Stark gespielt gegen Regionalligist
An dem sonnigen Abend in Hochheim waren die Karten vor dem Finale klar gelegt. Der SV Wehen Wiesbaden, seineszeichen Regionalligist, ging als Favorit ins Spiel. Kaum war das Spiel begonnen da ging der Favorit (2.) nach einem Standard per Kopfball durch Kadoic in Führung. Wer gedacht hätte das der JFV sich früh geschlagen geben würde sah sich getäuscht. Sofort übernahmen unsere Jungs das Geschehen, erspielten sich fresch aus der gut stehenden Abwehr einige hochkarätige Chancen, und erzielten völlig verdient in der 8.Minute durch Tim Schäfer den Ausgleich. Das Spiel wurde jetzt ruppiger da der Favorit ein ums andere Mal in Verlegenheit geriet und sich oft nur durch Fouls zu helfen wusste. Die vielen gelben Karten und eine Zeitstrafe waren der Beleg dafür. Nacheinander hatten Tim Schäfer, Emanuel Fröhlich sowie Jeremy Bill beste Einschussmöglichkeiten doch sie scheiterten alle am Torwart oder zögerten zu lange. Doch dann bekam das Spiel eine Wende wir sooft bei solchen Verläufe. Aus dem Nichts heraus erzielte Demir für den SV Wehen kurz vor dem Pausenpfiff die erneute Führung. Nachdem sich die Mannschaft in der Pause neu sortiert hatte kam der nächste Nackenschlag. Es waren zwei Minuten gespielt und der Favorit erhöhte auf 3:1. Obwohl die Pakula/Löw Elf sich nochmal Torchancen erspielte wollte kein Tor mehr fallen. Im Gegenzug nutze der Regionalligist jetzt seine Torchancen konsequent aus so das am Ende ein Ergebnis da stand was dem Spielverlauf nicht unbedingt gerecht wurde. Am Ende fehlte dem Team die Kraft war man doch mit (7) 2004er angetreten.
Doch wenige Tage später wich die Enttäuschung einem großen Jubel als bekannt wurde, dass der Klassenerhalt geschafft wurde.
Großes Lob gilt den beiden Trainer, Oliver Pakula und Gregor Löw sowie der Koordinatorin Sandra Immel. Mit einer Träne im Auge wurde nach 4 erfolgreichen Jahren Oliver Pakula, der zum TuS in die 2.Mannschaft wechselt, von Eltern, Spielern und Vorstand verabschiedet.
JFV Dietkirchen/Offheim – SV Wehen Wiesbaden 1:7 (1:2)
JFV Dietkirchen/Offheim: Justin Pakula, Luis Becker, Leonardo Weiss, Lukas Brands, Elias Fröhlich, Max-Paul Litzinger, Jeremy Bill, Jascha Zey, Emanuel Fröhlich, Tim Schäfer, Jakob Schöttl (Lasse Schön, Louis Fritz, Timon Schneider, Fabio Voss).
Tore:0:1 (2.) Kadoic, 1:1(8.) Tim Schäfer, 1:2, 1:3 (29./37.) Demir, 1:4 (49.) Karasavvidis, 1:5, 1:6 (60./66.) Urso, 1:7 (70.) Demir.