JFV geht in eine schwierige Saison

Der JFV steht vor einer schwierigen Saison. Die Corona Hygienebestimmungen werden von uns alles abverlangen. Auch sportlich wird die Saison etwas schwieriger werden als die Jahre zuvor da es eventuell schon nach der Vorrunde zu einer finalen Abschlusstabelle kommen kann. Das heißt alle Teams müssen von Beginn an Gas geben.
Die U19 geht mit bewährten Trainerteam in die 2.Verbandsliga Saison und die Ergebnisse der Vorbereitung zeigen, mit Siegen gegen klassenhöhere Teams, das die Leptien Elf gut vorbereitet ist. Zum Saisonstart hat das Team spielfrei und empfängt zum Testspiel die U17 Hessenligaelf von RW Walldorf. Auch die U17 geht gut vorbereitet in die neue Saison. Die Abgänge nach Eisbachtal wurden gut kompensiert und nach ersten Auswärtsspiel am Sonntag bei der JFV Hohenstein wird das Boullion Team wissen wo es diese Saison lang geht. Die U15 hat zum Saisonstart gleich einen starken Gegner. Am Samstag ist die Lengwenus Elf bei der Spvgg 05 Oberrad zu Gast, die als Kooperationspartner der Eintracht, zur Talentschmiede in Frankfurt zählt. Die U14 die den Aufwärtstrend im unteren Jugendbereich mit dem Aufstieg in die Gruppenliga fort geschrieben hat, empfängt zum Auftakt einer langen Saison den JFV Taunusstein. Das Pickhardt Team wird sich dabei mächtig anstrengen müssen hat der Gast noch beim Testspiel gegen unsere U15 eine Remis erzielen können. Mit neuem Trainergespann
Wagner/Kremer geht die U13 in die zweigeteilte Vorrunde. Gegen die unbequemen Gäste aus Orlen sollte etwas zählbares herausspringen damit die meisterrunde erreicht werden kann.

Auf Kreisebene beginnt die Saison, ohne Qualifikationsspiele, erst am Freitag den 18.September.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg zum Saisonstart

 

Kategorien: Aktuelles