punkte mehr drin gewesen die zum Klassenerhalt gereicht hätten. Die B2-Junioren haben ihr Spiel gegen JSG Runkel/Steeden wegen nicht Antreten des Gastes kampflos gewonnen und sind bereits Meister der BJGD Kreisliga LM-WB. Glückwunsch an Mannschaft und Trainer Team. Die C1-Junioren verloren zwar ihr letztes Spiel beim FC Bayern Alzenau (5:3) belegten aber am Ende einen starken 8.Tabellenplatz. Ein gutes Jahr vom Team um Trainer Gregor Löw der hier mit dem 2004er Jahrgang eine tolle Saison hingelegt hat. Die C2-Junioren gewannen ihr vorletztes Spiel beim Meisterschaftsfavorit JSG Hünfelden (3:1) und verhalfen der JSG Selters/Erbach zur Meisterschaft. Im letzten Spiel erwartet das Team von Benny Boullion am Samstag die JSG Hintertaunus. Die D1-Junioren waren im Spiel gegen die SG Orlen (3:2) erfolgreich und festigt den 5.Tabellenplatz der mit einem Sieg am Samstag gegen den TuS Nordenstadt, der bereits abgestiegen ist, gesichert werden kann. Das wäre für den JFV die beste Platzierung einer U13 in der Gruppenliga seid der Saison 2013/14. Die D2-Junioren gewannen bei der JSG Brechen/Weyer (2:1) und können mit einem Sieg im abschließenden Saisonspiel heute Abend gegen den SV Elz den 3.Tabellenplatz sichern und damit als jüngerer Jahrgang eine beachtliche Saison krönen. Das Team von Trainer Kutzmann, durchgehend Jahrgang 2007, brachte das Kunststück fertig dem Meister JSG Hintertaunus die einzige Saisonniederlage beizubringen. Die D3-Junioren können mit einem Sieg im letzten Spiel gegen die JSG Hintertaunus II Platz 2 sichern. Die E1-Junioren sind am ziel ihrer Träume angekommen (siehe Sonderbericht). Das Wolf/Adolphs Team sicherte sich am vorletzten Spieltag, mit dem Sieg in Löhnberg (9:0) den Titel in der EJGD Kreisliga LM-WB. Damit holte man das „Meister Double“ mit Feld- u. Hallentitel und vertirtt den Kreis bei den Regionalmeisterschaften. Vorher ist am Samstag zum Saisonabschluss der Tabellendritte von der JSG Niedert,/Dehrn in Dietkirchen zu Gast. Die E2-Junioren verloren ihr letztes Spiel gegen den FC Waldbrunn (7:0) und zeigten nach 5 guten Spielen in Folge wieder ihre schwächere Seite. Die E3-Junioren verloren zu Hause gegen die SG Selters (1:8) und haben nun noch 2 Spiele am Samstag gegen Tabellenzweiten JSG Mengersk/WI/W/P und am Montag gegen FSG Dauborn/Neesbach. Dann ist auch dort für den JFV die Saison zu Ende. Die F1-Junioren muss am Wochenende bei der JSG Dornburg II antreten während die F2-Junioren nach dem Sieg bei der starken JSg Lahntal (6:0), heute Abend ersatzgeschwächt, mit dem letzten Aufgebot, die JSG Löhnberg/N./O. in Offheim erwartet. Das Spiel wurde getauscht wegen der Platzbelegung in Löhnberg.
Wie wünschen allen Teams ein erfolgreiches Wochenende.