JFV feiert einen goldenen Oktoberabschluss
Am letzten Wochenende im Oktober spielten alle Teams des JFV und das gar nicht so schlecht. Während alle Leistungsteams punkten konnten waren auch die anderen Teams auf Kreisebene beim Start in die Meisterschaftsrunde recht erfolgreich.
Bereits am Freitag Abend hatten die D2-Junioren in ihrem ersten Spiel in der Kreisliga beim selbsterklärten Meisterschaftsfavorit noch unglücklich, trotz zweier Aluminiumtreffer und zahlreicher Chancen, knapp verloren doch alle anderen Teams konnten zählbares einfahren. Gleich das erste Leistungsteam sorgte für einen Paukenschlag. Die C1-Junioren konnten beim Favoriten Hessen Dreieich drei wichtige Punkte entführen. Trotz dem Sieg blieb das Team auf einem Abstiegsplatz kann aber mit einem Sieg beim Nachholspiel am Reformationstag gegen Wehen Wiesbaden bis auf Platz 5 vorrücken so eng geht es in der Verbandsliga zu. Die neu gebildete D3-Junioren konnten im ersten Spiel einen Kantersieg gegen die JSG Goldener Grund 2 erringen wobei der 5 fache Torschütze Henrik Lahnstein aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung herausstach. Die ebenfalls neu gebildeten E3-Junioren bezwangen ebenfalls bei ihrem ersten Spiel durch einen deutlichen Sieg den TuS Staffel 2. Damit zeigt sich das der E-Junioren Kader gut aufgestellt ist. Die Leistungsmannschaft der E1-Junioren hatte sich gleich im ersten Spiel mit der starken JSG Dornburg auseinander zu setzen. Ein Team das in der Qualifikation die meisten Tore geschossen und die wenigsten Tore kassiert hat. Doch das Kutzmann Team spielte stark und konnten die Gastgeber in die Schranken weisen. Die D1-Junioren gewannen auch ihr drittes Spiel innerhalb von 7 Tagen gegen ein Team im Tabellenkeller und rückte damit auf Platz 5 in der Tabelle vor. Damit hat das Süsselbeck Team sich ein ordentliches Punktepolster geschaffen um beruhigt die nächsten Spiele anzugehen. Die C2-Junioren bezwangen im Derby den VfR07 Limburg 2 deutlich. Im zweiten Derby an diesem Wochenende konnten die B2-Junioren in der Gruppenliga Wiesbaden bei der JSG Selters/Erbach einen Punkt entführen der jedoch nicht ausreicht um die Abstiegsplätze zu verlassen. Die A-Junioren erfüllten ihre Pflichtaufgabe in Weilbach und fahren nun am Reformationstag zum Tabellenführer nach Eddersheim wo die Weimer Elf gewinnen muss um noch eine Chance im Aufstiegskampf zu haben. Zum Abschluss kamen die B1-Junioren im Heimspiel gegen den punktgleichen FV Biebrich, trotz vieler Chancen in der 2. Halbzeit, nicht über ein Unentschieden hinaus und konnten sich leider in der Verbandsliga nicht vom Tabellenkeller absetzen.
Zusammenfassend war das ein erfolgreicher Spieltag und macht Hoffnung auf mehr bis zur Winterpause. Am Dienstag geht es gleich weiter mit dem Heimspiel der C1 gegen SV Wehen Wiesbaden U14 und dem Spiel der A1 beim FC Eddersheim. Am Mittwoch empfängt dann die ungeschlagenen E1-Junioren die JSG Niedertiefenbach/Dehrn zum Pokalspiel auf dem Reckenforst.

Kategorien: Aktuelles