Die Entscheidungen in der Saison kommen näher
Langsam neigt sich die Saison dem Ende zu und für die meisten JFV Mannschaften ist nun die Zeit der Entscheidungen gekommen. Leider aber sind nicht überall die Zeichen auf Entspannung gestellt.
Die A-Junioren haben nach den schwierigen Wochen zum ersten Mal wieder ein Wochenende wo sich die Spieler einmal auf ihr Spiel konzentrieren konnten. Obwohl der Zug in Richtung Meisterschaft und Aufstieg abgefahren ist, und das Trainer Team seinen Abschied verkündet hat, zeigt die Mannschaft eine gute Einstellung und fegt den Gastgeber in Schwalbach mit 10:1 vom Platz.
Auch mit den B1-Junioren ist das scheidende Trainergespann Weimer/Gros erfolgreich gewesen und hat zu Hause, mit dem 3:2 Sieg gegen Bayern Alzenau, 3 Big Points im Abstiegskampf geholt. Damit dürfte das Team bei den noch ausstehenden Spielen den Klassenerhalt schaffen können. Wenig gut erging es den B2-Junioren die Ihr Spiel beim Tabellenzweiten FT Wiesbaden deutlich verloren haben und nun 5 Punkte Abstand zum rettenden Ufer aufweisen. Auch die C1-Junioren müssen in dieser Saison wohl mit dem Abstieg rechnen. Nach den beiden Heimniederlagen gegen Mitkonkurrenten am Donnerstag gegen Weilbach und am Samstag gegen Walldorf sind die Chancen auf den Klassenerhalt auf ein Minimum gesunken. Das Team von Trainer Pakula/Löw kann seine Leistung einfach nicht bis zum Spielende abrufen und muss in allen Spielen in den Schlussminuten bittere Gegentore einstecken. So reicht es nicht zum Klassenerhalt. Die C2-Junioren haben mit dem Derbysieg in Limburg die Tabellenspitze übernommen und haben sich weiter gut entwickelt. Die D1-Junioren haben die bitteren Niederlagen in Pokal und Meisterschaft gut überwunden und beim Tabellenletzten einen 8:1 Kanterpflichtsieg errungen der die Mannschaft von Trainer Süselbeck/Jeuck etwas geruhsamer in die letzten Spiele blicken lässt. Auch die D2-Junioren konnten nach den zuletzt durchwachsenen Ergebnissen gegen den FC Waldbrunn einen 2:0 Sieg erringen und auf Platz 3 springen.
Wie schon im Sonderbericht erwähnt haben die E1-Junioren am Samstag in Lindenholzhausen mit einem 3:2 Sieg gegen die FSG Dauborn/Neesbach ihren 2.Saisontitel errungen und stehen mit 6 Punkten Vorsprung auch and er Spitze der Meisterschaft. Eine gute Ausgangsposition um das Double zu erringen. Die E3-Junioren hingegen verloren ihr Heimspiel gegen JSG Oberlahn mit 3:7.
An nächsten Wochenende sind für den JFV wegweisende Spiele auf dem Programm und die Jungs würden sich sicherlich über viel Unterstützung sehr freuen.