Am vorletzten Saisonwochenende gab es wie in der gesamten Saison unterschiedliche Ergebnisse bei allen Teams was aber auch zeigt das andere Jugendabteilungen nicht schlafen und gute Arebit leisten. Trotzdem kann schon jetzt eine positive Entwicklung der JFV Saison festgestellt werden. Die A-Junioren haben, nach dem Derbysieg gegen JSG Selters/Erbach (5:0), das Saisonziel Meisterschaft und Aufstieg in greifbarer Nähe. Dagegen sind die B1-Junioren nach 5 Jahren aus der Verbandsliga Süd abgestiegen. Am Samstag gab es bei der U16 des Profiverein Darmstadt 98 ein deutliche Niederlage (10:3). Dagegen konnten die B2-Junioren nach dem Auswärtssieg gegen die JSG Selters/Erbach (6:0) die Meisterschaft in der Keisliga LM-WB erringen. Leider kann das Pakulas Team wegen dem Abstieg der B1 den Aufstieg in die Gruppenliga nicht antreten. Die C1-Junioren, die schon vor einer Woche die Meisterschaft beendet hat, verlor in einem Testspiel gegen den Verbandsliga Nord Vertreter FC Giessen 1:0. Die C2-Junioren schlossen die durchwachsene Saison mit einer Niederlage gegen die JSG Hintertaunus (2:8) ab. In der DJGD kann der JFV auf eine sehr gute Entwicklung der Jahrgänge 2006/2007 zurücksehen. Während die D2-Junioren in der Kreisliga LM-WB, nach dem Heimsieg im letzten Spiel gegen SV Elz (3:1), einen starken 3.Platz belegten und auch die D3-Junioren, trotz Niederlage im letzten Spiel bei der JSG Hintertaunus (2:6), in der Kreisliga ebenfalls mit Platz 3 abschlossen, können die D1-Junioren nach dem Auswärtssieg in Nordenstadt (3:0) mit einem Heimsieg gegen TSG Mainz-Kastel den hervorragenden 5.Platz sichern und die beste Platzierung seid Jahren erreichen. An dieser Stelle gilt es schon jetzt ein Dankeschön an den scheidenden Trainer Stefan Süselbeck auszusprechen, der im zweiten Jahr in Folge mit der DJGD in der Gruppenliga erfolgreiche gearbeitet hat. Die E1-Junioren zeigten auch im letzten Spiel ihre Unbeständigkeit und verloren nach gewonnener Meisterschaft gegen die JSG Niedert/Dehrn (3:4). So endete die Saison wie sie begann mit einer Niederlage gegen den Nachbarn. Wir bedanken uns bei dem scheidenden Trainer Wolf und für die Jungs beginnt nun in der DJGD ein neuer Entwicklungsabschnitt. Nachdem die E2-Junioren ihre Saison als Tabellenvorletzter abgeschlossen hat konnten die E3-Junioren in ihrem vorletzten Saisonspiel keinen Zähler verbuchen und verlor bei der JSG Mengersk/Wa/W/P (5:1). Die F-Junioren hingegen spielten am Freitag Abend sehr erfolgreich. Die F1-Junioren, vorwiegend mit jüngerem Jahrgang angetreten, trennten sich von der JSG Dornburg 2 (5:5) Unentschieden. Die F2-Junioren gewannen auch ihr 4. Spiel in der FR Gr.1 gegen die JSG Löhnberg/N/O 13:3.
Somit gehen die Teams nach dem Vatertag in die letzte Runde der Saison wenn gleich schon viele Würfel gefallen sind stehen noch einige Entscheidungen an. Hierzu drücken wir den Teams die Daumen.